Someone Else

Teil 2 der Reihe "Someone"

4.13874 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1121-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
15.11.2024
Realistische Charaktere zum Verlieben!
Nach Someone New war für mich klar, dass ich die Reihe definitiv weiterlesen möchte. Die leisen Worte aus Someone New, die so eine unglaublich wichtige Message vertreten haben, haben mich einfach auf eine ganz besondere Art und Weise berührt, weil solche Themen nicht oft im New Adult Genre aufgegriffen werden. Trotzdem muss ich sagen: Auri und Cassie haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen! In Someone New hab ich mich schon in Auri und Cassie verliebt. Ich konnte die Zeit bis Someone Else erschienen ist kaum abwarten. Als ich dann endlich Someone Else in der Hand hatte, musste ich feststellen, dass das Cover noch so viel schöner als das Cover von Someone New ist. Es wurden eher satte Farben als auffällige Farben verwendet, was meiner Meinung nach den Charakter dieses Buches perfekt widerspiegelt. Der sanfte Schreibstil, der typisch für Laura Kneidl ist, wurde auch in Someone Else weitergeführt, aber doch irgendwie auf eine ganz andere Weise. Denn nun waren nicht nur die Worte sanft, sondern auch die Hauptcharaktere. Cassie ist das komplette Gegenteil von Micah, was man auch sofort im Buch gemerkt hat. Dadurch das Auri und Cassie eben schon eine starke Freundschaft verbindet, waren die Grundbedingungen dieser Geschichte ganz anders. Vertrauen, Ehrlichkeit und gegenseitige Akzeptanz macht die Verbindung der beiden aus. Die Art & Weise wie Auri mit Cassie um geht, wie er alle ihre Facetten liebt und akzeptiert ist unbeschreiblich schön. Wer wünscht sich sowas denn nicht? Er akzeptiert ihre Schwächen und ist ihr stets eine Stütze im Leben. Von Seite eins habe ich mit gefiebert, wann die beiden endlich den Mut haben ihre Gefühle offen zuzugeben. Ich dachte immer: „Los! Traut euch!“. Wahrscheinlich hab ich genauso mitgefiebert wie Micah, oder noch schlimmer! Ich hatte das Gefühl, dass Laura Kneidl mit Auri und Cassie eine reale Liebe geschaffen hat. Natürlich war es immer noch zu schön um wahr zu sein, dennoch wirkte ihre Liebe so natürlich und real. Die Art und Weise wie die beiden mit einander umgegangen sind. Dieses gegenseitige Vertrauen. Mir fehlen fast die Worte. In diesem Buch so viele wichtige Werte aufgegriffen: Mut, Akzeptanz in Gesellschaft, Selbstakzeptanz, Selbstfindung und Fehlereinsicht sind wohl die präsentesten. Beide Charaktere sind nicht perfekt und haben beide ihr Päckchen zu tragen. Soziale Ängste, Diabetes und Rassismus. Es ist so wichtig diese Themen immer wieder zu behandeln & aufzuklären. Laura Kneidl hat gleich alle in Someone Else aufgenommen, was meiner Meinung nach sehr gewagt ist, aber sie hat es sehr sanft behandelt. Man wurde nicht durch gehend mit diesen Themen konfrontiert, sondern nur in kleinen, wichtigen Mengen. Da sie aber eben so viele Themen aufgegriffen hat & keines im Detail komplett aufgegriffen hat kann der Leser sich allerdings leicht überrumpelt fühlen und das Gefühl haben es fehlt das Detail manchen wichtigen Themen. Ich persönlich habe es nicht so empfunden, obwohl es dem Buch auch nicht geschadet hätte, dass man eventuell ausgewählte Themen besser & detaillierter aufgegriffen hätte und dafür vielleicht andere Themen weggelassen hätte. Das ist aber meiner Meinung nach schon „Meckern auf hohem Niveau“. Mit der Thematik um Cosplay und LARP habe ich persönlich im Alltag keine Berührungspunkte, dennoch passte es einfach zu den beiden und es war auch ganz interessant mehr darüber zu erfahren. Die Thematik war sehr präsent, da sie ein wichtiger Teil von Auris und Cassies Freundschaft ist, aber es hat sich meiner Meinung nach nicht „unangenehm“ in den Vordergrund gedrängt. Es war abwechslungsreich, auch wenn ich zwischen durch immer wieder die Namen irgendwelcher Fanatsyfiguren googeln musst, ups! Zu guter Letzt: Ich fand es besonders schön, dass Julian und Micah ein Teil von Someone Else geworden ist. Es gab einige Einblicke in die Beziehung der beiden nach dem großen Happy End und verdeutlichte, dass eben nicht alles perfekt ist, sondern man jeder Zeit an seiner Beziehung arbeiten muss. Es war das erste Mal, dass ich so einen Einblick zu „alten Charakteren“ bekommen habe. In anderen New Adult Büchern bekommt man oft nur die „perfekte Liebe“ nach dem Happy End gezeigt. Auch das Wiedersehen mit Luca aus Berühre mich. Nicht. hat mich sehr gefreut (auch wenn ich erst nicht gecheckt habe wer er ist, shame on me). Außerdem ist mir beim Lesen ein kleiner Logikfehler aufgefallen, der aber nicht die Geschichte um Auri und Cassie beeinflusst. Insgesamt kann ich sagen, dass Laura Kneidl mit Someone Else für mich ein richtiges Wohlfühlbuch geschaffen hat. Auri und Cassie haben mein Herz im Sturm erobert haben. Ich habe gemeinsam mit Auri und Cassie gelacht, aber auch ein paar Tränen verdrückt, weil diese Geschichte einfach eine ganz besondere ist. Ich kann es kaum in Worte fassen. Laura Kneidls Grundmessage ist meiner Meinung nach: „Lass dich nicht von Meinungen & Erwartungen anderer beeinflussen. Sei du selbst!“ Die Illustrationen am Ende des Buches haben mir unglaublich gut gefallen, weswegen ich schon überlege mir bei Someone Else eine Sonderausgabe zu bestellen! Ich bin total gespannt auf die Geschichte von Lucien und Aliza. In Someone Else hat man die beiden ja schon mal etwas näher kennengelernt!
User Image

thelastfirstbook

5 Sterne
15.11.2024
Stehe zu dir selbst!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe "Someone New" gelesen und fand es so schön, dass ich unbedingt wissen wollte, die die Geschichte von Auri und Cassie ist. Um was geht es? Auri und Cassie teilen sich eine Wohnung und gehen gemeinsam studieren. Sie verbindet ihre Liebe zu Fantasy und LARP. Der Unterschied: Auri ist ein beliebter Footballspieler und kann es sich nicht leisten, über seine Hobbys zu reden, da er Angst hat, dafür ausgelacht und gemobbt zu werden. Während Auri mit diesen Dämonen zu kämpfen hat, fühlt sich Cassie unter vielen Menschen unwohl und ist dadurch eher zurückgezogen und in sich gekehrt. Auri und Cassie sind unzertrennlich, sodass viele denken, sie wären ein Par, was aber nicht der Fall ist. Sie leugnen ihre Gefühle voreinander, dabei ist ihnen klar, dass das auf die Dauer nicht gut gehen kann... Meine Meinung Ich liebte die Geschichte von Auri und Cassie! Ich bin selbst ein kleiner Nerd und mussten bei den Avengers-Anspielungen ständig schmunzeln. Der Schreibstil ist flüssig; das Buch hat sich schnell und leicht lesen lassen. Sie wird aus Cassies Perspektive erzählt, wodurch ich mich näher mit ihr verbunden fühlte. Generell fand ich Cassie toll und konnte ihre Gefühle voll und ganz nachvollziehen. Genauso habe ich Auri in mein Herz geschlossen, auch wenn ich es nicht schön fand, dass er seine Hobbys so verleugnet und somit auch die Verbindung zu Cassie. Aber Jugendliche können grausam sein, weshalb ich ihn diesbezüglich auch ein Stück weit verstehen konnte. Es wurde auch Alltagsrassismus thematisiert, weil Auri dunkel- und Cassie hellhäutig ist und diese Kombination manche Menschen stutzig machte. Aber auch Vorurteile wurden genannt, die ich selbst schon im Umkreis miterlebt habe, was mich noch mehr mit Auri verbunden hat. Von der Handlung her gibt es nicht wirklich viel zu erzählen, da der Roman sich mehr auf die Gedanken und die Beziehung von Cassie und Auri konzentriert hat. Im Buch waren nicht nur Text, sondern ein paar Bilder, welche Instagram-Posts darstellen. Das fand ich total klasse und an den richtigen Stellen eingesetzt und findet man nicht allzu oft in Romanen (zumindest in denen, die ich bisher gelesen habe). Alles in allem einer meiner Lesehighlights und ich freue mich sehr au "Someone to Stay"!
User Image

jackyszeilen

3 Sterne
15.11.2024
Naja...
Nachdem ich Auri und Cassie in Someone New richtig interessant fand, war ich super begeistern das die beiden ihre eigene Geschichte bekommen. Someone Else war super leicht zu lesen und ich war schnell durch. Dennoch haben mich Auri und Cassie nicht überzeugen können. Im ersten Teil fand ich Cassie toll, aber im zweiten und ihren eigenen Band war sie mir einfach zu zart bestückt. Sie ist so ängstlich und hat einfach kein Selbstbewusstsein. Zwischendurch waren ihre Selbstzweifel einfach nur noch nervig und ich habe oft mit den Augen gerollt. Außerdem hatte ich oft die Frage im Kopf: warum riskieren sie es einfach nicht? Warum haben sie Angst vor ihren Gefühlen füreinander? Warum reden sie nicht mal Klartext miteinander? Wieso oft in Laura Kneidl´s New Adult Büchern spricht sie super wichtige und gesellschaftliche Themen wie Rassismus und LGBTQ+ an. Doch trotzdem hatte ich während des Lesens das Gefühl, dass nichts passiert ist. Vielleicht bin ich auch einfach nicht für solche Geschichte gemacht.
User Image

buecherpinguin_

4 Sterne
15.11.2024
Besser als Teil 1- eine süße Wolfühl-Liebesgeschichte
"Someone Else" hat mir geboten, was ich mir bei "Someone New" so sehr gewünscht und dort so vermisst habe. Authentizität, eine ausgewogene Geschichte und Charaktere mit einem höheren Identifikationsfaktor haben dieses Buch besonders gemacht- wenn ich zunächst auch einige Startschwierigkeiten bei dem Buch hatte. Das Cover und der Klappentext luden mich dazu ein, der Reihe eine weitere Chance zu geben- und ich bin mehr als froh es getan zu haben. Denn Dinge, die ich bereits in "Someone New" geliebt habe, sind geblieben- Laura Kneidels grandioser Schreibstil zum Beispiel. Sie ist in der Lage, gefühlvoll und authentisch zu schreiben. Es las sich sehr flüssig, beinhaltete detaillierte Beschreibungen, ohne unnötige Informationen zu nennen. Die Geschichte war schlicht, aber dennoch ausgeschmückt und voller Tiefe. Die Wortwahl unterstrich Cassies Art und Gemüt, war also auf die Protagonistin passgenau abgestimmt. Denn auch Auri und Cassie als Protagonisten konnten mich letztlich überzeugen. Anfangs wurde ich mit den beiden nicht wirklich warm. Cassie und Auri sind sehr gegensätzlich- und genau das war der Konflikt des Buches, so schien es mir. Immer wieder wurde darauf eingegangen, dass ihre Unterschiede der Grund dafür seien, dass sie kein Paar sind. Doch viel entscheidender war doch, dass die beiden Freunde sind- beste Freunde- und die Bewegung in eine romantischere Beziehung viele Schwierigkeiten, Ängste, Sorgen und Unsicherheiten mit sich bringt. Anfangs fehlte mir genau dieser Aspekt. Cassie hat sich meiner Meinung nach viel zu sehr auf Kleinigkeiten eingeschossen, in die sie eine potenzielle Verleumdung ihrer Freundschaft hineininterpretierte. Natürlich verstand ich, dass sie ein bisschen verletzt war, wenn Auri vor Footballkollegen Dinge ihrer Freundschaft negierte. Doch viel mehr sah ich den Aspekt, dass sie ihm so wertvoll ist, dass er diese Freundschaft, diese gemeinsamen Dinge, die sie verbinden, nicht für Menschen verpulvert, die kein Verständnis dafür aufbringen. Das sie sein "Geheimnis" bleibt- aber nicht, weil er nicht zu ihr steht, sondern weil er sie schützen möchte. Weil sie ihm wichtig ist. Deswegen war es manchmal für mich etwas anstrengend mitanzusehen, wie sie sich viel zu viele Gedanken gemacht hat und manches etwas dramatisiert hat- doch was mich anfangs an ihr genervt hat, brachte mich am Ende des Buches dazu, sie als Protagonistin in mein Herz zu schließen. Denn sie war authentisch und echt. Sie hatte trotz aller Zurückhaltung und Verschlossenheit eine Persönlichkeit. Sie teilte genaue Wertvorstellungen und hatte unkonventionellere Hobbies wie LARPs oder Cosplay, die mir bisher immer sehr unbekannt waren, mich aber in dem Buch begeistern konnten. Ihre Persönlichkeit passte perfekt zu ihrem Aussehen, dass zu Auri nicht gegensätzlicher hätte sein können. Sie ist nicht wirklich ein gemischter Charakter, sondern eigentlich aufrichtig und durchweg ein guter Mensch. Was mich sonst oftmals stört aus Gründen mangelnder Originalität, hat mir hier gut gefallen. Denn Cassie war mein Ruhepol in diesem Buch. Das Herz der Geschichte, verletzlich, aber mit einem starken Willen. Auri fand ich tatsächlich etwas eindimensionaler als Cassie. Trotz der vielen Seiten, die ich von ihm gelesen habe, habe ich immer noch das Gefühl, eine gewisse Distanz zu ihm zu haben. Seine Persönlichkeit ist etwas mysteriöser- doch ich denke, dass sein teilweise sehr inkonsistentes Verhalten die Handlung und seinen Charakter maßgeblich bestimmten. Trotzdem erfüllte er nicht jedes Footballer-Klischee- glücklicherweise, denn sonst hätte ich mich an dieser Stelle breit aufgeregt, da ich normale Footballer nicht mehr sehen kann. Es hat Auri, genau wie Cassie, etwas Besonderes, gut durchdachtes verliehen. Die Handlung verlief zeitlich realistisch. Das Knistern zwischen den beiden habe ich nicht so stark gespürt wie damals beim LARP oder bei Julians und Micahs Geschichte in "Someone New", doch das verlieh dem Buch auch einen Hauch Seriösität. Die beiden kennen sich schon lange, wissen. woran sie beim Gegenüber sind, und genau das wurde durch diese Vertrautheit zwischen den beiden sehr deutlich. Doch ein bisschen mehr Nervenkitzel oder Knistern zwischen den beiden hätte ich mir schon gewünscht. Es wirkte alles sehr fließend. Cassies Ängste und Zweifel sowie Unsicherheiten im Bezug auf ihre enge Freundschaft und ihren Gefühlen zu Auri wurden deutlich, dennoch zerriss es mich als Leser nicht und hat mich nicht die ganze Bandbreite der komplizierten Beziehung fühlen lassen. Einiges war auch sehr vorhersehbar, das Ende war aber süß. Es rundete die Geschichte sehr schön ab, wenn es auch, wie alles in diesem Buch, sehr selbstverständlich und ohne großes Drama ablief- was tendenziell nicht schlecht ist, denn dadurch wurde die Handlung authentischer und realistischer. Wen ich an dieser Stelle aber noch lobend hervorheben muss, ist Lucien. Ich kann nicht sagen, wie sehr ich mich auf seine und Alizas Geschichte in "Someone to stay" freue. Denn auch, wenn ich vor diesem Buch Lucien kaum kannte, so hat er in diesem Band mein Herz definitiv erobert. Seine Ausstrahlung, sein Auftreten trotz seiner Vergangenheit und seine Freundschaft zu Cassie fühlten sich so echt an, so bewundernswert, dass ich Lucien einfach nur mögen konnte. Ich verspreche mir von ihm eine Geschichte, die mich mitreißen wird- bewegen, zu Tränen rühren aber gleichzeitig viel Mut spenden kann. Denn er ist stark, aufrichtig und auf seine Art herzlich- der heimliche Star in diesem Buch. Insgesamt also ein Buch, dass ich New-Adult-Lesern definitiv ans Herz legen kann. Eine süße Geschichte mit freundlichen Protagonisten, ohne großes Drama oder nervenaufreibenden Plottwists- was diesem Buch seinen ganz besonderem Charme verlieh und ihm eine hohe Authentizität verlieh.
User Image

Bastilkarton

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *