This Vicious Grace - Die Auserwählte

Übersetzt von

Susanne Gerold

Teil 1 der Reihe "The Last Finestra"

4.31148 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

"Es ist schwer zu glauben, dass etwas so wunderschönes so tödlich sein kann, oder?"

Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?

"Kennt ihr diese Bücher, die euch unter die Haut gehen? Das ist genau, was ich beim Lesen von THIS VICIOUS GRACE gefühlt habe." UTOPIA STATE OF MIND

Erster Band der LAST-FINESTRA-Dilogie

16,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1864-9

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Hat mir gefallen
Ich habe mich sehr auf diese Geschichte gefreut. I mean: High-Fantasy mit Grumpy/Sunshine Trope und das Ganze Italienisch angehaucht. Aus diesem Grund hatte ich auch entsprechend hohe Erwartungen an das Buch. Zuerst einmal zum Cover, das ich wundervoll und passend zum Inhalt und der Stimmung des Buchs finde und das definitiv mit dem originalen Cover konkurrieren kann. Am besten hat mir der italienische Flair der Welt gefallen. Ich konnte mich direkt von der ersten Seite an hineinträumen und es war wie ein Kurzurlaub an die Rivera/Adria. 🌞 Auch die Liebesgeschichte zwischen Alessa und Dante hat mir gut gefallen, obwohl ich mir etwas mehr Herzklopfen gewünscht hätte und was eine verbotene und heimliche Liebe noch so mit sich bringt. Irgendwie lief alles immer zu gut und zu reibungslos. Ab und zu wurde Spannung aufgebaut, die aber im selben Atemzug wieder aufgelöst wurde. So war die Geschichte war spannend, aber konnte mich nicht ganz mitreisen. Es gab keine großen Plot Twists und auch das Magiesystem wurde eher oberflächlich behandelt. Im Fokus steht mehr die Liebesgeschichte sowie das Thema Freundschaft und Familie. Alles in allem ist die Geschichte toll und zum wohlfühlen, aber sie konnte mich nicht komplett überzeugen. Für mich gab es zu wenig Spannung und zu wenig Fantasy. Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen und ich freue mich auch auf den zweiten Band, den ich definitiv lesen werde.
User Image

Kaylaliest

5 Sterne
28.06.2024
Schutz, Zuneigung, Verrat, ..
Interessante Geschichte, gut beschriebene Charaktere und Nervenkitzel. Die Autorin versteht sich darin die Spannung oben zu halten und den Leser immer weiter mit zu ziehen. Es geht um die Geschichte von Alessa als Finestra und die Wahl ihres Fonte. Es wäre ja zu schön wenn diese ohne Probleme verlaufen würde. Für Alessa und die zur Wahl stehenden Fonti gibt es viele Hindernisse zu überwinden. Dazu kommt ein Leibwächter dessen Anwesenheit in der Fortezza ein riesen Vergehen darstellt und der immer näher rückende Kampf ums Überleben.. Der erste Teil ist sehr vielversprechend und macht neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
User Image

Madamebla

5 Sterne
28.06.2024
macht neugierig auf mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Als der Verlag das Buch vorgestellt hat, war mir gar nicht klar, dass es sich hier um Fantasy handelt, denn leider sagt das Cover so gar nichts aus und Lyx veröffentlicht ja sonst überwiegend New Adult. Das Cover mag ich leider überhaupt nicht. Die Autorin entführt ihre Leser nach Saverio, in der eine Auserwählte, die man Finestra nennt, gegen Dämonen kämpfen muss. Dafür sucht sie sich unter Begabten einen Partner aus, der sie unterstütz. Mir hat die Welt, die die Autorin hier entwickelt hat, wirklich sehr gefallen. Die Autorin hätte für meinen Geschmack ruhig noch etwas mehr erklären können oder ins Detail gehen. Die aktuelle Finestra ist Alessa, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird. Leider klappt es mit dieser Vereinigung nicht bei ihr, bereits mehrere potentielle Partner sind bei ihrer Berührung gestorben. Alessa versucht eine Lösung für dieses Problem zu finden, was gar nicht so einfach ist. Hauptaugenmerk liegt auf der Charakterwicklung von Alessa und ihre Annäherung an ihren Leibwächter Dante. Alessa ist auf jeden Fall ein toller weiblicher Charakter, sie versucht eine Lösung zu finden. Dante gibt sich anfangs etwas mürrisch und abgeneigt, nimmt aber seinen Job als Alessas Leibwächter sehr ernst. Die Annährung geht eher langsam vonstatten und die Tatsache, dass Alessas Berührung tödlich ist, ist nicht gerade förderlich. Der 2. Teil erscheint leider erst im Herbst. Es gibt zwar in dem Sinne keinen Cliffhanger, aber viele offenen Fragen. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung mit voller Punktzahl.
User Image

LetannasBuecherblog

4 Sterne
28.06.2024
Toller Auftakt mit kleinen Schwächen
Mit der Auserwählten Alessa hat die Insel Saverio eine Finestra, an der das Volk zweifelt. Sie soll das Reich vor einer großen Gefahr beschützen, doch wie, wenn jeder, den sie berührt, stirbt? Der Einstieg konnte mich durch seine Emotionalität bereits gefangen nehmen. Zwar werden einige Fantasywörter und italienische Begriffe eingeführt, die mir zuvor unbekannt waren, aber das stellte kein Hindernis für den Lesefluss dar. Alessas Gabe steht die ganze Geschichte über im Mittelpunkt, weshalb die junge Frau sehr mit sich zu kämpfen hat. Der Autorin gelingt es, den auf ihr lastenden Druck an die LeserInnen heranzutragen. Ich mochte Alessas kämpferische, niemals aufgebende Art sehr. Während sie energiegeladen agiert, tritt mit Dante ein besonnener, aufgeschlossener Mann in Erscheinung. Er kommt aus einer anderen Sozialschicht, hat andere Sichtweisen und ist erfrischend in den zahlreichen Dialogen mit Alessa. Die Interaktion der beiden hat mir sehr gefallen, zumal es über Oberflächlichkeit hinausgeht. Es gibt viele spannende Momente, aber auch einige Stellen, die hätten aufgrund ihrer Länge und Irrelevanz hätten verkürzt werden können. Dadurch hatte ich nicht den stetigen Drang, weiterzulesen. Das Buch wurde so aufgelöst, wie ich mir bereits ganz am Anfang die Frage gestellt habe, ob das nicht so möglich wäre. Für mich also leider wenig überraschend. Die offenen Fragen zum Abschluss machen jedoch neugierig auf das Finale der Dilogie. Insgesamt ein gelungener Auftakt mit ein paar Längen, aber liebenswerten Figuren.
User Image

veronique

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *