Someone Else

Teil 2 der Reihe "Someone"

4.13874 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1121-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Potenzial etwas verschenkt
Meine Meinung Ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Cassie & Auri, da mir die beiden im ersten Band Someone New unheimlich gut gefallen haben, und ich sie eigentlich sogar viel interessanter als die Protagonisten fand. Leider hat mich dieses Buch aber nicht vollständig überzeugen können. Der Schreibstil ist wie erwartet flüssig und gut verständlich, das Setting und der Plott gut gewählt. Und natürlich war mir auch klar, dass nach dem ungewöhnlichen Thema des Vorgängers diesmal etwas anderes auf mich zu kommen wird. Ich finde, das hier nicht das volle Potenzial der Möglichkeiten ausgeschöpft wurde. Gerade das Thema Rassismus hätte man hier noch viel intensiver behandeln können. Leider wurde es nur einige Male am Rand gestreift. Ein zweiter großer Kritikpunkt ist, dass für mich die Geschichte zum Ende hin leider unnötig in die Länge gezogen wurde. Man hätte das Thema entweder schon eher behandeln oder es ganz weglassen sollen. Aber so hat es mich doch sehr gestört. hinzu kommt für mich, dass dem obligatorischen Happy End zu wenig Raum gegeben wurde. Fazit Trotz meiner Kritikpunkte muss ich sagen, dass mich die Geschichte ganz gut unterhalten hat, und ich mir definitiv auch den finalen Band holen werde(Die Leseprobe habe ich nicht gelesen, und werde es auch nicht tun).
User Image

Mattiasbuecherecke

4 Sterne
15.11.2024
Eine Geschichte, die durch ihre Charaktere begeistert
Mir hat es gefallen, dass man bei dieser Geschichte nicht durch irgendein dunkles Geheimnis, das es aufzudecken gilt, oder unerwartete Wendungen bei Laune gehalten wurde. Für mich lagen die Stärken bei dem angenehmen Schreibstil und vor allem bei den Charakteren. Ich finde es wirklich toll, wie jeder einzelne, egal ob Haupt- oder Nebencharakter zu etwas ganz Besonderem gemacht wurde. Selten habe ich Bücher gelesen, in denen die Besetzung so vielseitig ist. Jede Figur hat etwas ganz Eigenes und man merkt anhand kleiner Details wie gut ausgearbeitet jeder einzelne Charakter wurde. In anderen Büchern verschmelzen die unwichtigen Nebencharaktere manchmal ineinander, weil sie sich zu sehr ähneln, oder man kann sich die Namen nicht merken, weil sie einen überhaupt nicht interessieren. Hier ist genau das Gegenteil der Fall, zumindest ging es mir so, dass ich über jeden Einzelnen mehr erfahren wollte (weswegen ich mich auch schon sehr auf den nächsten Band freue). Cassie mochte ich besonders gern, weil ich mich gut mit ihr identifizieren konnte, aber auch Auri war ein starker Charakter, der auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich wirkt, dessen Handeln ich aber gut nachvollziehen konnte. Mir hätte es auch gefallen, wenn die Geschichte (teilweise) aus seiner Sicht erzählt worden wäre, weil er eine so große Entwicklung durchgemacht hat. Auch die Beziehung zwischen Cassie und Auri, vor allem ihre tiefe Freundschaft fand ich rührend. Sie haben einfach perfekt harmoniert und sich gegenseitig so gut ergänzt, auch ihre gemeinsamen Hobbys und wie sehr sie meistens auf einer Längenwelle waren. Etwas, womit ich mich weniger auskenne, was aber eine wichtige Rolle in der Geschichte gespielt hat, war das Cosplay. Hier war für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar, wie viel Konfliktpotenzial sich dahinter wohl verbirgt und ich hatte das Gefühl, dass hier stellenweise etwas überdramatisiert wurde und Probleme entstanden sind, wo eigentlich gar keine waren. Außerdem kam mir die erste Hälfte des Buches etwas langwierig vor und ich glaube es lag daran, dass ein sehr großer Teil der Handlung in einer der beiden Wohnungen stattgefunden hat, was sicher auch dem Fakt geschuldet ist, dass Cassie einfach auch viel Zeit zu Hause verbringt. Hier hätte ich mir vielleicht etwas mehr Orts-Abwechslung gewünscht, so wie es in der zweiten Hälfte auch gekommen ist. Allgemein fand ich, dass es keinen richtigen Spannungsaufbau gab, sondern eher ein auf und ab. Cassie und Auri sind sich mal nähergekommen, dann herrschte wieder Funkstille. Es war so ein kleines Hin und Her zwischen den beiden, was wahrscheinlich anstrengend oder nervig für mich gewesen wäre, wenn ich die beiden nicht so sympathisch gefunden hätte. Someone Else ist vielleicht nicht unbedingt der spannendste New Adult Roman, den es gibt, aber ich denke, das sollte auch gar nicht das Ziel der Geschichte sein und vielleicht unterscheidet sie sich gerade dadurch von anderen Geschichten dieses Genres. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt, wurde hin und wieder zum Nachdenken und vor allem auch zum mitfühlen angeregt und hatte sehr viel Freude dabei, Cassie und Auri ein Stück auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten.
User Image

Liiisa

4 Sterne
15.11.2024
eine gelungene Fortsetzung, die vor allem durch ihre sympathischen Charaktere punkten kann
Someone Else ist ein gelungener New Adult Roman, der durchaus mit dem Vorgänger mithalten kann, aber auch nicht wirklich mit dem ersten Band vergleichbar ist, da er in gewisser Hinsicht eine völlig andere Richtung einschlägt. Die Fortsetzung ist insgesamt relativ ereignislos und konzentriert sich fast ausschließlich auf das ständige, bisweilen scheinbar endlose Hin und Her zwischen Auri und Cassie, das vor allem dem Umstand geschuldet ist, dass die beiden zu wenig miteinander kommunizieren, jedenfalls über ihre Gefühle. Der Fokus liegt also eindeutig auf den beiden Protagonisten, um die sich die Geschichte dreht, und bietet ansonsten nur wenig Handlung. Langeweile kommt deshalb jedoch nicht auf, denn schon allein die Figuren sorgen dafür, dass man trotzdem weiterlesen möchte. Immerhin kann man es kaum erwarten, dass aus den Freunden und Mitbewohnern endlich Liebende werden. Rückblickend dauert es ziemlich lange bis sie sich näher kommen, dafür freut man sich dann umso mehr darüber. Wenn man das nicht schon im ersten Band getan hat, schließt man die sympathischen Hauptfiguren spätestens jetzt richtig ins Herz. Die Chemie zwischen ihnen ist unverkennbar und die beiden sind einfach unheimlich süß zusammen, egal ob nun als Freunde oder Pärchen. Obwohl der Roman ausschließlich aus Cassies Perspektive geschildert wird und man Auri dadurch manchmal nur schwer durchschauen kann, ist man sich als Leser nahezu vom ersten Moment an sicher, dass er das gleiche für Cassie empfindet wie sie für ihn. Auf wundersame Weise treffen die zwei eigentlich widersprüchlichen Redensarten „Gleich und Gleich gesellt sich gern.“ und „Gegensätze ziehen sich an.“ perfekt auf sie zu. Womöglich passen die beiden noch besser zusammen als Micah und Julian, daher wagt man es kaum auch nur in Erwägung zu ziehen, dass sie am Ende nicht zueinander finden könnten. Zum Ende hin hält die Geschichte schließlich noch ein paar unerwartete, nicht nur gute Überraschungen bereit, die zu unerwarteten Konflikten führen, mit denen man zum Teil gar nicht mehr gerechnet hatte. Vor dem ersehnten, schon sicher geglaubten Happy End wird es also sogar noch etwas dramatisch und man beginnt sich fast zu fragen, ob man sich vielleicht getäuscht hat, was Auri und Cassie als Paar betrifft. Neben ihrer Beziehung kommt gelegentlich auch das Thema Rassismus zur Sprache, das aus Auris Alltag natürlich nicht wegzudenken ist. Im Großen und Ganzen wird darauf aber leider nicht so vertieft eingegangen, wie man es sich gewünscht hätte, dabei hat Laura Kneidl im ersten Band bewiesen, dass sie durchaus in der Lage ist sich feinfühlig mit solchen Materien auseinander zu setzen, auch wenn sie nicht selbst davon betroffen ist. Der Schreibstil der Autorin lässt sich wie immer angenehm und, von ein paar winzigen Logikfehlern abgesehen, flüssig lesen. Dem Genre entsprechend gibt es zum Ende hin auch zwei erotische Szenen, die aber mehr oder weniger in einander übergehen. Die Anzahl hält sich somit, anders als bei manch anderem Titel des Genres, stark in Grenzen und auch stilistisch sind diese intimen Momente eher realistisch gestaltet und nicht so übertrieben idealisiert wie in manch anderen Werken. Positiv hervorzuheben sind außerdem noch die regelmäßigen Auftritte der anderen, lieb gewonnenen Charaktere aus dem Freundeskreis, insbesondere Micah, Julian, Aliza und Lucien. Es ist schön zu lesen, dass Micah und Julian zwar noch immer ein glückliche Paar sind, aber eben auch mal streiten und gemeinsam Probleme überwinden müssen. Besonders in Erinnerung bleiben einem darüber hinaus die ersten Begegnungen zwischen Aliza und Lucien, die einen kleinen Vorgeschmack auf den dritten Band bieten, auf den man sich dadurch gleich noch mehr freut. FAZIT Mit Someone Else hat Laura Kneidl eine gelungene Fortsetzung geschrieben, die vor allem durch ihre sympathischen Charaktere punkten kann. Zum Glück hat die Autorin sich also schließlich doch dazu entschieden den einstigen Nebenfiguren Auri und Cassie ein eigenes Buch zu widmen, um auch ihre Geschichte noch zu erzählen.
User Image

Stephie2309

3 Sterne
15.11.2024
Eine schöne, aber etwas überladene Geschichte
Cassie und Auri sind beste Freunde und unzertrennlich, seit sie vor ein paar Jahren zusammen in einer WG gelandet sind. Sie teilen ihre Liebe zum Cosplay, Filmen und Büchern. Nähen zusammen Kostüme und sammeln gemeinsam verschiedene Ausgaben von Büchern. Man könnte meinen, die beiden würden perfekt zusammenpassen, doch abseits ihres Hobbies trennen die beiden doch noch Welten. Auri ist gerne unter Menschen, hat einen großen Bekanntenkreis und spielt Football. Cassie ist introvertiert, gerne zuhause und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Können die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwinden? Das Cover ist dem von Someone New sehr ähnlich und doch finde ich es etwas schöner, ich mag die dunkleren Farben etwas lieber! Der Schreibstil von Laura Kneidl ist wie immer wirklich flüssig und ich habe gar nicht gemerkt, wie die Seiten an mir vorübergezogen sind. Cassie ist mir ein wirklich sympathischer Charakter, sie ist freundlich, lieb, loyal und ihre Hobbies geben ihr eine schöne Tiefe. Auri mag ich auch gerne, allerdings ist er doch etwas oberflächlicher. Die Geschichte der beiden mochte ich grundsätzlich sehr gerne und einige Male haben mich Situationen zum Schmunzeln gebracht. Aber ihr habt das „grundsätzlich“ in dem Satz vorher wahrscheinlich bemerkt. Meiner Meinung nach hatte die Geschichte Elemente, die aber für die Geschichte keine Relevanz hatten. Das gibt den Charakteren zwar einerseits Tiefe, andererseits wurde es für mich einfach dann zu oft angesprochen, um am Ende keinerlei Relevanz zu haben. Auch gab es teilweise unnötige Konflikte, die die Geschichte nur etwas gezogen haben. Es gab auch nötige Konflikte, Dinge die angesprochen werden sollten, die es auch wurden. Für mich war es ganz schön „Someone Else“ zu lesen und ich werde die Reihe auch weiter verfolgen, aber es war kein Highlight.
User Image

Cozybibliophilie

Autorin

Laura Kneidl

LAURA KNEIDL wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Seitdem hat sie mit dem Schreiben nicht mehr aufgehört. Heute lebt die Autorin mit ihren drei Katzen in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Auf Social Media gibt sie Einblicke in ihren Schreiballtag und tauscht sich mit ihren Leser:innen aus — schreibt ihr also gerne!

Website: laura-kneidl.de

Instagram & TikTok: laurakneidl

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *