Helen Harper

Magic Smoke

Teil 3 der Reihe "Firebrand Reihe"

4.78 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Ein neuer Tag - viele neue Rätsel

Endlich scheint sich im Leben von Emma Bellamy so etwas wie Ruhe einzuschleichen. Die kleine Abteilung der Supernatural Squad gewinnt langsam an Einfluss, die Vampire und Werwölfe von London beginnen sie zu respektieren und endlich hat sie das Gefühl, dass sie überhaupt weiß, was sie in ihrer neuen Position tun soll.
Doch Emma hat keine Zeit, Atem zu holen, denn ein Vampir klettert auf das London Eye und drei Werwölfe entführen einen Touristenbus. Und als wäre das alles nicht schon genug Aufregung, gibt es da ja auch noch den attraktiven Vampir Lord Horvath, der ständig ihr Nähe sucht und Emma mit seiner überwältigenden Anziehungskraft stärker durcheinanderbringt, als sie zugeben will ...

"Ich habe MAGIC SMOKE geliebt und es ist wahrscheinlich mein bisheriger Favorit in der FIREBRAND-Reihe." BARBARA'S BOOKANALYSIS

Band 3 der FIREBRAND-Reihe

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

343 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1977-6

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Genialer dritter Band
Inhalt: Ein neuer Tag – viele neue Rätsel Endlich scheint sich im Leben von Emma Bellamy so etwas wie Ruhe einzuschleichen. Die kleine Abteilung der Supernatural Squad gewinnt langsam an Einfluss, die Vampire und Werwölfe von London beginnen sie zu respektieren und endlich hat sie das Gefühl, dass sie überhaupt weiß, was sie in ihrer neuen Position tun soll. Doch Emma hat keine Zeit, Atem zu holen, denn ein Vampir klettert auf das London Eye und drei Werwölfe entführen einen Touristenbus. Und als wäre das alles nicht schon genug Aufregung, gibt es da ja auch noch den attraktiven Vampir Lord Horvath, der ständig ihr Nähe sucht und Emma mit seiner überwältigenden Anziehungskraft stärker durcheinanderbringt, als sie zugeben will … Quelle: luebbe.de Meinung: Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Die Tür sah immer noch so aus, wie ich sie aus der Kindheit in Erinnerung hatte. Das Cover ist wieder passend zum Rest der Reihe gestaltet, aber hier liebe ich besonders die Farbe. Und natürlich sieht man wieder London im Hintergrund, echt schön. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig zu lesen und ich kam schnell durch das Buch. Wie immer gibt es super witzige, aber auch ernste Stellen. Zudem hat die Autorin hier gezeigt, dass sie auch intime Szenen super schreiben kann. Das Buch ist wieder aus Sicht von Emma in der Ich-Perspektive geschrieben. Dieser Teil geht recht bald nach dem Ende vom zweiten Band weiter. Emma will mehr über sich selbst herausfinden, doch der Job lässt ihr keine Ruhe. Dass die Ereignisse zusammen hängen, bringt Emma auf eine neue Spur. Ich liebe einfach alles, was die Autorin schreibt und so war ich auch hier wieder sehr schnell in der Geschichte drinnen. Band zwei ist noch nicht so lang her, darum kann ich die ganzen Figuren noch gut zuordnen und hatte keine Probleme. Das Buch beginnt etwas ruhiger, denn Emma besucht ihren Onkel und will mehr über ihre Eltern erfahren. Zuerst dachte ich, dass sich dieser Teil mehr darum drehen würde, aber dem ist nicht so. Die Geschichte schlug eine geniale Richtung ein, mit der ich nicht gerechnet habe. Emma ist immer noch ein toller Charakter und ich bewundere immer wieder, wie gut sie die richtigen Schlüsse ziehen kann und Zusammenhänge erkennt. In diesem Teil wird sie aber auch etwas lockerer was die Beziehung zu Lukas angeht. Bis jetzt hat sie sich von ihm fern gehalten, aber das ändert sich hier, nachdem sie realisiert, dass einer von ihnen beiden jeden Moment sterben konnte. Als Charakterentwicklung fand ich das wirklich gut. Es gibt wieder einen ganzen Haufen Nebencharaktere, die je nachdem wichtige oder unwichtige Rollen spielen. Jeder von ihnen war aber toll ausgearbeitet und besonders die Kollegen vom Supe-Squad fand ich wieder recht amüsant. Lukas bleibt immer noch ein Traum, er ist ein grandioser Charakter, denn obwohl er ein Vampir ist, ist er nicht blutrünstig und kann auch sanft sein. Bei ihm gibt es sicher noch einige verborgene Seiten zu entdecken. Wie schon im Klappentext steht, gibt es recht schnell zwei Vorfälle, um die Emma sich kümmern muss. Zuerst wirkte alles ganz einfach, so als würde man zu Beginn zwei kleine Fälle bekommen, aber dem war nicht so. Beide Vorfälle haben eine größere Bedeutung, die zwar recht schnell klar wird, aber das eigentliche Ziel gut verschleiert. Ich weiß ja, dass die Autorin grandiose Ideen hat, aber hier hat sie mich wirklich umgehauen. Ich möchte gar nicht spoilern und verraten was passiert, aber ich kann sagen, dass hier einiges anders ist als in den ersten beiden Reihen. Emma passt sich dennoch schnell an die neuen Gegebenheiten an und nutzt diese so gut es eben geht zu ihrem Vorteil. Einzig Die Ermittlungen zum Phönix bleiben dabei auf der Strecke und man erfährt in diesem Band nicht wirklich viel davon. Durch den Besuch bei Emmas Onkel und sein Versprechen, ihr alles von ihren Eltern zu schicken, das er noch hat, hoffe ich aber, dass es dazu im vierten Band mehr Infos geben wird. Die Beziehung zwischen Lukas und Emma geht aber ordentlich voran. Wie schon erwähnt macht Emma hier große Fortschritte und obwohl man schon lange die Spannung zwischen den beiden bemerkt, geht jetzt endlich etwas weiter. Zwar spielt die Beziehung nur eine nebensächliche Rolle, aber ich fands gut, dass man endlich eine Entwicklung bekommt, noch länger hätte die Autorin das nicht ziehen dürfen. Da jeder Band so halb in sich abgeschlossen ist, wurde auch hier der Hauptfall zu einem Ende gebracht, aber es sind immer noch die Fragen zu Emmas Wesen offen und das Ende lässt noch sehr viel Spielraum für Spekulationen. Daher bin ich schon umso mehr gespannt auf den nächsten Band. Fazit: Wie immer konnte mich die Autorin vollends überzeugen. Das Buch war witzig, spannend und ich wusste lange nicht, wer der Täter ist. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den vierten Band. Ich kann die Reihe nur empfehlen und auch dieser Band bekommt wieder 5 Sterne.
User Image

BooksHeaven

5 Sterne
28.06.2024
Wird Emma die Bankräuber schnappen?
Zum Inhalt: Langsam scheint Emma Bellamy mit ihrer Position im Supernatural Squad immer mehr Einfluss bei den Werwölfen und Vampiren zu genießen, da wartet schon der nächste brisante Fall auf sie. Erst wird sie gerufen, als ein Vampir auf das London Eye und anschließend als drei Werwölfe einen Touristenbus entführen. Was ist nur in die Vampire und Werwölfe gefahren? Als dann kurz darauf die Bank der Übernatürlichen überfallen wird, ahnt Emma das dies etwas mit den beiden anderen Vorfällen zu tun haben muss. Doch wer steckt hinter allem? Meine Meinung: Emma hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass sich die Clan-Oberhäupter der Werwölfe mal wieder querstellen und sie ihnen während ihrer Ermittlungen jede Information aus der Nase ziehen muss, macht ihr auch Detective Inspector Collier das Leben schwer. DI Collier ist einfach nur unmöglich. Nicht nur das er Emma als unfähig darstellt, wirft er mit Vorurteilen gegenüber allen Übernatürlichen um sich, als wenn es kein Morgen mehr gäbe. Ich habe Emmas Geduld und diplomatisches Geschick ihm gegenüber bewundert, denn der Kerl ist einfach unmöglich und ehrlich gesagt, hatte ich mich zwischenzeitlich sogar gefragt, ob er nicht etwas mit dem Verbrechen zu tun hat. Emma ist eine wirklich tolle Protagonistin, die ich ins Herz geschlossen habe. Zudem hat mich ihre freche Art immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Man merkt aber auch an vielen Stellen, dass unter ihrer toughen Art und rauen Schale ein butterweicher Kern steckt und sie sich immer besser darauf versteht, wie sie mit den verschiedenen Übernatürlichen umzugehen hat. Ich finde, man merkt, dass sie immer mehr im Supernatural Squad ankommt und wie sehr sie ihr kleines Team schätzt. Was ihre Ermittlungen angeht, sieht sich Emma einem verzwickten Fall gegenüber, der ihr einiges abverlangt, bei dem man aber auch sieht, was für eine gute Ermittlerin sie ist. So erfahren wir nach und nach ebenso wie Emma immer mehr über die möglichen Täterinnen und Täter, ihr Motiv und die ganzen Hintergründe drumherum. Dadurch fühlt man sich gleich als Teil des Ermittlerteams und angeregt zu versuchen, den Täterinnen und Tätern auf die Spur zu kommen, was ich gern gemacht habe. Da man zwar einiges erfährt, aber immer nur so viel wie wirklich nötig, bliebt die Handlung bis zum Schluss spannend. Zudem stellt sich natürlich auch die Frage, wie Emma es schafft, die Täter zu schnappen, ohne das Unschuldige verletzt werden. Fazit: Erneut begleiten wir Emma Bellamy bei einem spannenden Fall, der ihr diesmal alles abverlangt, aber auch beweist, was für eine gute Ermittlerin sie ist. Ich bin wieder gern mit ihr auf die Jagd nach den Verbrechern gegangen und habe fleißig mitkombiniert, wer hinter allem stecken könnte. Für Spannung war bis zum Schluss gesorgt, da man immer nur soviel erfährt, wie unbedingt nötig und immer die Frage im Raum steht, wie Emma es schafft, die Täter zu schnappen, ohne das dabei Unschuldige zu Schaden kommen.
User Image

summersoul

5 Sterne
28.06.2024
Magic Smoke
0Das. War. Der. Hammer! Omg war das gut! Die Ereignisse im ersten Drittel haben mich eiskalt erwischt und ich war so: "boah, wie soll das jetzt bitte weitergehen?". Die Autorin hat das echt cool gelöst und wow! Bin sprachlos, das war wirklich genial! Mein bisher liebster Teil der Reihe.
User Image

Hauntedcupcake

5 Sterne
28.06.2024
Carpe Diem
Und ein weiteres Mal gehen wir mit Emma Bellamy auf übernatürliche Verbrecherjagd. Ich liebe dieses Konzept immer noch sehr! Dieses Mal ist das Verbrechen aber wirklich knifflig, denn sowohl Vampire, Werwölfe als auch die Menschen sind betroffen. Ein großes Verbrechen mit einigen Ablenkungsmanövern und Toten. Es ist von Seite eins an sehr spannend. Nicht nur die Fälle an sich, sondern auch die Ermittlung und die Befragungen. Neben den ganzen übernatürlichen Wesen steht in diesem Band eine Zeitschleife im Vordergrund, in der sich Emma befindet. Diese Zeitschleife wiederholt sich gleich mehrmals und sie erlebt das Verbrechen natürlich entsprechend oft, nur kann sie neue Methoden ausprobieren und den Zeitverlauf ändern. Diese Idee ist wahnsinnig genial und ich habe die einzelnen Zeitphasen fesselnd mitverfolgt. Nicht in jeder Zeitphase kommt sie weiter und oft landet sie in Sackgassen. Emma und ihr Supernatural-Squad-Team sind weiterhin sehr sympathisch. Besonders Emma geht oftmals bedacht vor und handelt nachvollziehbar und klug. Dazu gibt es noch eine Liebesgeschichte. Denn wie wir alle wissen, versucht Lukas schon länger Emma um den Finger zu wickeln. Emma ist nur ziemlich stur und lehnt es ab, obwohl sie Gefühle für ihn hat. Aber es kann viel passieren in den Zeitschleifen.. Fazit: Ein weiterer gelungener Band der Firebrand Reihe. Ein großes Verbrechen, das Emma einiges abverlangt. Die Übernatürlichen nehmen hier dieses Mal nicht ganz so viel Raum ein, dafür die Zeitschleife, in der Emma steckt. Und die ist wirklich wahnsinnig spannend. Kann diese Reihe weiterhin nur empfehlen! 5/5 Sterne
User Image

Kristja

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *