Keira Flanagan

How to Love a Rockstar

3.82979 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

"Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"

Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit ...

4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1317-0

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Rockstar-Romance
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit. „How to love a rockstar“ von Keira Flanagan besticht vor allem durch einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil und eine sympathische Hauptfigur. Der Roman erzählt gut, wie Jolene unerwartet und eher planlos in die ganze Sache mit dem Rockstar Cedric reinrutscht. Sie hat nicht vor sich zu verlieben und denkt eigentlich nur an ihre beste Freundin Drew. Jolene mochte ich wirklich gerne. Sie ist selbstbewusst und weiß was sie will. Leider blickt auch sie irgendwann bei Cedric nicht mehr durch und wird von dem ganzen Chaos mitgerissen. Jolene ist auf jeden Fall ein Charakter mit dem ich mitfühlen konnte. Mit Cedric hingegen bin ich nicht richtig warm geworden. Er hat tolle Momente, in denen ich ihn gut leiden konnte, doch dann war er wieder komisch unnahbar. Ich denke, dass das einen Teil seiner Figur ausmacht, doch dadurch konnte ich nicht wirklich Nähe zu ihm aufbauen. Die Nebenfiguren wie Jolenes beste Freundin Drew und Cedrics Bodyguard Tom sind wirklich sympathisch und bringen oft ein bisschen Wärme und Humor in die Geschichte. Die Geschichte ist mit ihren ganzen Hochs und Tiefs wirklich interessant. Ich habe gerne mit Jolene mitgefiebert und sie und Cedric durch den ganzen Medienrummel begleitet. Die Wege, die ihre Beziehung dabei ging, waren manchmal sehr verworren und trotzdem fügt sich alles passend. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es ein paar Themen gibt, die am Ende nicht ganz geklärt werden. Da fehlen dann Gespräche oder Begegnungen, die alles noch abgerundet hätten. Das finde ich ein wenig schade. Aber trotzdem ist dieses Buch alles in allem perfekt für einen gemütlichen Schmökerabend. Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Rockstar-Romance-Fans.
User Image

LadyIceTea

4 Sterne
28.06.2024
unterhaltsame Geschichte, die einem den Feierabend versüßt
„How to love a Rockstar“ von Keira Flangan (ein Pseudonym) ist eine kurzweilige Geschichte, die mich gerade in der heutigen Zeit, gut unterhalten hat. Wer Lust auf die Kennlerngeschichte einer Informatikstudentin, die in einem Hotel jobbt und einem Rockstar hat, der ist hier genau richtig aufgehoben. Zum Glück ist die Geschichte nicht zu oberflächlich geschrieben, sondern wir Leserinnen dürfen miterleben, wie sich die beiden Charaktere Josy und Cedric entwickeln, sich verändern und sich weiterentwickeln. Dabei sind sie vielschichtig dargestellt, also nicht nur der überhebliche Rockstar, der jede Frau in sein Bett bekommen möchte (obwohl es zeitweise ganz danach aussieht) und auch nicht das graue Schwänlein, dass durch ihren Prinzen wachgeküsst werden muss. Es wird schon etwas mehr geboten. Zwar sind mir die weiteren Charaktere teilweise etwas zu eindimensional dargestellt, aber auch das ändert sich im Laufe der Geschichte. Zudem ist die Geschichte unterhaltsam und ansprechend geschrieben. Genau das Richtige, um sich zu entspannen und die Gedanken auf etwas anderes zu fokussieren. Mir hat dieser Ausflug nach Irland, der durch die schönen Beschreibungen mein Interesse an Dublin und deren typischen Ausflugszielen noch mehr geweckt hat, gut gefallen.
User Image

Siraelia

3 Sterne
28.06.2024
Nett für zwischendurch
Ich bin ein großer Fan der Rockstarromane vom LYX Verlag und habe viele sehr gute Bücher lesen dürfen. Aus diesem Grund hatte ich große Erwartungen an das Buch, welche aber leider nicht mit meinen Erwartungen übereinstimmten... Vorne weg- ich hab es geliebt, dass sich die Handlung in Irland abspielte. Ich liebe das Land und seinen Flair, den er in den Erzählungen hinterlässt. Kommen wir nun zur Handlung: ein verhängnisvoller Kuss, der das Leben von Jolene komplett auf den Kopf stellt und das Ganze in unter 50 Seiten... Es ging mir einfach zu schnell, zu dem machte es für mich wenig Sinn, wie die Handlung ablief. Am Anfang hatte ich das Gefühl ich lese einen Kurzroman mit circa 150 Seiten, in dem alles so schnell, wie möglich gehen muss. Dem ist aber nicht so, dass Buch besitzt über 300 Seiten... Ich weiß nicht wieso , aber ich wurde nicht ganz warm mit den Charakteren, sei es ihre Handlungen oder ihre Äußerungen. Jolene machte für mich eigentlich den Eindruck nach einer starken jungen Frau, die zwar nicht das Leben führte, welches ihre Eltern (vor allem ihre Mutter) für sie vorsahen, aber dennoch glücklich und selbstbewusste gewesen ist. Der Eindruck täuschte leider... wobei man sagen muss, dass man sich in einigen Situationen in ihr wiederfand. Zum Beispiel wenn der "Freund" nicht schreibt oder er sich kaum bei ihr meldet.. Dennoch war ich kein großer Fan von ihr. Unser Rockstar des Buches Cedric fand ich sogar spannender als die Protagonisten, denn er hatte eine besondere Beziehung zu seiner Band, die ich nicht vermutet hatte. Dadurch wich das Buch von den typischen Rockstargeschichten ab. Ebenfalls fand ich gut, dass seine Hintergrundgeschichte mit eingebracht wurde, die berührend war, vor allem durch das Zusammentreffen mit seiner Mum. Doch auch bei ihm waren Handlungen und Äußerungen dabei, die mich mit ihm nicht warm werden ließen... Vor allem war ich aber von Drews bester Freundin sehr enttäuscht, da es für mich nicht nach einer wahren Freundschaft aussah- zumindest die meiste Zeit, denn wie sich später zeigte, konnte man zumindest den ersten Eindruck durch ihr späteres Handeln wett machen. Allgemein war das Handeln der Protagonisten manchmal einfach nicht nachvollziehen. Mal in dem einem Moment total ineinander verliebt, dann wieder nicht... manchmal dachte ich wann kommt das Ende. Aber auch die anderen Nebencharaktere waren sehr flach gestaltet, zudem gab es meiner Meinung nach einige, die man weglassen konnte, da sie einfach keine Rolle spielten. Als es dann dem Ende zuging muss ich sagen, dass mich das Buch dann doch etwas begeistern konnte. Mit dem Ausflug nach Doolin war ich von beiden Protagonisten erstmals in den Bann gezogen worden, da es sich zum ersten Mal natürlich anfühlte. Das ist zugleich auch meine Lieblingsstelle aus dem Werk. Von dem tatsächlichen Ende war ich dann doch wieder etwas enttäuscht, denn es endete, wie die Geschichte anfing: einfach viel zu schnell . Wenn ich alles zusammenbetrachte, dann kann ich das Buch denjenigen empfehlen, die auf etwas leichtes aus sind und sich schnell in eine Geschichte einfühlen können.
User Image

Nitalein

3 Sterne
28.06.2024
Tolle Ideen, Umsetzung nicht ganz so
In „How to love a rockstar“ geht es um Jolene, die vor laufender Kamera von dem angesagten Sänger Cedric geküsst wird – obwohl sie ihn gar nicht kennt. Cedric hat sein fehlendes Privatleben satt und versucht durch diese Aktion und seine „Freundin“, sich selber mehr Freiheit zu beschaffen. Jolene stimmt zu, seine Freundin zu spielen, wenn er dafür auf ein Date mit ihrer Freundin, die schon lange auf Cedric steht, geht… doch dann scheinen die beiden Gefühle füreinander zu entwickeln – oder ist es doch alles nur ein Spiel? Das Buch hat echt schöne Teile und sehr berührende Momente und dennoch hatte ich leider ein paar Probleme… Zunächst zum Inhalt, thematisch war es für mich nicht ganz neu, dennoch finde ich die Idee eigentlich ansprechend und auch die Rollen, insbesondere von Jolenes Mutter und ihrer besten Freundin finde ich echt gut gelungen. Leider ging es mir grade am Anfang zu schnell und auch das Ende war nicht ganz mein Fall – dazu aber gleich nochmal. Es gab einige Entscheidungen, die ich in ihrem Kontext eigentlich nicht nachvollziehen konnte, obwohl ich vorher das Gefühl hatte, die Figuren zu verstehen und der Einstieg war dadurch nicht so ganz optimal wie er hätte sein können. Den Mittelteil fand ich dann echt schön gelungen, hier gab es viele Emotionen, ich konnte mich gut in Jolene hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Am Ende gab es dann leider wieder ein paar Entscheidungen und ein/zwei Aussagen von Cedric, die mir den positiven Eindruck, den ich bisher von ihm hatte, dann leider zunichte gemacht haben. Sehr interessant, wenn auch eher ungewöhnlich, fand ich die Beziehung von Cedric zum Rest der Band, die nicht besonders gut ist, etwas was mich echt überrascht hat, ich aber eigentlich positiv anzumerken finde. Die Figuren fand ich eigentlich interessant, insbesondere auch die Nebenfiguren. Jolene mochte ich eigentlich schon auf der ersten Seite – nicht nur, weil sie auch Informatik studiert. Zwischendurch finde ich sie nicht immer ganz nachvollziehbar, aber im Großen und Ganzen habe ich doch sehr mit ihr mitgefiebert. Auf der anderen Seite Cedric, der mir leider schon am Anfang nicht ganz geheuer war, dann im Laufe der Geschichte seine süßen Seiten zeigt und dann leider am Ende doch noch meinen ganzen Eindruck wieder verdirbt… Ich glaube, das war für mich die größte Enttäuschung. Die Nebenfiguren fand ich aber ziemlich gut gelungen. Die Erzählperspektive war mal etwas ganz anderes, als alles was ich bisher kenne: Jolenes Sicht wird aus der Ich-Perspektive geschildert, Cedrics Sicht von einem Allwissenden Erzähler (Er-Perspektive). Auf Anhieb fand ich das eigentlich gut, weil ich nie das Problem hatte, die beiden zu verwechseln, was mir sonst schon mal passieren kann. Nach einiger Zeit fand ich es aber nicht mehr ganz so gut, da ich immer das Gefühl hatte, Jolene viel besser zu kennen und Cedric blieb bis zum Schluss mehr oder weniger ein Fremder. Dieses Ungleichgewicht fand ich leider nicht besonders förderlich für die Geschichte und die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten, auch wenn es mal eine interessante Idee ist. Insgesamt war es mal eine etwas andere Möglichkeit, zwei Sichten zu schildern, und einige Ideen in dem Buch waren auch echt neu und haben mir einen interessanten Input gegeben. Dennoch war ich am Ende leider etwas enttäuscht von dem Buch und vollkommen überzeugen konnte es mich leider auch nicht. Ich verbleibe mit einem „Kann man lesen, muss man aber nicht“, da ich mir irgendwie sicher bin, dass es besser hätte sein können. Ich persönlich werde mir aber die Autorin auf jeden Fall merken, da ich die Thematiken echt innovativ fand!
User Image

JuliaSK

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *