Lore Olympus - Teil 6

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Der Nummer-1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-WebtoonTeil 6 der Reihe "Lore Olympus"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Der Must-Read-Comic von WEBTOON - endlich als deutsche Printausgabe

Die Liebesgeschichte von Hades und Persephone geht weiter!

Teil 6 enthält Episode 126-152 des Nummer-1-Webtoons LORE OLYMPUS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Rachel Smythe

24,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Graphic Novel

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2214-1

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
10.08.2024
Ich liebe es
Ich habe mit der Geschichte vor einer Weile angefangen, weil sie mir einfach so oft empfohlen wurde und es ist toll zu sehen wie sich die Geschichte etnticklz hat, weil wir so viel gelernte haben und gleichzeitig so mit den Charakteren mitfühlen kann.
User Image

Hannahandthebooks

4 Sterne
10.08.2024
In Volume 6 wird es nun politisch brisant...
Rachel Smythe erzählt in kurzen Episoden eine abwechslungsreiche, gewitzte und moderne Interpretation der Geschichte von Hades und Persephone. Dabei werden mehrere Handlungsstränge, Rückblicke in Persephones Kindheit und die Vergangenheit der einzelnen Götter in die Geschichte eingeflochten. Besonders spannend fand ich dabei das Worldbuilding, das die antike Welt der Sterblichen und eine neuzeitliche Welt der Olympier mit moderner Technik und gesellschaftlichen Strukturen, wie wir sie kennen, beinhaltet. Persephone, die mithilfe eines Stipendiums der GOEM (Goddesses of Eternal Maidenhood) an der Uni studiert oder Hades, dessen Underworld Corporation mit billiger Arbeitskraft von Seelen Geld verdient - die Handlung steckt voller unterhaltsamer Details, die "Lore Olympus" zu einer großartigen und einfallsreichen Adaptation der griechischen Mythologie machen. Zum Leben erweckt wird die Handlung durch schlichte, moderne Zeichnungen, in denen Neonfarben dominieren. Toll ist, dass Rachel Smythes Zeichnungen trotz ihrer Schlichtheit sehr eindrücklich sind und die Emotionen der Figuren sehr lebensecht vermitteln. Gepaart mit ihrem grandiosen Humor, der Situationskomik und Wortwitzen ergibt sich so ein zuckersüßer Wohlfühlvibe und man kann die Graphic Novels kaum aus der Hand legen. An einigen Stellen gibt es Triggerwarnungen, da durch einige Subplots auch Themen wie sexuelle Übergriffe und häusliche Gewalt behandelt werden. Im Großen und Ganzen steht allerdings die zuckersüße Liebesgeschichte im Vordergrund. Im Mittelpunkt stehen natürlich Hades und Persephone, aber auch die Geschichte von Eros und Psyche sowie die alltäglichen Probleme vieler Nebenfiguren werden behandelt. Neben den Olympiern Poseidon, Zeus, Hera, Apollo, Hermes, Aphrodite, Eros, Ares, Hestia, Artemis, Demeter und Athene lernen wir auch eine Menge Nymphen und andere Wesen der griechischen Mythologie kennen. Sowohl die Hauptfiguren als auch Nebenfiguren entwickeln sich über die Volumes hinweg spürbar weiter. In Volume 6 wird es nun politisch brisant, denn Persephones ans Licht gekommene Geheimnis hat direkte Konsequenzen, als Zeus sie zur Verräterin erklärt und sie sich fortan in der Unterwelt bei Hades versteckt. Während die Beziehung der beiden sich festigt, müssen andere ihre Loyalitäten und Freundschaften allerdings überdenken, als sie ungewolltes Interesse auf sich zieht... * Das Urteil* Mit den schlichten, modernen Zeichnungen mit den Neonfarben, dem großartigem Humor, der zuckersüßen Liebesgeschichte und den liebenswerten Nebenfiguren hat sich Rachel Smythe für mich den Titel der bisher besten Hades&Persephone-Adaptation gesichert.
User Image

Wordworld_Sophia

4 Sterne
10.08.2024
Tolles Retelling
"Stell deine Bedürfnisse nicht hinter meine zurück oder die von irgendwem anders. Du könntest mich nie verlieren, nur weil du zu deinen Bedürfnisse stehst." Titel: Lore Olympus - Teil 6 Autorin: Rachel Smythe Verlag: LYX Preis: 24,00€ Seitenzahl: 432 Seiten Übersetzerin: Ulrike Gerstner Meine Meinung: Das Cover des Buches finde ich sehr schön und passt sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Vor allem mag ich sehr, wie gut das Cover auch zum Inhalt und einer ganz besonderen Szene im Buch passt.  Hades mag ich immer noch sehr. Er ist einfach so ein guter Kerl, der auf Persephones Seite ist und auf den sie sich immer verlassen kann. Er ist ein absolut verständnisvoller Kerl, mit einem großen Herzen, der einfach ein süßer Kerl ist und auch seine Unsicherheiten hat. Was mir hier auch sehr gefallen hat, war, dass man mehr über Hades Vergangenheit lernen konnte, was ich absolut interessant fand. Er ist auf jeden Fall mein liebster Charakter aus der Reihe. Persephone macht es mir ehrlich gesagt nicht immer ganz leicht. Auch in diesem Band hatte ich wieder Probleme mit ihr und fand sie oftmals etwas anstrengend und naive. Hades tut immer alles für sie, dabei finde ich ist sie selbst sehr flach ausgearbeitet. Zwar hat sie Hades nach seinem Albtraum geholfen, aber ansonsten tut es mir unglaublich leid, aber ich würde mir einfach mehr von ihr wünschen. Gerade da wir uns bereits im 6. Teil befinden, würde ich gerne einmal eine Entwicklung von ihr sehen. Wen ich hier aber sehr mochte, war Hera, die hier gezeigt hat, wie Frauen sich gegenseitig unterstützen sollten. Sie ist zu einem meiner liebsten Charaktere in dieser Reihe geworden. Dabei wäre ich auch sehr daran interessiert mehr über ihre Vergangenheit herauszufinden, gerade auch was Hephaistos angeht, der in diesem Teil neu eingeführt wurde. So fand ich es auch spannend Hephaistos hier einmal kennenzulernen und fand die Darstellung von ihm absolut interessant. Ich hoffe sehr, dass wir in den kommenden Bänden noch mehr von ihm sehen werde. Minthe tut mir ehrlich gesagt in diesem Buch leid. Sie ist etwas besessen von Hades und obwohl ich auch verstehen kann, dass Hades nicht immer alles richtig gemacht hat, scheint sie es vollkommen auszublenden das Hades wirklich in Persephone verliebt ist und keine Gefühle für sie hat. Dabei lehnt sie jegliche Hilfe von Hades ab, was schade ist. Somit hoffe ich, dass es für sie am Ende doch noch ein Happy End geben wird und sie eine Entwicklung durchmacht. Apollo war auch wieder absolut schrecklich und nachdem man hier auch seine Mutter kennengelernt hat, war das auch nicht verwunderlich. Dafür tat es mir sehr leid wie diese Artemis manipuliert und verunsichert hat. Zudem fand ich auch die Entwicklung zwischen Daphne und Thanatos sehr schön und bin gespannt, was in den nächsten Teilen noch so zwischen ihnen passieren wird. Generell muss ich aber sagen, dass die Geschichte sehr viele Nebengeschichten aufweist, was für eine gute Abwechslung sorgt. Was die Handlung angeht, muss ich sagen, dass ich am Anfang etwas verwirrt war. Ich wusste zwar noch, dass am Ende des letzten Bandes Persephone verschwunden war, doch in welche Richtung das Buch dann ging, konnte ich nicht ganz nachvollziehen und hatte viele Fragen. Zum Glück hat sich das allerdings auch recht schnell gelegt und ich war gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird, gerade da Zeus an Persephone ein Exempel statuieren wollte. Im zweiten Teil des Buches ist Zeus dann aber mehr in den Hintergrund gerückt, dafür hatten wir Apollo und die ganzen Probleme, für die er in den letzten Bänden gesorgt hat. Aber auch die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Persephone und Hades spielt eine zentrale Rolle. Dabei passiert hier auch nicht sehr viel, außer das man wieder einmal merkt das Hades wirklich alles für Persephone tun würde. Manchmal muss ich sagen, dass ich hin und wieder auch etwas verwirrt war, wenn mitten in einem Kapitel auf einmal eine Nebenhandlung eingeführt wurde von der ich nicht wusste woher sie kommt. So hätte ich mir was das angeht eine Teilung, also vielleicht eine leere Seite, gewünscht. Im folge des Buches hat diese Handlung dann natürlich auch Sinn gemacht, aber in dem Augenblick wo ich es gelesen habe, war ich mir nicht immer sicher worum es gerade geht. Zudem liebe ich es immer noch, wie hier mit Farben und Zeichnungen gearbeitet wird, um bestimmte Thematiken rüberzubringen. Gerade, wie Trauma und Depressionen hier dargestellt wurden, fand ich absolut spannend. Mein Highlight in diesem Buch war dabei die Darstellung und Beschreibung der Mythe rund um Gaia und Uranos sowie Kronos und Rhea. Ich fand die Gestaltung hier extra schön und auch sehr spannend beschrieben. Nach dem Ende dieses Bandes bin ich so sehr gespannt herauszufinden, wie es weitergehen wird, da sich die Reihe langsam dem Ende entgegen neigt. 
User Image

bluetenzeilen

Autor:in

Rachel Smythe

Rachel Smytheist eine neuseeländische Autorin und Illustratorin und schaffte es mit ihrem Webcomic LORE OLYMPUS aus dem Stand auf Platz 1 der NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste. Ihr Debüt ist einer der beliebtesten Comics auf Webtoon, der weltweit größten Plattform für Web-Comics, und gewann den GOODREADS CHOICE AWARD in der Kategorie GRAPHIC NOVELS & COMICS.

Portrait: Rachel Smythe

© Jamie Araki

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *