Age of Trinity - Das Licht des Ozeans

Übersetzt von

Patricia Woitynek

Teil 17 der Reihe "Psy Changeling"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Für die Liebe lohnt es sich zu kämpfen

Von einem Attentäter in den Rücken geschossen und dem Tod nur knapp entronnen, erwacht der Anführer des Menschenbundes Bowen Knight aus dem Koma. Doch statt in einem Krankenhaus befindet er sich auf dem Grunde des Ozeans, mitten in einer Stadt der geheimnisvollen BlackSea-Gemeinschaft. Nur ein riskanter und experimenteller Eingriff konnte ihn retten - und noch ist unklar, ob er nicht doch sterben wird. Aber durch seine Nähe zu der Gestaltwandlerin Kaia, die ihn vom ersten Augenblick an in ihren Bann zieht, merkt Bowen, dass es sich lohnt zu kämpfen - nicht nur für die Zukunft der Menschen, sondern auch für sein eigenes Glück.

"SILBERNES SCHWEIGEN packt einen von der ersten Seite und lässt einen nicht mehr los!" FRESH FICTION

Der zweite Band in der AGE-OF-TRINITY-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nalini Singh

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0391-1

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Bo und Kaia
Vorab muss ich erstmal auf dieses tolle Cover hinwieweit. Bisher das schönste der ganzen Reihe und unglaublich passend. ? Endlich hat das warten ein Ende gehabt... auch wenn ich von Bowen noch nie ein großer Fan war seit er das erste mal bei den Leoparden aufgetaucht ist. Aber schon in den letzten Büchern hat man ihn und den Menschenbund etwas besser kennengelernt, doch am spannendsten war es endlich mehr über die Black-Sea Gemeinschaft heraus zu finden. Kaia habe ich von der ersten Sekunde an ins Herz geschlossen. Was für eine tolle Frau sie doch ist. Sie hat versucht sich nicht in Bowen zu verlieben, ihn nicht zu mögen ... den eigentlich ist ihre Abneigung gegen die Menschen groß. Kann sie ihm trauen? Bowen hat den Anschlag auf sein Leben überlebt, dank eines neuen Herzes. Doch die Gefahr der tickenden Zeitbombe in seinem Kopf ist immer noch nicht gebannt. Kann die Wissenschaftlerin der Black-Sea ihm mit einem Experiment das Leben retten? Darf er sich überhaupt verlieben? Der zweite Teil der Age of Trinity Reihe geht genauso spannend weiter wie wir das von Nalini Singh bereits kennen. Ich liebe ihre Bücher einfach.
User Image

Buecherliebe22

5 Sterne
09.08.2024
Ein Blick in die Welt der Wassergestaltwandler
|Achtung| Dieses Buch ist der 17. Band einer Reihe. (Staffel 2 Band 2) |Achtung| Klappentext Für die Liebe lohnt es sich zu kämpfen Von einem Attentäter in den Rücken geschossen und dem Tod nur knapp entronnen, erwacht der Anführer des Menschenbundes Bowen Knight aus dem Koma. Doch statt in einem Krankenhaus befindet er sich auf dem Grunde des Ozeans, mitten in einer Stadt der geheimnisvollen BlackSea-Gemeinschaft. Nur ein riskanter und experimenteller Eingriff konnte ihn retten – und noch ist unklar, ob er nicht doch sterben wird. Aber durch seine Nähe zu der Gestaltwandlerin Kaia, die ihn vom ersten Augenblick an in ihren Bann zieht, merkt Bowen, dass es sich lohnt zu kämpfen – nicht nur für die Zukunft der Menschen, sondern auch für sein eigenes Glück. "SILBERNES SCHWEIGEN packt einen von der ersten Seite und lässt einen nicht mehr los!" FRESH FICTION Der zweite Band in der AGE-OF-TRINITY-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nalini Singh Meinung Vorweg muss ich ganz klar erwähnen, dass ich die Gestaltwandler-Reihe einfach nur liebe. Ich mochte bisher alle Bände und da macht es für mich auch keinen Unterschied, dass mit "Age of Trinity" eine zweite Staffel eingeläutet wurde. Denn eins ist doch klar, es bleibt die gleiche Reihe, die gleiche Welt, die Charaktere bleiben da. Genauso ist aber auch klar, dass es gut funktioniert mit dem neuen "Übertitel" und damit, es eine zweite Staffel zu nennen. Ich möchte es hier nicht begründen, auch nicht, warum der Titel so sehr passt, denn ich will nicht zu viel über die Reihe verraten. Daher schreibe ich auch nicht zum Inhalt selbst, sondern einfach nur über mein Empfinden. Auch dieser Band hat mich begeistert. Bis jetzt konnte mich aber auch noch kein Buch der Reihe enttäuschen. Das Warten auf dieses Buch war entsetzlich und schien sich allein durch das fiese Ende im vorigen Band unglaublich zu ziehen. Solche gemeinen Enden bin ich von der Reihe so gar nicht gewohnt! Umso gespannter war ich aber auch auf dieses Buch. Mir war es völlig gleich um welche Charaktere es sich dreht, Hauptsache ich kann wieder in diese Welt eintauchen. Nalini Singh schreibt einfach unglaublich toll. Es wirkt alles immer so realistisch. Als müsste man nur die Augen auf machen, nur einen Schritt vor die Tür tun und wäre mittendrin in dieser Welt. Manchmal hat man geradezu das Gefühl es wäre echt. Jedenfalls geht es mir so. Jedesmal wenn ich die Bücher lese, habe ich noch lange danach das Gefühl, dass man doch von Gestaltwandern beobachtet wäre. Dass sie da sind - oder andere Menschen vielleicht tatsächlich meine Gedanken hören könnten? Oder schlimmer? Es klingt ein wenig verrückt, aber das macht nichts. Ich kann mich einfach sehr gut in dieser Welt verlieren. Ja, ich liebe diese Welt und würde am liebsten immer neue Bücher aus dieser haben. Aber zurück zum Buch. In diesem hier erfährt man endlich ein wenig mehr über die Wassergestaltwandler, die ich vorher schon sehr faszinierend fand. Trotz allem hätte ich gern auch die Wölfe oder Leoparden mehr im Buch gehabt. Ich habe diese Charaktere einfach so lieb gewonnen, außerdem sagen mir die "Landgestaltwandler" doch etwas mehr zu, als die Wassergestaltwandler. Aber es ist verständlich, dass diese hier kürzer getreten sind, da sie nunmal in einem ganz anderen Gebiet leben. Nur war man allerdings immer noch nicht wirklich innerhalb des Menschenbundes. Aber ich glaube, hier lag das Hauptaugenmerk auch einfach mehr auf den Gestaltwandlern, denn genau dort befindet sich nunmal im Moment der Handlungsstrang der gesamten Reihe. Es wäre falsch gewesen all das zu kippen. Kurz und Knapp Wieder ein ganz tolles Buch aus der Feder von Nalini Singh! Geheimnisse und Gefühle, und wieder ein Wettlauf gegen die Zeit. Ganz ohne Dramen kann sie glaube ich nicht - aber wenn ich ehrlich bin, finde ich gerade das doch auch immer wieder toll. Man fiebert eben doch jedes mal mit, wenn ein Drama aufkommt. Ganz egal wie sehr man nun ahnt wie es ausgeht, denn es könnte eben immer anders kommen, als man denkt. Das Buch ist ganz klar für alle Fans der Reihe zu empfehlen. Alle anderen sollten unbedingt bei dem ersten Band der Gestaltwandlerreihe anfangen. Das wäre "Leopardenblut" Ich kann es zwar niemandem vorschreiben, aber es ergibt am meisten Sinn. Denn auch wenn jedes Buch neue Hauptprotagonisten hat, so kommen immer wieder auch alle anderen Charaktere vor. Und auch wenn die Geschichte der beiden Protagonisten jeweils in "ihrem" Buch ein Ende findet, so geht die komplette Handlung der Geschichte dahinter doch in jedem Band immer weiter vorwärts. Genauso wie alle alten Protagonisten und Nebencharaktere weiterhin ihre Rollen haben. Dadurch, dass also eine große Handlung hinter allem steht, kann ich nur davon abraten mittendrin anzufangen. Man würde einfach nicht alles verstehen. (Mir selbst ist es mit Band 5 passiert, als ich nicht wusste dass es eine Reihe ist. Aber es hat immerhin die Wartezeit auf Band 6 verkürzt - der noch nicht erschienen war - als ich dann nochmal Band 1-4 gelesen habe, und auch den fünften zum Verständnis dann ein zweites mal las.)
User Image

Andersleser

4 Sterne
09.08.2024
[Rezension] Age of Trinity - Realistisch und fantasievoll zugleich
Autor: Nalini Singh Titel: Age of Trinity – Das Licht des Ozeans (Psy-Changeling Band 17) Originaltitel: Ocean Light Gattung: Romantasy Erscheinungsdatum: 31.01.2019 Verlag: LYX Verlag ISBN: 987-3-7363-0391-1 Preis: 10,00 € (Broschiert) & 8,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 500 Seiten Für die Liebe lohnt es sich zu kämpfen Von einem Attentäter in den Rücken geschossen und dem Tod nur knapp entronnen, erwacht der Anführer des Menschenbundes Bowen Knight aus dem Koma. Doch statt in einem Krankenhaus befindet er sich auf dem Grunde des Ozeans, mitten in einer Stadt der geheimnisvollen BlackSea-Gemeinschaft. Nur ein riskanter und experimenteller Eingriff konnte ihn retten - und noch ist unklar, ob er nicht doch sterben wird. Aber durch seine Nähe zu der Gestaltwandlerin Kaia, die ihn vom ersten Augenblick an in ihren Bann zieht, merkt Bowen, dass es sich lohnt zu kämpfen - nicht nur für die Zukunft der Menschen, sondern auch für sein eigenes Glück. Ich liebe die Verbindung von Cover und Inhalt, zudem gefallen mir die Farbübergänge und der trotz der Andersartigkeit, erhaltene Wiedererkennungswert. Ich bin nun schon seid einer ganzen Weile ein großer Fan dieser Reihe, doch um ehrlich zu sein, habe ich diesem Band nicht so sehr entgegen gefiebert, wie einigen anderen Teilen. Das liegt zum Einen daran, dass Bowen für mich nicht der interessanteste Charakter war und Kaia vorher noch nie einen Auftritt hatte. Trotz der Tatsache, dass es diesem Buch bei weitem an Spannung und Action fehlte, muss ich anmerken, dass Nalinis Schreibstil umso traumhafter ist. Sie schafft es eben ohne viel Tam-Tam, eine Welt zu erschaffen, die nicht nur unglaublich realistisch ist, sondern mindestens ebenso fantasievoll. Kaia war für mich ein sehr schwerer Charakter, da sie in meinen Augen hier und da etwas sprunghaft war, was ihre Gefühle angeht und ich mir momentan noch einige andere Frauen vorstellen könnte, die eher an Bowens Seite als Führerin des Menschenbundes geeignet wäre. Bowen entspricht dem Klischee eines starrköpfigen und strategischem Anführers, der es aber wohl seinen vergangenen Lebensjahren nicht gänzlich geschafft hat, ein traumatisches Kindheitserlebnis zu überwinden, dass sich ein wenig auf seine Behandlung auswirkt. Umso besser gefiel mir, dass einige Protagonisten aus den älteren Teilen ihren Auftritt hatten, auch wenn dies wie immer viel zu kurz ausgefallen ist. Dazu fällt mir gerade auch noch ein, dass die Liebesgeschichte zwischen Kaia und Bowen im Gegensatz zu anderen Bänden doch sehr hintergründig und beinahe zu einfach wirkte. Abschließend muss ich auch noch bemängeln, wie wenig man denn nun tatsächlich über den Menschenbund erfahren hat, denn genau das hätte mich ja brennend interessiert. Obwohl Nalini ihren Lesern mit diesem Buch einen sagenhaften Einblick in die Welt der Black-Sea-Gemeinschaft gewährt hat. Letztlich kann ich zu dem Buch nur sagen, dass es für mich eines der schlechteren Teile der Reihe ist und das gebe ich nur ungern zu, denn diese Reihe gehört schon seid vielen Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Für mich war dieses Buch leider nur ein Lückenfüller, weshalb ich große Hoffnungen in den nächsten Band setzte. Von mir gibt es heute großzügige 4 Sterne.
User Image

Lyjana

Autorin

Nalini Singh

Nalini Singh wurde auf den Fidschi-Inseln geboren und ist in Neuseeland aufgewachsen. Nach verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem als Rechtsanwältin und Englischlehrerin, begann sie 2003 eine Karriere als Autorin von Liebesromanen, mit denen sie regelmäßig auf die internationalen Bestsellerlisten gelangt.

Portrait: Nalini Singh

© Deborah Hillman

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *