Helen Harper

Hex Files - Hexen gibt es doch

Teil 1 der Reihe "Hex Files "

4.584 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

    Fauler Zauber - leicht gemacht

    Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln!

    "Ich LIEBE dieses Buch, es hat so viel Spaß gemacht, es zu lesen!" UNDER THE COVERS

    Auftakt der magisch guten HEX-FILES-Reihe von Helen Harper!

    6,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Fantasy

    Seitenanzahl

    340 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1382-8

    100 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    28.06.2024
    Witzig und spannend
    Ivy ist eine ziemlich geschickte Hexe, möchte aber mit dem Orden, der Vereinigung der Hexen, nichts mehr zu tun haben. Sie liebt ihr faules Leben auf der Couch und mit ihrer Lieblingsserie Verwünscht. Ich muss gestehen, dass ich Ivy von Anfang an mochte. Sie ist pfiffig und nicht auf den Kopf gefallen, aber wirklich ein ziemlicher Faulpelz. Adeptus Winter ist das genaue Gegenteil: Er ermittelt bei Verbrechen und nimmt seine Aufgabe sehr sehr ernst. Also prallen hier erstmal zwei Welten aufeinander als die beiden gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Mich hat die Geschichte perfekt unterhalten. Ich musste oft schmunzeln, einfach weil Ivy wieder schummelt oder sonst eine spontane Aktion startet oder mit Winter aneinanderknallt. Aber auch der Fall, in den die beiden verwickelt werden, wird immer komplexer und undurchsichtiger. Es gibt auch ganz zarte Gefühle zwischen den beiden, die immer wieder durchblitzen und die der Story noch etwas Würze verleihen. Im Mittelpunkt stehen aber ganz klar die Ermittlungen der beiden. Die Story war eine richtige Überraschung für mich. Ich habe die gekonnte Mischung aus Humor und Ermittelungen mit einem Hauch Gefühl geliebt! Wirklich tolle Unterhaltung und volle Sterne-Anzahl.
    User Image

    Romanticbookfan

    3 Sterne
    28.06.2024
    Nett, aber nichts außergewöhnliches
    Hexen und Katzen passt immer gut zusammen. Krimi Elemente gepaart mit jede Menge Romantasy. Schön entspannend für zwischendurch. Angenehmer Schreibstil, schön leicht zu lesen. Auch die Story als solches hat keinen großen Tiefgang, und plätschert schön vor sich hin. Nicht groß anspruchsvoll aber trotz allem sehr angenehm. Die weiteren Teile gibt´s dann als Hörbuch.
    User Image

    Jenny_Colditz

    5 Sterne
    28.06.2024
    Wirklich bezaubernd – mit Humor, Magie und Herz! :)
    》INHALT: Fauler Zauber - leicht gemacht Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! 》EIGENE MEINUNG: Normalerweise formuliere ich für meine Rezensionen den Klappentext in meinen Worten neu. Doch hier musste ich feststellen: Der Originaltext ist einfach gut, passend und sehr aussagekräftig. Vor allem der Humor innerhalb des Buches wird hier bereits schön angedeutet! Aber von vorne: Ich bin begeistert von diesem Cover. Nicht, weil es das schönste ist, das ich je gesehen habe. Sondern weil es nicht dem typischen Klischee entspricht. Keine verträumte Hexe, kein Comic-Cover, kein angedeuteter Simsalabim, kein kitschiges Liebespaar. Also genau perfekt für den Roman, weil auch der einen ganz eigenen Weg geht! Das Cover wirkt modern, die Farbauswahl ist sehr stimmig und das Setting Großstadt ist ebenfalls enthalten. Hinzu kommt der Funken Magie, der bei mir sofort die Neugier geweckt hat. Ich liebe Romane über Hexen, aber leider sind diese selten geworden und spielen oft im Jugendbereich. Ivy wiederum ist bereits eine erwachsene Frau (27 Jahre alt), hat einen Job und eine eigenen Wohnung. Hinter dem, im Klappentext beschriebenen, Faulpelz steckt so viel mehr und es hat unheimlich Spaß gemacht die wirkliche Ivy nach und nach kennen zu lernen. Sie ist mutig, schlau, unangepasst, eigenständig, humorvoll und dabei mal kein Modeltyp! Sie kann neben Raphael gut bestehen, ist aber trotzdem ein Gegensatz zu seinem organisierten, pflichtbewussten und ehrgeizigen Charakter. Nichts desto trotz hat auch er eine charmante und humorvolle Seite. Hier war der nächste Pluspunkt, dass die beiden sich zwar voneinander angezogen fühlen, aber die Liebesgeschichte absolut nicht Hauptthema ist. Auch gibt es keine seitenlangen Beschreibungen wie sich der eine nach dem anderen verzehrt oder nach 100 Seiten die große Erkenntnis der wahren Liebe. Es ist schlicht endlich mal wieder realistisch! Als weitere Figur – auch wenn sie bisher keine zu große Rolle spielt – ist Ivys Katze zu nennen. Sie kann einige Worte sprechen und es ist damit herrlich ehrlich! Die Nebenfiguren sind abwechslungsreich, bleiben allerdings eher im Hintergrund. Die Grundgeschichte ähnelt einem Krimi oder einer Detektivgeschichte, mit zwei Partnern. Dabei wird der Leser Stück für Stück in Ivys und die magische Welt eingeführt. Das Magiesystem mit Runen und Kräutern konnte mich sehr begeistern. Erotik spielt nur sehr am Rande eine Rolle – die spannendste Szene wurde hier leider übersprungen. Der Schreibstil ist flott, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Dialoge sind toll umgesetzt! „Hexen gibt es doch“ stellt den Auftaktband einer Reihe dar. Im Englischen sind bereits 3 Bände erschienen. Im Deutschen erscheint Band 2 im Herbst, unter dem Titel „Wilde Hexen“. Hex Files: 1. Hexen gibt es doch 2. Wilde Hexen 》FAZIT: Humorvolle, kreative und unterhaltsame Hexengeschichte! Mal wieder mit erwachsenen Protagonisten, einer netten Detektivgeschichte und einer tollen sprechenden Katze – gerne mehr davon!
    User Image

    Buechergarten

    5 Sterne
    28.06.2024
    Fantasy und Krimi sehr humorvoll verpackt!
    Ivy Wilde ist eine besondere Hexe. Sie ist faul, hat einen sprechenden Kater und hält nichts von Regeln oder dem Heiligen Orden. Trotzdem wird sie durch eine Verwechslung mit einem Zauber an Raphael Winter gebunden, der in der Ermittlungsbehörde arbeitet. So müssen die Beiden gemeinsam ein gestohlenes Objekt wieder finden. Die beiden sind sehr unterschiedlich, aber das ist ja nicht immer etwas schlechtes! Meine Meinung: Ich hatte bisher noch kein Buch von Helen Harper gelesen und war positiv überrascht und begeistert! Zum einen ist es der flüssige leichte und humorvolle Schreibstil, der es mir sehr einfach gemacht hat in das Buch hineinzufinden. Zum anderen die Protagonisten Ivy und Raphael, die etwas ganz besonderes sind. Und auch die Welt des Ordens und der Umgang mit der Hexerei hat mir gut gefallen! Ivy ist quirlig, stur, faul, fast zu intelligent und sehr humorvoll. Damit unterscheidet sie sich aber auch in fast allen Eigenschaften von Raphael, der sehr engagiert, organisiert und ruhig ist. Das erleichtert die Arbeit natürlich nicht und so hat es mich nicht gewundert, dass die Meinungen oft auseinander gehen und es Streit gibt. Aber genau das ist sehr unterhaltsam. Es ist schön zu sehen, wie sich Ivy und Raphael aneinander gewöhnen und beginnen miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Die Beziehung zwischen ihnen entwickelt sich immer weiter. Ebenso wie die Anziehung, die Beide spüren und nicht wahr haben wollen. Für mich passen sie super zusammen, denn wie bei ihrer Arbeit sind die Gegensätze kein Problem, sondern eher ein Vorteil. Beide können ihren Horizont erweitern und eine bessere Version ihrer selbst sein. Den Krimianteil am Buch fand ich durchweg spannend und interessant. Durch die Verbindung mit der Hexerei hebt sich das Buch von anderen ab und hat mich immer wieder erstaunt und überrascht. Es gibt viel mehr Möglichkeiten und das Raten, wer der oder die Täter sein könnten war schwierig, aber auch interessant. Auch die Auflösung des Falls war schön und detailliert beschrieben, alle Hinweise wurden zusammengetragen und haben ein schlüssiges Muster ergeben. Das hat mir wirklich gut gefallen! Die letzten zwei Kapitel, bzw. auch der Epilog fand ich allerdings nicht so gut. Das hat mir die Geschichte etwas kaputt gemacht und nur bedingt zu Ivy und Raphael gepasst. Etwas schade. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe und kann es kaum abwarten diesen zu lesen! Mein Fazit: Eine außergewöhnliche Welt der Hexerei, gepaart mit einem Krimi und zwei einmaligen Charakteren. Das Lesen lohnt sich und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band!
    User Image

    juli1997

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *