Katy Regnery

Loveless - Eine Liebesgeschichte

Übersetzt von

Cécile G. Lecaux

4.20833 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

"Wer hat dir eingeredet, dass du keine Liebe verdient hast?"


Von allen geächtet, lebt Cassidy Porter abgeschieden in den Bergen und lässt niemanden an sich heran - zu sehr fürchtet er, etwas von seinem Vater, einem verurteilten Mörder, in sich zu tragen. Doch als er die junge Brynn Cadogan blutend in der Wildnis findet, kann er nicht anders, als sie bei sich aufzunehmen. Brynn, die noch immer unter dem Verlust ihres Verlobten leidet, der vor zwei Jahren bei einem Amoklauf ums Leben kam, fühlt sich sofort zu dem verschlossenen Fremden hingezogen. Doch wie kann sie Cassidy überzeugen, dass er es wert ist, geliebt zu werden?


"Lest dieses Buch sofort ... ihr könnt mir später für den Tipp danken!" Romance Rehab


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

419 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0929-6

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
09.08.2024
Übertragung von Kriminalität über die DNA?
Cass hat ein echtes Problem. Er hat Angst, dass er so wird wie sein Vater, der ein Serienmörder war. Er liest viel über DNA und Vererbung, aber all diese Bücher geben ihm keine Sicherheit. Und als er dann auch noch mit einem Menschen konfrontiert wird - und das ganz allein in einer Hütte, die ziemlich abgeschnitten ist - ist das natürlich nicht leicht für ihn. Cass' Problem ist mal was anderes. Es ist nicht immer das typische "die Ex-Freundin hat ihm das Herz gebrochen", "die Mutter hat ihn verlassen" oder "der Vater hat ihn in der Kindheit geschlagen". Ja, auch das sind Probleme und können einen Menschen ziemlich belasten, das möchte ich gar nicht abstreiten oder herunterspielen, aber die Idee, dass der Vater kriminell war und der Protagonist Angst hat, dass das auf ihn übertragen wurde ist mal was anderes. Auch dass man viel über die Vergangenheit von Cass erfahren hat ist definitiv ein Pluspunkt. Was ich auch sehr gut fand, war, dass man sehr viele Einblicke in die Gedanken der Personen hatte. Aber trotz all den positiven Punkten hat mir leider irgenwas gefehlt, was ich aber leider nicht benennen kann. Ich würde das Buch trotzdem empfehlen, aber es wäre wahrscheinlich nicht das erste Buch, das mir einfällt, wenn mich jemand nach einer fesselnden Liebesgeschichte fragt, obwohl es doch einige Dinge gab, die mir sehr gefallen haben.
User Image

clarissa125k

4 Sterne
09.08.2024
Eine tolle, romantische Liebesgeschichte
Als Brynn vor zwei Jahren ihren Verlobten bei einem Amoklauf verlor, schottete sie sich von der Außenwelt ab. Doch dann reift in ihr der Entschluss, dem ganzen ein Ende zu setzen und sie macht sich spontan auf, um in den Bergen endgültig Abschied zu nehmen. Cassidy lebt seit seiner Kindheit abgeschieden in den Bergen Maines. Als er jedoch Brynn schwer verletzt und blutend im Wald findet, nimmt er sich ihrer an und bringt sie in seine Hütte. Während er sich um ihre Wunden kümmert, entstehen mehr und mehr zarte Gefühle zwischen den beiden, die Cass jedoch nicht zulassen kann aus Angst, so zu sein wie sein Vater, ein verurteilter Serienmörder. Wow, was für eine Geschichte! Hätte es nicht dort und da ein paar Ungereimtheiten und Längen gegeben, wäre sie absolut perfekt gewesen. Aber auch so mochte ich sie wirklich gern und vor allem ab etwa der Hälfte des Buches hat sie mich richtig gefesselt. Der Schreibstil der Autorin war wirklich gut, ließ sich einwandfrei lesen, war aber manchmal auch ein bisschen zu ausführlich, gerade wenn es um Nebensächlichkeiten ging. Dennoch bin ich gut und relativ schnell durch das Buch hindurch gekommen. Am Anfang, muss ich zugeben, hatte ich mit der Geschichte noch ein paar kleine Probleme. Für mich hat sich gerade die erste Hälfte des Buches ein bisschen gezogen, ich war aber dennoch gespannt darauf, in welche Richtung sich die Handlung wohl entwickeln wird. Dabei lernt man Anfangs erst einmal die beiden Protagonisten näher kennen, erfährt von ihrer unterschiedlichen und doch sehr ähnlichen Vergangenheit und was sie heute tun. Erst etwa bei der Hälfte des Romans treffen die beiden dann tatsächlich aufeinander und ab da wurde es richtig intensiv. Wie sich Brynn und Cass näher kommen, ist auf eine zarte Weise super schön, die Liebe, die sich zwischen ihnen langsam entwickelt, vollkommen nachvollziehbar und nicht übertrieben oder unrealistisch. Vielmehr habe ich deren Anziehung zueinander absolut verstanden und konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Und auch die Sexszenen wurden sehr liebevoll aber auch prickelnd beschrieben. Mit der Wendung, die dann allerdings kam, habe ich so gar nicht gerechnet. Und auch, wenn es zum Ende hin sehr viele Zufälle gab, hat es mir wahnsinnig gut gefallen. Es hätte nur ein bisschen mehr sein können. Die Charaktere fand ich ebenfalls sehr gelungen. Ich brauchte zwar ein bisschen, um mit Brynn warm zu werden, doch ich habe sie von Seite zu Seite immer mehr in mein Herz geschlossen. Ihre Liebe zu Cassidy ist warm und innig und sie lässt nicht einfach locker, was ich sehr an ihr geschätzt habe. Cass hingegen mochte ich von der ersten Seite an. Er ist so warmherzig und lieb, dass es fast unrealistisch wirkt, aber eben nur fast. Denn Cassidy ist großartig und ich habe die ganze Zeit gehofft, er würde endlich selbst merken, welch ein großherziger und wundervoller Mensch er ist. Für mich war die Liebesgeschichte in diesem Buch ein absolutes Highlight, schade nur, dass es so lange brauchte, bis Brynn und Cassidy tatsächlich aufeinander trafen. Dennoch ist dieses Buch wirklich gut und ich kann es nur weiterempfehlen, wenn man Liebesgeschichten mag, in denen es mal keinen Bad Boy gibt.
User Image

KittyCatina

4 Sterne
09.08.2024
Herzzerreißende Liebesgeschichte
Brynn hat ihren Verlobten vor zwei Jahren bei einem Amoklauf verloren. Seither lebt sie zurückgezogen in ihrer Wohnung, hat die Kontakte zu Freunden abgebrochen und geht nur noch im Notfall vor die Tür. Aber langsam beginnt sie, aus ihrer Trauer aufzutauschen. Sie befasst sich mit Jems Sachen, die die Polizei ihr zurückgab und kommt zu dem Schluß, von ihm Abschied zu nehmen an dem Ort, den er seit seiner Kindheit liebte, dem Mount Katahdin. Sie begibt sich auf den gefährlichen Aufstieg, als sie von einem anderen Hiker angegriffen wird. Ihr zu Hilfe kommt Cassidy Porter. Cassidy Porter, der seit seiner Jugend abgeschieden in der Wildnis lebt. Seit sein Vater als Serienmörder verhaftet wurde. Und er und seine Mutter im Anschluß daran in der Stadt nur noch angefeindet wurden. Sie ziehen zu seinem Großvater, der in der Wildnis eine Hütte hat und dort autark lebt. Nach dem Tod seiner Mutter lernt Cassidy von seinem Großvater alles was nötig ist, um in der Wildnis zu überlegen. Nachdem auch sein Großvater starb, lebt Cassidy seit Jahren alleine in der Wildnis, geht nur in den Ort, wenn es gar nicht anders geht, um ein paar Lebensmittel oder Werkzeuge zu kaufen. Er ist zufällig auf dem Trail, als Brynn angegriffen wird, und rettet sie, nimmt sie mit in seine Hütte und versorgt ihre Wunden. Brynn ist fasziniert von Cassidy, kann aber nicht verstehen, warum er so abgeschieden lebt. Cassidy fürchtet, das Böse von seinem Vater geerbt zu haben und hält sich deshalb von allem fern. Aber Brynn kann er nicht widerstehen. Mir hat die Geschichte zwischen Brynn und Cassidy gut gefallen. Ihre Gefühle und Motivation, warum sie am Mount Katahdin Abschied nehmen möchte, sind gut beschrieben. MIt Cassidy leidet man mit, wenn er sich in Gedanken an die Vererbung des Bösen hingibt. Seine Mutter hat etliche Bücher zu dem Thema gelesen und er natürlich auch. Er würde sich lieber selber töten, als jemandem Leid zu tun. So weit, so gut. Allerdings nimmt das Buch zum Schluß hin eine Wendung, die das Thema wieder umkehrt. Was möchte Katy Regnery jetzt ausdrücken? Der Großteil des Buches läuft darauf hinaus, daß die Abstammung nichts mit den Taten zu tun hat. Allerdings spricht der Plot am Ende des Buches vom genauen Gegenteil. Das hat mich einigermaßen gestört. Da mich die Liebesgeschichte aber überzeugt hat, gibt es trotzdem wohlwollende 4 Sterne.
User Image

Frenzy

3 Sterne
09.08.2024
Gute Idee, aber klischeehaft und oberflächlich umgesetzt!
Worum geht’s? Brynn Cadogan schien ein perfektes Leben zu führen, bis ihr Verlobter Jem vor zwei Jahren bei einem Amoklauf ums Leben kam. Seitdem lebt sie zurückgezogen und gibt sich der Trauer hin, bis sie herausfindet, dass Jems letzter Gedanke ihr und dem Mount Katahdin galt. Und so beschließt Brynn endlich mit dem Verlust ihres Geliebten abzuschließen und macht sich auf den Weg zum Gipfel des Mount Katahdin. Eine Reise, die nicht nach Plan verlaufen und ihr Leben für immer verändern sollte... Cassidy Porter hat sich geschworen, niemals einen Menschen an sich heranzulassen. Viel zu sehr fürchtet er, dass er wie sein Vater zum Mörder werden könnte. Abgeschottet von der Zivilisation lebt er in einer Waldhütte am Mount Katahdin, wo er eines Tages einer jungen, entschlossenen Frau auf ihrem Weg zum Gipfel folgt. Dass er dieser Frau nur wenig später das Leben retten und sie in seiner Hütte gesund pflegen sollte, hätte er niemals zu hoffen gewagt. Und noch weniger hatte er damit gerechnet, in genau dieser gebrochenen Seele die Liebe zu finden, die er sich bisher nie erlaubt hatte. Doch kann diese Liebe eine Zukunft haben, wenn das Blut eines Vergewaltigers und Serienmörders in seinen Adern fließt? Meine Meinung: In ihrer Heimat ist die US-amerikanische Autorin Katy Regnery keine Unbekannte: dort sie hat bereits zahlreiche Liebesromane, darunter die „Heart of Montana“-Reihe, veröffentlicht. Mit dem Einzelband „Loveless“ legt sie nun ihr deutschsprachiges Debüt vor, das hierzulande ausschließlich als eBook bei LYX.digital erscheint. Nach der vielversprechenden, hochemotionalen Leseprobe war ich überglücklich, dass ich das Buch noch vor dem Erscheinungsdatum lesen und mich mit anderen LeserInnen der Lesejury austauschen durfte. Dafür bereits vorab vielen Dank! Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden Protagonisten erzählt, sodass ich mich von Anfang an in die Gedanken und Gefühle von Brynn und Cassidy hineinversetzen konnte. Brynn ist eine sensible junge Frau, die nach dem ebenso plötzlichen wie tragischen Tod ihres Verlobten ihr Leben wie in Trance verbringt. Insgeheim sehnt sie sich danach wieder lieben zu können und vielleicht eines Tages ebenso geliebt zu werden. Als sie herausfindet, dass der letzte Gedanke ihres Verlobten ihr und dem Mount Katahdin galt, schöpft sie Hoffnung, endlich mit diesem tragischen Ereignis abschließen zu können. Von der ersten Seite an ist ihre Trauer greifbar und vor allem nachvollziehbar dargestellt. Es fühlte sich beinahe so an, als würde man einer Freundin dabei zusehen, wie sie sich selbst ins Leben zurückkämpft, ohne ihr dabei helfen zu können. Cassidy lebt ebenso zurückgezogen wie Brynn, wenn auch aus anderen Beweggründen. Als sein Vater, mit dem er nur traumatische Erinnerungen verbindet, als Vergewaltiger und Mörder verurteilt wurde, flüchtete er sich im Kindesalter mit seiner Mutter in die Einsamkeit des Waldes am Mount Katahdin. Seine Mutter, die sich von diesem Prozess nie wieder erholen sollte, eröffnete Cassidy, dass auch er die Gene eines Mörders und damit das Böse in sich trägt. Und so glaubt Cassidy, dass es für alle besser ist, wenn er sein Leben allein in der Wildnis von Maine verbringt. Auch er sehnt sich verständlicherweise insgeheim nach Geselligkeit, weshalb er sich gelegentlich das Beobachten der Wanderer auf dem Mount Katahdin gestattet. Doch als er die verletzte Brynn bei sich aufnimmt, wird sein enthaltsames Leben auf eine harte Probe gestellt. Wie man schon früh an den Hintergründen der Protagonisten erkennen kann, wird in diesem Liebesroman nicht mit Tragik und Emotionen gegeizt. Beide Figuren haben schwere Zeiten überstanden und sich für ein Leben in Isolation entschieden, was nun durch Brynns Verletzung unterbrochen und von beiden hinterfragt wird. Ich hatte aufgrund der gelungenen ersten Kapitel und der ungewöhnlichen Ausgangssituation hohe Erwartungen an dieses Buch, die anfangs noch erfüllt werden konnten. Brynn und Cassidy sind sich vom Moment ihrer Begegnung an sympathisch, die Chemie stimmt einfach zwischen den beiden. Das sorgt für einige liebenswürdige Szenen, die auch über kleinere Störmomente und Ungereimtheiten in der Handlung hinwegsehen lassen. Dennoch ging es mir insgesamt einfach zu schnell mit den Gefühlen, die sich für meinen Geschmack in Anbetracht der Vorgeschichte bei beiden eigentlich nur langsam entwickeln dürften. Insgesamt ist das Erzähltempo eine der großen Schwächen des Buches. Anfangs dachte ich, dass es vielleicht am unkomplizierten Schreibstil liegen könnte, der sich angenehm liest und dafür sorgt, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Allerdings stellte ich im späteren Verlauf fest, dass viele Szenen im Ergebnis zu kurz abgehandelt werden. Da beide Figuren noch sehr in der Vergangenheit leben, hatte ich schon erwartet, dass Erinnerungen daran einen großen Teil des Buches einnehmen würden. Leider können diese wiederkehrenden Flashbacks nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Gegenwart eigentlich zu wenig geschieht, was die schnelle Annäherung der beiden Protagonisten rechtfertigen könnte. Und so werden die Tage, die Brynn in Cassidys Hütte verbringt, nur im Schnelldurchlauf erzählt. Damit geht leider auch einher, dass die beiden keinen Raum haben, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Der schüchterne Cassidy kann seine zurückhaltende Art nie vollständig ablegen, was ihn unscheinbarer wirken lässt, als er von Brynn beschrieben wird. Natürlich ist er unglaublich gutaussehend und verhält sich ihr gegenüber stets höflich, aber er lässt ihre Nähe nie ganz zu. Es fiel mir daher schwer, Brynns emotionale Bindung zu ihm nachzuvollziehen. Darüber hinaus wirkte Brynn selbst stellenweise unglaubwürdig, was einerseits an einigen eher unreifen Verhaltensweisen, andererseits an der fehlenden Reflexion ihrer früheren Beziehung lag. Ich konnte mir gerade nach diesem emotionalen Anfang nicht vorstellen, warum sie augenblicklich ihre Trauer vergessen und nur noch Augen für Cassidy haben sollte, der für sie in Wahrheit ja ein völlig Fremder ist. Ihre Gedanken und Gefühle wirken daher sehr oberflächlich und sind nie tieferer Natur, was ich als sehr schade empfunden habe. Nach diesem starken Anfang und zunehmend schwächer werdenden Verlauf hoffte ich daher auf ein packendes, emotionales Ende, das mich über die zu plötzliche Liebe der Protagonisten hinwegsehen lassen würde. Niemals hätte ich mir erträumt, dass die Handlung noch um ein Vielfaches an Tragik überboten werden könnte. Die letzten 20% des Buches nimmt eine Wendung ein, die nur als unglückliche Anhäufung von Zufällen bezeichnet werden kann. Natürlich werde ich nicht verraten, was sich die Autorin überlegt hat, um ihre LeserInnen am Ende noch einmal zu überraschen. Aber für mich war diese Wendung einfach derart unglaubwürdig, dass sie mich nicht nur überrascht, sondern buchstäblich abgeschreckt hat. Das liegt vorwiegend daran, dass die Autorin hier zu meiner Meinung nach fragwürdigen wissenschaftlichen Theorien zumindest indirekt Stellung bezieht, nachrangig aber auch an der sich häufenden Zahl von Klischees, die eher den Beigeschmack einer Seifenoper als den eines großen Liebesromans mit sich trugen. Dadurch hat mich das Ende trotz filmreifer Dramaturgie emotional nicht mitreißen können und ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück. Fazit: „Loveless“ hätte das Zeug zum Liebesroman des Jahres gehabt. Die vielversprechende Ausgangssituation und die gebrochenen, sensiblen Protagonisten hätten mit einer leisen, tiefgründigen Geschichte überzeugen können. Leider kann die Autorin dieses Versprechen nicht einlösen und verspielt wertvolles Potenzial, indem sie sich auf Schlüsselszenen beschränkt und die Annäherung der Protagonisten nur oberflächlich umschreibt. Das meiner Meinung nach hanebüchene Ende und die wachsende Zahl der Klischees machen „Loveless“ leider tatsächlich nur zu „einer“ Liebesgeschichte – durchschnittlich in seiner Umsetzung, ideal für Zwischendurch, aber ohne bleibenden Eindruck. Daher vergebe ich drei von fünf Sternen und werde das Buch vermutlich nicht noch einmal lesen. Trotzdem noch einmal vielen Dank an den LYX-Verlag und an die Lesejury für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
User Image

dreadwolfdreams

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *