Bloodlines - Die goldene Lilie

Übersetzt von

Michaela Link

Teil 02 der Reihe "Bloodlines-Reihe"

4 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

    Die Alchemistin Sydney Sage versteckt sich zusammen mit der Moroi-Prinzessin Jill Dragomir an einem Internat in Kalifornien. Obwohl sie gehofft hatten, hier vor den Machenschaften in der Welt der Vampire verschont zu bleiben, holt sie die Realität schnell ein. Zusammen mit dem Dhampir Eddie und dem attraktiven Vampir Adrian setzt Sydney alles daran, Jill zu beschützen.

    12,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    Buch (Paperback)

    Genre

    Fantasy

    Seitenanzahl

    416 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-8025-8836-5

    8 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    15.11.2024
    Leider etwas schlechter als Band1 ...
    Inhalt: Die Alchimistin Sydney Sage lebt nun schon einige Monate mit der Moroi-Prinzessin Jill, den Dhampiren Angeline und Eddie, sowie dem gutaussehenden Moroi Adrian in Palm Springs. Um ein Gegenmittel gegen die Verwandlung in einen Strigoi zu finden, sind auch die Ex-Strigoi Dimitri und Sonya zu den anderen gereist. Doch dann finden die sechs heraus, dass es noch eine andere Bedrohung als Strigoi gibt: Vampir-Jäger! Eigene Meinung: "Die goldene Lilie" ist nun schon der zweite Band der "Bloodlines"-Reihe, in dem die Alchimistin Sydney die zentrale Rolle spielt. Wie bereits im ersten Teil kämpft sie immer noch mit sich: Ihr Leben lang wurde ihr eingetrichtert, dass Strigoi, aber auch Dhampire und Moroi böse sind. Ihre Weltanschauung gerät aber nicht nur wegen ihrem Zusammenleben mit diesen aus den Fugung, sondern auch, weil sie im letzten Band gelernt hat, Magie zu wirken. Sydney empfindet dies als unnatürlich und abstoßend, was verständlich ist. Wer jetzt denkt, dass sie immer noch so engstirnig wie im ersten Band ist, den muss ich enttäuschen. Natürlich hat sie sich nicht um 180 Grad gedreht, aber in manchen Situation verhält sie sich nicht mehr so angewidert und lässt sich auf neue Sachen ein. Da denke ich besonders an ein Date mit Brayden, dessen Name ein echt witziger Running-Gag wurde :) Leider würde ich Sydney aber immer noch an den Schultern packen und kräftig durchschütteln. Besonders Adrian zeigt seine Zuneigung immer öfters, aber Sydney sieht und will es anscheinend auch nicht sehen, wie verknallt Adrian in sie ist. Adrian ist nun mein liebster Charakter der ganzen "Vampire Academy"-Welt geworden. Er ist süß, aber kommt immer noch nicht ganz mit seinen Geist-Fähigkeiten zurecht. Dennoch versucht er Sydneys Herz zu gewinnen. Hoffentlich passiert im nicht das gleiche wie im letzten Band der "Vampire Academy"-Reihe :/ Auf die Nebencharaktere will ich nicht näher eingehen. Ein paar Charas bleiben ziemlich blass, wie Sydneys Freundinnen. Die Story kommt mir dieses mal echt zäh vor, auch wenn die Vampir-Jäger eine interessante neue Gruppe darstellen. Obwohl ich die Hauptcharakter der Reihe lieber habe, bin ich nicht mehr so gefesselt wie bei der ursprünglichen Reihe. Cover und Gestaltung: Auf dem deutschen Cover sieht man Jill und Sydney, wobei letztere irgendwie anders aussieht, als wie beim ersten Band. Außerdem hat Sydney auch keine blauen Augen. Das englische Cover gefällt mir da mit der Charakter, aber auch der Farbwahl viel besser. Empfehlung: "Bloodlines" sollte nur als Ergänzung zu "Vampire Academy" gelesen werden. Neuensteiger tuen sich aufgrund der Charaktere und dem restlichen Hintergrundwissen schwer, obwohl es ab und zu recht gute Erklärungen gibt. Bewertung: Schweren Herzens muss ich dieses Mal einen Punkt abziehen, da mich die Story nicht gefesselt hat. Das Rumgeplänkel mit Brayden hat mich ziemlich gestört, auch wenn es eigentlich eine gute Idee war.
    User Image

    restexemplar

    4 Sterne
    15.11.2024
    Und die Reise geht weiter...
    Die Reise in die Welt von "Vampire Academy" geht weiter! Flüssig, spannend und einfach nur süüüüüß
    User Image

    Tiana_Loreen

    4 Sterne
    15.11.2024
    Manchmal vorhersehbar, aber trotzdem spannend und lustig
    Inhalt: Um Jill, die kleine Schwester der Moroi-Königin Lissa vor Attentaten zu schützen, hat sich die Alchimistin Sidney zusammen mit ihr und dem Dhampir Eddie in einem Internat der Menschen, wo sie niemand vermuten würde, eingeschrieben. Da sie kürzlich interessante Neuigkeiten über die Strigoi, die unsterblichen, bösen Vampire, heraus gefunden haben, sind auch der Moroi Adrian und die beiden ehemaligen Strigoi Sonja und Dimitri vor Ort, um dieses Phänomen weiter zu erforschen. Als Sonja und Sidney eines abends plötzlich von Menschen überfallen werden, beginnt sie ihre Einstellung den Moroi gegenüber, die ihr von den Alchimisten ihr ganzes Leben vermittelt wurde, noch einmal zu überdenken. Meine Meinung: "Die goldene Lilie" ist der zweite Teil von Richelle Meads Bloodlines-Reihe, dem Spin-Off ihrer erfolgreichen Vampir-Reihe "Vampire Academy". Der erste Teil ist bei mir schon ein paar Monate her, doch trotzdem fiel es mir leicht, wieder in die Geschichte herein zu finden, auch wenn ich immer mal wieder kurz überlegen musste, was denn zuvor passiert war. Wie ich es von der Autorin gewohnt bin, war auch dieses Buch wieder angenehm flüssig zu lesen und schwer aus der Hand zu legen. Erzählt wird die Geschichte genau wie im ersten Band aus der Ich-Perspektive von Sidney, was hier besonders lustig war. Denn Sidney bekommt recht schnell einen Verehrer und hat aber so gar keine Ahnung, wie denn nun mit Jungs auf der Ebene umzugehen ist. Diese Unbeholfenheit von ihr und vor allem ihre ständigen Gedanken á la "Sollte ich ihn jetzt küssen?" oder "Hätte sich das anders anfühlen müssen?" haben mich nicht selten zum lachen gebracht. Schön fand ich auch, dass Adrian auch in diesem Buch wieder viel Aufmerksamkeit bekommen hat. Nachdem Ende der Vorgänger-Reihe "Vampire Academy" tat er mir ziemlich Leid, so dass ich es schön finde, in der Bloodlines-Reihe zu verfolgen, wie er vielleicht doch noch sein Happy End bekommt. In diesem Teil erfährt man auch einige Hintergründe zu ihm, wodurch ich öfters mal Mitleid bekommen habe und wohl langsam doch zum Adrian-Fan mutiere. Die Geschichte ist an manchen Stellen leider ziemlich vorhersehbar und manchmal hätte ich Sidney gerne mal geschüttelt, damit sie endlich ihre Augen öffnet. Doch für mich hat es die Geschichte nicht weniger spannend gemacht. Wenn die Sachen, die ich erahnte, dann auch so passiert sind, war es eher so eine Art Erfolgserlebnis für mich, dass ich richtig lag, und nicht langweilig. Fazit: "Die goldene Lilie" ist eine gute Fortsetzung von Richelle Meads "Bloodlines"-Reihe, die man jedoch nicht ohne Vorwissen der "Vampire Academy"-Reihe lesen sollte. Vieles in diesem Buch war zwar vorhersehbar, doch trotzdem konnte ich es schwer aus der Hand legen und wurde auch immer wieder zum Lachen gebracht. Von mir gibt es 4 von 5 Muscheln für diesen zweiten Teil.
    User Image

    CasusAngelus

    4 Sterne
    15.11.2024
    Und die Reise geht weiter...
    Die Reise in die Welt von "Vampire Academy" geht weiter! Flüssig, spannend und einfach nur süüüüüß
    User Image

    Tiana_Loreen

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *