Geliebte der Nacht

Teil 01 der Reihe "Midnight Breed"

4.275 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Beim Verlassen eines Nachtclubs wird die Fotografin Gabrielle Maxwell Zeugin eines schrecklichen Verbrechens. Sechs Jugendliche töten einen Mann und saugen ihm das Blut aus. Doch obwohl Gabrielle die grauenhafte Szenerie mit ihrem Fotohandy festgehalten hat, schenkt die Polizei ihr keinen Glauben. Erst der gutaussehende Kommissar Lucan Thorne scheint Gabrielle ernst zu nehmen und verdreht der jungen Frau gehörig den Kopf. Gabrielle ahnt nicht, dass Thorne in Wahrheit ein Vampir ist ...

"Geliebte der Nacht" ist der erste Teil der erfolgreichen Vampirsaga "Midnight Breed" von Bestseller-Autorin Lara Adrian. Ein Muss für alle Romantic Fantasy-Fans!

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: 1 - 2 Wochen

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

462 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8025-8130-4

Pressestimmen

"Eine Vampirserie der Extraklasse."
Buchbote

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Eine tolle Geschichte
„Geliebte der Nacht“ ist der erste Band der „Midnight Breeds“ – Reihe von Lara Adrian. Den Schreibstil finde ich ganz in Ordnung, auch wenn sich manche Informationen wiederholt haben. Inhaltlich fand ich das Buch gelungen. Die Handlung nimmt bereits zu Beginn Fahrt auf und die Spannung zieht sich durch die gesamte Geschichte, was mir gut gefiel. Der Fokus lag hier auch stark auf dem erotischen und sexuellen Part der Geschichte, der mir durchaus gut gelungen ist. Dennoch finde ich, dass es fast zu viele Sexszenen gibt und das den Rest der Handlung ein wenig erschlägt. Etwas schräg finde ich die Idee, dass die ursprünglichen Vampire Aliens waren, allerding smacht es schon Sinn, dass sie nicht von dieser Welt sind. Die Sache mit den Stammesgefährtinnen finde ich großartig. Ich bin ein großer Fan der Idee, dass wenn man sich in jemanden verliebt, dass das für immer ist. Neben Spannung und Erotik, füllt auch Aufregung, Drama und Verrat die Handlung und hält so die Langeweile zurück und die Neugierde der Leser aufrecht. Das Ende fand ich an sich gelungen, auch wenn der große Showdown der Geschichte in nur wenigen Seiten erzählt wurde und die Spannung durch einen bösen Cliffhanger offenbleibt. Das Buch ist überwiegend aus den Sichten von Gabrielle und Lucan geschrieben, stellenweise wird aber auch noch aus der Sicht des „Bösewichts“ geschrieben, der aber trotz allem bis zum Ende ein großes Fragezeichen blieb. Die Vampirtruppe rund um Lucan finde ich ganz cool, sie scheinen wie eine Familie zu sein, auch wenn sie das nicht zur Schau stellen wollen. Gabrielle ist trotz enger Freundschaften ein sehr einsamer Mensch, was vermutlich an ihrer doch sehr ernsten und einsamen Kindheit liegt. Ansonsten hat sie eine ängstliche Seite, aber in entscheidenden Momenten zeigt sie auch großen Mut! Sie scheint auf jeden Fall eine sehr liebe Person zu sei. Ich finde sie muss noch etwas lernen sich durchzusetzen. Lucan ist ein attraktiver, aber manchmal auch echt arroganter und Typ, der andere von sich stößt, weil er es nicht besser weiß, aber er lernt es die anderen, vor allem Gabby, an sich heranzulassen. Er hat seine Stärken und auch seine Schwächen, und genauso hat er seine positiven und seine schlechten Seiten. Ein interessanter Anfang einer Reihe über gute und böse Vampire, Gefährten, Loyalität und Zugehörigkeit! Der erste Band hat viel Leidenschaft, Spannung, Abenteuer und Aufregung. Wobei mir die Spannung am Ende etwas zu kurz kam. Da es sich hierbei allerdings um den ersten Band einer langen Reihe handelt, finde ich es nicht schlimm. Mir gefiel es schon mal gut, aber ich bin sehr gespannt wie sich das alles noch weiterentwickelt und auch eventuell noch steigert!
User Image

angies_bookworld

4.5 Sterne
09.08.2024
gelungener Auftakt der Midnight Breed Reihe
Lara Adrian – Midnight Breed, 1, Geliebte der Nacht Gabrielle Maxwell kann es nicht fassen als auf offener Straße und mitten in der Nacht ein Passant von einer Gruppe “Rocker” angegriffen wird. Sie fotografiert die Szene geht zur Polizei, wird aber nicht ernst genommen. Tage später steht Lucan Thorne vor ihr. Sie geht davon aus, dass die Polizei nun doch ermittelt aber Lucan hat ganz andere Pläne mit der hübschen Frau. Der Gen-1-Vampir und Anführer der Krieger des Stammes will ihre Erinnerung löschen und Gabrielle aus der Schusslinie bringen. Doch sobald er in ihre Nähe kommt, wird er von ihren Jasminduft angezogen und als er auch noch entdeckt, dass sie eine Stammesgefährtin ist, drehen sich seine Gedanken nur noch um sie. Obwohl er sich heftig von ihr angezogen fühlt und sie am liebsten zu der seinen machen will, haben andere Probleme Vorrang: Die Rogue, Vampire die dem Blutrausch verfallen sind, haben sich organisiert und greifen die Menschen immer wieder an. Das oberste Gesetz der Vampire lautet nicht aufzufallen, doch die Gefahr wird immer größer entdeckt zu werden. Außerdem sind auch die Rogue und ihre Lakaien auf Gabrielle aufmerksam geworden, die eine besondere Gabe hat, wie jede Stammesgefährtin... Bliebe neben all dem Chaos auch noch etwas anderes zu tun: Gabrielle über ihre Rolle als Stammesgefährtin aufzuklären, was sicherlich nicht einfach werden wird, denn sie weiß noch nichts über ihr Schicksal und schon gar nicht über Vampire... “Geliebte der Nacht” habe ich schon vor einigen Jahren gelesen und habe nun die Serie wieder hervorgeholt, weil es mittlerweile so viele neue Bücher gibt die ich noch nicht gelesen habe. Der Schreibstil von Lara Adrian ist flüssig und modern, die Story lässt sich gut lesen und wird schnell zu einem Pageturner. Die Fantasy-Romance-Story bietet all das, was ich erwarte von einer guten Geschichte: durchgängige Spannung, emotionale und erotische Elemente, sympathische und facettenreiche Charaktere, Action, Überraschungen und ein paar Irrwege. Die temporeiche und fesselnde Story konnte mich schnell mitreißen und ich habe die Story in fast einem Rutsch durchgelesen. Die düstere, fast schon beklemmende Atmosphäre hat die Geschichte noch intensiver gemacht. Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich, haben Ecken und Kanten und bieten eine gute Palette von Eigenschaften, die sich gut ergänzen. Die Krieger des Stammes werden von Lucan Thorne angeführt, der auf den ersten Blick unbesiegbar und dominant wirkt, jedoch mit dem Blutdurst zu kämpfen hat, da er der ersten Generation von Aliens angehört, die auf die Erde gekommen sind. Mir gefällt es, dass die Vampire diesmal keine Untoten sind, sondern einen Puls haben, aber aufgrund einer “Nahrungsunverträglichkeit” auf das Blut der Menschen zurück greifen müssen. Ist mal ausgefallen und was neues. Ihm zur Seite stehen weitere Krieger, die nicht unterschiedlicher sein könnten und die Truppe doch sehr gut ergänzen. Gabrielle wurde in ihrer Jugend von ihrer Mutter in einem Müllcontainer entsorgt, hat ihr Leben aber gut auf die Reihe bekommen und ist nun eine erfolgreiche Fotografin. Sie wirkte sympathisch, hat mich von sich überzeugen können, bietet eine gewisse Fragilität aber zeigt auch Stärke. Die erotischen Szenen sind sehr detailliert, der eine oder andere Spruch wirkt vielleicht ein bisschen derb, aber alles in allem hält es sich in Grenzen und an dieser Stelle möchte ich sagen, das Buch ist aufgrund der explizit beschriebenen Szenen, aber auch der Gewalt nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Mich konnte die Story von Anfang bis Ende unterhalten, die Spannung wird schnell aufgebaut und fast durchgängig gehalten. Die Balance zwischen Action, Spannung, Erotik und Emotion ist gut durchdacht und auch wenn es sich um eine fiktive Story handelt, wurde sie mir “glaubhaft” verkauft. Ich bin begeistert und ich freue mich schon auf die Folgebände. Das Cover ist hübsch, es hat mich sofort angesprochen. Fazit: gelungener Auftakt der Midnight Breed Reihe. 4,5 Sterne.
User Image

DianaPegasus

3 Sterne
09.08.2024
"Geliebte der Nacht" von Lara Adrian
>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/ ZUSAMMENFASSUNG: Eigentlich soll die junge Fotografin Gabrielle Maxwell nur mit ihren Freunden ihre erfolgreiche Fotoausstellung feiern. Da sie jedoch selbst wenig Lust zum Feiern hat, verlässt sie vor den anderen den Nachtclub - und wird vor der Tür direkt Zeuge eines Mordes! Gleich mehrere Männer haben sich über einen weiteren jungen Mann hergemacht und saugen ihm das Blut aus. Völlig erstarrt vor Angst, tut Gabrielle das, was ihr am plausibelsten erscheint - sie zückt ihr Handy und fotografiert die Szene, blendet die Täter und flüchtet. Als Gabrielle auf der Polizeiwache zu Protokoll geben will, was sie erlebt hat, glaubt man ihr nicht. Doch es dauert nicht lange, bis doch noch ein Detective bei ihr zuhause auftaucht - Lucan Thorne. Groß, dunkelhaarig und geradezu unverschämt attraktiv. Und was noch besser ist - er glaubt Gabrielle, was sie erlebt hat, wenngleich es am Tatort keine Beweise mehr gibt. Was Gabrielle nicht weiß - Lucan ist ein jahrhundertealter Vampirkrieger und kämpft nicht nur rund um die Uhr gegen seinen eigenen Blutdurst, sondern auch gegen Rogues, abtrünnige Vampire, wie Gabrielle sie vor dem Nachtclub gesehen hat ... FAZIT: Also eigentlich wollte ich dieses Buch nun schon seit annähernd fünf Jahren lesen. Dass es jetzt nun endlich dazu gekommen ist, habe ich meiner lieben Fine zu verdanken, die es mir letztes Jahr dann endlich geschenkt hat. Tja und nun habe ich es dann also auch gelesen. Und eigentlich mochte ich es ja. Tatsächlich hätte es mir wirklich gut gefallen, wenn da nicht diese zwei Mankos wären. Zunächst einmal ging mir dieses ganze Krieger-Dingens irgendwann einfach nur noch furchtbar auf die Nerven. Ich meine klar, Vampirkrieger und alles - aber nur eine Handvoll? Das wir schon irgendwie eigenartig. Und dass auch noch ständig betont wird, was für tolle Krieger die Männer doch alle sind ... leider ermüdend. Fast so sehr wie diese schon irgendwie übertriebene Liebesgeschichte zwischen Lucan und Gabrielle - nach wenigen Tagen, wohlgemerkt. Wenn dann noch ausgewachsene Männer andere ausgewachsene Männer ewiglange Treppen ganz alleine wie ein Riesenbaby hochtragen ... Nuuun ja.
User Image

Tanja-WortWelten

4 Sterne
09.08.2024
Wie man einen Vampir zähmt!
Wie kam ich zu dem Hörbuch? Ich hatte vor einigen Jahren mal das Buch gelesen und konnte mich nur noch dunkel daran erinnern. Cover: Das Cover ist analog dem des Buches. Die Stadt und die Frau entsprechen dem Stil der Midnight-Breed-Reihe. Für mich zeigte das Cover damals schon eindeutig, dass es sich um eine Vampir-Story handeln muss. Inhalt: Die Polizei schenkt Gabrielle Maxwell keinen Glauben, als sie berichtet, dass sie Zeugin eines Mordfalls wurde. Alle Spuren waren verschwunden und nichts deutete mehr darauf hin. Als ein paar Tage später Lucan Thorne vor ihrer Türe steht, hat Gabrielle das Gefühl, dass sich doch jemand von der Polizei um sie kümmert. Sie hat leider keine Ahnung, dass Lucan nicht der ist, für den er sich ausgibt. Handlung und Thematik: Das Buch entspricht eigentlich den typischen Zügen eines Vampir-Klassikers: Böser Vampir trifft eine unschuldige Frau. Dennoch fand ich die Handlung sehr interessant und spannend. Das Ende barg noch eine Überraschung, die Lust auf die Fortsetzung macht. Charaktere: Gabrielle ist eine sympathische junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie ist intelligent und definitiv nicht naiv (wie es bei vielen anderen Vampir-Büchern sonst ist). Ich mag ihren Charakter und ihre Liebe zur Fotografie. Lucan war mir leider sehr unsympathisch. Er wirkt sehr kühl und zurückgezogen (ein typischer Vampir). Er ist ein Krieger und steht zu seiner Berufung. Leider wurde er nicht sonderlich sympathischer. Sprecher: Simon Jäger kannte ich schon vom Thriller Noah von Sebastian Fitzek. Dort konnte er mich bereits begeistern. Aber auch bei romantischen Vampir-Hörbüchern höre ich ihm gerne zu! Man erkannte immer gleich, wer gerade sprach noch bevor der Name des Charakters vorgelesen wurde. Auch die romantischen Szenen bracht er gut rüber. Persönliche Gesamtbewertung: Auch wenn ich den Protagonisten unsympathisch fand, fand ich das (Hör-)Buch im Großen und Ganzen gut. (ich habs mir ja nicht ohne Grund nochmal angehört nachdem ich es vor ein paar Jahren schon gelesen hatte). Die Midnight-Breed-Reihe ist super und ich kann sie jedem Vampir-Fan empfehlen.
User Image

sandra8811

Autorin

Lara Adrian

Lara Adrian lebt mit ihrem Mann in Neuengland. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine besondere Vorliebe für Vampirromane. Zu ihren Lieblingsautoren zählen Bram Stoker und Anne Rice.

Portrait: Lara Adrian

© Lara Adrian

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *