Midnight Chronicles - Blutmagie

Teil 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.60802 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1347-7

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Für mich Schwächer als Band 1, dennoch bin ich jetzt schon süchtig nach der Reihe
Dieses Mal steht ein völlig neues Protagonistenpaar im Vordergrund, die in Band 1 nur am Rande aufgetaucht sind: Während Cain gemeinsam mit ihrem Cousin auf Vampirjagd geht mit dem eisernen Willen es bis zur Quartiervorsitzenden zu schaffen als erste Frau überhaupt, ist Warden hasserfüllt auf der Suche nach dem König der Vampire, der für das Schicksal seiner Eltern verantwortlich ist. Die beiden gehen sich gekonnt aus dem Weg seit drei Jahren, doch dann kreuzt sich ihr Weg doch und sie müssen aufarbeiten weshalb aus einem ursprünglich perfekt aufeinander abgestimmten Kämpferduo und besten Freunden, plötzlich Funkstille und diese Wut kam... Ich liebe die Welt rund um Midnight Chronicles. Kommt einem manches anfangs noch etwas seltsam vor (die verschiedneren Huntertypen, die seltsamen Monster, der Todesboote), so ist man in Band 2 bereits mittendrin. Mich konnten die beiden Protagonisten nicht so fesseln, wie Roxy und Shaw dies vermochten, daher freue ich mich umso mehr, dass Band 3 wieder diese beiden in den Vordergrund rückt :) Dennoch sehr sehr lesenswert für alle Fans rund um Fantasy meets New Adult!
User Image

myriam0610

4.5 Sterne
28.06.2024
Willkommen zurück bei den Huntern! Voller Action, besonderen Charkteren und einer einzigartigen Atmosphäre
_Zuerst einmal ein großes Dankeschön an die Jury und den Lyx-Verlag, dass ich Mitlesen durfte!_ Inhalt: Einst waren sie unzertrennlich: Die toughe, zielstrebige Cain, die unbedingt Leiterin des Hunterquartiers in Edinburgh werden möchte und Warden, ihr Kampfpartner, der mit ihr sämtliche Blutsauger vernichtet. Jetzt - einige Jahre später - reden die Beiden kein Wort mehr miteinander. Doch dann kommt Warden zurück nach Edinburgh und bevor sie sich versehen, sind sie gezwungen gemeinsam nach Isaac, dem Anführer der Vampire, zu suchen. Dabei wird schnell klar, dass da noch einiges zwischen ihnen unter der Oberfläche brodelt...Aber können sie das Geschehene wirklich hinter sich lassen? Und welche Geheimnisse hat der Vampirkönig? Meine Meinung: Den ersten Band der Midnight Cronicles mochte ich ausgesprochen gerne: Roxy und Shaw waren tolle Charaktere und auch, wenn ich mir an manchen Stellen noch mehr Spannung gewünscht hätte, habe ich die Atmosphäre und die Welt einfach nur geliebt. Deshalb habe ich dem zweiten Band nur so entgegengefiebert. Und eins muss man den Autorinnen wirklich lassen: Innerhalb von wenigen Seiten hatten sie es geschafft mit dem lockeren, humorvollen und gleichzeitig detaillierten Schreibstil die typische Atmosphäre der Hunterwelt aufzubauen und mich in die Geschichte "hin einzusaugen". Cain ist eine Protagonistin, die ich sehr erfrischend fand. Sie ist intelligent, mutig und weiß, was sie will - diese Dinge strebt sie dann zielstrebig und mit all ihrem Herzblut an. So kämpft sie zum Beispiel dafür, dass Frauen in der Hunterwelt öfter in führenden Positionen eingesetzt werden. Ich mochte die Mischung aus diesem nach außen hin fast schon perfektem Bild und ihrer weichen, empathisches und verletzlichen Seite sehr gerne. Mit Warden bin ich das ganze Buch über nicht zu hundert Prozent klar genkommen. Meiner Meinung nach sind seine Gefühle gut nachvollziehbar, aber trotzdem hat er auf mich einen Großteil des Buches eher angespannt, bitter und vielleicht auch etwas arrogant gewirkt. In Kombination waren die beiden aber wirklich schön zu lesen, egal, ob es die Wortgefechte oder dann auch in einer der beeindruckenden Kampfszenen war. Auf den ersten ca. hundertfünfzig Seiten haben wir genügend Zeit Cain und Warden kennenzulernen, denn der Roman beginnt eher ruhig. Durch Rückblenden bekommt man Einblick in die Vergangenheit der Protagonisten und sieht gleichzeitig, wie viel sich im Vergleich zur Gegenwart geändert hat. An sich finde ich es schön, dass sich die Hunter so schon bald sehr vertraut angefühlt haben, andererseits hat mir schon etwas die Spannung gefehlt. So habe ich mich öfters mal gefragt, wann denn nun etwas passiert, was die Geschichte wirklich weiterbringt. Irgendwo liegt das vielleicht auch an der Länge der Reihe – die Spannung muss natürlich die ganze Zeit gehalten werden, viele Geheimnisse müssen noch gewahrt bleiben. Trotzdem hätte für mich einfach etwas mehr passieren müssen. Im letzten Drittel des Buches geschieht dann auf einmal wahnsinnig viel. Eine unerwartete Wendung jagt die nächste, ich konnte „The Midnightcronicles“ praktisch nicht mehr aus der Hand legen. Gut gefallen haben mir auch die Kampfszenen, welche zwar genau, aber absolut nicht langweilig beschrieben wurden. Insgesamt liebe ich außerdem die Atmosphäre des Buches, die mich dann auch über die etwas ungünstig verteilte Handlung getragen hat. Einige alte Bekannte aus dem ersten Band treffen wir ebenfalls wieder – so spielen auch Romy und Shaw eine kleine Rolle und Kevin, der Todesbote und gleichzeitig Humor bringende Charakter, darf sogar noch mehr Raum als im ersten Band einnehmen 😊 Die Nebenpersonen aus Edinburgh dagegen haben mich etwas enttäuscht. Gerade Cains beste Freundin Ella war für mich leider sehr blass. Jetzt habe ich doch einige Kritikpunkte geäußert, dabei habe ich den Roman wirklich verschlungen und tauche immer wieder gerne in die Welt der Hunter ein. Ich freue mich im nächsten Band mitzuerleben, wie es mit allen weitergeht – spannend wird es bestimmt, den der Roman endet mit einem gemeinen Cliffhanger. FAZIT: Es war wirklich schön wieder in die Welt der Hunter einzutauchen und ich habe es sehr genossen Cain und Warden auf ihrem Weg zu begleiten. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Spannung etwas ausgeglichener auf den den Roman verteilt gewesen wäre. _4, 5 von 5 Sternen_
User Image

Ellaliest

5 Sterne
28.06.2024
Deutliche Steigerung zu Band 1 und ein absolutes Lesevergnügen!
Für mich war "Midnight Chronicles – Blutmagie", welches den 2. Band einer sechsteiligen New-Adult-Fantasy-Reihe bildet und im Februar 2021 beim LYX Verlag erschienen ist, tatsächlich das erste Werk aus der Feder von Laura Kneidl - und ich kann nun mit Sicherheit sagen, dass es nicht das letzte gewesen sein wird, da der wundervolle Schreibstil der Autorin mich komplett begeistert hat! Rein optisch reiht sich das Werk aufgrund des ähnlichen Designs perfekt in die Buchreihe ein und hebt sich einzig durch die etwas dunklere Farbgebung von seinem Vorgänger ab. Ich freue mich schon jetzt darauf, alle Bände nebeneinander im Regal stehen zu sehen, der Farbverlauf wird wunderschön aussehen! Zwar kann man auch ohne Vorkenntnisse der Handlung problemlos folgen, da immer wieder kleine Informationen zu Band 1 in die Geschichte eingestreut werden und zudem Figuren aus dem Reihenauftakt Nebenrollen einnehmen, aber um die Storywelt der Hunter in ihrer Gesamtheit zu erfassen, würde ich auf jeden Fall zur Lektüre des 1. Teils (geschrieben von Bestsellerautorin Bianca Iosivoni) raten, in welchem der Fokus auf Roxy und Shaw liegt. Die Hauptfiguren im vorliegenden Band 2 sind Cain (deren Name übrigens wie "Jane" ausgesprochen wird) und ihr ehemaliger Kampfpartner Warden. Einst waren sie beste Freunde und standen vielleicht sogar an der Schwelle zu einer noch innigeren Beziehung, doch dann ereignete sich ein tragisches Unglück, das Wardens Welt für immer verändern sollte. Als er Cain am dringendsten an seiner Seite brauchte, entschied sie sich gegen ihn – dieses Verhalten hat er ihr nie verziehen und mittlerweile sind 3 Jahre vergangen, in denen die beiden sich komplett entfremdet haben. Von der einstigen Verbundenheit ist nicht mehr zu spüren. Allerdings hatte Cain gute Gründe für ihre damalige Entscheidung und ist zutiefst verletzt von Wardens permanenter Zurückweisung. Mittlerweile hat sie einen neuen Kampfpartner, ihren Cousin Jules. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass ihre Bindung zu Warden einzigartig war, auch wenn sie sich lieber die Zunge abbeißen würde als das jemals zuzugeben. Als die unerwartete Rückkehr des dämonischen Vampirkönigs Isaac, der schon viel Leid unter den Huntern verursacht hat und Wardens Erzfeind ist, allerdings eine Reihe entsetzlicher Ereignisse in Gang setzt, bleibt Cain und Warden keine Wahl: Sie müssen als Team funktionieren und wieder lernen, einander zu vertrauen. Lange unterdrückte Gefühle drängen nun mit aller Macht an die Oberfläche, während die zwei Blood Hunter verzweifelt versuchen, Isaac und seine Vampirschar zu bezwingen… Mit der zielstrebigen Cain, die bereits in jungen Jahren ihre berufliche Zukunft klar vor Augen hat (- sie möchte eines Tages die Leiterin des Hunter-Quartiers werden -), hat Laura Kneidl eine äußerst sympathische weibliche Hauptfigur erschaffen. Ich konnte Cains Gefühle und Gedanken zu jeder Zeit nachvollziehen und war immer wieder erstaunt darüber, wie sie es schaffte, noch über sich hinauszuwachsen. Normalerweise befolgt Cain die Regeln, hält sich immer an die Vorschriften. Aber wenn es um die Menschen geht, die ihr am wichtigsten sind im Leben, riskiert sie alles, um sie zu retten – und genauso sollte es auch sein. Niemand ist über diese Entwicklung positiver überrascht als Warden, der sich seit geraumer Zeit nur noch an seine eigenen Regeln hält und sämtlichen Anweisungen trotzt. Seitdem er einen schrecklichen Verlust erlitten hat, befindet er sich auf einer persönlichen Rachemission und ist zum Einzelgänger geworden. Doch Cain geht ihm noch immer unter die Haut. Die Perspektive beider Protagonisten ist gleichermaßen intensiv und wohl durchdacht ausgearbeitet worden, somit hatte ich auch zu Warden sofort einen Draht und konnte seine Beweggründe verstehen. Natürlich hoffte mein romantisches Herz auf eine Annäherung jenseits der Kampfschauplätze und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin lässt den Charakteren dabei ausreichend Zeit, was das Ganze umso glaubwürdiger, ausgereifter und authentischer erscheinen lässt. Auch die Dialoge, mal frech und humorvoll, mal nachdenklich und emotional, haben mich absolut überzeugt. Insgesamt würde ich den Schreibstil als sehr atmosphärisch und stimmungsvoll beschreiben, detailliert, jedoch nicht unnötig ausschweifend, voller temporeicher Action und gleichzeitig gefühlvoll – WOW! Roxy, deren oftmals übertrieben schnippische Art mir in Band 1 etwas sauer aufgestoßen war, ist als Nebenfigur deutlich angenehmer; geschickt knüpft die Autorin an die vorherige Entwicklung an und legt den Grundstein für die nächsten Bände. Eine meiner Lieblingsfiguren war der Todesbote mit dem Allerweltsnamen Kevin – man muss ihn einfach mögen! Nachdem man direkt nach dem Einstieg schon mitten in die Handlung katapultiert wird, steigert sich die Spannung stetig (ebenso wie die Vertiefung der emotionalen Ebene) und im letzten Drittel des Buches zieht das Tempo sogar nochmal ordentlich an; ich habe mich beim Lesen vor lauter Mitfiebern förmlich überschlagen – Nervenkitzel pur! Fazit: Seid ihr bereit für eine Jagd auf Geister und Vampire, für Überraschungen, jede Menge Action und Gefühl - und tiefgründige Charaktere, die euer Herz erobern werden?! Dieses Werk ist ein Must-Read für alle Fans von New-Adult-Romanen und Fantasygeschichten!
User Image

Furbaby_Mom

5 Sterne
28.06.2024
Wirklich empfehlenswert
Nachdem ich von dem ersten Teil wirklich begeistert war kann sich der zweite direkt einreihen. Die Protagonisten Cain und Warden sind sogenannte Blood Hunter und jagen damit Vampire. Beide waren früher einmal Partner gewesen und können sich heute jedoch nicht mehr ausstehen. Cain ist eine starke Frau wie man es gerne in Büchern liest. Sie ist selbstständig und vor allem nicht auf den Mund gefallen. Nach einem schlimmen Vorfall ist sie gezwungen mit Warden zusammen zu arbeiten und sie begeben sich auf die Suche nach dem Vampirkönig Isaac. Der Schreibstile der beiden Autorinnen ist wirklich angenehm und die Geschichte ist nur so dahingeflossen. Durch die vielen Action Szenen, an denen es dem Roman nicht fehlt, kam es aus meiner Sicht zu keinen ziehenden Stellen. Die Chemie der beiden Hunter ist wirklich toll mit anzusehen. Auch kommen die Charaktere Roxy und Shawn aus dem ersten Band ab und zu vor. Aus den vier Protagonisten muss ich sagen, dass mir Cain bis jetzt am besten gefallen hat. Ich fand es wirklich toll, dass sich hier in dem Buch hauptsächlich auf Vampire bezogen wurde. Der zweite Teil der Fantasyreihe hat mich wieder total begeistert. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe und die Reise um Roxy und ob sie es schafft ihre Freigelassenen Wesen aus der Unterwelt wieder einzufangen.
User Image

imagine_daydreaming

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *