Dreams of Yesterday

Übersetzt von

Maike Hallmann

Teil 1 der Reihe "Cracks Duet"

3.65217 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Am klarsten sehe ich meine Träume, wenn ich in deine Augen blicke

Als Evelyn den geheimnisvollen Dylan kennenlernt, scheint sie ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Der attraktivste Junge der Schule und sie möchten nicht nur beide weg aus Dublin, sie haben auch einen gemeinsamen Traum: Eines Tages wollen sie ihr eigenes Unternehmen in New York gründen! Doch während Dylan alles dafür tut, ihren Plan in die Tat umzusetzen, fehlt Evelyn der Mut, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber als ein tragischer Unfall geschieht muss sie sich entscheiden: für ihre Familie oder ihre Zukunft mit Dylan in New York.

"Brillant und unglaublich poetisch erzählt!" THE GOOD THE BAD AND THE UNREAD

Band 1 der CRACKS-Reihe von Bestseller-Autorin L. H. Cosway

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

275 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1149-7

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Keine typische "Heile Welt" Teeniegeschichte
Evelyn kann es nicht glauben. Der heißeste Junge der Schule, Dylan O'Dea, verliebt sich ausgerechnet in sie. Evelyn bildet mit ihrem besten Freund Sam ein unschlagbares Team und plötzlich gehört auch Dylan dazu. Beide haben ihre eigenen Träume und doch sind Dylans Träume -Dublin zu verlassen- größer. Evelyn findet einfach nicht den Mut ihre Heimat zu verlassen. Werden die beiden eine Lösung finden um trotzdem zusammen zu bleiben? Da die Reaktionen zu diesem Buch sehr gemischt waren, musste ich mir also selbst ein Bild davon machen. Mir hat das Buch erstaunlicherweise gut gefallen. Ich mochte Evelyn und Dylan sehr, wie sie gemeinsam ihre Beziehung und die Liebe entdecken, war sehr süß beschrieben. Beide haben sich verändert und sind doch sie selbst geblieben. Die Themen des Buches sind sehr düster und die Atmosphäre wird durch die Beschreibungen der Villas noch verstärkt. Dylans sensibler Geruchssinn und Evelyns Liebe zu Pflanzen bilden dazu einen hoffnungsvollen und außergewöhnlichen Kontrast. Auch die Nebencharaktere, wie Evelyns fürsorgliche Tante Yvonne oder ihr bester Freund Sam geben der Geschichte einen humoristischen Touch. Mit dem Ende der Geschichte habe ich zu keinem Zeitpunkt gerechnet und ich war völlig geschockt von den Ereignissen. Einzig der "gemeinsame Traum nach New York" zu gehen (laut Klappentext) hat sich mir nicht offenbart. Dylan seine Ziele sind immer klar, aber Evelyn hat nicht einmal davon gesprochen. Trotzdem bin ich gespannt wie es mit den beiden weiter geht! Dreams of Yesterday ist eine sensible und emotionale Liebesgeschichte. Sie schildert das Leben in einem sozial schwachen Viertel in Dublin und dümpelt nicht in diesen typischen Teenieblasen rum.
User Image

MeSanch_90

3.5 Sterne
28.06.2024
Sehr berührend und ein besonderer, romantischer Schreibstil und doch gibt es Schwachpunkte
Besonders der Schreibstil der Autorin fällt bei diesem Werk auf. Er ist nicht nur unglaublich flüssig, angenehm zu folgen, sondern auch sehr romantisch und beinahe poetisch. Man bemerkt, den Witz und die Klugheit der Autorin durch die Seiten hinweg und das hat vor allem bei mir den Lesespaß ausgemacht. Die Protagonisten sind deshalb beinahe genauso besonders. Evelyn ist in ihre Pflanzen und ihren besten schwulen Freund Sam vernarrt. Sie ist ein unheimlich positiver und glücklicher Mensch, der sich nicht unterkriegen lässt von der Welt um sie herum oder den Situationen, die ihr aufgehalst werden. Dylan hingegen ist das genaue Gegenteil. Seinen Pessimismus trägt er auf der Zunge und er sieht die Welt etwas zu negativ. Dabei ist er immer unglaublich ehrlich und nimmt kein Blatt vor den Mund um seine klugen und doch erschreckend wahren Gedanken zurückzuhalten. Dafür strahlen seine Träume umso heller und er setzt alles daran, diese in die Tat umzusetzen. Die beiden scheinen sich auf den ersten Blick also zu ergänzen. 

Ich mochte besonders den Aspekt, wie die beiden sich langsam annähern und man dabei nicht das Gefühl hat, dass es in die Länge gestreckt wurde oder unnötiges Drama hinzugefügt wurde. Es erschien mir sehr natürlich und damit real. Die Dialoge der beiden haben mich oftmals verliebt schmunzeln lassen, da sie wirklich süße, beinahe schon schmalzige Worte füreinander finden. Auch hat jeder von ihnen etwas besonderes an sich, was ich wirklich gut fand, da es den Charakteren noch mehr tiefe verleiht. Letztendlich ist der beschriebene „tragische Unfall“ für mich allerdings etwas missformuliert. Denn die hier beschriebene Gewalt ist alles andere als ein Unfall! Es ist schrecklich, menschenverachtend und doch realistisch. Trotzdem komme ich nicht darüber hinweg, dass es hier als „Unfall“ gespoilert wurde. Denn tragisch ist das Geschehen, ja. Doch da mit Vorsatz gehandelt wurde, ist es kein Unfall. Fazit:
 Letztendlich ist dieses Buch wirklich schön! Durch die Kürze ist eigentlich schnell klar, dass nicht viel an Handlung vorhanden ist, der Fokus daher auf den Charakteren liegt. Somit gibt es hier viele Höhen doch auch einige Schwachpunkte!
User Image

buecherperlen

3 Sterne
28.06.2024
Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, die mich insgesamt aber nicht richtig von sich überzeugen und vollends abholen konnte. Schade!
Ich bin über die Lesejury auf den Roman "Dreams of Yesterday" von L. H. Cosway aufmerksam geworden, der mich von seinem Cover her sofort ansprach. Auch Klappentext und Leseprobe machten neugierig auf mehr, sodass ich mich umgehend für die damalige Leserunde beworben habe, leider ohne Erfolg, war das Bewerberaufkommen einfach sehr hoch. Dass der Titel dann auf Netgalley erschien, freute mich umso mehr und ich stellte rasch eine Buchanfrage – mit Erfolg :) Vielen lieben Dank an dieser Stelle an den LYX Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Es versteht sich von selbst, dass meine persönliche Meinung dadurch in keiner Weise beeinflusst wird. Gespannt und neugierig startete ich mit dem Buch, dessen Autorin ich bislang noch nicht kannte und auf die ich große Hoffnung setzte. Die Geschichte handelt von der Protagonistin Evelyn, die ein Auge auf den geheimnisvollen Dylan wirft, der ihr in vielerlei Hinsicht ähnelt, und das, obwohl er so attraktiv und anders ist. Sie beide zieht es hinaus aus Dublin, doch während es Dylan ein leichtes ist für sich einzustehen und die Dinge in Angriff zu nehmen, tritt Evelyn eher auf der Stelle, ist sie in vielerlei Hinsicht unsicher und zu sehr von ihrer Vergangenheit eingenommen. Ehe sie und Dylan ihren Weg gemeinsam gehen können, überschlagen sich die Dinge durch einen tragischen Vorfall und Evelyn muss sich rasch für eine Richtung entscheiden... Die Autorin L. H. Cosway schreibt hier aus der Sichtweise von Evelyn in der Ich-Perspektive in Vergangenheitsform, was mir einen guten Zugang zu ihrer Person gewährt, betrachte ich jegliche Dinge eben aus ihren Augen. Doch richtig warm werde ich mit der jungen und oftmals naiven Protagonistin nicht, die manchmal Entscheidungen trifft – seien sie auch unbewusst – über die ich manchmal nur den Kopf schütteln kann und sogar "Fremdschäm-Momente" bei mir einsetzen... mir ist bewusst, dass Evelyn noch jung und unerfahren ist, aber beispielsweise einfach so mit Jemandem zu schlafen, ohne an Verhütung zu denken und dann von einem Freund im Nachhinein darauf hingewiesen zu werden, ist schon irgendwie traurig, wozu gibt es bitte die Aufklärung in den Industrieländern?! Dass da beide involvierten Protagonisten nicht dran denken, finde ich schade. Zudem gibt es noch andere Dinge, die in der Geschichte nur kurz angerissen oder gar verharmlost werden, wie zum Beispiel schwere Themen Mobbing, Gewalt und Homophobie. Dass ein Teeniedrama das nächste jagt, hätte ich hier nicht erwartet, ging ich doch von einem New adult Roman aus. Die Hauptcharaktere sind in meinen Augen schon etwas besonderes und gut erdacht, bekommen in dieser Geschichte aber zu wenig Raum, um sich richtig entfalten zu können. Ihre Eigenheiten und emotionalen Momente werden sehr schnell abgehandelt und dringen nicht richtig zu mir durch, so wie ich es mir erhofft habe. Somit bleibt auch der Funke zwischen den Hauptfiguren aus, die hier rasch zueinander finden und sich ihrer Leidenschaft mehr als einmal hingeben. Gefühlt wechseln sich Sex und Drama hier immer wieder miteinander ab, bis am Ende noch mal etwas Tragisches passiert, was leider durch den Klappentext bereits angekündigt wurde, sodass ich ein wenig darauf vorbereitet war und nicht so tief getroffen wurde. Somit gab es für mich keine überraschende Wendung. An dem Schreibstil der Autorin habe ich nichts zu meckern, er ist flüssig und leicht und an vielen Stellen sehr bildhaft, sodass ich mir die Schauplätze (und gerade die Blumen) sehr gut vorstellen kann. Die Dialoge sind unterhaltsam und manchmal sogar recht philosophisch gehalten, das finde ich mal erfrischend anders, ist aber auch sicher eine Geschmacksfrage. Jedenfalls lese ich das Werk durch seine Schreibart und Kurzweiligkeit in einem Zug durch, fühle mich nach Beendigung aber nicht wirklich super unterhalten oder gar herausgefordert. Ob ich den Nachfolger noch lese, überlege ich mir noch, ich muss das Werk nun erst einmal sacken lassen. Ich hätte mir einfach ein paar Seiten mehr gewünscht, in denen die etwas reiferen Protagonisten noch mehr Raum für sich selbst und einander bekommen. Hier habe ich mich eindeutig etwas zu sehr von dem tollen Cover verleiten lassen seufz Insgesamt hat mich "Dreams of Yesterday" ganz gut unterhalten, sehe ich mal von ein paar bestimmten Szenen ab. Ich denke, dass sich gerade Jüngere mehr mit diesem Buch identifizieren können, in der Hoffnung, sie gucken sich nicht alles von den Protagonisten ab... ich vergebe daher keine unbedingte Lese- und Kaufempfehlung und 3 Sterne *
User Image

damarisdy

3 Sterne
28.06.2024
"Ausschnitt aus dem Alltag"
Das Buch „Dreams of Yesterday“ geschrieben von L.H.Cosway umfasst 288 Seiten und erschien am 28. Juli 2020 im LYX Verlag. Dieses Buch entspricht einem Leseniveau ab 16 Jahren. L.H.Cosway lebt ebenfalls wie ihr Protagonistin in Dublin und hat fast jedes Fach studiert im Bereich der Geisteswissenschaften. Evelyn ist ein 17-jähriges Mädchen welches in Dublin lebt, in einem etwas ärmeren Viertel in welches die Gewalt, Mobbing und Homophobie großgeschrieben wird. Eines Abends klopft es an ihrer Tür und der bezaubernde Dylan welche ein paar Etagen unter ihr wohnt, steht vor ihr. Er wird von einer Schlägerbande verfolgt und sie hilft ihn dabei sich zu verstecken. So beginnt eine wunderbare Liebesgeschichte, nicht wahr? Die beiden verbringen fast täglich Zeit miteinander auch Sam, Evelyns bester homosexueller Freund ist seit Kindheitstagen bei ihr und steht immer mit guten Kontersprüchen parat. Evelyn und Dylan sind unsterblich ineinander verliebt und nichts kann sich ihrer Liebe in Weg stellen, außer das Dylan sein Leben nicht mehr lange hier verbringen möchte, sondern nach New York geht, um dort größeres erreichen zu wollen! Aber als ein tragischer Unfall geschieht ist Evelyn am Boden zerstört und weiß nicht mehr weiter, denn sie hat das Gefühl alle verlassen sie. Das Cover ist sehr schlicht in einen türkis/lachsfarbenen Ton gestaltet. Aber der Klappentext gibt nicht wirklich das wieder, was im Buch vorhanden ist. Sehr große Missverständnisse bilden sich dort. Zu den Charakteren, Evelyn ist ein naives Mädchen was Pflanzen über alles liebt und noch dazu das Glück hat jemand auf Anhieb zu finden, bei dem einfach alles perfekt läuft. Dylan ist ein sehr starker Charakter, immer groß protzig schnell reizbar aber auch romantisch. Sam ist einer meiner Favoriten und das von Anfang an gewesen. Er ist humorvoll und gibt der Geschichte das Kitzeln im Bauch. Er lässt sich nicht für dumm verkaufen und gibt jeden Dampf der es verdient. Ich gebe ehrlich zu, ich habe vieles überflogen da mir die Geschichte einfach zu langweilig war. Evelyn hat einen perfekten Typen bekommen und es gibt keine Probleme, sie schreiten nicht, sie haben ein tolles Liebesleben und die besten Freunde aller Zeiten. Der Klappentext war so interessant, das beide das Ziel verfolgen nach New York zu gehen, aber dies ist völlig falsch. Evelyn ist bis zum Ende total dagegen aus Dublin wegzuziehen, weil sie lieber bei ihrer geliebten Grandma bleiben möchte. Nur Yvonne, ihre Tante und Dylan wollen nach New York. Sam ist der einzige Charakter, der mit wirklich sympathisch war und mich zum Lachen gebracht hat. Deswegen finde ich das Ende vom Buch mega unschön. Mir kommt es so vor als, wenn das Buch ein Ausschnitt aus dem Leben der Autorin ist. Ich kann dabei leider keine Leseempfehlung aussprechen.
User Image

Buchmalerei

Autorin

L. H. Cosway

L.H. Cosway lebt in Dublin und hat so gut wie jedes geisteswissenschaftliche Fach studiert, das es gibt. Die beste Inspiration zum Schreiben zieht sie aber aus Musik und den vielen verschrobenen Persönlichkeiten, die ihren Weg kreuzen — denn die erzählen einfach die besten Geschichten!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *