Rezension zu Dirty Headlines
Inhalt:
Stell dir vor: Dein unvergesslicher One-Night-Stand entpuppt sich als dein neuer Boss
Als Judith Humphrey sich aus dem Bett ihres unglaublich guten One-Night-Stands schleicht, ist sie fast ein wenig enttäuscht, dass sie den attraktiven Unbekannten niemals wieder sehen kann. Hat sie doch sein gut gefülltes Portmonnaie mitgehen lassen. Aber Jude läuft dem Mann, der immer noch ihre Gedanken beherrscht, schneller wieder über den Weg, als ihr lieb ist. Denn er ist niemand anderes als Célian Laurent: stadtbekannter Playboy, Erbe eines millionenschweren Medienunternehmens - und Judes neuer Boss ...
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover könnte direkt meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Man sieht einen Mann in einem Anzug an seinem Schreibtisch lehnen und hinter ihm die bunten Lichter, der Stadt die niemals schläft und wo auch die Geschichte spielt. Der Lyx Verlag schafft es halt immer wieder schöne Cover zu zaubern, auch wenn ich gar nicht erkannt habe, dass das Buch von L. J. Shen war, da ihre Bücher normal eher andere Cover hatten als mit Personen drauf.
Schreibstil:
Die Saints und All Saints Reihe von der Autorin fand ich damals so gut und habe sie richtig gemocht. Die Männer sind in ihren Geschichten bekanntlich eher grob und Alpha Tiere. Hier ist es ähnlich. Jedoch konnte man in den anderen Büchern schneller eine Bindung zu den Charakteren aufbauen. Hier wurde ich nicht wirklich warm mit Célian, da er sehr unnahbar war und niemanden an sich ran ließ. Selbst als er sich in Jude verliebt hatte war er noch kühl und desinteressiert. Dieses Mal fand ich einfach nicht den Draht zu den Charakteren. Dennoch war der Schreibstil an sich wieder sehr gut. Es ließ sich locker und leicht lesen. Die Kapitel waren auch immer abwechselnd aus den Perspektiven von Jude und Célian geschrieben.
Handlung:
Jude wollte einfach ihre Probleme vergessen und begann demnach in einer Nacht einen One Night Stand. Jedoch hätte sie nicht gedacht, dass der junge Mann, den sie beklaut hatte, einen Monat später ihr Chef sein würde. Doch ihr neuer Chef möchte sie unbedingt los werden und behandelt sie auch dementsprechend. Doch trotz allem können die Beiden die Anziehungskraft zwischen sich nicht leugnen. Aber Célians Hass und Wut auf die Welt steht zwischen ihnen und entscheidet, ob ihre Beziehung eine Chance hat oder nicht.
Charaktere:
Wo soll ich da anfangen. Jude ist an sich eine total liebe und nette junge Frau, die es aber auch Faust dick hinter den Ohren hat. Sie gibt gerne Kommentare ab und scheut sich nicht ihre Meinung kund zu geben. Aber wenn es um Célian geht ist sie eine wahr gewordene Katastrophe. Egal was für eine scheisse er getan hat, sie hat es ihm verziehen und ihn immer alles durch gehen lassen, da er ja das "Sagen" hat. Und natürlich musste man jeden Streit mit Sex klären, anstatt mal seine Meinung zu vertreten. Da war sie auf einmal das ganze Gegenteil und sehr schwach.
Célian war unfassbar nervig. Nicht nur, dass er eine Frau wollte, während er verlobt war. Nein er musste auch immer und überall das Sagen haben. Er war ein sehr dominanter Mann, der sich nichts sagen ließ. Er war auch nicht wirklich nett, selbst nicht, als er in irgendeiner schrägen Weise eine Beziehung mit Jude einging. Seine Rache und Wut war einfach der komplette Grund für all die Fehler.
Judes Das war der einzige Charakter den ich von Grund auf toll fand. Er war so ein liebevoller und süßer Vater und Mensch. Ihn mochte ich wirklich am liebsten.
Milton war sehr anstrengend, als Ex von Jude. Er war ein totaler möchte gern Prolet, der dachte, dass er alles haben könnte.
Lilly, Célians Verlobte, war noch schlimmer als Milton. So sehr affektiert und unglaubwürdig. Ich konnte sie gar nicht leiden, besonders da sie einfach keinen Stolz und selbstachtung vor sich hatte.
Von Célians Eltern kaum zu sprechen. Beide einfach schlimme Menschen, die nur sich und das Geld sahen, anstatt ihre Familie.
Camille, Célians Schwester, schien mir durch die Erzählungen die einzige zu sein die vernünftig und liebevoll war.
Kate, Jessica, Phoenix und Brianna waren ganz coole Freunde, die man aber gerne hätte besser kennen lernen können. Die Autorin hat hier viele nette Charaktere versucht rein zu bringen, aber diese hatten kaum Platz sich zu entfalten.
Fazit :
Alles in allem ein solides gutes Buch, was mich aber nicht vom Hocker reißen konnte. Die Autorin hatte schon sehr viel bessere Bücher. Dennoch eine ganz gute Geschichte, aber nicht mit vielen Gefühlen bzw sie ist sehr oberflächlich.
3 Sterne!