Rezension zu Bad. Irish. Mine.
Inhalt:
Man kann sich nicht aussuchen, welchen Teil eines Menschen man lieben will. Man nimmt ihn wie er ist und lernt jede einzelne zerbrochene Scherbe seiner Seele zu lieben ...
Als Krankenschwester Eva die Nacht mit einem irischen Fremden verbringt, ist von Anfang an klar, dass es bei dieser einen Nacht bleiben wird. Deaglan Kane gibt ihr mehr als deutlich zu verstehen, dass er nur für einen Businessdeal in Toronto und generell kein Mann für Beziehungen ist. Doch als Eva auf dem Heimweg vor seinem Apartment ausgeraubt und schwer verletzt wird, weicht er plötzlich nicht mehr von ihrer Seite - ob sie will oder nicht. Deaglan ist sich sicher, dass der Überfall etwas mit ihm und seinem Unternehmen zu tun hat. Und Eva im Gegenzug vor der unbekannten Gefahr zu beschützen ist das Mindeste, was er für sie tun kann - auch wenn dies bedeutet, all seine Prinzipien über Bord zu werfen und zu riskieren, dass sich Eva in sein Herz schleichen könnte - so wie er in ihres …
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover ist wirklich schön geworden. Man sieht einen Mann mit Tattoos, welcher sein T-Shirt halb hoch hebt. So hat man definitiv Raum für Fantasie.
Das der Titel nur aus drei Worten besteht hat man diese in den Farben der Irischen Flagge gesetzt. Der LYX Verlag hat sich mal wieder sehr viel Mühe gegeben, da das Cover total die Geschichte und den Hauptprotagonisten widerspiegelt.
Schreibstil:
Bislang hatte ich noch nie etwas von dieser Autorin gehört, sodass es nun mein erstes Buch ist von ihr. Ich fand den Schreibstil sehr gut, weil man sofort in die Geschichte hinein kam ohne große Probleme und man lernte direkt die Charaktere kennen. Es gab nie langweilige Passagen, da die Autorin immer für Spannung und gute Dialoge gesorgt hatte. Dadurch dass man relativ kurze Kapitel hatte, verflog das buch beim lesen regelrecht und man hatte es sehr schnell durchgelesen. Die Kapitel wurden mit der Ausnahme von 2 oder 3 Mal immer nur aus der Sicht der Hauptprotagonistin geschrieben, was ich als einzigen Punkt schade fand, da ich gerne noch mehr aus Deaglans Sicht gelesen hätte.
Handlung:
Eva hatte eine tolle und intensive Nacht mit einem fremden Mann. Ihr erster One-Night-Stand seit dem sie sich von ihrem Ex getrennt hatte. Doch am Morgen darauf wird sie Überfallen und schwer verletzt.
Danach tauchte ihr One-Night-Stand Deaglan bei ihr auf und nahm sie immer mehr unter seinem Schutz, weil es seine Feinde waren die auf sie zu gingen. Dadurch das Deaglan und seine Freunde immer mehr Eva in Schutz nahmen, erfuhren sie auch von ihrem gewalttätigen Ex Freund Curran. Doch als dieser wieder bei Eva auftaucht wird es sehr kompliziert und sie kommen in gefährliche Situationen. Dennoch kommen sich Deaglan und Eva auch in dieser Zeit nahe und erfahren von ihren gegenseitigen Vergangenheiten.
Charaktere:
Eva war eine gestandene und erwachsene Frau, welche dennoch eine sehr schwierige Vergangenheit hatte, weil sie sich Jahrelang auf ihren Ex Freund eingelassen hatte, welcher sie immer wieder geschlagen und missbraucht hatte.
Deaglan war ein cooler Charakter, welcher einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt hatte, da er eine sehr schlechte Erfahrung als Kind gemacht hatte. Seine Mutter wurde umgebracht und seitdem kümmert er sich um Frauen, die in der selben Position sind wie es seine Mutter war. Aber trotzdem war er sein sehr guter Charakter und man sah ihn gerne, wie er mit Kindern umgegangen ist. Er war sehr liebevoll, aber er konnte definitiv auch anders.
Ally war Evas beste Freundin, welche ich am Anfang etwas als Anstrengend empfand, jedoch wurde sie immer sympathischer, da sie eine wirklich gute Freundin für Eva war.
Charlotte, eine andere Freundin von Eva und Ally, und ihre kleine Tochter Charlotte leben auf dem Land und sind super süße Charaktere. Sie sind sehr sympathisch und man freut sich, wenn die beiden auftauchen, da sie sehr positive Energie versprühen. Zudem fand ich interessant, wie Charlotte bei Vic wirkte.
Curran war Evas Ex Freund, welcher ein ekelhafter Mensch war. Alle Schandtaten, die er schon getan hatte, waren wirklich grausam und er sah es nicht mal ein. Ein schlimmer Charakter, welcher dennoch sehr gut ausgearbeitet wurde. Man mochte ihn wirklich nicht.
Zu Deaglans Gruppe gehörten auch noch Deck und Tyler, welche sehr nette und lustige Charaktere waren. Zudem gab es noch Kai, mit seiner eigenen Familie, von dem man nicht viel mitbekam und zum Schluss auch noch Vic, welcher ein sehr verschlossener und düsterer Mensch war.
Ich wurde, aber neugierig bei Vic und Charlotte, da die Chemie bei den beiden anscheinenden stimmte, auch wenn er immer noch sehr düster und grimmig war.
Fazit:
Ich kann das Buch definitiv nur empfehlen und hoffe sehr, das es noch weitere Bänder geben wird, da ich die Charaktere schon sehr ins Herz geschlossen habe. Besonders neugierig bin ich bei Charlotte und Vic, da ich da auf jeden Fall eine Spannung gespürt habe.
5 Sterne !