Berühre mich. Nicht.: Die Graphic Novel

Illustriert vonGabriella Bujdosó

Teil 1Teil 1 der Reihe "Berühre mich. Nicht.: Graphic Novel-Reihe"

4.78333 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

Die Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Reihe als Graphic Novel

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...

»BERÜHRE MICH. NICHT. ist berührend, humorvoll, tiefgründig und traumhaft schön. Ich bin total begeistert von diesem wundervollen Buch.« CORNIHOLMES über BERÜHRE MICH. NICHT.

Die beliebte Geschichte von Sage und Luca, neu erzählt als Graphic Novel

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Graphic Novel

Seitenanzahl

208 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1889-2

30 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Tolle Geschichte und schöne Gestaltung
Ich bin ein großer Fan von Graphik Novels und wollte eh schon immer mal die Reihe von Laura Kneidl lesen, also warum nicht gleich in dieser schönen Ausgabe. 🥰 Was mir bei Graphic Novels am wichtigsten ist, ist dass man der Geschichte folgen und die Entwicklung der Beziehungen unter den Charakteren nachvollziehen kann. Das ist meiner Meinung nach, hier total erfüllt! Ich hatte nicht einen Moment wo ich nicht mitkam oder es mir zu schnell ging. Klar kann nicht jedes Detail aus dem eigentlichen Buch übernommen werden, aber solange es der Geschichte keinen Abbruch tut, ist das auch nicht nötig. Dafür sind die Bilder der schön gestaltet und mit vielen Details, die man auch nicht immer auf den ersten Blick wahrnimmt, versehen. Neben dem Lesen macht dann auch das Anschauen der Bilder sehr viel Spaß.
User Image

Lvly_books

4 Sterne
28.06.2024
Vom Leben mit der Angst und neuen Erfahrungen
Vom Leben mit der Angst und neuen Erfahrungen. Leider hat Sage alles andere als nur gute Erfahrungen gemacht, als sie ein neues Leben in Nevada beginnt. Nur mit Mühe kommt sie über die Runden. Lebt in ihrem Auto und davon, selbstgemachten Schmuck über Etsy zu verkaufen. Doch zum Glück hält Sages Leben in Nevada einige Überraschungen parat, vor allem durch ihre neue Freundschaft mit April. Denn April bittet Sage nicht nur, bei ihr einzuziehen, sie hat auch noch einen Bruder, der einige Frauenherzen zum Schmelzen bringt. Alle, bis auf Sages, die erstmal so gar nichts von ihm wissen will, obwohl die beiden zusammenarbeiten müssen. »Ich habe keine Angst … Die Angst ist nicht real.« ›Berühre mich. Nicht – die Graphic Novel, Teil 1‹ ist unglaublich schön und passend gezeichnet. Gabriella Bujdosós Zeichnungen bringen die Stimmung von Laura Kneidls Romanvorlage so wunderbar rüber und sind weit weniger blumig, als es das Cover vermuten lässt. Die Graphic Novel erzählt vom Leben einer jungen Frau mit der Angst, von Freundschaft, dem Studium und vielleicht sogar von den zarten Anfängen einer Liebe. »Sie alle halten mich für durchgeknallt oder krankhaft schüchtern. Ich bin weder das eine noch das andere, aber ich lasse die Leute gern in dem Glauben.« Auch wer die Romanvorlage nicht kennt, kann die Graphic Novel lesen, dafür braucht es keinerlei Vorwissen. Sie ist einfach ein anderer Zugang zu einem Stoff, natürlich etwas geraffter, aber doch so, dass genug Zeit bleibt, um Sage, April und Luca kennenzulernen. Nach dem ersten Teil der Graphic Novel bin ich auf jeden Fall super gespannt auf den zweiten Teil. Werden sich Sage und Luca weiter einander annähern? Und wie geht es für April weiter, die mir jetzt schon super sympathisch ist? »Ich setze alles daran, Luca aus dem Weg zu gehen. Jedes andere Mädchen hätte sich vermutlich ein Loch in den Bauch gefreut, mit jemandem wie ihm allein im Magazin zu sein.« ›Berühre mich. Nicht – die Graphic Novel, Teil 1‹ besticht durch wunderschöne Zeichnungen und eine Story über das Studium, Freundschaft, die Liebe und das Leben mit der Angst. Eine spannende Mischung alltäglicher und weniger alltäglicher Themen, die mich auf jeden Fall dranbleiben lässt. Es ist selten, dass mir wirklich alle Nebencharaktere sympathisch sind, Kneidl ist es gelungen.
User Image

LibertineLiteratur

5 Sterne
28.06.2024
Bin beeindruckt
Ich war mir so unsicher, ob der Graphic Novel mir gefallen wird, aber nachdem ich auf den wundervollen Talk in Nürnberg war, wollte ich ihn mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich kannte den ersten Band der Romanreihe schon und wusste daher was inhaltlich auf mich zukommt. Tatsächlich hat mir das Leseerlebnis total gut gefallen und ich hatte das Gefühl die Geschichte noch einmal aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Die Umsetzung ist wirklich wahnsinnig gut und die Zeichnungen sind so schön! Alles in allem ist das Projekt wirklich gelungen. Ich freue mich auch schon auf die Fortsetzung und habe natürlich die Hoffnung, dass es auch für die Folgebände wieder Graphic Novels geben wird.
User Image

sandraanabel

4 Sterne
28.06.2024
Ein Schmuckstück !
Berühre mich. Nicht ! 🌸 Viele von euch werden die Geschichte um Sage, ihrem Trauma und Luca bereits kennen. Vielleicht erst seit kurzem oder sogar schon seit langem. Denn Laura Kneidl veröffentlichte das Taschenbuch zuerst 2017. Vor kurzem erschien dann die Neuauflage als Hardcover und neuem Gewand. Doch damit war es noch nicht genug. Denn diese Geschichte scheint so viele Fans zu haben, dass sogar noch eine Graphic Novel entstanden ist ! Zusammen mit der wundervollen Künstlerin wurde hier also ein ganz besonderes Schmuckstück gezaubert. Ich persönlich, habe die Geschichte bis vor ein paar Tagen, nicht gekannt und war daher mehr als neugierig auf den Hype der all diese Ausgaben rechtfertigt. Außerdem mag ich die Künstlerin und ihren Stil gerne und habe mich auch davon beeinflussen lassen. Für alle unwissenden wie mich … worum es geht : Sage entflieht ihrer Familie, ihrem Umfeld und dem Trauma, welches sie ihrem Vater zu verdanken hat, an ein weit entferntes College und versucht hier ein neues Leben zu beginnen. Schwierig wird aber, wenn jedes Männliche Lebewesen die Albträume und die Angst erneut heraufbeschwören. So wird der Sitznachbar zum Trigger oder zur nächsten Potenziellen Gefahr. Und trotzdem, kämpft Sage sich durch und findet schnell eine beste Freundin und einen Job. Fasst Fuß. Beide bringen sie allerdings Luca näher, welcher mit seiner ganz speziellen Art ihr Herz schneller schlagen lässt und ihre Gedanken neuen Raum geben. Mein Fazit : Die Aufmachung der Novel, die Bilder und der Stil sind zauberhaft. Der Schreibstil und die Dialoge auf das wesentliche und wichtige begrenzt. Muss ja so sein. Mehr Platz bietet sich nicht. Da ich die Geschichte aber nur anhand der Novel bewerten kann, habe ich das Gefühl nicht alles mitbekommen zu haben und gleichzeitig mit dem Hauptthema erschlagen zu werden. Die Kluft zwischen, " ich will von niemandem berührt werden" und " Ok bei Luca ist es ok " wurde für mich zu schnell überschritten. Tatsächlich habe ich aber auch das Gefühl dass nicht wesentlich viel passiert ist. Trotzdem fand ich es ganz süß zu lesen. Die Emotionen und die Verzweiflung, das Thema an sich wurde sehr gut rübergebracht und mit kleinen Besonderheiten im Zeichenstil perfekt zur Geltung gebracht. Ich nehme aber an, wer die Geschichte wirklich erleben will, sollte eher zum Buch greifen. Die Graphic Novelle erscheint mir eher als Accessoire zur Geschichte. Ist dafür allerdings sehr teuer. Der Preis für die Aufmachung ist zwar gerechtfertigt, tut aber trotzdem weh wenn man bedenkt dass pro Buch 2 Novellen angesetzt sind und die ganze Geschichte aus 4 Büchern besteht. Ich muss also ehrlich sagen, wenn ich das Buch nicht als Rezensionsexemplar bekommen hätte, hätte ich es mir dieser Aussicht, nicht gekauft. Ich denke ich werde die Geschichte eher als Buch oder Hörbuch verfolgen und mich an diesem Schmuckstück aber trotzdem erfreuen.
User Image

Tigerlillysbooks

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Illustratorin

Gabriella Bujdosó

Gabriella Bujdosó, geboren 1992 in Miskolc (Ungarn), zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. 2014 zog sie nach Deutschland und fing dort ein paar Jahre später an, als selbstständige Illustratorin zu arbeiten.

Portrait: Gabriella Bujdosó

© Gabriella Bujdosó

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *