Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 3 der Reihe "Dark Olympus"

3.92105 Sterne

(76 Bewertungen insgesamt)

Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich ...

Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos ...

»Schwelende Leidenschaft, feurig und sündhaft sexy!« WHAT'S BETTER THAN BOOKS

Die verboten heiße Geschichte von Helena, Achill und Patroklos - Band 3 der DARK-OLYMPUS-Reihe von Bestseller-Autorin Katee Roberts

16,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1981-3

76 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Guter 3. Teil mit kleine Macken
“Ich verdiene es, mehr als ein Preis zu sein.” - Cover: Passend zu den anderen teilen jedoch in einem ganz anderen Farbton der mir jedoch sehr gefällt. Schreibstil: Wie schon im ersten Teil ist der Schreibstil super gut zu lesen und folgen. Einziges was mich etwas stört waren wirklich endlos lange innere Monologe. Charakter: alle drei Hauptcharakter wissen was sie wollen und welches Ziel sie erreichen wollen. Helena will ihre Selbstbestimmung, Achill will sich den Lohn für seine Mühen holen und Patroklos will Achill unter allen umstanden helfen. Jeder ist auf seine Art anders und vieles zwischen den Personen herrschende Probleme könnte echt das reden helfen (ich habe mich echt aufgeregt) aber das Zusammenspiel der drei ist toll. Auch hat jeder von ihnen eine wichtigen Hintergrund der für ihr Handeln auch sorgt. Handlung: Das Buch lebt von den Action Szenen die sogar recht gut umgesetzt sind jedoch teilweise etwas hektisch wirkten aber dennoch Spaß machten. Durch diese Aufgaben folgen wir den drei Charakteren. egal wie gut ein Plan sein kann, funktioniert dieser nicht immer, dass lernen wir hier auch. Das Ende ist wie schon in Teil 1 etwas schnell dennoch eine so gut wie runde Geschichte. Das Buch hat auch gute spicy Szenen (jedoch auch hier lange Monologe). Fazit: Es ist ein Buch für eine gute Unterhaltung zwischendurch würde ich sagen. Es ist keinesfalls schlecht vllt habe ich auch was anderes erwartet jedoch fehlte mir etwas mehr plot als nur beziehungsebene zu beleuchten was hier jedoch gut gemacht wird. Ein Minus Punkt gibt es von mir leider wegen diesem hin und her zwischen den beiden männlichen Charakteren, und deren verhalten si in der Mitte wegen einer Sache die passierte das hätte erwachsender gelöst werden können. Gesamtbewertung: 4/5 ★ Handlung: 3,5/5 ★ Schreibstil: 4,5/5 ★ Charakter: 4,5/5 ★ Cover: 4/5 ★ Gefühl: 4,5/5 ★ Spice: 4/5 ★
User Image

AlinaBookworm

5 Sterne
28.06.2024
Heiße und abenteuerliche Liebesgeschichte
Helena ist fest entschlossen allen zu zeigen, dass mehr als eine Kaisos in ihr steckt. Im spannenden Kampf um den Titel des nächsten Ares zeigt sie dem Olymp, dass sie mehr als eine verwöhnte Prinzessin ist. Dabei sind der entschlossene und voreingenommene Achill und der gutaussehende Stratege Patroklos mehr als ihre Rivalen. Der Kampf um den Titel des Ares verändert für die Drei so viel mehr, als sie zu Anfang gedacht haben. Meine Meinung Der dritte Teil der Neon Gods - Reihe begleitet Helena, Achill und Patroklos auf ihrem Weg sich einen Namen im Olymp zu machen. Die Geschichte hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Katee Robert hat es geschafft eine spannende und prickelnde Liebesgeschichte auf einer anderen Art zu erzählen. Dadurch, dass das Buch aus Sicht aller Protagonisten geschrieben wurde, hat man einen guten Einblick in die Gedanken aller drei Charaktere. Helena, Achill und Patroklos sind wunderbar gelungen. Ich hatte keine Sicht aus der ich am liebsten gelesen habe. Ich habe mich gefreut in jedem Kapitel jeweils mehr über den ausgewählten Charakter zu erfahren. Das Ende kam für mich zwar etwas überraschend ist der Autorin aber sehr gut gelungen. Ich kann verstehen warum sie sich für diesen Ausgang entschieden hat und bin froh, dass mit dem letzten Kapitel die Geschichte der Drei nicht beendet ist, sondern weitergeht. Die Handlungen sind nachvollziehbar und logisch beschrieben. Ich hatte sehr viel Spaß Helena, Achill und Patroklos auf ihrer Reise zu begleiten und große Lust nun weiter in die Neon Gods-Reihe einzutauchen.
User Image

_LenaaAA

2 Sterne
28.06.2024
Beziehung, Sex und Abenteuer
Zum Inhalt Ares ist tot - und das Amt des Sicherheitschefs von Olympus wird neu ausgeschrieben. Unter den Bewerbern sind Helena, Achill und Patroklos. In drei zum Teil lebensgefährlichen Wettkämpfen soll der nächste Ares ermittelt werden. Während Patroklos von Anfang an plant, nur als Unterstützer seines ehrgeizigen Freundes Achill mitzuwirken, verändert sich die Beziehung Helenas zu den beiden Freunden im Laufe der Zeit. Sind sie am Anfang nur Konkurrenten, die es auszuschalten gilt, entwickelt sich zwischen den drei Protagonisten bald eine mehr als nur lockere Beziehung – in jeder Hinsicht! Die Figuren Eines vorneweg: Die Figuren tragen allesamt Namen aus der griechischen Sagenwelt. Der dritte Band der Dark-Olympus-Reihe ist aber wie seine Vorgänger keine Umsetzung der antiken Sagenerzählungen in Romanform. Die griechischen Götter, Halbgötter und Helden leihen den Figuren von Katee Roberts nur ihre Namen und grundlegenden Eigenschaften. Die Handlung jedoch wird in modernem Kleide neu gesponnen. Helena beispielsweise, im antiken Mythos als schönste Frau der Welt vertreten, besticht auch in den Neon Gods durch ihr umwerfendes Äußeres. An einem glamourösen Lebensstil mangelt es ihr ebensowenig wie an einflussreichen Beziehungen. Das genügt ihr aber nicht: Sie ist es leid, nur ein Spielstein im Machtgeflecht der „Dreizehn“ zu sein. Angeführt vom aktuell amtierenden Zeus, Helenas Bruder Perseus, bestimmt dieser Kreis die Geschicke von Olympus. So kommt Helena der Tod des letzten Ares gerade recht – und sie will sich auf das Amt bewerben. So kann sie endlich selbst am Steuerrad der Politk drehen. Das ist ebenfalls das Ziel von Achill. Im mangelt es von Hause aus nicht an Selbstbewusstein. Dass er das Amt erringt, scheint ihm nur eine Formalität zu sein, zumal sein Freund und Partner Patroklos ebenfalls am Wettkampf teilnimmt. Letzter gilt als Stratege; seine geistige Brillanz will er nicht in erster Linie für sich selbst einsetzen. Er plant und denkt für Achill mit. Dass Zeus aus heiterem Himmel Helena als kostenlose Dreingabe für den nächsten Ares auslobt – sie soll als Ehefrau desselben dienen, macht die Ausgangslage für alle Hauptfiguren nicht leichter . Die Handlung Drei große Bausteine tauchen in der Handlung dieses Romans immer wieder auf: Zum Einen sind da die spannungsgeladenen Wettkämpfe. Als Zwischenetappen und Höhepunkte markieren sie drei Meilensteine auf dem Weg zum Ares-Titel. Die Leserin und der Leser erlebt drei adventure-artige Sequenzen und letztendlich die Entscheidung: Wer wird der oder die neue Ares? Dazwischen werden immer wieder die Beziehungen zwischen den drei Hauptfiguren thematisiert: Alle drei machen sich, gerne in Form innerer Monologe, sehr viele Gedanken über ihre gegenseitigen Beziehungen. Die Frage, welche Handlung welche Konsequenz in der Beziehung zu den zwei anderen Konkurrenten in Zukunft haben wird, nimmt Achill, Helena und Patroklos sehr ein. In diesen Passagen wird die äußere Handlung kaum vorwärts getrieben. Und schließlich landen – das ist der dritte charakteristische Handlungsblock – die Figuren immer wieder im Bett. In dieser Hinsicht bleibt es nicht bei Metaphern: Alle Details der Liebesspiele werden sehr ausführlich geschildert. Meine Meinung Der sehr viel Spannung verheißende Beginn des Geschehens löst diesen Anspruch nicht durchgehend ein: Sehr bald wird der Fokus, der am Anfang auf die schillernde und pulsierende Olympuswelt mit all ihren interessanten Figuren und Beziehungen gerichtet ist, fast nur noch auf Achill, Patroklos und Helena gelenkt. Andere Figuren erscheinen nur am fernen Horizont. Man bewegt sich sehr oft im Gedankendunstkreis dieser Drei. Die Wettkämpfe bieten hier eine willkommene Unterbrechung der Gedankenmühlen, sind aber rasch abgearbeitet und nicht mit so viel Hingabe geschildert wie die Beziehungserörterungen zuvor. Wer sich gern in die zwischenmenschlichen Beziehungen emotionaler und körperlicher Art hineindenkt, ist mit diesem Roman gut bedient. Wer vor allem als Fan der antiken Götterwelt oder in Erwartung eines ausgefeilten Handlungsbogens zum Roman greift, könnte enttäuscht werden.
User Image

Imperfekt

5 Sterne
28.06.2024
Neue Abenteuer
Das Buch hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Es hat sehr Spaß gemacht es zu lesen und auch der Inhalt sowie der Schreibstil waren spannend gestaltet. Die Charaktere waren sehr individuell und vor allem die Hauptfiguren wirkten sehr gelungen auf mich. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!
User Image

ATOSSA_19

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *