Stadt der Finsternis - Duell der Schatten

Übersetzt von

Jochen Schwarzer

Teil 03 der Reihe "Kate-Daniels-Reihe"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Nachdem sie dem Orden der Ritter der mildtätigen Hilfe beigetreten ist, kann sich die Söldnerin Kate Daniels vor übernatürlichen Katastrophen kaum noch retten. Und in einer Stadt wie Atlanta, die von den Gezeiten der Magie beherrscht wird, will das schon etwas heißen! Doch als Kates Freund, der Werwolf Derek, halb tot aufgefunden wird, steht sie einer noch weitaus größeren Herausforderung gegenüber. Bei ihren Ermittlungen erfährt Kate von einem geheimen Turnier zwischen den übernatürlichen Wesen der Stadt. Zusammen mit Curran, dem Anführer der Gestaltwandler von Atlanta, kommt Kate einem finsteren Komplott auf die Spur ...

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8025-8747-4

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
stadt der finsternis
Inhalt Kates Freund Derek steckt in Schwierigkeiten und bittet sie, einem Mädchen bei den sogenannten Midnight Games einen Zettel zu übergeben. Doch die Midnight Games sind ein brutales Spiel auf Leben und Tod und als Derek halbtot aufgefunden wird, steckt Kate plötzlich mittendrin. Meine Meinung Mit viel Vorfreude habe ich mich an den dritten Teil der Reihe gewagt und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist grossartig, düster, humorvoll, detailliert und erwachsen und packt einen von der ersten Seite an. Einen Schreibstil wie diesen vermisse ich in vielen "erwachsenen" Fantasybüchern, hier überzeugt er auf ganzer Länge. Kate muss dieses Mal ihrem Werwolffreund Derek aus der Patsche helfen. Doch der wird halbtot geprügelt und so sieht sich Kate gezwungen, sich die Mitnight Games genauer anzusehen. Bei dem Spiel auf Leben und Tod tritt alles an, was es gibt: Minotauren, Vampire, Eisriesen, Magier, ... Dieses Mal ist eine Gruppe Kämpfer dabei, die sich die Reaper nennen, und an denen - das merkt Kate sofort - ist etwas nicht ganz koscher. Und schon steckt sie mitten in ihrem nächsten Abenteuer, das meiner Meinung nach ungleich blutiger und düsterer als seine Vorgänger ist. Die Midnight Games sind ein grausames Spiel, nur einer kann überleben und der Preis für Versagen ist der Tod. In anderen Büchern hätte mich so etwas wohl gestört, aber in das Worldbuilding der Stadt der Finsternis passt es perfekt. Es ergänzt die dunkel-düstere Welt um einen brutalen Part, um eine illegale Aktion, um eine Art Unterwelt. Die magischen Kreaturen, die antreten waren mir teilweise bekannt, teilweise war mein Kopfkino aber etwas überfordert. Und das ist mir definitiv noch nie passiert. Ich finde es grossartig. Dass dieser Teil düsterer ist, wirkt sich auch auf die Protagonistin aus. Kate ist und bleibt eine sarkastische Zynikerin, aber in Duell der Schatten bleibt ihr dreckiger Humor etwas auf der Strecke. Das Schicksal von Derek geht ihr unglaublich nahe, und das merkt man auch. Ganz grosses Kino! Nur wenige Autoren schaffen es, die Stimmung ihres Protagonisten so extrem in der Geschichte wiederzuspiegeln! Auch erfährt man einiges mehr über ihre Vergangenheit - für aufmerksame Leser nicht unbedingt eine Überraschung, aber dennoch bringt es Schwung in die Sache. Was mich persönlich natürlich gefreut hat ist, dass sich das, was da zwischen Curran, dem Herr der Bestien, und Kate ist, endlich ein wenig weiterentwickelt. Dass es dauert mit den beiden schätze ich übrigens sehr. Nicht jedes Liebespaar muss sich gleich im zweiten Kapitel des ersten Bandes unendliche Liebe schwören. Und Kate und Curran sowieso nicht. Die beiden sind Kämpfer und tragen viel Verantwortung, doch endlich kommen sie sich etwas näher. Ein klein wenig. Da ist noch viel Platz für mehr. Und ich freue mich auf das Mehr! Fazit Düsterer und ungleich blutiger als seine Vorgänger, aber wahnsinnig spannend - ein echter Pageturner! Kate und Curran kämpfen gegeneinander und Seite an Seite. Ich liebe es!
User Image

OneRedRose2

5 Sterne
09.08.2024
yeah
Alles nimmt seinen Anfang damit, dass Derek, Kates Freund und Werwolf bei Saiman einbricht, einem Mann, der sich in jedes menschliche Wesen verwandeln kann, auf das er gerade Lust hat. Der Grund für Dereks Verstoß gegen die Regeln der Gestaltwandler ist ebenso simpel wie unspektakulär: er wollte Saiman Tickets zu den legendären und ebenso verbotenen Midnight Games stehlen. Natürlich haut Kate ihn aus der Sache raus und stellt ihn zur Rede. Als er ihr gesteht, dass es im Grunde nur um ein Mädchen geht, das Teil eines der Teams bei den Games ist, ist Kate beinahe enttäuscht. Als Gegenleistung dafür, dass Saiman über Dereks kleinen Ausflug in die Kriminalität Stillschweigen bewahrt, willigt sie ein, ihn – ausnahmsweise mal ganz damenhaft und ohne ihren Best Buddy, ihr Schwert Slayer – zu den Games zu begleiten. Dass sie dort auf Livie, das Mädchen trifft, dem sie von Derek eine Nachricht übergeben soll, erweist sich zunächst als glücklicher Zufall. Weitaus weniger glücklich wird der Abend jedoch, als Kate die Gruppe der „Reaper“, der Livie angehört, kämpfen sieht und feststellen muss, dass an ihnen so gar nichts Menschliches ist, obgleich diverse im Vorfeld der Games durchgeführte Tests standhaft das Gegenteil behaupten Als Kate Saiman dann auch noch das Leben retten muss, weil einer der Reaper ein reichlich seltsames und ebenso mörderisches Geschöpf auf ihn angesetzt hat und sie daher nicht rechtzeitig an dem Ort sein kann, an dem sich Derek mit Livie verabredet hat, gerät alles ßer Kontrolle. Der junge Werwolf wird fast zu Tode geprügelt, mit Silber übergossen und zudem aus unerfindlichen Gründen daran gehindert, von seiner Menschengestalt in seine Wolfsgestalt zu wechseln, was ihm überhaupt erst Heilung ermöglichen würde. Kurzum – er stirbt, wenn Kate nicht herausfindet, was man ihm angetan hat. Fast, als wäre das alles längst nicht genug, mischt allzu bald auch der Herr der Bestien höchstpersönlich ein wenig mit. Curran nämlich hat keine Ahnung davon, was da vor sich geht. Was mit Derek passiert ist und wer in seiner Stadt die Gestaltwandler verstümmelt und dann hinrichtet, hat Jim, sein Sicherheitschef und einer von Kates ältesten Freunden nämlich vor Seiner Majestät geheim gehalten. Dass Curran das nicht so hinnimmt – und das als Alpha sämtlicher Gestaltwandler Atlantas auch nicht kann – ist klar. Während Kate also versucht, Derek zu retten, verlangt Curran Aufklärung, wobei es auch nicht gerade viel weiter hilft, dass er Kate nach wie vor nach allerbester Gestaltwandlermanier umwirbt und sie das … verwirrt. Überdies gibt es nach einer Weile eine ganze Reihe von Leuten, die die Reaper bluten sehen wollen. Im Grunde also kein Wunder, dass die Monster am Ende Kate und Co in einer Arena auf Leben und Tod gegenüber stehen … Da hätten wir also Teil 3 der Stadt der Finsternis von Ilona Andrews. Und es hat solchen Spaß gemacht. Anders kann ich das Lesen dieses Buches wirklich nicht beschreiben, als mit diesem einen Wort: Spaß. Diese beiden – also Ilona und ihr Mann Andrew – beherrschen es wirklich auf schier unnachahmliche Weise, Sarkasmus, Witz und reinsten Zynismus so übergangslos mit Gemetzel und Blut, wie auch einer überaus amüsanten Liebesgeschichte zu kombinieren, dass man so etwas wohl kein zweites Mal finden wird. Auch dieses Mal wieder große Klasse. Und das natürlich auch nicht zuletzt deshalb, weil Kate und Curran allmählich wirklich Fortschritte zu machen scheinen. In Richtung eines nackt servierten Abendessens. Oder zumindest in Richtung eines fast nackt servierten Abendessens. Wer das Buch gelesen hat, wird wissen, was ich meine. Und ich empfehle das wirklich mehr als wärmstens. Voll verdiente vier Welten … aufgrund meines – das muss ich leider, leider einräumen – hin und wieder leicht angegriffenen Magens und einer leichten Überdosis Hinduismus.
User Image

Booksforlove

Autorin

Ilona Andrews

Ilona Andrews ist das Pseudonym des Autorenehepaars Ilona und Andrew Gordon. Während Ilona in Russland geboren wurde und in den USA Biochemie studiert hat, besitzt Andrew einen Abschluss in Geschichte. Mit ihrer Urban-Fantasy-Serie Stadt der Finsternis landeten sie einen internationalen Bestseller.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *