Die letzte Königin - Das schlafende Feuer

Übersetzt von

Beate Bauer

Teil 01 der Reihe "Die Hundredth Queen Reihe"

4.275 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Sie kämpft für ihre Liebe und das Schicksal ihres Volkes!

Die achtzehnjährige Kalinda ist behütet bei der Heiligen Schwesternschaft aufgewachsen. Doch ein Besuch des Tyrannen Rajah Tarek reißt sie abrupt aus ihrem friedlichen Leben heraus. Sie soll die hundertste Ehefrau des Herrschers werden - ein Platz, den sie gegen die anderen Ehefrauen und Kurtisanen Tareks im Zweikampf verteidigen muss. Ihr einziger Trost in der feindseligen Welt des Hofes ist ihr junger Leibwächter Deven Naik. Ihn zu lieben ist ihr verboten, doch Kalinda begreift schon bald, dass sie niemals die Frau des grausamen Tarek sein kann. Ihre einzige Chance liegt in der verborgenen Macht, die tief in ihr schlummert ...

"Oh mein Gott, dieses Buch war genial! Emily R. King hat eine Welt voller Magie, Romantik und atemberaubender Kämpfe geschaffen." TWO CHICKS ON BOOKS BLOG

Band 1 von "Die letzte Königin"

8,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Seitenanzahl

383 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0921-0

Erscheinungsdatum

28.02.2019

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die letzte Königin - Das schlafende Feuer
Das Titelbild ist mir sofort ins Auge gesprungen und der Klappentext hat einfach nur geschrien: Lies mich! Also habe ich gelesen. Kalinda wächst als Waisenkind mit ihrer besten Freundin bei der Schwesterschaft auf und wird - nach einem Auswahlverfahren - als 100. Verlobte des Rajah Tarek in dessen Palast geführt. Um ihren Platz als 100. Königin einnehmen zu können, wird Kalinda gezwungen, sich den Kurtisanen in Kämpfen zu stellen. Mit ihrer ganz eigenen Art schafft es Kalinda, die Kampfregeln zu ändern. Weiter will ich nicht vorgreifen. Die Geschichte beginnt wunderbar mit Einblicken in Kalindas Welt und ihren Wertvorstellungen sowie ihren Charakterstärken. Der Schreibstil ist flüssig und es ist schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die Schauplätze sind wunderbar beschrieben und man wird sofort in die neue Welt gezogen. Sowohl Kalinda als auch alle anderen handelnden Personen sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Es hat wirklich Spaß gemacht, mit Kalinda mit zu fiebern und ihren Gedankengängen zu folgen. Ich freue mich darauf, die Fortsetzung zu lesen.
User Image

ZuHaLiKo

4 Sterne
09.08.2024
Eine wundervolle Kombination aus Fantasy und Tausendundeiner Nacht
"Ich möchte Tarek das selbstzufriedene Gesicht mit meinen Fingernägeln blutig kratzen, aber ich denke an Mathuras Ratschlag. Ich behalte meinen Hass für mich, nähre ihn und verwandle ihn in etwas, das größer, fürchterlicher und gefährlicher ist. Ich werde abwarten. Ich werde mich in einer dunklen Ecke zusammenkauern, bis die Zeit reif ist. Und dann werde ich über Rajah Tarek herfallen." Jeder der die Geschichte hinter tausendundeine Nacht kennt, kann sich wohl auch hier dieses Szenario gut vorstellen. Der Leser wird in eine Welt entführt, in der der Herrscher Rajah Tarek sich hundert Ehefrauen sowie unzählige Konkubinen nehmen darf. Diese Frauen lässt er anschließend um seine Gunst kämpfen. Die junge Kalinda wird nun ausgewählt die Rolle der hundertsten und damit letzten Ehefrau zu übernehmen. Sie wird gezwungen an den Hof der Monarchen umzuziehen und für ihren Platz dort zu kämpfen. Das Grundkonstrukt dieser Welt hat mir schon sehr zugesagt. Neben diesem religiös angehauchten Führungskonzept gibt es magische Wesen, Götter und Legenden. Das Ganze hat dazu geführt, dass es immer wieder neue Aspekte zu entdecken gab und die Welt ziemlich komplex geworden ist. Es ist dabei eine gut Mischung aus verschiedenen Elementen, die mir sehr gefallen hat. Die Welt besteht dennoch nicht nur aus positiven Seiten, sondern hat auch noch eine große dunkle Seite. Die ganze Welt am Hof mit den fehlenden Rechten der Frauen, den Intrigen und Kämpfen ist teilweise ziemlich grausam. Die Vorstellung, in so einer Welt zu leben, fand ich dabei schrecklich. Wiederum ist es genial, dass der Roman gerade diese Emotionen in mir wecken konnte. Das Leben wird hier so bildlich beschrieben, dass ich mir ausmalen konnte, wie das Leben am Hofe wäre und was das im Einzelfall für mich bedeuten würde. Hier gilt der Autorin mein Respekt, dass sie mich mit diesem Weltenkonstrukt und ihrer Darstellung so in den Bann gezogen hat. Alles in allem war es ein Genuss dieses Buch zu lesen. Manche Ideen gibt es in ähnlicher Form auch in anderen Geschichten, aber ganz viele Gedanken waren für mich komplett neuartig. Schön ist auch, dass das Ende zwar etwas offen, aber nicht zu offen ist. Es lässt einen glücklich mit viel Neugierde auf den nächsten Band zurück. Von daher gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung für diese Geschichte.
User Image

Lrvtcb

3.5 Sterne
09.08.2024
Fantastische Story, aber leider etwas zu vorhersehbar
Das Cover gefällt mir außerordentlich gut, weil es nicht mit großem Detailreichtum aufwartet, sondern eher durch starke Farben und Kleinigkeiten überzeugt. Die Geschichte ist gut gestaltet: Kalinda ist in einem Nonnenkloster aufgewachsen und ist dort auch ziemlich glücklich, wenn man gelegentlichen Fieberanfällen mal absieht. Hier kann sie in Ruhe zeichnen und sich in den Kämpfen widmen, die eine gute Schwester ausmachen. Eines Tage kommt allerdings der mächtige Radja Tarek in das Kloster, um eine Forderung zu stellen. Jeder Förderer eines Klosters kann ein Mädchen als Hausmädchen, Kurtisane oder sogar Ehefrau auswählen. Kalinda wird als 100. und letzte Ehefrau des Radja ausgewählt und muss ihren sicheren Hafen verlassen. Nicht nur dass sie sich mit den anderen Ehefrauen und Kurtisanen des Herrschers duellieren muss, dieser ist auch noch zutiefst unsympatisch. Auf ihrem Weg in die Hauptstadt weckt zudem ihr Beschützer Deven ihr Interesse und sie weiß nicht mehr, ob sie ihrer Pflicht folgen soll oder ihrem Herzen. Ich mochte die Idee der Geschichte sehr gerne. Nonnen, die hoch oben in den Bergen abgeschnitten von der gesamten Gesellschaft und besonders den Männern, die lernen zu kämpfen und sich zu verteidigen. Auch das Setting war wunderbar beschrieben. Die Autorin schafft es, mit wenigen Worte die Welt zu zeichnen, sodass sie einem ganz klar vor Augen steht und man vollkommen darin eintauchen kann. Das liegt vor allem an dem sehr angenehmen Schreibstil, der sehr leicht und flüssig ist, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen will. Was mich aber sehr gestört hat, ist, dass sich die Geschichte zwischen Kali und Deven sehr schnell entwickelt. Sie sieht ihn, findet ihn super und ist nach einem Tag schon verliebt und will alles über den Haufen werfen, obwohl sie einen anderen heiraten muss. Das war ein bisschen zu rasant, ich hätte da ehrlich gesagt, lieber noch so 100 Seiten mehr gehabt, wenn sich die Geschichte dafür langsamer aufbaut. Zudem wirft sich Kali ihm immer wieder an den Hals und es gibt im Prinzip keine Zweifel, Druck von außen schon, aber Kali denkt überhaupt nicht über die Konsequenzen nach und handelt teilweise unglaublich naiv, was gar nicht dazu passen will, wie man Kali zu Beginn kennengelernt hat. Außerdem war die Geschichte von vorne bis hinten total vorhersehbar und es gab nicht eine Überraschung für mich, obwohl man die in der Geschichte durchaus hätte einbauen können. Normalerweise habe ich nicht so das Problem damit, dass man weiß, was passiert, aber ich erwarte bei Büchern aus dem Fantasy-Bereich irgendwie immer mehr vom Spannungsbogen und der Unverhersehbarkeit Alles in allem habe ich das Buch besonders wegen des wunderbaren Schreibstils und der schön gestalteten Welt wirklich gerne gelesen, es hätte aber gerne noch ein paar Seiten länger sein können, wenn die Lovestory sich dafür gemächlicher entwickeln würde und es ein paar Überraschungsmomente gäbe.
User Image

Feliz

4 Sterne
09.08.2024
Die hundertste Ehefrau
Kali wächst in der Heiligen Schwesternschaft auf. Dort werden die Mädchen auch im Schwertkampf unterrichtet. Als der Herrscher Rajah Tarek kommt, ändert sich das langweilige, friedliche Leben auf einen Schlag. Denn der Herrscher sucht nach seiner letzten und hundertsten Ehefrau. Handlung/Charaktere: Die Handlung war sehr ungewöhnlich und indisch angehaucht. Es machte einen neuen und exotischen Eindruck. Kalinda kennt ihre Eltern nicht und wurde als Säugling vor den Toren abgelegt. Auch ihre Fieberanfälle lassen sich nicht erklären. Als Tareks Wahl auf sie fällt muss sie gehen und am Hofe noch Kämpfe bestehen. Diese laufen nicht immer unblutig ab. Die Nebenfiguren sind genauso farbenfroh beschrieben und oft kann man den Neid und die Missgunst zwischen den Zeilen herauslesen. Der Schreibstil war farb-, bildgewaltig, leicht und verständlich zu lesen. Das exotische und faszinierende Setting hat die Autorin gut umgesetzt. Am Anfang bin ich etwas schwer in die Geschichte reingekommen, denn es war manches etwas undurchsichtig. Mein Fazit: Es war ein gutes Buch für den Einstieg. Mit der Protagonistin Kalinda konnte ich mich gut identifizieren. Ihr Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung, aber auch die Suche nach der Wahrheit über ihre Eltern waren ein großes Thema. Dies machte sie sehr sympathisch. Auch dass sie für ihre Freunde kämpfte und diese nicht vergaß. Aber der Anfang viel mir schwer, manchmal waren die Eindrücke beim lesen zu viel und dann wieder zu wenig. (Hört sich paradox an.) Manche Figuren blieben etwas blass, aber ich denke im Verlauf der gesamten Reihe wird sich dies evtl. ändern. Aber die Grundidee ist klasse und mal was anderes! Das Cover ist wunderschön und in meinen Augen sehr stimmig zum Buch! Ich hoffe, dass die anderen Bände aus dem englischen bald übersetzt werden und das wir erfahren wie es im Reich und mit den Protagonisten weitergeht. Von mir gibt es 4 Sterne für einen schönen Reihen-Auftak! Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.
User Image

Pfannix

Autorin

Emily R. King

Emily R. King ist in Kanada geboren, lebt aber inzwischen in den USA. Sie liebt Gummibärchen, ihre vier wundervollen Kindern und setzt sich für die Rettung der Haie ein. Sie lebt in Utah mit ihrer Familie und einer übellaunigen Katze. Weitere Informationen unter emilyrking.wordpress.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *