Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns

Übersetzt von

Sabrina Železný

Teil 2 der Reihe "The Shepherd King"

4.61111 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

»WO NEBEL TIEF SCHNEIDET, BEI URALTEN BÄUMEN, SCHLÄFT DIE LETZTE DER KARTEN, WARTEND IN TRÄUMEN.«

Elspeth und Ravyn haben fast alle der magischen Vorsehungskarten zusammengetragen - doch die eine, wichtigste bleibt verborgen: »Die Zwei Erlen«, der Schlüssel zur Rettung von Blunder. Bis zur Nacht der Sonnenwende müssen sie die Karte finden, denn nur dann kann der Fluch des Nebels gebrochen werden, der das Reich verschlingt. Sie müssen tief ins Herz des magischen Waldes vordringen, und der Einzige, der weiß, wo sich die Zwei-Erlen-Karte befindet, ist der Nachtmahr, der seit Jahren in Elspeths Geist lebt. Und der ist nicht länger bereit, nur zuzuschauen ...

»Ein Meisterwerk, das die Geschichte von ONE DARK WINDOW weitererzählt und einen unmittelbar wieder in die dunkle magische Welt von Blunder zieht.« THE ART OF READING

Abschlussband der SHEPHERD-KING-Dilogie

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2264-6

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Magisch, faszinierend und sehr sehr unterhaltsam!
Endlich konnte ich den zweiten Teil der Dilogie „The Sheperd King“ der Autorin Rachel Gillig lesen. „Two Twisted Crowns – Die Magie zwischen uns“ ist eine perfekte Abrundung zu Band eins und hat mich wahnsinnig gut unterhalten und das Buch am Stück lesen lassen. Der erste Band hat uns ja ein wenig schockiert zurückgelassen, doch ich war guter Dinge. Ravyn, Elm, der Nachtmahr und viele weitere gehen weiterhin ihrem Bestreben nach die letzte Vorhersehungskarte zu finden und das Deck zu schließen. Die zwei Erlen sind der Schlüssel zur Rettung von Blunder, jedoch ist der Weg kein einfacher und die Zeit knapp bemessen. In diesem Band bekommen wir einzigartige Einsichten in mehrere Charaktere, welche einem schon im ersten Band ans Herz gewachsen sind, oder einfach sehr interessant und mysteriös waren. Man erfährt recht früh, was mit Elspeth passiert ist und man kann dies auch wirklich nachvollziehen. Elspeth Geschichte mit Ravyn wird emotional und noch ehrlicher, da sie nicht wirklich miteinander interagieren können wie gewohnt. Ich muss gestehen ich hätte da auch gerne mehr gesehen, aber so hat es wirklich richtig gut für die Story gepasst, außerdem wurde es auch so schon recht intensiv. Wir dürfen auch Elm begleiten, was er alles durchgemacht hat, was er überwinden muss, wie er sich in der Burg fühlt, was er alles tut um das Deck zusammenzustellen. Er ist einfach ein guter Mann, dem Schlimmes widerfahren ist und damit leben muss und dabei sein Bestes gibt. Schon im ersten Band habe ich da eine gewisse Idee gehabt, welche sich hier jetzt auch klar herauskristallisiert hat. Finde ich auch richtig toll. Ione wird mehr in den Vordergrund gebracht und das fand ich auch sehr interessant, denn schon in „One Dark Window“ konnte man erkennen, dass sie noch immer zu den Guten gehört und das etwas gehörig schief gelaufen ist mit ihrem Verlobten Hauth. Ich fand es sehr interessant zu verfolgen und fand auch ihre Charakterentwicklung richtig klasse. Das Buch selbst ist ein aufeinanderreihen von fesselnden Szenen, schockierenden Wahrheiten, mysteriösen Wendungen und einfach spannender Erzählung der Geschichte. Es geht Schlag auf Schlag, es wird einem nie langweilig, man fiebert mit Ravyn, Jespyr und all den anderen mit. Man fragt sich, was der Nachtmahr eigentlich vorhat, aber ich wusste er tut dies alles aus guten Gründen, das spürte ich einfach. Der Nachtmahr/Hirtenkönig ist ein absolut interessanter Charakter, von dem wir auch endlich mehr erfahren und es ist nicht gut aber auch nicht schlecht, es ist einfach menschlich und von Fehlern behaftet. Der Schluss dieses Romans war schön mitzuerleben, wenn auch ein wenig wehmütig. Ich muss auch gestehen, dass ich gerne so zwei drei Szenen mehr gehabt hätte, für ein paar bestimmte Dinge, denn ich liebe es, wenn man Wiedervereinigungen miterlebt. Das fand ich etwas schade und ist eigentlich auch mein einziges Manko an dem Buch, denn ansonsten habe ich es geliebt. Ich konnte es gar nicht erwarten das Buch in meinen Händen zu halten und habe es in kürzester Zeit verschlungen. „Two Twisted Crowns“ war aufregend, faszinierend, fesselnd, auch ein wenig düster und emotional. Für mich war die Dilogie ein Highlight des Jahres und hat mich begeistert. Gerne mehr von der Autorin, ich kann es gar nicht erwarten! Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
User Image

MelanieT

5 Sterne
10.08.2024
Spannendes Finale
die eine, wichtigste bleibt verborgen: »Die Zwei Erlen«, der Schlüssel zur Rettung von Blunder. Bis zur Nacht der Sonnenwende müssen sie die Karte finden, denn nur dann kann der Fluch des Nebels gebrochen werden, der das Reich verschlingt. Sie müssen tief ins Herz des magischen Waldes vordringen, und der Einzige, der weiß, wo sich die Zwei-Erlen-Karte befindet, ist der Nachtmahr, der seit Jahren in Elspeths Geist lebt. Und der ist nicht länger bereit, nur zuzuschauen ... Nach dem Band 1 mit einem großen Finale endete konnte ich kaum erwarten das es weiter geht und wurde nicht enttäuscht. Band 2 verknüpfte sich wunderbar mit dem ersten Teil und endlich wurden alle meine offenen fragen beantwortet. Die Geschichte um Elspeth und Ravyn ist einfach unglaublich spannend und ich bin begeistert. Danke für dieses fantastische Finale. Eine ganz klare Empfehlung für alle die Fantasy Lieben.
User Image

Anni61092

5 Sterne
10.08.2024
Die Zwei-Erlen-Karte
Der Nachtmahr hat die Kontrolle über Elspeths Körper übernommen, um die letzte Karte ausfindig zu machen. Denn nur er weiß, wo diese versteckt ist. Doch wird die Gruppe rund um Elspeth das Deck rechtzeitig vervollständigen können, um das Reich zu retten? Die Charaktere sind dieselben wie im ersten Band, doch der Fokus liegt nicht mehr nur auf Elspeth und Ravyn, sondern auch auf Ione und Elm. Das hat mir gut gefallen, da ich Ione bereits im ersten Band interessant gefunden habe und man so noch andere Facetten von ihr kennenlernt. Auch Elm ist ein spannender Charakter, dem es mit seinen Taten und Entscheidungen nicht immer so gut geht. Ravyn ist bereits im ersten Teil ein tiefgründiger Charakter und das wird in diesem Band noch ausgereift, da man noch so einiges über ihn erfährt. Elspeth rückt hier etwas in den Hintergrund, doch trotzdem entwickelt auch sie sich weiter. Dass der Nachtmahr in diesem Teil so eine große Rolle eingenommen hat, mochte ich richtig gerne. Er ist mysteriös und manchmal für mich etwas schwer zu greifen gewesen, aber genau das macht ihn unglaublich interessant. Die Handlung ist sehr spannend. Es geht direkt da weiter, wo der erste Band aufgehört hat, weshalb ich keine Probleme hatte, wieder zurück in die Geschichte zu finden. Anfangs baut sich die Geschichte noch etwas langsam auf, aber danach ist es durchgehend spannend und man kann sich kaum von der Geschichte lösen. Das Buch hat einige überraschende Wendungen und auch hier spielen Intrigen und Verrat wieder eine Rolle, weshalb man nicht weiß, was einen auf der nächsten Seite erwartet. Das Magiesystem finde ich immer noch sehr originell und gelungen. Der Einsatz der Karten und auch den Einfluss von diesen finde ich gut und nachvollziehbar umgesetzt. Der Schreibstil passt ziemlich gut zu der Geschichte. Es ist ein sehr beschreibender, fast schon poetischer Schreibstil, der gut zur Atmosphäre des Buches passt. Die Stimmung ist durchgehend düster und doch in den richtigen Momenten emotional berührend. Das Cover finde ich sehr schön und es wirkt geheimnisvoll, was die Geschichte gut beschreibt. Ich kann das Buch und auch die Dilogie jedem empfehlen, der ein Fantasybuch sucht, dass sich aufgrund der Atmosphäre und der Geschichte von anderen unterscheidet. Auch die Charaktere tragen viel zu der Geschichte bei. Alle sind sehr facettenreich und tiefgründig, weshalb man gerne mehr über die und ihr Verhalten erfährt. Auch das Magiesystem ist etwas neues und die Welt ist sehr interessant. Alles in allem hat mir dieser Band noch besser gefallen als der Erste und es ist ein gelungener Abschluss der Dilogie.
User Image

Evie

5 Sterne
10.08.2024
Der zweite Band hat mich noch mehr gefesselt und begeistert, als der Vorgänger
Nachdem der Nachtmahr Elspeths Körper übernommen hat, ist sie selbst an einem verborgenen Ort seines Bewusstseins gefangen. Obwohl Ravyn weiß, welches Monster den Körper seiner Geliebten besetzt, muss er sich mit ihm zusammen tun, nur gemeinsam können sie die Herrin des Waldes finden um von ihr die sagenumwobenen Vorhersehungskarte der zwei Erlen zu erhalten. Währenddessen bleibt Prinz Renelm im Schloss seines verhassten Vaters zurück, denn nachdem der Kronprinz Hauth vom Nachtmahr schwer verletzt wurde, soll Elm eine Ehefrau finden und die Linie der Rowans fort führen. "Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns"" von Rachel Gillig ist der zweite Band einer Fantasy-Dilogie, der mich praktisch von der ersten Seite an zurück in das düstere Königreich Blunder gezogen hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den ersten Teil "One Dark Window" gelesen zu haben, da die Handlung hier fortlaufend weiter erzählt wird. Die Personen, die ich in Band 1 bereits mochte, dort allerdings eher distanziert kennen gelernt hatte, haben in der Fortsetzung für mich mehr Kontur bekommen, wodurch ich emotional noch tiefer in die Geschichte eingetaucht bin. Besonders der Nachtmahr hat mich überrascht, der nie abgestritten hat, etwas anderes zu sein, als ein Ungeheuer und doch Elspeth gegenüber ungeahnte Sanftheit an den Tag legt, seine Entwicklung und auch die Einblicke in seine Vergangenheit machen ihn in meinen Augen zur interessantesten Figur dieses Buches. Den Schreibstil fand ich erneut sehr fesselnd, der fantasievolle Handlungsansatz rund um die Vorhersehungskarten, deren Magie und Entstehungsgeschichte erinnern mich an eine Sage, die von Generation zu Generation weiter getragen wurde - was ja in Blunder auch der Fall war. Im Roman wechseln sich zwei Handlungsstränge ab, es gab die Gruppe um Ravyn und den Nachtmahr, die tief in die Wälder eintaucht um die "Zwei Erlen"-Karte zu finden, dann wechselte die Perspektive zu Prinz Elm, der gezwungenermaßen im Schloss zurück bleibt, wo auch Elspeths Cousine Ione gefangen ist. Diese Erzählweise brachte immer wieder kleine Cliffhanger mit sich, so dass mich die Spannung bis zur letzten Seite in ihrem Bann gehalten hat. Insgesamt kann ich von einem wunderbaren Lesevergnügen sprechen, das ich mit Begeisterung weiter empfehle. Fazit: Die fantasievolle, sagenhaft anmutende Fortsetzung hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, für diesen fantastischen Roman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
User Image

hapedah

Autorin

Rachel Gillig

Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie und -kritik an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihre neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrem Mann und ihrem Sohn — und natürlich ihrem Hund Wally.

Portrait: Rachel Gillig

© Rachel Gillig

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *