Was der Vampir begehrt

Übersetzt vonRalph Sander

Teil Band 27 der Reihe "Argeneau"

4.08333 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Eine schicksalhafte Begegnung

Auch wenn Elspeth Argeneau bereits über 142 Vampirjahre hinter sich gebracht hat - viel gelebt hat sie noch nicht! Aber jetzt hat sie die Zügel in die eigenen Hände genommen, ist bei ihrer Mutter ausgezogen und macht Jagd auf abtrünnige Vampire. Doch immer wieder wird sie in seltsame Unfälle verwickelt. Zum Glück springt Wyatt - Enkel ihrer Vermieterin und Elitesoldat - als Elspeths Bodyguard ein, um die Frau zu retten, die für ihn die Ewigkeit bedeuten soll ...

Sands‘ Charaktere sind witzig und vielschichtig ... Respekt an die Autorin!" ROMANTIC TIMES

Band 27 der Argeneaus

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

405 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0852-7

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Was der Vampir begehrt....
Dies ist Band 27 der Argeneau - Reihe, und der Klappentext hat mich Neugierig gemacht. Vor allen mein letztes Buch der Reihe wahr Band 8 und deswegen , wahr ich richtig , froh das ich wunderbar rein gekommen bin. Ist zwar gut wenn man die anderen kennt, aber Zwingend notwendig ist es nicht. Die Autorin hat einen locker , leichten Schreibstil . Man fliegt nur so durch die Seiten. Die Hauptprotagonistin Elspeth wahr mir von Anfang an Sympatisch. Sie möchte eigenständig sein . Was nicht so einfach ist, bei der Mutter kein Wunder . Was ich gut verstehen kann, denn wirklich Sympathisch wahr sie mir von Anfang an nicht. Schönes und gelungenes Buch, mit einer viel Gefühl Gutem Ende, was ich auch Stimmig fand. Wer die Reihe , und Autorin, mag, kann ich das Buch nur Empfehlen.
User Image

Kassy39

4 Sterne
09.08.2024
Mit 142 Jahren sollte man auf eigenen Beinen stehen dürfen....
Das Cover: Alle Cover dieser Serie ziert eine schwarze Stadtsilhouette mitsamt einigen Fledermäusen, der Hintergrund ist immer in einer anderen poppigen Farbe und darauf befinden sich dann einige Gegenstände, die zum Buch passen, hier ein Cappuccino und zwei Macarons, dekoriert mit Fledermäusen. Der Klappentext: „…Elisabeth Pimms ist Vampirin, 142 Jahre alt – und steht unter der Fuchtel ihrer Mutter Martine. Das Einzige, sich Elspeth sich je gewünscht hat, ist ein normales Leben. Doch all ihre Träume wurden immer und immer wieder zerschlagen, denn Martines Fürsorge kann man nur schwer entkommen. Jeder Ausbruch endete stets damit, dass Elspeth nach Hause zurückkehrte in die Fänge ihrer Mutter – ob sie wollte oder nicht. Doch jetzt hat die junge Vampirin endgültig die Nase voll von Reglementierungen und Vorschriften. Elspeth hat die Zügel in die Hand genommen und sich nach Kanada abgesetzt, um einen Neustart anzugehen. Tagsüber hilft sie nun ihrer süßen älteren Vermieterin aus, während sie des Nachts auf die Jagd nach abtrünnigen Vampiren geht. Ein Leben voll Freiheit und Abenteuer … bis sechs Wochen später Martine vor Elspeths Tür steht. Wie gern würde Elspeth jetzt beweisen, dass sie hervorragend allein klarkommt. Allerdings ist das Dasein einer Jägerin nicht ungefährlich, und sie wird immer wieder in seltsame Unfälle verwickelt. Offenbar trachtet ihr jemand nach dem Leben. Und das ausgerechnet jetzt! Zum Glück springt Wyatt – Enkel ihrer Vermieterin und Elitesoldat – als Elspeths Bodyguard ein. Zwischen beiden sprühen gewaltig die Funken. Jede Berührung scheint pure Magie – und Wyatt muss alles daransetzen, Elspeths brandgefährlichen Verfolger auszuschalten, ehe die Frau seiner Träume ihr Leben verliert …...“ Zum Inhalt: Es handelt sich um den 27. Band der Serie rund um die Familie Argeneau und ihre Freunde. Natürlich kommt es immer wieder zu Begegnungen mit alten Bekannten – so auch hier – aber ansonsten können die Bände gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die wichtigsten Details und Personen immer erklärt bzw. vorgestellt werden. Mit 142 Jahren will die Vampirin Elisabeth endlich auf ihren eigenen Füßen stehen und nicht mehr unter der Fuchtel ihrer Mutter, die dummerweise die Gedankenkontrolle über ihre Tochter übernehmen kann. Ihre neue Unabhängigkeit in Kanada dauert aber nicht lange, denn Martine reist ihrer Tochter nach. Dann trachtet auch noch jemand Elspeth nach dem Leben und ihr wahrer Lebenspartner taucht auf. Zum Stil: Der Stil von Lynsay Sands ist wie immer modern und flüssig zu lesen. Ihre verschiedenen Charaktere sind wie immer sehr vielschichtig und lebendig. Die Handlung mit ihren verschiedenen Strängen fliegt beim Lesen nur so dahin und sorgt abwechselnd für Humor, Spannung und Romantik. Mein Fazit: es fasziniert mich immer wieder, wie die Argeneaus in mittlerweile 27 Büchern für gute Unterhaltung und Lesevergnügen sorgen können, Lynsay Sands hat immer wieder neue Ideen rund um ihre ungewöhnlichen Unsterblichen. Ich danke dem Verlag Lyx Verlag und NatGalley für das Rezensionsexemplar, meine Meinung wurde davon natürlich nicht beeinflusst.
User Image

Ascora

4 Sterne
09.08.2024
Unterhaltsam wie immer – aber trotzdem ziemlich 0815!
Vorab möchte ich mich noch einmal bei NetGalley und dem Lyx Verlag bedanken, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Bei diesem Buch handelt es sich um den 27ten Band der Argeneaus Reihe von Lynsay Sandy. Hierbei können alle Bücher der Reihe unabhängig voneinander gelesen werden, da jedes Buch eine Geschichte mit anderen Protagonisten umfasst. Trotzdem ist es aber möglich das sich Namen doppeln oder Ereignisse aus anderen Bändern gespoilert werden. So tauchen auch in diesem Band wieder bekannte Gesichter auf, dafür traten aber soweit ich es beurteilen kann keine Spoiler auf. Zum Inhalt: Elspeth Argenau hat noch nicht viel in ihrem Leben erlebt und das obwohl sie schon 142 Vampirejahre alt ist. Als sich dann aber ein Unglück an das nächste reiht, entsteht ein schockierender Verdacht. Zum Glück erhält Elspeth aber Unterstützung von Wyatt, Enkel ihrer Vermieterin und Elitesoldat und zusammen gehen sie den Geschehnissen auf den Grund. Das Buch strotzt wie üblich nur so vor Witz und Charme. Dabei gelinget es Lynsay Sands mit ihrer Geschichte den Leser direkt in seinen Bann zu ziehen und auch Wyatt und Elspeth sind Charaktere mit denen man sich schnell anfreundet und die man gut nachvollziehen kann. Trotzdem muss man aber anmerken, dass jeder der bei dieser Reihe aber auf eine Überraschung hofft, hier leider vergeblich wartet, so ist die Geschichte wie die üblichen Bände sehr vorhersehbar und auch die Spannung wird eher flach ausgebaut, wobei das Buch aber trotzdem nicht langweilig wirkt. Auch die Charaktere sind eher oberflächlich gestaltet, so kann man sie zwar recht gut nachvollziehen aber auf Spannende oder Aufregende Erkenntnisse aus ihrer Vergangenheiten kann man lange warten. Alles in allem, eignet sich dieses Buch perfekt als leichter Lesegenuss für Zwischendurch und kann in diesem Bereich definitiv Punkten, aber wirkliche Neuheiten sind leider nicht zu erkennen, vor allem in Anbetracht der vorrangegangenen Bände.
User Image

Mayuri

4 Sterne
09.08.2024
Der Kampf gegen klammernde Mütter
Ich habe schon sehr viele Bücher von Lynsay Sands gelesen, bin aber tatsächlich nie dazu gekommen mit den Argeneaus anzufangen. Der 27. Band der Reihe machte nun den Anfang. An manchen Stellen hätte ich mir zwar gewünscht mehr aus den Vorgängern zu wissen, einfach weil sehr viele Charaktere aufgetaucht sind, aber ansonsten konnte ich es ohne Vorkenntnis gut verstehen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet. Elspeth, als moderne Frau, die sich verzweifelt versucht, aus den Fängen ihrer Mutter zu befreien und das auch nach und nach schafft. Gegen die Mutter hingegen habe ich richtiggehend Aggressionen entwickelt. Wie kann man sowas nur seinen eigenen Kindern antun? Klar ist ihre Vergangenheit schrecklich, aber so etwas kann man einfach nicht machen. Wyatt war mir auch sehr sympathisch mit seiner Art und seinem Glauben an die Liebe der beiden. Auch die Nebencharaktere haben mir, abgesehen von der Mutter, sehr gut gefallen. Durch die kleine Krimi-Handlung im Hintergrund, die verstärkt im letzten Drittel zunimmt, bleibt die Spannung die ganze Zeit über erhalten und man will einfach nur weiterlesen. Der Schreibstil unterstützt das Ganze, was ich von Lynsay Sands auch nicht anders erwartet habe. Das Cover passt zu seinen Vorgängern mit der Stadtsilhouette und der Farbe. Ich habe nur nicht verstanden, wieso jetzt gerade Macarons und Kaffee als Blickfang dienen sollen, da ich im Buch keinen Bezug dazu gefunden habe. Insgesamt ein schöner Zeitvertreib über das (Wieder-) Finden der großen Liebe und dem Kampf gegen klammernde Mütter. Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich an den LYX-Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
User Image

Lina-Tweety

Autorin

Lynsay Sands

Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der Argeneau-Serie gelang ihr der große internationale Durchbruch.

Portrait: Lynsay Sands

© David Ramage

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *