Midnight Chronicles - Blutmagie

Teil 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.60802 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1347-7

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Besser als Band 1: mehr Spannung und Romantik
Vorerst möchte ich sagen, dass ich den ersten Band "Schattenblick" leider nicht so gut fand. Es war ein gutes Buch für zwischendurch zum Lesen, aber mir hatte die Spannung und die Chemie zwischen den Protagonisten Roxy und Shaw gefehlt. Umso gespannter war ich dann trotzdem auf den zweiten Band, da es hier um zwei andere Charaktere geht und die Handlung eine komplett andere ist. "Blutmagie" ist quasi eine einzelne Geschichte in der Reihe von Midnight Chronicles.  Zugegeben, ich wusste, bis ich dem zweiten Band beendet habe, nichtmals, dass die Geschichte mit Cain und Warden nur in einem Buch erzählt wird. In Band vier geht es dann um Ella und Wayne und im sechsten Band um Jules und Harper. Ich war davon irgendwie überrascht, weil ich damit nicht gerechnet habe. Aber ich wollte die Info auch einmal mit euch teilen, damit ihr das auch wisst, falls ihr es noch nicht wusstet ;). Das Cover ist mal wieder ein Hingucker und passt farblich perfekt zum ersten Band. Auch auf den Buchrücken findet man eine "Linie" bzw. ein Muster, das sich über die ganze Reihe ziehen wird, was ich ziemlich cool finde! Ein schönes kleines Detail. Der Schreibstil ist wie schon im ersten Buch locker und leicht, aber vor allem fesselnd. Erzählt wird das Buch abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Cain und Warden. Ich finde so bekommt man beim Lesen nochmal eine ganz andere Atmophäre, da man so von beiden Protagonisten die Gedankengänge, Handlungen und Gefühle besser nachvollziehen kann. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht und es fing auch direkt spannend an. Man wird als Leser direkt ins Geschehen geworfen, was mich nicht überrascht hat, da ich es von den Autorinnen nicht anders kenne. Es hat mir aber gut gefallen, denn man kennt die Welt der Hunter und Huntressen bereits aus dem ersten Teil. Von dem ersten Kapitel an konnte mich die Story packen und nicht mehr loslassen! Es ist packend, spannend und ich wollte immer wissen, wie es weiter geht, sowohl mit der Sache mit Isaac und natürlich auch, was zwischen Cain und Warden alles passiert. Tatsächlich wurde mir beim Lesen absolut nicht langweilig, da es die Autorinnen geschafft haben, eine perfekte Abwechslung zwischen Action, Kämpfen und Romantik  in die Geschichte einzubringen. Man mag meinen, das die Suche nach Isaac oberflächlich ist, aber dem ist überhaupt nicht so. Es steckt weitaus mehr dahinter und mich konnte das Buch auch immer wieder überraschen mit einigen Wendungen, die ich nicht hab kommen sehen. Es bleibt bis zum Ende spannend und gefallen hat mir der Schluss auch, wobei ich vorher nicht wusste, das die Geschichte mit Cain und Warden schon nach diesem Buch enden würde. Zumindest gibt es keinen Cliffhanger, was die beiden Protagonisten betrifft. Aber da die "Hintergrundhandlung" ja noch nicht abgeschlossen ist, will man trotzdem wissen, wie es weitergeht. Besonders gefallen hat mir aber die Liebesgeschichte, da diese mehr im Fokus steht als im ersten Band, denn da gab es ja nicht mal einen Kuss zwischen den Protagonisten. Die Beziehung zwischen Cain und Warden ist zuerst sehr angespannt und man könnte meinen, dass sie sich abgrundtief hassen, so wie sie sich verhalten. Aber dem ist natürlich nicht so. Die Beziehung der beiden Protagonisten entwickelt sich langsam und kommt authentisch und real rüber. Man merkt beim Lesen, das Cain und Warden schon vorher etwas füreinander empfunden haben, aber gleichzeitig eine tolle Freundschaft hatten. Die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit, weswegen ich sie als Protagonisten auch mehr mochte und vor allem interessanter fand als Roxy und Shaw. Insgesamt hat mir die Handlung und die Lovestory zusammen sehr gut gefallen. Nichts kam zu kurz und die Story war von der ersten Seite an ein absoluter Pageturner! Charaktere: Cain war mir von Anfang an super sympathisch. Neben dem Hunter dasein, und um ein bisschen Geld zu verdienen, verkleidet sie sich als Prinzessinnen auf Kindergeburtstagen, was ich super cool finde! Außerdem liebt sie Sport, ist immer direkt zur Stelle, wenn man sie braucht und hilft, wo sie kann. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren und auch ihre Handkungen immer nachvollziehen. Warden hingegen mochte ich zu Beginn der Geschichte nicht wirklich gerne. Er war immer mürrisch und hat die Schuld, dass er alleine ist, immer auf andere geschoben, was ihn in meinen Augen unsympathisch erscheinen lies. Warden ist halt der typische Einzelgänger und will sein eigenes Ding durchziehen. Trotz alle dem wurde er mir nach 150 Seiten dann sympathischer, da er im allgemeinen auch viel freundlicher und auch interessanter als männlicher Loveinterest wurde. Warden war so ein bisschen der Grund dafür, weswegen das gewisse Etwas gefehlt hat bzw. der letzte Funke nicht rüberspringen wollte. Trotzdem haben mir die Charaktere insgesamt gut gefallen und auch die Nebencharaktere wie Ella, Wayne, Harper und Jules fand ich sehr interessant und ich freue mich schon auf ihre Geschichten! Fazit: Nachdem mich Band 1 nicht wirklich von sich überzeugen konnte, war ich positiv überrascht von dem zweiten Band. "Blutmagie" konnte mich von der ersten Seite an fesseln und von sich überzeugen. Es gibt viel Action, aber auch einige romantische Szenen und vor allem so einige Wendungen, die mich sehr überraschen konnten. Die Liebesgeschichte steht in diesem Band deutlich mehr im Fokus, was mir gut gefallen hat, nachdem man in Band eins nichtmals einen Kuss erleben konnte. Auch Cain und Warden haben mir als Protagonisten gut gefallen. Allerdings wurde ich mit Warden am Anfang nicht warm, was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist, das der letzte Funke nicht rübergesprungen ist, bzw. mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Wer den ersten Band nicht so gerne mochte, kann sich definitiv auf den zweiten Band freuen. Ich kann ihn euch auf jeden Fall empfehlen und hoffe, dass euch die Geschichte von Cain und Warden auch so sehr gefallen wird wie mir. 4-4,5/5
User Image

colourful-letters

4.5 Sterne
28.06.2024
Ich bin begeistert!
Inhalt: Cain und Warden kennen sich von klein auf und kämpften seit her gemeinsam gegen Vampire. Doch nach einem Schicksalsschlag trennen sich ihre Wege und sie können sich nicht mehr ausstehen. Das Böse schläft jedoch nicht und so kommt es, dass die beiden einen gemeinsamen Weg gehen müssen, um an ihr jeweiliges Ziel zu kommen - Probleme vorprogrammiert. Meine Meinung: Wer mich kennt weiß, dass ich Biancas Geschichten liebe. Zwar war sie hier nicht die „Hauptautorin“, aber über Laura Kneidl habe ich bisher auch fast nur Gutes gehört. Dementsprechend hoch sind auch meine Erwartungen an Blutmagie gewesen, nachdem Schattenblick schon wundervoll war. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das schöne ist: Wer keine Lust hat später alle Bände zu lesen, der braucht sich auch keine Sorgen machen. Man kann Blutmagie unabhängig vom ersten Band lesen, da die Midnight Chronicles 2 Geschichten erzählen. Und in Band 2, 4 und 6 geht es um Cain und Warden. Wer Angst hat Roxy und Shaw in Blutmagie zu missen, braucht sich aber keine Sorgen machen. Sie tauchen als Nebencharaktere auf, aber ihre Geschichte ist es hier nicht und deswegen kommen wir zu Cain und Warden. Ich bin verblüfft wie toll sich das Genre in Blutmagie entfaltet hat. Wir haben Young Adult mit Fantasy und es ist NICHT kitschig! Gerade das nicht Kitschige war zur Abwechslung zu den vielen erschienen YA bei LYX eine tolle Möglichkeit sich in eine Geschichte zu verlieben, die nicht nur eine Liebesgeschichte bietet. Ich spreche hier von Action, Blut, Macht, magische Wesen und das alles mitten in der Menschenwelt. Das Unglaubliche daran ist, dass obwohl alles so übernatürlich ist, sind es die kleinen Dinge wie beispielsweise das Quartier, Wunden, die nicht so schnell heilen, Gefühle und die Umgebung Edinburghs, dafür sorgen, dass alles dennoch authentisch und realistisch wirkt. Cain ist als junge Frau schon sehr erfahren, hat vieles erlebt und lernt immer mehr aus ihren und fremder Fehler dazu. Das macht sie wirklich sehr besonders und ich konnte sie so nur in mein Herz schließen, weil sie stur sein kann, aber trotzdem auch weiß, dass man manchmal mit dem Kopf entscheiden muss, auch wenn das Herz noch so sehr blutet. Sie ist nicht dieses junge, naive Mädchen, das sich von jedem einlullen lässt. Warden ist da das perfekte Gegenstück, denn er ist zwar an sich eher der verschlossene Typ, aber macht sich gut auf der Schwelle zwischen Bad Boy und Good Boy - naja, solange man eben bei Huntern, die Vampire umbringen noch von Good Boy sprechen kann. Warden hat seine eigenen Regeln und Gebote. Was mich dann doch gestört hat, war, dass er so von seiner Rachsucht besessen ist. Eigentlich muss man behaupten, dass es keine Rachsucht in dem Sinne ist, dass er sich auf eine komplett böse Art und Weise rächen will, sondern er möchte einfach, dass bestimmte Handlungen nicht unbestraft bleiben. Um Spoiler zu vermeiden gehe ich darauf aber nicht näher ein, da diese Situation spoilerfrei nahezu unmöglich zu erklären ist. Tatsächlich muss ich zugeben, dass ich zuerst gar nicht gedacht habe, dass es sich um eine Liebesgeschichte zwischen Warden und Cain handeln soll. Daran merkt man, dass es sich eben nicht um die absolute Romance handelt. Daher kann ich sagen: Friends to Enemies to Lovers. Und das finde ich so cool und besonders an Blutmagie: Man muss sich nicht zwischen Liebe und Action oder Enemies to Lovers und Friends to Lovers entscheiden, weil man einfach alles bekommt. Natürlich wird es den beiden aber auch schwer gemacht und sie machen es sich auch gern selbst schwer. Wo bliebe denn auch sonst die Spannung? Das Hunteruniversum der Midnight Chronicles macht unglaublich viel Spaß beim Lesen, weil man in jedem Band mehr zu jeder Hunterart erfährt. Ich bin froh, dieses Mal mehr über die Blood Hunter erfahren zu haben. Was mir besonders gut gefallen hat ist, das Kevin, der Todesbote auch öfter Redeanteil erhalten hat, was die Sichtweise auf Roxys Geschichte auf jegliche Art und Weise beeinflussen kann. Ich denke, dass Kevin einer meiner liebsten Figuren geworden ist und das, obwohl er ein Todesbote ist. Ihr merkt schon: Diese Reihe lässt selbst das Böse anziehend wirken. Kurz auch zum Schreibstil: Ehrlicherweise ist mir nichts Besonderes aufgefallen. Die Geschichte lässt sich sehr leicht lesen und ist auch mit humorvollen Sätzen geschmückt. Ich habe allerdings jetzt nicht das Bedürfnis sagen zu müssen, dass es der absolut beste Schreibstil ist. Ich finde einfach, dass er thematisch perfekt passt, weil er eben nicht anstrengend zu lesen ist und man sich bei der Action dennoch gute Bilder ausmalen kann. Fazit: Wer Lust auf eine Geschichte hat, die keine kitschige Liebesgeschichte, aber Liebe und Action enthält, der kann sich Blutmagie auf die Merkliste setzen. Vor allem, wenn man Lust auf die Umgebung von Edinburgh hat.
User Image

karo1006

5 Sterne
28.06.2024
Ich LIEBE es
Laura Kneidl ist meine Lieblingsautorin,. Deswegen war ich nicht überrascht, dass mir auch dieses Buch sehr gefallen hat. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und konnte das Buch auch nicht mehr weglegen :-) Ihr Schreibstil lässt sich total flüssig lesen, sodass ich das Buch nach nur einem Tag gelesen hatte. Für mich hatte es genau die richtige Mischung aus Romantik (teilweise auch Erotik) und Spannung. Cain und Warden sind tolle Kampfpartner und ein noch tolleres Paar. Ich liebte auch das kleine eingebaute "Easter-Egg", denn Fallon hat mit Reed und ihrem Antiquariat einen kleinen Auftritt! Da musste ich kurz schmunzeln, da ich diese Szene wirklich cool finde :-) Bitte mehr davon Laura !!
User Image

theresaliesteinbuch

5 Sterne
28.06.2024
Spannung pur
In diesem Monat gerate ich glücklicherweise an so viele tolle Bücher. "Blutmagie" ist eins von ihnen. Darum geht es: Warden und Cain sind beste Freunde und das schon immer. Als sie schließlich Kampfpartner im Quartier in Edinburgh werden, kann sie nichts mehr trennen. Doch als Warden einen herben Schicksalsschlag erleidet, fühlt er sich von Cain im Stich gelassen. Drei Jahre haben die beiden keinen Kontakt mehr. Als Cain's Partner Jules bei einem Einsatz spurlos verschwindet zieht sie Warden zu Hilfe. Denn hinter Jules' Entführung scheint der Vampirkönig Isaac zu stehen, an dem Warden sich um jeden Preis rächen will. "Blutmagie" hat mir ein wenig besser gefallen als sein Vorgänger. Das lag vor allem an der spannenden Handlung. Das Buch hat mich richtig mitgerissen in die Welt der Hunter. Auch finde ich gut, dass Roxy, Shaw und Finnley wieder vorkommen. Das finde ich bei den Midnight Chronicles wirklich gut gelöst: Die Bücher haben verschiedene Protagonisten im Vordergrund, wobei alle miteinander verknüpft sind. Roxy's Jagd nach 499 Toten ist hier Teil der Hintergrundhandlung. Man erhält immer wieder kleine Updates zu den Figuren, was mir richtig gut gefällt. Auch der Schreibstil hat mich wieder verzaubert. Das Buch lässt sich flüssig lesen ohne dabei Sprunghaft zu erscheinen. Für meinen Geschmack hätten die Kämpfe noch ein wenig ausführlicher gestaltet sein können. Aber das ist hier mein persönlicher Geschmack und fließt nicht in die Wertung mit ein! Die Figuren haben mir auch etwas besser gefallen als im Vorgänger. Warden und Cain haben eine tolle Harmonie, auch wenn sie das zumindest zu Beginn nicht wahrhaben wollen. Generell finde ich Second Chance ein tolles Trope und habe es auch hier wieder genießen können. Klärende Gespräche um den Konflikt aufzulösen, sind für mich hier immer von zentraler Bedeutung. Hier waren sie schön reflektiert. Ich bin jetzt wirklich neugierig, wie es weitergeht. Sowohl für die Figuren, wie auch für die Handlung insgesamt. Band drei steht schon in meinem Regal bereit und ich freue mich wirklich sehr, noch etwas länger in der Welt der Hunter sein zu dürfen. Es bleibt spannend...
User Image

bookochino

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Lesern aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Laura Kneidl

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *