Verführte der Dämmerung

Übersetzt von

Firouzeh Akhavan-Zandjani

Teil 14 der Reihe "Midnight Breed"

4.4 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Der Atlantis-Krieger Zael ist ein Einzelgänger, der sich von seinem Volk abgewandt hat. Die Bedrohung durch einen grausamen Feind bringt ihn jedoch dazu, sich mit dem Orden der Vampire zu verbünden. So trifft er auf die Stammesvampirin Brynne, die all seine Sinne in Aufruhr versetzt. Doch Brynnes grausame Vergangenheit hat tiefe Narben in ihrer Seele hinterlassen. Wie kann sie einem Unsterblichen vertrauen, dessen Volk am Rande eines Krieges mit dem ihren steht?

10,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0351-5

Pressestimmen

"Eine Vampirserie der Extraklasse."
Buchbote

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Wundervoller Teil der Serie
Dieser Band ist Teil einer Serie. In sich ist die Geschichte natürlich abgeschlossen, aber es werden viele Dinge nur am Rande berührt und als bekannt vorausgesetzt. Wer dieses Buch also kauft, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass es schon Band 14 in dieser Reihe ist. In diesem Band geht es um Zael und Brynne, die durch eine neuerliche Aktion von Opus Nostrum zusammenarbeiten sollen, um ein Bündnis zwischen abtrünnigen Atlantiden und Orden zu schmieden. Doch Zael, selber ein Atlatid, und Brynne, eine Vampirin vom Stamm, fühlen sich zueinander hingezogen. Doch könnte ihre Leidenschaft ihren Auftrag beeinflussen? Ich liebe diese bedien Charaktere. Brynne, die starke und mutige Stammesvampirin und Zael, der undurchsichtige Krieger sind ein tolles Team. Ich fand es auch super, dass wieder neue Figuren eingeführt wurden und wir noch mehr abtrünnige Atlantiden kennenlernen. Aber auch alte Bekannte aus dem Orden kommen wieder darin vor. Dieses Buch hat viel Witz, ist aber auch sehr tiefgründig und gefühlsbetont. Wir haben Zael das erste mal in Kriegerin der Schatten kennengelernt. So entstand eine Verbindung zum Orden, die in dieser Geschichte vertieft wird. Dieser Band spielt also nicht Hauptsächlich bei den Ordenskriegern. Und genau diese tatsache hat das Buch für mich sehr interessant gemacht. Ich hätte zwar gerne noch mehr über die anderen Atlantiden erfahren, aber ich hoffe ja, dass das in den nächsten Bänden noch passiert. Der Orden hat in diesem Band auch erstmals Kontakt mit der Königin der Atlantiden, Selene. Die Krise spitzt sich zu und Brynne und Zael arbeiten unter Hochdruck. Wer die anderen Bücher von Lara Adrian zu den Stammesvampiren genau so liebt wie ich, der wird auch diesen Band mögen. Ich fand ihn, weil er mal etwas ganz anderes war und auch nicht an den klassischen Orten spielt, wirklich erfrischend.
User Image

diebuchrezension

4 Sterne
09.08.2024
fantastisches Buch
Auf diesen Band habe ich mich sehr gefreut da ich einfach nicht genug von der Reihe und dem Schreibstil von Lara Adrian bekommen kann. Die Story ist spannend, allerdings leider nicht so mitreißend wie ich erwartet habe. Die Charaktere sind wieder super toll und auch wenn ich von der Liebesgeschichte mehr erwartet hätte, hat mir dieser Band wieder gut gefallen.
User Image

Lissianna

5 Sterne
09.08.2024
Verführte der Dämmerung
Erscheinungsdatum: 16.03.2017 Autor: Lara Adrian Seitenzahl: 320 Seiten ISBN: 978-3-7363-0351-5 Erhältlich: hier Klappentext: Der Atlantis-Krieger Zael ist ein Einzelgänger, der sich von seinem Volk abgewandt hat. Die Bedrohung durch einen grausamen Feind bringt ihn jedoch dazu, sich mit dem Orden der Vampire zu verbünden. So trifft er auf die Stammesvampirin Brynne, die all seine Sinne in Aufruhr versetzt. Doch Brynnes grausame Vergangenheit hat tiefe Narben in ihrer Seele hinterlassen. Wie kann sie einem Unsterblichen vertrauen, dessen Volk am Rande eines Krieges mit dem ihren steht? (Klappentext, Cover by LYX Verlag) Rezension: Ein Leben lang verfolgt von einem düsteren Geheimnis, das ihr Leben für immer zerstören könnte... Mit "Verführte der Dämmerung" gehen Lara Adrian und ihren Stammesvampiren in die 14. Runde der Midnight Breed Serie! Auch der neue Teil der Reihe knüpft nahtlos an die Handlung der Vorgängerbände und -Novele an. Bereits ab den ersten Seiten befindet sich der Leser mitten im Geschehen der actionreichen Handlung wieder. Adrians angenehm flüssiger und spannender Schreibstil belebt die Romanwelt innerhalb kürzester Zeit wieder zum Leben und hilft - trotz der längeren Pause zwischen den Bänden - sofort den roten Faden wieder zu finden. Obwohl der Kern jedes Teils im Innersten gleich ist, überrascht die Autorin wieder einmal mit neuen und unerwarteten Wendungen sowie einer flotten Handlung. Brynne Kirkland - ihres Zeichens Tagwandlerin, JUSTIS Beamte und Halbschwester von Tavia Chase - hat alles riskiert, um ihre Nichte aus den Fängen von Opus Nostrum zu befreien. Doch jetzt muss sie dafür die Konsequenzen tragen. Aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit dem Orden erhält die junge Frau prompt ihre Kündigung. Die einzig logische Schlussfolgerung ist natürlich den Kummer wegzutrinken. Doch Brynnes Pläne werden von dem Atlantieden Zael und einem Anschlag auf das Londoner JUSTIS-Hauptquartier vereitelt. Schneller als ihr lieb ist, findet sie sich unter dem Schutz des Ordens und in der Nähe eines aufdringlichen und viel zu attraktiven Atlantiden-Kriergers wieder. Da Brynne in den Vorgängern sehr wenig Auftritte vergönnt waren, trifft man hier auf eine fast unbekannte Protagonistin. Schon auf den ersten Seiten kann man ein dunkles Geheimnis aufseiten Brynnes erahnen. Das weckt natürlich das Interesse an der sturen Protagonistin. Aber nicht nur das, sondern auch Brynnes charmante und gleichermaßen verschlossene Art gepaart mit ihren Ängsten, lassen die Tagwandlerin sympathisch erscheinen. Man merkt, dass dieser Charakter nicht lange auf einer Stufe verweilen wird, und freut sich jedes Mal mit der jungen Frau, wenn sie kleine aber bedeutende Fortschritte auf zwischenmenschlicher Ebene macht. Eine große Hilfe und die treibende Kraft ist dabei natürlich der abtrünnige Atlantid Ekizael "Zael", der die Gedanken und Gefühle der Protagonistin gewaltig auf den Kopf stellt. Sein Charakter gleicht schon fast einer Wundertüte. Es ist pflichtbewusst, führsorglich, liebevoll und ein Matcho. Interessante Kombination nicht wahr? Brynne ist für ihn eine Herausforderung und ein Rätsel zu gleich. Sie übt eine bis dato unbekannte Faszination auf den Krieger aus. Schnell erkennt er aber auch, dass die Tagwandlerin ein Geheimnis hat, von dem nicht einmal ihre Schwester weiß. Für Zael ist das nur ein weiterer guter Grund sich an die Färsen der jungen Frau zu heften. Wie komplex der Charakter des männlichen Protagonisten wirklich ist, erfährt man erst im Verlauf der Handlung, wenn man durch seine Sicht die Ereignisse mit verfolgt. Es ist interessant zu erleben, wie dieser vielschichtige Charakter versucht die Situation zu handhaben und dabei aber auch noch genug Humor in die Handlung bringt. Ähnlich ist es mit den vielen Ordensmitgliedern, die auch diesmal wieder ihre Auftritte haben. Durch kurze Handlungssequenzen von zum Beispiel Aric und Rafe kann man bereits Protagonisten für folgende Teile erahnen. Aber auch frühere Helden wie Lucen, Tegan, Dante, ... sind wieder fleißig mit dabei. Es war schön zu sehen, wie das alte Team noch einmal fast komplett anwesend war. Durch ihre Auftritte erhält die fiktive Welt der Stammesvampire eine gewisse Tiefe und Beständigkeit, die jeden einzelnen Roman zum Teil eines großen ganzen werden lassen. Bewertung: Lara Adrian ist das beste Beispiel dafür, dass eine Kernidee durch gezielte und geschickte Umsetzung jedes Mal aufs Neue spannend sein kann. Natürlich ist uns allen klar, dass die Guten siegen und das Paar zusammenfindet..aber nur weil man das Ende erahnen kann, bedeutet das noch lange nicht, auch den Weg zu kennen. Ich wurde wieder einmal von einem wunderbaren weiteren Teil der Midnight Breed Serie überrascht, und kann den 14. Teil, sowie alle Vorgänger, nur wärmstens weiterempfehlen. mehr als verdiente 10/10 bzw. 5/5 Sterne ★★★★★★★★★★
User Image

Andraja

3 Sterne
09.08.2024
Fantasy, düstere Atmosphäre und Erotik
Worum geht es? Das Buch handelt von Brynne, einer Stammesvampirin und Zael, einem atlantidischen Kämpfer, der sein Volk hinter sich gelassen hat und an der Seite des Ordens der Vampire kämpft, als eine unmittelbare Bedrohung von einem neuen Feind ausgeht. Als Zael auf Brynne trifft, ist der unsterbliche Atlantid augenblicklich fasziniert von der Tagwandlerin. Doch Brynne begegnet ihm zunächst unnahbar und verschlossen, was Zael dazu verleitet alles daran zusetzen ihre Mauern zum Einsturz zu bringen... Die Geschichte wird aus der Sicht eines Erzählers in der 3. Person abwechselnd von Zael, Brynne und Lucan, dem Gen-Eins-Anführer des Ordens, erzählt. Die Geschichte ist zwar an sich unabhängig und in sich abgeschlossen, baut allerdings auf 13 vorherigen Bänden auf und ist Teil der _Midnight-Breed-Serie_ von Lara Adrian. Meine Meinung: „Verführte der Dämmerung“ war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich kenne daher die vorherigen Bücher der Serie nicht. Mich hat besonders das Cover sehr angesprochen, da es eine mysteriöse und düstere Stimmung verströmt. Das Cover und der Titel des Buches passen gut zum Inhalt der Geschichte und geben von Beginn an die dunkle Atmosphäre frei, die mir auch die Handlung vermittelt hat. Zunächst ist mir der Einstieg in die Geschichte nicht ganz so leicht gefallen, da ich ja auch die vorherigen Bücher nicht kannte und mit dem Hintergrund der Vampire, der Atlantiden und ihrer Feinde erst einmal warm werden musste. Danach hat mir der Schreibstil der Autorin die meiste Zeit zugesagt. Er ist flüssig und die Autroin beschreibt relevante Szenen besonders am ANfang in einem angemessenem Maß. Mir hat an der Handlung bzw. am Aufbau dieser, die Unterbrechungen durch die abwechselnden Sichtweisen und Settings von Zael und Brynne sowie Lucan und dem Orden, nicht so gut gefallen, da sie den Lesefluss ein wenig unterbrochen haben. Allerdings wurden sie durch die Kapitelkennzeichungen getrennt, wodurch man sich darauf einstellen konnte. Insgesamt hätte ich vom Ende der Geschichte ein wenig mehr Spannung erwartet, da es doch recht Happy-End-mäßig daherkam und die Endszenen recht schwach beschrieben waren. Dennoch hat mir die Handlung am Ende recht gut gefallen, da auch neue Figuren noch recht spät vorgestellt werden.
User Image

albtraeume

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *