Der Sieg des Highlanders

Übersetzt von

Susanne Gerold

Teil 10 der Reihe "Highlander"

3.66667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Ein Krieger wie kein anderer!

Claray MacFarlane hat sich ihre Hochzeit schon oft ausgemalt - vor den Altar gezwungen zu werden, um einen Schurken zu heiraten, war allerdings nicht Teil ihrer Träume. Zum Glück taucht in letzter Sekunde der berüchtigte Highlander Conall auf, den alle nur den "Wolf" nennen, und bewahrt sie vor diesem Schicksal. Obwohl sie von seinem Ruf als gerissenem Krieger, dessen Vergangenheit niemand kennt, weiß, fühlt sich Claray sofort zu ihm hingezogen. Auch Conall ist verzaubert von der unschuldigen Schönheit. Doch um ihr eine Zukunft und Sicherheit bieten zu können, muss er sich zuerst seinen Dämonen stellen und sein Geburtsrecht einfordern, das ihm seine Feinde gewaltsam entrissen haben.

"Ich greife zu jedem Buch von Lynsay Sands, denn ich weiß einfach, dass ich es mit einem glücklichen Lächeln auf dem Gesicht beenden werde." BETTY LOO’S BOOK REVIEWS

Band 10 der HIGHLANDER-Reihe

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

361 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1624-9

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Der Sieg des Highlanders / ereignisreiche & spannungsgeladene Lovestory
In " Der Sieg des Highlanders " soll Claray MacFarlane von ihrem Onkel zu dessen Gunsten mit dem MacNaughtons Zwangsverheiratet werden, was für sie die Hölle auf Erden bedeuten würde. Im letzten Moment wird Claray von dem als Wolf bekannten Highlander Conall gerettet und zu ihrem Vater zurück auf die heimatliche Burg gebracht. Was Claday dabei nicht weiß, ist das sie mit Conall als Kind verlobt wurde und dieser nicht wie angenommen, mit dessen Familie, die hinterrücks ermordet wurde ums Leben kam, sondern seither unter anderem Namen lebte. Doch nun muss Conall, alias Bryson MacDonald sich seiner Verantwortung gegenüber Claday, aber auch seinem Clan stellen und sein Geburtsrecht einzufordern. Aber noch immer ist nicht sicher, ob nicht doch noch jemand Bryson nach dem Leben trachtet und somit Cladays Wohlergehen ebenso in Gefahr schwebt. Wird es Conall gelingen Claday an seiner Seite sein Clan wieder aufzubauen und sie vor allem Übel zu beschützen? Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Claday und Conall mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch brisante Momente. Da ich erfahren wollte, ob es für Claday und Conall ein Happy End gab, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.
User Image

Nisowa

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein schöner Zeitvertreib
Der zehnte Band der Highlander-Reihe handelt von Claray und Conall. Die Teile stehen aber nicht unmittelbar in Verbindung, weshalb man sie unabhängig voneinander lesen kann. Die Protagonisten sind mir sympathisch, auch wenn man ihre Charakterzüge noch hätte ausbauen können. Schön fand ich hingegen, dass man auch immer wieder was von den Nebencharakteren gelesen hat und sie nicht einfach nur da waren. Die Balance hat mir ganz gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen. Man kommt als Leser schnell rein und es gibt auch ein bisschen was zum Mitfiebern. Man hat immer wieder etwas zu lachen und so verfliegen die Seiten recht schnell. Insgesamt ein gutes Buch, jetzt nichts Weltbewegendes, aber ein schöner Zeitvertreib. Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich an den LYX-Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
User Image

Lina-Tweety

3 Sterne
28.06.2024
Eine weitere Highlander-Geschichte...
Claray hat sich ihre Hochzeit schon oft ausgemalt - vor den Altar gezwungen zu werden, um einen Schurken zu heiraten, war allerdings nicht Teil ihrer Träume. Zum Glück taucht in letzter Sekunde der berüchtigte Highlander Conall auf und bewahrt sie vor diesem Schicksal. Obwohl sie von seinem Ruf als gerissenem Krieger, dessen Vergangenheit niemand kennt, weiß, fühlt sich Claray sofort zu ihm hingezogen. Auch Conall ist verzaubert von der unschuldigen Schönheit. Doch um ihr eine Zukunft und Sicherheit bieten zu können, muss er sich zuerst seinen Dämonen stellen und sein Geburtsrecht einfordern, das ihm seine Feinde gewaltsam entrissen haben. Liebesgeschichte mit historischem Setting lese ich sehr gerne und da mir die Highland-Reihe von Lynsay Sands bisher ziemlich gute gefallen hat, habe ich mich auch auf diesen Band gefreut. Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig, einfach und schnell zu lesen. Erzählt wird die Geschichte aus Clarays sowie Conalls Perspektive. Claray und Conall haben mir als Protagonisten im Großen und Ganzen gut gefallen. Claray fällt besonders durch ihre tierliebe Art auf, welche mir anfangs sehr sympathisch war, ab einem gewissen Punkt jedoch leicht genervt hat. Conall ist der klassische starke Highlander. Inhaltlich geht es vordergründig natürlich um die Liebesgeschichte von Claray und Conall, aber auch um Geheimnisse und Intrigen, welche gelüftet werden müssen. Zudem wird die Renovierung der alten Burg thematisiert, was ich ziemlich spannend fand. Dennoch muss ich sagen, dass mich dieser Band nicht wirklich packen konnte. Die Emotionen sind bei mir einfach nicht "angekommen" und die Geschichte konnte für mich kaum etwas bieten, was ich in den vorherigen Bänden nicht schon gelesen habe. Insgesamt konnte mich das Buch trotz solider Geschichte nicht überzeugen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass sich die Bände kaum noch abheben und der immer gleiche Aufbau mich nicht mehr begeistern kann. Dennoch ein nettes Buch für zwischendurch, von dem man jedoch nicht zu viel erwarten sollte!
User Image

cityofbooks

4 Sterne
28.06.2024
Hot Romance im Schotten-Stil
„Der Sieg des Highlanders“ ist Band 10 einer „Highlander“-Reihe von Autorin Lynsay Sands. Ich habe keinen der vorangegangenen Bände gelesen und kann aber sagen, dass das überhaupt kein Problem war. Entweder sind die Teile also in sich geschlossen, oder hängen so lose zusammen, dass es nicht auffällt. Seit „Outlander“ bin ich ja ein bisschen verliebt in raue Schotten und kann deswegen nie nein sagen, wenn sich eine schottische Romanze anbahnt. Zum Inhalt: Claray MacFarlane ist todunglücklich. Und das, obwohl ihr Hochzeitstag naht. Doch so hatte sie sich das nicht vorgestellt: von ihrem gierigen Onkel an einen ekelhaften Schurken verschachert, der die erste Gelegenheit nutzen wird, seine Frau zu ermorden, um an ihren Besitz zu kommen. Doch Rettung naht: der Soldner und große Krieger Conall, auch „der Wolf“ genannt kommt, um Claray im Auftrag ihres Vaters zu retten. Doch das sind nicht seine einzigen Beweggründe der jungen Frau zu Hilfe zu eilen. Denn es handelt sich bei Conall um den todgeglaubten Bryson MacDonald, den einstigen Verlobten von Claray. Doch, bevor die beiden glücklich werden können, müssen sie herausfinden wer ihnen nach dem Leben trachtet. Das Cover ist leider gar nicht meins. Eine Gesichtslose Frau vor einer nichtssagenden Landschaft- das geht auf jeden Fall besser. Habe aber das Gefühl, das hat sich bei „Historienromanen“ so eingebürgert. Stört mich zwar auch nicht, spiegelt aber in meinen Augen wenig Bezug zur Handlung wider- außer, dass Claray eben eine Frau mit langen Haaren ist. Es handelt sich bei diesem Buch um keinen klassischen historischen Roman mit eingebauter Liebesgeschichte. Eher ist es ein fast schon eine erotische Geschichte im Schottland-Setting. Denn obwohl Claray und Conall sich kaum kennen und Claray streng züchtig erzogen wurde, spüren beide eine starke Anziehung der sie auch bald nachgehen. Es werden viele sexuelle Begegnungen zwischen den beiden geschildert, die ca. ein Drittel der Geschichte ausmachen. Der Rest dreht sich um Conall, der sein Geburtsrecht annimmt und den ehemaligen familiensitz wieder aufbaut, sowie wiederholte Anschläge auf Conall und Claray Leben und die Suche nach dem Täter. Die Charaktere bleiben reichlich blass. Allein Claray bekommt ein paar nette Charakterzüge verpasst, Conall bekommt zwar eine Hintergrundgeschichte, sein Charakter wird aber eher indirekt über sein Verhalten Claray gegenüber geschildert. Zentraler geht es um das Leben der schottischen Clans, ihre Sitten und Ränke. Das einzig überraschende war für mich Claray Händchen für Tiere, an dem ich das gesamte Buch über große Freude hatte. Das Buch hat sich leicht lesen lassen und ist sehr kurzweilig. Wirklich Tiefe hat es allerdings nicht, wer das sucht, sollte lieber zu einem anderen Buch greifen.
User Image

CynthiaM94

Autorin

Lynsay Sands

Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der Argeneau-Serie gelang ihr der große internationale Durchbruch.

Portrait: Lynsay Sands

© David Ramage

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *