Nebenan funkeln die Sterne

3.9375 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

When it rains look for rainbows.
And when it’s dark look for stars.

Emma Martins führt ein aufregendes Leben - glaubt man ihrem erfolgreichen Instagram-Account. Tausende von Followern sehen sich täglich ihre Bilder an und lassen sich von ihnen motivieren. Doch die Wahrheit ist eine andere: Emma wohnt allein in einem winzigen Apartment in London. Der Kontakt mit anderen Menschen macht ihr Angst, vor die Tür geht sie nur selten. Einzig auf ihrer Dachterrasse, nachts, wenn die Stadt still ist und die Sterne leuchten, hat sie das Gefühl, richtig durchatmen zu können. Aber dann zieht der gut aussehende Nathan in die Wohnung nebenan - und bringt ihr Leben online und offline von einem Tag auf den anderen völlig durcheinander ...




9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

426 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0771-1

32 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Schein vs. Sein
Es gibt eine Folge der TV-Serie "Black Mirror", in der eine utopische (oder gar schon dystopische) Welt präsentiert wird, in der man jederzeit und für alles Likes oder Dislikes vergeben und bekommen kann - und diese dann den Wert und Status eines Menschen in allen Lebenslagen bestimmen. Das ist alles natürlich sehr überspitzt dargestellt, aber wer weiß ob wir wirklich noch so weit entfernt davon sind... Schon heute leben nicht mehr nur Kinofilme/Musik/Bücher, Hotels und Restaurants von Internet-Bewertungen, das hat sich auf unglaublich viele Geschäftszweige ausgebreitet. Auch seine Handwerker und Ärzte sucht man sich danach aus, wie andere Leute sie bewerten, und bei Amazon bestelle ich eigentlich keinen Artikel der weniger als 3 Sterne hat - und selbst 3 sind schon sehr wenig. Ich freue mich auch selbst, wenn meine Buch-Rezensionen ein Like erhalten; oder meine Fotos bei Facebook Reaktionen bekommen. Und klar poste ich da eher ein Foto von meinen Kindern, wenn sie mal lieb und fröhlich miteinander spielen als wenn sie gerade einen Wutanfall haben oder sich gegenseitig an die Gurgel gehen. Ich selektiere also, und teile lieber die schönen Momente mit meinen Freunden und nicht die schlechten. Doch würde ich auch soweit gehen, und ein Leben vorgaukeln, dass ich gar nicht führe? Das macht nämlich Emma, die sich seit 2 Jahren fern der Heimat in London verkriecht und sowohl ihre Familie als auch die ihr unbekannten Instagram-Follower mit einem supertollen aktiven Leben an der Seite von Troy beeindruckt. Am Anfang hielt ich sie deshalb für etwas oberflächlich, dachte dass sie nur auf "Likes" aus ist. Aber dem ist nicht so. Für sie ist Instagram einfach nur der einzige Kontakt zur Außenwelt, der ihr geblieben ist in ihrem Einsiedlerleben, das sie liebevoll "cocooning" nennt, ich nenne es Agoraphobie. Und die beginnt sie erst mit dem Auftauchen des neuen Nachbarn Nathan langsam, und im Grunde gezwungenermaßen, zu überwinden. Am Ende des Buches erklärt Emma ihre Lügenwelt auf Instagram folgendermaßen "Ich wollte einen Ort in meinem Leben, an dem alles freundlich und hell ist und (...) einen Ort, an dem ich zuversichtlich sein konnte." Mir gefiel an diesem Buch vor allem, dass es mir die Situation von Emma absolut glaubhaft vermittelt hat, die einzelnen Szenen wo sie sich doch mal raustraut aus ihren 4 Wänden haben sehr gut verdeutlicht, was und wie sie sich dabei fühlt. Nathan hat mit vielen kleinen Gesten immer und immer wieder versucht, Kontakt zu ihr aufzubauen. Dass er trotz ihrer harten Schale nicht locker ließ fand ich toll. Auch dass zwar immer wieder auf einen Vorfall in ihrer Vergangenheit hingewiesen wird, aber jedes Mal erfahren wir ein kleines Stückchen mehr davon bis es schließlich ganz aufgeklärt wird. Ganz oft ist es nämlich eher so, dass es Unmengen von Andeutungen gibt, die sich alle nur im Kreis drehen, und der Leser wird kein bißchen schlauer sondern nur noch genervter. Bis zu den letzten paar Seiten war es für mich ein klares 5-Sterne-Buch. Dann kam ganz zum Schluss ein bißchen zu viel Kitsch hinzu. Und da störte mich gar nicht mal so sehr, was passiert ist, sondern die kitschigen Metaphern im Schreibstil. "Sein Blick zog sie so in sein Innerstes, dass es das Außen nicht mehr gab." usw. Nur bei der Beschreibung der Melodie hat die bildhafte Sprache gut gepasst! Ich habe dann auch bis zum Ende meiner Rezension mit mir gerungen, wie viele Sterne ich denn nun vergebe. Aber ich bleibe doch bei den 5 Sternen, da das was mich dann störte nur einen so winzig kleinen Teil am ganzen Buch ausmachte.
User Image

Karschtl

5 Sterne
09.08.2024
Manchmal muss man hinter die Fassade blicken…
Nebenan funkeln die Sterne von Lilly Adams aus dem LYX Verlag. Zum Inhalt: When it rains look for rainbows. And when it’s dark look for stars. Emma Martins führt ein aufregendes Leben - glaubt man ihrem erfolgreichen Instagram-Account. Tausende von Followern sehen sich täglich ihre Bilder an und lassen sich von ihnen motivieren. Doch die Wahrheit ist eine andere: Emma wohnt allein in einem winzigen Apartment in London. Der Kontakt mit anderen Menschen macht ihr Angst, vor die Tür geht sie nur selten. Einzig auf ihrer Dachterrasse, nachts, wenn die Stadt still ist und die Sterne leuchten, hat sie das Gefühl, richtig durchatmen zu können. Aber dann zieht der gut aussehende Nathan in die Wohnung nebenan - und bringt ihr Leben online und offline von einem Tag auf den anderen völlig durcheinander ... Meine Meinung Emma ist eine Insta-Bloggerin, die eigentlich keinen Fuß vor die Tür setzt und ihre Follower mit bearbeiteten Fotos blendet. Die, Vorbild für viele Frauen ist und doch nur in ihrer Scheinwelt lebt. Ihre Terrasse ist ein Rückzugsort, den sie nun mit ihrem lieben Nachbarn teilen muss, obwohl sie ihn gar nicht leiden kann. Emma hat riesige Schuldgefühle und verschanzt sich deshalb vor der Außenwelt. Verlässt sie das Haus, bekommt sie Panikattacken. Mit Nathans Hilfe schafft sie langsam eine Wendung in ihrem Leben. Sie beginnt sich ihm zu öffnen. Er hilft ihr und sie ihm, denn auch er hat sein Päckchen zu tragen. Und dieses Päckchen ist kein kleines. Zaghaft beginnt sich Emma in ihn zu verlieben. Jedoch eröffnet er ihr seine Pläne und stoßt sie damit wieder von sich. Emma beginnt reale und nicht nur virtuelle Freunde kennen zu lernen. Sie versöhnt sich mit ihrem Ex Simon und ihrer Schwester Jana. Um einfach mal wieder durchzuatmen besucht sie ihre Tante Gwen in London. Ihre Tante macht Emma Mut einen neuen Weg zu gehen. Durch ihre neue Freundin Brittany und deren Tochter Poppy kann sie sich ihrer Insta-Fangemeinde öffnen und ihnen die Wahrheit über sich erzählen. Und diese reagieren ganz anders als erwartet. Ob Nathan seine Pläne durchzieht oder diese noch ändert, ob die Beiden eine Chance haben, das ihr Lieben müsst ihr selbst lesen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Das Cover ist toll gestaltet und weckt gleich Lust zum lesen. Fazit: Ein Roman der von der Last des Lebens erzählt. Der zeigt, dass nicht alles was online abgeht auch echt ist, denn posten kann man viel. Lillys Roman „Nebenan funkeln die Sterne“ hat mir sehr gefallen und ich kann ihn nur weiter empfehlen. Danke an NetGalley und den LYX Verlag, dass ich diesen Roman lesen und rezensieren durfte.
User Image

Nicito5684

4 Sterne
09.08.2024
Netter Lesespaß für zwischendurch!
Vorab möchte ich mich noch einmal bei NetGalley und dem Lxy-Verlag bedanken, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Dies beeinflusste meine Bewertung aber nicht. Das Buch „Nebenan funkeln die Sterne“ erzählt die Geschichte von Emma und Nathan. Emma, die auf Instagram ein aufregendes Leben führt, aber es im Real-Life nur mit Mühe schafft ihre Wohnung zu verlassen, da sie sich nach einem schweren Schicksalsschlag, von der Außenwelt, fast komplett abgeschottet hat. Aber dann zieht Nathan ein, ihr neuer Nachbar, mit dem sie sich auch noch ihre geliebte Dachterrasse teilen soll, ein wahrer Albtraum! Aber mit Nathans Charme und Beharrlichkeit hat sie nicht gerechnet. Aber kommen wir zu ein paar Kerndaten des Buches „Nebenan funkeln die Sterne“, das Buch hat insgesamt 426 Seiten, erschien am 28.09.2018 im Lyx-Verlag und wurde von Lilly Adams geschrieben. Der Klappentext des Buches ist hundert prozentig zutreffend und auch das Cover zieht einen direkt in seinen Bann. Dies war mein erstes Buch von Lily Adams und leider konnte mich der Schreibstil nicht vollständig überzeugen und begeistert. Obwohl sich dieser sehr flüssig lesen lässt, hat es mir doch an Spannung und Wendungen gefehlt. Hierfür legt die Autorin aber mehr Wert auf die Weiterentwicklung der Protagonisten. Die man bei beiden sehr gut verfolgen und nachvollziehen kann. Wodurch mir beide schnell ans Herz gewachsen sind und ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Die Grundthematik des Buches hat mir ebenfalls gut gefallen. So hat man auf der einen Seite die Geschichte der Protagonisten aber gleichzeitig auch die Thematik Sozial-Media. Im Bezug darauf, wie sie auf uns wirkt und wie sie viele Menschen verwenden. Den in diesen Sozialen Netzwerken ist es vielen wichtig den Schein zu wahren, ein perfektes Leben zu führen, wie man auch an Emma sieht. Wodurch die eigenen Probleme aber nicht gelöst werden. Weshalb dieses Buch auch zum Nachdenken im Bezug auf die Benutzung dieser Plattformen anregt. Letztendlich möchte ich noch sagen, dass dieses Buch jedem gefallen sollte, dem die Entwicklung der Protagonisten, in einer Geschichte im Vordergrund steht. Gleichzeitig sollte man aber nicht auf ein Werk hoffen, das viel Spannung und Drama verspricht, denn das kann dieses Buch nicht liefern, da wie schon gesagt die Entwicklung der Protagonisten im Vordergrund steht. Trotzdem lässt es sich aber gut lesen und eignet sich perfekt als Buch für zwischen durch.
User Image

Mayuri

4 Sterne
09.08.2024
Schöne heile Welt
Emma ist Deutsche, lebt in London und hat das scheinbar perfekte Leben: Tausende Follower lieben die Bilder ihres spannenden Alltags und auf ihrer tollen Dachterrasse kann sie die Seele baumeln lassen. Was die Follower da draußen aber nicht wissen: Emmas Leben ist gar nicht so, wie sie es auf Instagram darstellt. Sie verkriecht sich in ihrem Appartement und scheut den Kontakt zu anderen Menschen. Und dann zieht auch noch ein neuer Nachbar ein und erhebt Anspruch auf seinen Teil ihres Rückzugsortes, ihrer Dachterrasse. Und bringt ihre Gefühlswelt nebenbei auch noch gehörig durcheinander. Emma verkörpert den modernen Influencer: Nach außen heile Welt, schöne Bilder, Friede, Freude und so weiter. Wie es wirklich in ihr aussieht, wer sie wirklich ist, das gibt sie nicht preis und das wollen die meisten Follower wahrscheinlich auch gar nicht wissen. Denn ein fröhliches Bild schafft viel mehr Likes und Aufmerksamkeit als ein wahres, trauriges. Emma fühlt sich wohl in ihrer Scheinwelt und lässt niemanden an sich ran. Bis ihr Nachbar auftaucht. Und sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Das Buch lässt sich sehr gut und locker lesen, die Instagram Einträge werden am Anfang eines jeden Kapitels geteilt (das Bild dazu muss man sich selber ausmalen). Mir hat vieles gefallen an dem Buch. Das ganze Thema heile Internetwelt und dass man zwar glaubt, jemanden aus dem Netz zu kennen, es aber doch nicht tut, passt sehr gut in die heutige Zeit und lässt mich etwas anders auf all die heile Welt Beiträge gucken. Emmas Entwicklung, die sie im Buch durchmacht, hat mir gut gefallen, auch wenn man zwischenzeitlich nur den Kopf über ihre Reaktionen schütteln wollte. Und auch die Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Eine leichte Story für Zwischendurch mit ein paar Happen, die hängen bleiben.
User Image

Suska

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *