Cindi Madsen

Boston College - Nothing but You

Übersetzt von

Hans Link

Teil 1 der Reihe "Taking Shots"

4.18182 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

Wenn aus Freundschaft Liebe wird ...

Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind ...

"Ich habe gelacht, bis ich weinen musste, und habe geschwärmt, bis ich mich verliebt habe. Mit einem wahren Helden und einer Heldin, die man zur Freundin möchte, hat Cindi Madsen einen der besten New-Adult-Romane des Jahres geschrieben." Megan Erickson, Bestseller-Autorin

Auftakt der Boston-College-Reihe von Bestseller-Autorin Cindi Madsen

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

292 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1598-3

33 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Kurzweiliger Collegeroman bei dem aus Freundschaft Liebe wird
Lyla dachte am College wird alles besser, besser als auf der Highschool. Doch sie hat sich getäuscht. Sie ist umgeben von denselben alten Denkmustern und schafft es nicht sich von diesen zu lösen. Sie ist immer noch die Außenseiterin mit den langen Röcken und bunten Klamotten, die nichts dagegen hat zu lernen und sich lieber in ihren Büchern vergräbt als auszugehen. Während eines gemeinsamen Kurses zu Beginn ihres Studiums lernt sie Beck kennen, den attraktiven und charmanten Eishockeyspieler der von allen umschwärmt wird, vor allem von den Mädchen. Aus einer anfänglichen Lernbeziehung wird schließlich Freundschaft und die beiden beste Freunde. Als Lyla nach einem missglückten Date beschließt sich mit Hilfe einer Liste neu zu erfinden und endlich Spaß zu haben, bittet sie natürlich Beck ihr zu helfen. Während des gemeinsamen Arbeit an der Liste merkt Beck schließlich, dass in Lyla mehr steckt als er zunächst gedacht hat und beginnt sie mit völlig anderen Augen zu sehen. Wenn aus Freundschaft Liebe wird... Der erste Teil der Boston College Reihe ist ein locker geschriebener, sehr kurzweiliger Roman der einem einige Lacher und vielleicht auch ein paar Tränchen beschert. Lyla und Beck sind beide unglaublich sympathische und vor allem gegensätzliche Charaktere, was der Friends to Lovers Geschichte definitiv einiges an Würze verleiht. Lyla ist die unsichere Streberin, die sich hinter ihren langen Röcken und bunten Schals versteckt, nie etwas riskiert und sich lieber hinter ihren Büchern versteckt als rauszugehen und etwas zu erleben. Seit der Highschool wird sie gemobbt, was sie in dem Glauben zurücklässt nicht hübsch oder begehrenswert zu sein. Beck hingegen ist der selbstsichere und attraktive Eishockeyspieler, der das auch weiß und sich das von seinen weiblichen Fans auch gerne bestätigen lässt. Lyla gegenüber hat er einen starken Beschützerinstinkt und würde um ihr zu helfen alles stehen und liegen lassen. Als sie gemeinsam Lylas Liste abarbeiten, erkennt er das in dem schüchternen Mädchen mehr steckt als er zuerst in ihr gesehen hat und hilft ihr mit ihren Minderwertigkeitskomplexen aufzuräumen. Die Handlung der Geschichte zieht einen sofort in seinen Bann und nach einigen Kapiteln ist es wirklich schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich, was sich sehr leicht lesen lässt. Trotz der oft sehr humorvollen Schreibweise wird auch auf ernste Themen sehr sensibel eingegangen und bildet somit eine gute Mischung zwischen Spaß und Ernst. Die wechselnde Sicht der beiden Hauptcharaktere ist sehr erfrischend und gibt einem einen schönen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Protagonisten. Diese sind sehr gut ausgearbeitet und bilden durch die jeweilige Individualität einen guten Kontrast zueinander. Die beiden sind sehr nahbar und einem sofort sympathisch. Da anfangs die Freundschaft der beiden der Mittelpunkt der Handlung ist und sich die aufkeimende Liebe nur langsam entwickelt hat man genug Zeit die beiden gut kennenzulernen und Wandlung der Gefühle zueinander nachzuvollziehen. Das Cover gefällt mir vor allem wegen der pastell-lastigen Farbwahl sehr gut. Es ist einfach gehalten und nicht zu aufdringlich. Ich würde dem Buch 4 Sterne geben da mir der Schreibstil sehr gut gefallen hat und auch die Geschichte fesselnd war. Trotzdem hat mir ein bisschen mehr Tiefgang in der Story gefehlt um fünf Sterne zu vergeben. Alles in allem aber ein sehr gelungener Einstieg in die Reihe, der Lust auf mehr macht!
User Image

Meli_lrz

5 Sterne
28.06.2024
ich bin verliebt
Besser könnte es der Titel der Rezension nicht treffen. Dieses Buch hat mich wirklich glücklich gemacht, jede einzelne Leseminute war es absolut wert. Die Geschichte um Lyla, die ihr Leben ändern will, aus sich hinaus kommen möchte, gesehen werden möchte, wurde hier von der Autorin grandios umgesetzt. Aber es geht auch um Beck, einen wundervollen besten Freund, der sein Bestes gibt, um Lyla zu unterstützen und das obwohl er seine eigenen inneren Hürden zu überwinden hat. Die Protagonisten gefallen mir sowas von gut, beide sind charmant, witzig und haben ihre Ecken und Kanten, sie machen die Geschichte zu dem was sie ist. Die Handlung finde ich ebenfalls super, eine schöne Collegegeschichte, die aber auch auf ernste Themen anspricht und einem deutlich macht, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt. Die Botschaften, die ich aus der Geschichte mit genommen habe, haben für mich dieses Buch perfekt gemacht, Der Schreibstil ist super flüssig, man kam super schnell ins Buch rein und man hatte keinerlei Schwierigkeiten, alle Zusammenhänge waren super und das lesen hat echt Spaß gemacht :) Alles in allem, kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen, ich bin super glücklich, dass ich ein Teil dieser Leserunde war :)
User Image

loriilovesbooks

4 Sterne
28.06.2024
Collegeroman für tolle Lesestunden
Inhalt: Lyla ist endlich am Collage angekommen, doch auch hier ist sie eher eine Außenseiterin. Sie liest gerne, macht Listen, büffelt für die Uni und beschäftigt sich mit ihrem Kater Einstein. Ihre Figur versteckt sie unter großen Klamotten und auch sonst hat sie mit Jungs nicht viel am Hut. Außer mit Beck. Beide haben sich zum Beginn des Studiums kennengelernt und Beck ist quasi das Gegenteil von Lyla. Er ist Eishockeyspieler, beliebt und hat ständig Mädchen um sich. Doch er ist auch ihr bester Freund geworden und als Lyla aufgelöst vor seiner Tür auftaucht, lässt Beck alles stehen und liegen und kümmert sich um sie. Als Lyla dann beschließt das Collegeleben zu genießen und eine Liste anzufertigen, muss Beck ihr dabei helfen, diese abzuarbeiten und kommt dabei irgendwann in einen Zwiespalt, was seine Gefühle angeht. Meinung: Das Buch ist immer abwechselnd jeweils aus Lylas und Becks Sicht geschrieben. Das macht es einem einfacher, sich mit den beiden zu identifizieren und sie zu mögen. Grad in Lyla kann man sich super hineinversetzen und man muss sie einfach gernhaben. Allerdings finde ich, lernen wir trotzdem nicht viel von Lyla kennen. Wir wissen nichts von ihrer Familie oder ihrer Vergangenheit vor dem College. Das wurde leider sehr außen vor gelassen. Bei Beck wiederum tauchen wir tiefer in die Vergangenheit ein und kommen so manchen Dingen auf die Spur, die er lieber für sich behalten hätte. Ich finde dadurch wirkt er etwas besser ausgearbeitet als Lyla. Schön fand ich, dass Beck zusagt, Lyla bei ihrer To-Do-Liste zu helfen und sogar mit ihr shoppen geht oder sie auf Partys begleitet. So sehen wir, dass ihm wirklich etwas an der Freundschaft mit ihr liegt und es macht ihn noch sympathischer. Generell fliegt man nur so durch die Seiten des Buches, was auch an einem sehr leichten Schreibstil liegt. Durch die To-Do-Liste ist natürlich weitestgehend klar, welchen Verlauf das Buch nimmt und auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Beck und Lyla ist vorhersehbar (obwohl ich sagen muss, gegen Ende kam doch nochmal ein Überraschungseffekt), trotzdem ist es ein super Buch. Gerade wenn man nicht viel nachdenken will und sich einfach mit der Geschichte treiben lassen möchte, kann ich das Buch nur empfehlen. Alles in allem würde ich dem Buch 4 Sterne geben, da es super für zwischendurch ist und wenn man das Genre mag, weiß man auf was man sich einlässt :) Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen doch noch mehr Tiefe gewünscht, gerade was Lylas Charakter angeht, über den wir außerhalb des im Buch dargestellten Zeitraumes nur sehr wenig erfahren. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es mit der Reihe weitergeht und freue mich auf weitere tolle Lesestunden mit den folgebänden der Boston College Reihe.
User Image

Rahelknz

3.5 Sterne
28.06.2024
Sehr leichte Lektüre
Wenn aus Freundschaft Liebe wird ... Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind ... Ich wollte eine leichte Lektüre - ich bekam eine leichte Lektüre. Allerdings war sie mir fast ein bisschen zu seicht. Denn die Emotionen kamen nicht besonders gut bei mir an. Lyla war mir sofort sympathisch. Man bekommt Einengung Einblick in ihr Gefühlsleben und versteht schnell ihre Beweggründe. Der Gedanke mehr aus dem College heraus zu holen und mehr zu erleben ist sicherlich nicht neu, ich fand es jedoch bewundernswert mit wie viel Entschlossenheit sie an die selbst gestellten Aufgaben ging. Immer wieder hat sie Mut gefasst auch die "peinlichsten" Sachen durch zu ziehen. Klasse! Beck ist ein toller Typ der einfach ein bisschen gebraucht hat bis er merkt wie wichtig ihm Lyla ist. Er hat wohl das schwerere Päckchen zu tragen, wenn man das denn so sagen kann. Trotzdem habe ich gerade zu ihm einen weniger guten Draht bekommen. Ich kann es schwer beschreiben, aber Beck ist mir emotional einfach nicht so nah gekommen. Die Story war von vorn bis hinten leicht und flüssig zu lesen. Es hat Spaß gemacht mit zu verfolgen wie sich die beiden langsam näher kommen. Von mir gibt es gute 3 1/2 Sterne mit Tendenz zu vier.
User Image

Nynaeve

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *