Könnte je nach empfinden leichte Spoiler enthalten! :-)
Berühre mich. Nicht von Laura Kneidl erzählt das Leben von Sage, welche aus Ihrer Heimat ins weit entfernte Nevada flüchtet. Als Sie dort ankommt, besitzt Sie nichts. Nichts außer Ihrem harten Willen einen Neuanfang zu starten. Ein Neuanfang ist aber gar nicht so leicht, wenn einem die Erinnerungen immer weiter verfolgen und die Angst ein ständiger Begleiter ist. Als Sage Luca bei Ihren gemeinsamen Job in der Bibliothek kennenlernt verkörpert er alles, was Sages Ängste hervorruft. Doch Luca ist nicht der, für den Sage ihn anfangs hält. Als Sage schließlich hinter seine Fassade schaut und Luca kennenlernt, schlägt Ihr Herz gefährlich stark, dieses Mal jedoch aus einem anderen Grund als Angst. Es ist das erste Buch der Diologie und erschien beim LYX Verlag.
_Seit wann wird Freundschaft durch Zeit definiert ?_
Mein liebstes Zitat aus diesem Buch, welches den Anfang, meiner Meinung nach, perfekt beschreibt.
Die beiden Hauptfiguren agieren anfangs nämlich erst freundschaftlich, welches sich dann aber zur Mitte des Buches verändert, als die beiden sich näher kommen.
Charaktere:
Luca ist einer meiner liebsten männlichen Hauptcharakter. Am Anfang denkt man erst, was ist das für ein Bad Boy?... Aber wenn man, wie Sage auch, erst hinter seine Mauer gelang ist, ist er liebevoll und einfühlsam den Menschen gegenüber, die er liebt. Man sieht immer wieder, dass er sich um Sage Sorgen macht, sie aber nicht mit Fragen bedrängen will. Manchesmal ist er auch ein bisschen arrogant, welches aber den Witz der Handlungen entsprechend ist.
Sage ist eine starke weibliche Hauptfigur und das nicht nur wegen Ihrer Vergangenheit. Stärke bedeutet auch, sich einzugestehen, wenn man beispielsweise Hilfe benötigt. Am Anfang ist Sie noch sehr zurückhaltend, was größtenteils auf Ihre Ängste zurückzuführen ist. Die Panikattacken, welche Sage erleidet, sind authentisch beschrieben und ich habe an manchen Stellen echt mit ihr gelitten. An manchen Stellen hatte ich mir erhofft, das Sie endlich mit Luca redet. Ich kann aber auch nachvollziehen, hoffe aber dass sie es (hoffentlich) irgentwann kann. Sage macht, finde ich, innerhalb des Buches trotzdem eine tolle Entwicklung mit. Bei mancher Situation hätte ich sie aber auch einfach gerne geschüttelt, weil ich Ihren Gedankengang nicht verstanden habe.
Normalerweise sage ich nicht viel zu den Nebencharaktern aber April, Lucas Schwester und gleichzeitig Sages erste und beste Freundin in Nevada hat einfach eine ausführliche Erwähnung verdient. Sie ist eine so tolle Person! Familiär, Zuverlässig und vor allem so hartnäckig, wenn Sie etwas erreichen will. Irgendwie hatte ich das Gefühl das April immer wusste was sie sagen muss. Außerdem scheint sie genauso ein Morgenmuffel wie ich zu sein :-)
Handlung und Schreibstil
Es geht gleich damit los, dass Sage in Nevada ankommt und in April eine Freundin findet. Ich finde es gut, dass man mitten in die Geschichte geschmissen wird und nicht noch die Vorgeschichte erzählt wird. Diese erfährt man im Laufe der Geschichte. Zwar klärt sich, vor was Sage Angst hat, den Ursprung jedoch wird erst stück für stück beim Lesen aufgedeckt, was bei mir die Spannung immer auf einem Level gehalten hat. Ich finde es unglaublich schön mit anzusehen, wie Sage das erste Mal die Erfahrung macht, wie es ist, sich zu verlieben. Allerdings muss ich sagen, dass manche Situationen gerade in Hinsicht ihrer Ängste, ein wenig zu plötzlich kamen.
Insgesamt finde ich die Handlung aber sehr gut ausarbeitet, tiefgründig und emotional.
Wenn man sich eingelesen hat, was bei mir nur wenige Seiten gedauert hat, kann man das Buch nicht mehr weglegen. Die Emotionen wurden so gut zum Leser transportiert, dass ich geweint und ausreichend gelacht habe.
Wirklich böse, aber unheimlich gut gemacht, ist das Ende. Dieser Cliffhänger verleitet sofort zum Lesen des zweiten Bandes.
Cover
Das Cover finde ich, wie die meisten des LYX Verlages, wieder sehr ansprechend. Die Farbkombination von rosa und weiß harmoniert gut. Der Titel halb in Schwarz und halb in Rosa, sticht finde ich sehr gut heraus und auch die Schriftart passt dazu. Wieder ein sehr gelungenes Cover, welches aber keinen Bezug zum Inhalt hat.
Meine Bewertung
Ich vergebe 5 Sterne, auch wenn es ein paar Kleinigkeiten gab. Aber wie gesagt sind es Kleinigkeiten, deswegen habe ich hier nichts abgezogen.
Ich kann es jeden empfehlen, der auf New Adult, ein paar Klischees und ganz große Emotionen steht! :-)