Ein Highlander für alle Fälle

Übersetzt von

Susanne Gerold

Teil 09 der Reihe "Highlander"

3.88462 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Der größte Schatz ist die Liebe

Als Heiler ist Rory Buchanan viel zu beschäftigt, um auf Braut­schau zu gehen. Doch als er den Auftrag erhält, einen "Schatz" in die Highlands zu geleiten, stellt er überrascht fest, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt. Lady Elysande ist übel mit­genommen aus englischer Gefangenschaft entkommen und noch immer in Gefahr. Und auch wenn Rory sich einredet, dass es lediglich seine Aufgabe als Heiler ist, sie zu beschützen und ihre Verletzungen zu versorgen, merkt er doch schon bald, dass es sein eigenes Herz ist, das am meisten der Heilung bedarf - und Elysande die Einzige, die dies zu erreichen vermag.

"Dieses Buch war ein wahrer Genuss!" LONG AND SHORT BOOK REVIEWS

Band 9 der HIGHLANDER-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Lynsay Sands

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

365 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1414-6

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Eine leichte Highland Geschichte
„Ein Highlander für alle Fälle“ von Lynsay Sands erzählt die Geschichte von Rory Buchanan einem highländischen Heiler und der jungen Frau Lady Elysande. Inhalt: Als Heiler ist Rory Buchanan viel zu beschäftigt, um auf Braut­schau zu gehen. Doch als er den Auftrag erhält, einen "Schatz" in die Highlands zu geleiten, stellt er überrascht fest, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt. Lady Elysande ist übel mit­genommen aus englischer Gefangenschaft entkommen und noch immer in Gefahr. Und auch wenn Rory sich einredet, dass es lediglich seine Aufgabe als Heiler ist, sie zu beschützen und ihre Verletzungen zu versorgen, merkt er doch schon bald, dass es sein eigenes Herz ist, das am meisten der Heilung bedarf - und Elysande die Einzige, die dies zu erreichen vermag. Meine Meinung: Dies war der erste Roman aus der Reihe, den ich gelesen habe. Er ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Büchern gelesen zu werden. Ich hatte keine Problem der Story zu folgen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und stimmig. Es wird sowohl aus der Sicht von Rory als auch aus der Sicht Elysande geschrieben. Dies gibt dem Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Beiden. Leider aber muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht mitgerissen hat. Mit Rory konnte ich wohl noch anfreunden, auch wenn er mir manchmal nicht highlandisch genug rüber kam – er war mich charakterlich zu glatt. Und mit Lady Elysande kam ich leider überhaupt nicht zu recht. Sie war mir einfach zu perfekt. Sie was Schlimmes erlebt aber man merkt ihr das nicht an. Sie wird für mich zu stark beschrieben. Starke Frauen mag ich aber sie war durch ihre Stärke, wie sie dargestellt wurde, für mich einfach nicht authentisch. Eine Frau ohne einen richtigen charakterlichen Makel, die immer die Starke und Beherrschte mimt. War für mich leider nicht nachvollziehbar. Da ich aber Schottland Romane liebe, und ich mir die Rezessionen zu den anderen Roman durch gelesen habe, werde ich der Reihe noch eine Chance geben. Und bin gespannt, wie die anderen Bänder sind.
User Image

Janette

4 Sterne
28.06.2024
Heiler unter sich
Im mittlerweile neunten Band der Highlander-Reihe kommt Rory mit Elysande unter die Haube. Die Charaktere haben mir gut gefallen, da sie authentisch sind und zu ihren Rollen passen. Außerdem haben sie beide Charakterzüge, die sie und den anderen jeweils stärken. Beide entwickeln sich und wachsen über sich hinaus. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und passt von der Sprache her sehr gut in die Historie. Gegen Ende habe ich irgendwie etwas Spannung vermisst, weil ich im Kopf schon mehrere Szenarien hatte, wie es eskalieren könnte, aber das blieb komplett aus. War nicht schlimm, nimmt aber ein bisschen Potenzial. Insgesamt wieder mal ein schöner historischer Roman von Lynsay Sands und ein weiterer verkuppelter Buchanan. Ich freue mich auf den nächsten Band. Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich an den LYX-Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
User Image

Lina-Tweety

3 Sterne
28.06.2024
Mit Schotten auf der Flucht
In dem Roman „Ein Highlander für alle Fälle“ von Lynsay Sands ist der Schotte Rory ein begnadeter Heiler, der über die Grenzen Schottlands für seine Heilkünste bekannt ist. Als er in England ist, bekommt er eine verzweifelte Nachricht. Er soll Lady Elysande sicher zu Verwandten nach Schottland bringen. Elysande wurde schwer misshandelt, konnte aber fliehen. Sie braucht Schutz vor dem Mann, der ihr das angetan hat und der verzweifelt nach ihr sucht, da sie in Besitz von etwas ist, das er unbedingt haben möchte. Kann Rory sie beschützen und sicher zu ihren Verwandten bringen? Meinung: Mir ist der altmodische Schreibstil sofort positiv aufgefallen. Da wir uns in diesem Roman im 14. Jahrhundert bewegen, wäre eine zu moderne Sprache einfach nicht passend gewesen. Mir hat es auch sehr gefallen, dass wir die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt bekommen. So erhält man als Leser einen guten Eindruck von beiden Protagonisten. Sowohl Elysande als auch Rory mochte ich sehr gern. Rory als Heiler war mal nicht der typische „Highland-Krieger“. Trotzdem ist er beschützend, aber nicht zu dominant. Elysande ist eine starke Frauenfigur, sie ist mutig und willensstark und hat das Herz am rechten Fleck. Die Story hat einige spannende Momente, ist mir aber manches Mal leider ein bisschen zu langatmig und wir beschäftigen uns mit Dingen, die aus meiner Sicht nicht relevant sind. Dagegen war mir der Schluss zu überstürzt. Ich hätte mir noch mehr Action gewünscht, es gingen mir einige Dinge zu einfach zu Ende oder wurden nur kurz im Epilog angesprochen. Ich finde, man hätte aus der ganzen Verfolgungsjagd viel mehr machen können. Die Liebesgeschichte kam für mich leider auch zu kurz. Wirkliches Knistern oder tiefere Gefühle von Rory und Elysande kamen bei mir leider nicht rüber, das fand ich extrem schade. Was mich sehr genervt hat, war, dass Elysande ständig von Rory „Mädchen“ genannt wird. Das passte für mich überhaupt nicht. Fazit: Es war eine solide Geschichte, die mich unterhalten konnte. Aber leider kam die Chemie zwischen Rory und Elysande einfach nicht rüber und aus der Verfolgungsjagd hätte man mehr machen können. Daher gibt es von mir 3 Sterne.
User Image

Katharina2405

3 Sterne
28.06.2024
Nette Geschichte
Das Cover passt definitiv sehr gut zur Geschichte und natürlich auch zum Genre allgemein. Man weiß eigentlich schon genau, worum es in der Geschichte gehen wird. Mich persönlich überzeugt es jedoch nicht zu 100%. Der Schreibstil der Aurorin ist flüssig und sehr einfach zu lesen. Es war an manchen stellen durchaus spannend, aber zwischendurch eher etwas weniger. Ich bin schnell und sehr leicht ins Buch reingekommen und habe mich auch unterhalten gefühlt. Während sich ein paar STellen etwas gezogen haben, ging es mir an anderen STellen hingegen leider ein bisschen zu schnell. Am Ende war plötzlich alles vorbei, aber auch die Bezoehung zwischen den beiden Protagonisten war plötzlich da und das, obwohl Lady Elysande gerade eigentlich Vertrauensprobleme hat. Rory mochte ich recht gerne, auch wenn man eine ganze Weile wenig über ihn weiß. Lady Elysande fand ich an manchen Stellen ein kleines bisschen anstregend. Sie vertraut ihm und auch den anderen Charakteren aus dem Buch sehr schnell, was ich nicht immer ganz nachvollziehen konnte, das lässt sie ein wenig naiv und unbedacht wirken. Die Nebencharaktere haben mir jedoch recht gut gefallen und hätten meiner Meinung nach, sogar noch eine größere Rolle spielen können. Insgesamt ein nettes Buch für Zwischendurch, das eigentlich genau das ist, was man nach dem Klappentext vermuten kann. Ich hatte ein paar unterhaltsame Lesestunden und kann es für einen entspannten Abend nach einer stressigen Woche empfehlen, da es sich wirklich leicht lesen lässt. Mir hat leider ein wenig die Tiefe bei den Charakteren gefehlt. Es war zudem ein bisschen sehr vorhersehbar, aber das ist nicht so schlimm, das hatte ich schon fast erwartet :D manchmal mag ich das sogar bis zu einem gewissen Punkt.
User Image

Katharina_

Autorin

Lynsay Sands

Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der Argeneau-Serie gelang ihr der große internationale Durchbruch.

Portrait: Lynsay Sands

© David Ramage

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *