Queen and Blood

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 2 der Reihe "Bird-and-Sword-Reihe"

4.04167 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

"Kein Geheimnis, kein Kummer, nichts verborgen und verlor’n. Sahen nicht, was sein würde oder was war - sahen nur das Jetzt und Hier. Sie sah ihn. Er sah sie. Und nichts außerdem."


Kjell von Jeru kannte seinen Platz - Soldat, Krieger der Krone, Bastardbruder des Königs - und war damit zufrieden. Doch seitdem er seine Gabe als Heiler erkannt hat, ist die einfache Ordnung seiner Welt aus den Fugen geraten. Als er eine junge Frau sterbend in der Wildnis findet, rettet er ihr mithilfe seiner Kräfte das Leben. Die geheimnisvolle Sasha, die nichts über ihre Vergangenheit weiß, hält sein Herz vom ersten Moment an ihn ihren Händen, ganz gleich, wie sehr er sich dagegen wehrt. Doch als Sashas wahre Identität ans Licht kommt, droht ihre Liebe an der Wirklichkeit zu zerbrechen ...


"Ich bin so überwältigt von diesem Buch, dass ich weinen möchte." Natasha's Book Junkie Blog


Band 2 der "Bird & Sword"-Reihe

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

393 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0777-3

12 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
09.08.2024
Magischer zweiter Band
Meine Meinung Auf dem Cover ist ein hübsches Model zu sehen, das an die Protagonistin erinnern soll. Vom Stil her passt das Cover sehr gut zu dem ersten Band und die beiden sehen hübsch im Regal aus. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie erzählt mit sehr vielen Details und verwebt ihre Handlung mit wundervollen Sagen oder Geschichten der Welt, was ich wirklich wundervoll finde, denn auch ich habe Sashas Geschichten sehr gerne gelauscht. Die Geschichte wird aus der personellen Erzählperspektive erzählt und der Erzähler begleitet meist die beiden Protagonisten Sasha und Kjell. Was mich schon etwas gewundert hat immerhin ist ein Perspektivwechsel innerhalb einer Reihe doch eher unüblich. Vielleicht ist es auch einer der Gründe, warum ich nicht so schnell in die Geschichte gefunden habe. Sasha ist ein Charakter, den man am Anfang schwer greifen kann, da sie selber nicht weiß, wer sie eigentlich ist. Sie ist unterwürfig, treu und hat eine magische Gabe, denn sie kann in die Zukunft sehen. Außerdem ist sie eine tolle Geschichtenerzählerin. Sie macht während der Geschichte eine wirklich interessante Entwicklung durch, dennoch ist sie für mich irgendwie immer blass geblieben. Ich konnte keinen richtigen Bezug zu ihr aufbauen. Zu Kjell hingegen schon, der mich ja auch schon im ersten Band sehr fasziniert hat. Er ist innerlich zerrissen zwischen dem Kämpfer und dem Heiler. Heilen eine Gabe, die er nie gewollt und immer verleugnet hat. Jetzt muss er entscheiden, wer er sein möchte. Ich habe schon wirklich sehnsüchtig auf den zweiten Band gewartet, denn der erste hat mich wirklich umgehauen mit seiner Magie und den Worten. Und vielleicht gerade, weil die Erwartungen doch so hoch waren, hatte ich wirklich Schwierigkeiten zu Beginn mich in der Geschichte zurechtzufinden. Auch wenn sie gleich spannend begann und wieder voller magischer Worte war, fühlte ich mich wie eine Außenstehende, die das ganze Geschehen nur betrachtet. Daher habe ich erstmal eine Lesepause eingelegt, um die erste Enttäuschung loszuwerden, was genau das richtige war. Denn danach konnte ich mich wieder ganz auf die Geschichte einlassen und mich von ihr verzaubern lassen. Ich denke auch die Geschichte wird ab der Hälfte viel stärker. Die Magie lebt auf und auch alt bekannte Charaktere füllen die Handlung weiter mit leben. Natürlich ist der Handlungsumschwung, der im Klappentext erwähnt wird, dramatisch aber vorhersehbar. Mein Fazit Queen & Blood ist voller Magie und interessanten Charakteren. Jedoch beginnt für mich die Geschichte erst so richtig ab der Hälfte, denn ich habe zu Beginn nicht in die Geschichte gefunden. Was vielleicht einfach daran gelegen hat, dass die Geschichte aus der personellen Erzählperspektive erzählt wird. Die Legenden, die in die Geschichte miteingewoben sind, waren wirklich wunderschön und haben mich am meisten begeistert.
User Image

JennyChris

4.5 Sterne
09.08.2024
Toller zweiter Teil!
Queen and Blood ist der zweite Teil der Bird and Sword Reihe. Diesmal dreht sich alles um Kjell, den Bruder von Tiras, den wir im ersten Band schon kennengelernt haben. Für ihn war immer klar, dass er Soldat ist und seinem Bruder zur Seite stehen würde. Doch nun hat sich gezeigt, dass auch er eine Gabe besitzt, die Gabe des Heilens. Als er auf Patrouille ist findet er eines Tages die schwerverletzte Sasha am Fuße eines Abgrunds, in den sie von den Bewohnern ihres Dorfes gejagt wurde. Es gelingt ihm ihr Leben zu retten und sie folgt ihm daraufhin nach Hause. In Jeru erfahren Sasha und Kjell dann, dass Sasha eine Adelige ist, die auf ihrer Flucht vor den Vogelmenschen ihr Gedächtnis verloren hat. Als sie dieses zurückerlangt ändert sich für Sasha und Kjell alles. Mir hat der zweite Teil noch besser gefallen als schon der erste. Kjells Zerrissenheit zwischen seinen Pflichten als Soldat und seiner Gabe als Heiler ist toll dargestellt. Nachdem die Magischen solange verfolgt wurden, ist es für ihn noch schwer seine Gabe zu akzeptieren. erstaunlicherweise hat er aber keinerlei Probleme mit anderen magisch Begabten. Sasha ist eine Seherin, deren Visionen oft genug größere Katastrophen verhindert. Und obwohl es oft unwahrscheinlich ist, dass das Vorhergesehene eintritt, reagiert Kjell immer drauf und kann damit schlimmeres verhindern. Die Beziehung zwischen Kjell und Sasha muss viel aushalten, aber mir hat die Entwicklung zwischen den beiden richtig gut gefallen. Alles in allem war es ein wirklich tolles Buch, Spannende Handlung, interessante Charaktere und eine Welt, über die ich durchaus noch mehr erfahren möchte. Ich werde Amy Harmon auf jeden Fall im Auge behalten und freue mich schon auf weitere Bücher von ihr. Von mir eine volle Leseempfehlung!
User Image

streifi

4 Sterne
09.08.2024
schöne märchenhafte Geschichte
Wer Amy Harmons neues Buch „Queen an Blood“ im Buchladen liegen sieht, der wird sicher sofort verleitet sein, es in die Hand zu nehmen und zu kaufen, denn das Cover ist einfach magisch und magnetisch schön. Wer dann Hilfe bei der Entscheidung braucht, der bekommt hier Antwort auf ein paar Fragen. Kann man diesen Band lesen auch wenn man den ersten Teil der Bird-and-Sword-Reihe nicht kennt? Ja, kann man problemlos. Auch wenn die Welt und einige der Protas die selben sind, so ist es doch eine abgeschlossene Geschichte, die kein wirkliches Vorwissen braucht. Einiges wird am Anfang nochmals geschickt eingewoben in die neue Story und anderes ist selbsterklärend. Das es tatsächlich schön ist, wenn man auch den ersten Band kennt, steht natürlich außer Frage. Damit erklärt sich auch im Umkehrschluss, dass es keine richtige Fortsetzung ist, als die Hauptdarsteller auch andere sind. Welche Art von Fantasy wird einem hier geboten? Es ist eine, in der viel Magie und eine gehörige Portion Märchen mitspielen. Das schlägt sich auch in der Sprache der Autorin nieder. Man merkt, dass sie sich um einen Stil bemüht, der ein bisschen wie aus Tausend-und-eine-Nacht daherkommt und sehr viel in Bildern und Metapher schwelgt. So was muss man natürlich mögen. Ich würde so weit gehen zu sagen, dass es eine Art des Erzählens ist, die doch mehr dem weiblichen Publikum liegt. Es geht vor allem um besondere Fähigkeiten, die manche Menschen haben. Und darum, wie die anderen Menschen damit umgehen und darauf reagieren. Das Setting ist eher mittelalterlich. Wie schon im ersten Band wird einiges der Phantasie des Lesers überlassen, aber ich hatte den Eindruck, dass es diesmal besser mit den Beschreibungen der fantastischen Elemente klappt. Ist es ein Liebesroman? Wer Amy Harmon kennt – und schätzt – weiß, dass es eigentlich immer eine große Liebesgeschichte gibt, um die sich allerdings durchaus auch andere Themenbereiche ranken. Unterdrückung, die Angst der Bevölkerung vor Fremden oder Menschen die anders sind, Vorurteile und gesellschaftliche Strukturen, in die die Hauptakteure aus verschiedenen Gründen nicht ganz passen. Aber ja, es ist ein eine wunderschöne und intensive Liebesgeschichte, die ganz zart und leise – aber natürlich vorhersehbar – daherkommt und die durch die zwei sympathischen Darsteller und deren große Unterschiede geprägt ist. Ist der Plot logisch und spannend? Das Tempo ist nicht wirklich hoch. Ich würde es nicht als einen Pageturner bezeichnen, sondern ein Buch, welches sich ganz gemächlich in das Herz des Lesers schleicht und mit schöner Sprache besticht. Besonders gefallen hat mir, dass es über große Strecken eine stille Traurigkeit hat. Ich mag so etwas manchmal sehr gerne. Das macht die Geschichte bittersüß und der hauchzarte Kitsch hat mich dabei gar nicht gestört. Die Handlung folgt den gängigen Plots. Nichts wahnsinnig Neues, aber das hatte ich eigentlich auch nicht erwartet und auch nicht wirklich vermisst. Fazit: Mir hat auch dieser Band sehr gut gefallen. Am Anfang wird eine alte Legende des Landes erzählt, anhand der mir schnell klar wurde, dass es keinen dritten Teil geben wird. Das finde ich schade. Amy Harmon hat durchaus ein Gespür für das Fantasy-Genre und ich würde mich freuen, wenn sie sich bald wieder in eine magische Welt wagt.
User Image

gagamaus

3 Sterne
09.08.2024
Schwächer als der erste Teil
Achtung, Band 2 der Reihe. Einige Zeit ist vergangen nach den Ereignissen, mit denen der erste Band endete. Und auch seit meiner Lektüre, doch es ist mir gut gelungen, wieder in die Geschichte einzusteigen. Kjell unternimmt Reisen, um die letzten Feinde zu vernichten. Dadurch erhält der Leser eine recht gute Vorstellung von den unterschiedlichen Gebieten, was mir gefiel, denn die mittelalterlich angehauchte Welt wurde durch die vielen Beschreibungen gut vor meinen Augen erweckt. Leider ging es danach viel zu sehr um die Liebesgeschichte und es passiert auch nicht mehr so viel Spannendes, so dass mir der erste Teil wesentlich besser gefallen hat als diese Fortsetzung.
User Image

Gavroche

Autorin

Amy Harmon

Amy Harmon wusste schon als Kind, dass sie einmal Schriftstellerin werden würde. Aufgewachsen umgeben von Weizenfeldern und ohne Fernseher hat sie ihre Freizeit mit Singen und Lesen verbracht und bald selbst eigene Lieder und Geschichten geschrieben. Später arbeitete sie als Lehrerin und war Mitglied des Saints Unified Gospel Chors, der 2005 einen Grammy erhielt.

Portrait: Amy Harmon

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *