Dreams of Yesterday

Übersetzt von

Maike Hallmann

Teil 1 der Reihe "Cracks Duet"

3.5 Sterne

(52 Bewertungen insgesamt)

Am klarsten sehe ich meine Träume, wenn ich in deine Augen blicke

Als Evelyn den geheimnisvollen Dylan kennenlernt, scheint sie ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Der attraktivste Junge der Schule und sie möchten nicht nur beide weg aus Dublin, sie haben auch einen gemeinsamen Traum: Eines Tages wollen sie ihr eigenes Unternehmen in New York gründen! Doch während Dylan alles dafür tut, ihren Plan in die Tat umzusetzen, fehlt Evelyn der Mut, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber als ein tragischer Unfall geschieht muss sie sich entscheiden: für ihre Familie oder ihre Zukunft mit Dylan in New York.

"Brillant und unglaublich poetisch erzählt!" THE GOOD THE BAD AND THE UNREAD

Band 1 der CRACKS-Reihe von Bestseller-Autorin L. H. Cosway

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

275 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1149-7

52 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Bezaubernde Liebesgeschichte
Evelyn Flynn lebt in einem sozialen Brennpunkt von Dublin. Eines Tages hilft sie Dylan, der im selben Block wohnt, sich vor einer Bande von Schlägern zu verstecken. In den nächsten Tagen treffen Dylan und Evelyn immer wieder aufeinander und langsam entwickelt sich eine zarte Liebe zwischen den beiden Jugendlichen. Doch während Dylan sicher ist, dass er nach dem Schulabschluss in die USA auswandern wird, glaubt Evelyn, dass ihre Zukunft in Dublin liegt, sie plant, sich um ihre pflegebedürftige Großmutter zu kümmern. Wird Dylan sie überzeugen können, alles hinter sich zu lassen und ihn zu begleiten? "Dreams of Yesterday" ist das erste Buch von L.H. Cosway, das ich gelesen habe und es hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Evelyn, Dylan und auch ihre Freunde und Verwandten sind umfassend beschrieben, so dass ich mir die Figuren gut vorstellen konnte. Auch der Hintergrund war plastisch dargestellt, beim Lesen war ich tief in der Buchwelt versunken und habe die Liebe, die sich zwischen den Protagonisten entwickelt, beinahe mit gefühlt. Der Schreibstil war angenehm flüssig und ich habe mich in der Atmosphäre des Roman sehr wohl gefühlt. Was mich irritiert hat, war hier der Klappentext, der nicht mit der Geschichte übereinstimmt, die ich gelesen habe. Denn es ist nur Dylans Traum, Irland hinter sich zu lassen und mit einem eigenen Unternehmen in Amerika erfolgreich zu sein. Evelyn hingegen glaubt, auch in ihrem herunter gekommenen Wohnviertel die Chance auf eine glückliche Zukunft zu haben. Die Entscheidung, die im Klappentext angesprochen wird, muss sie erst im letzten Viertel der Geschichte treffen, der Großteil der Handlung beschreibt die Entwicklung der Liebesgeschichte und das Alltagsleben der Protagonisten. Das Ende war für meinen Geschmack zu knapp und plötzlich, es wirkte, als habe die Autorin nach dem bis dahin so detailliert ausgearbeitetem Verlauf keine Lust mehr zum Weiterschreiben gehabt. Ein paar Seiten mehr um den Abschluss abzurunden hätten mir hier besser gefallen, dafür ziehe ich einen Stern in der Bewertung der sonst so zauberhaften Liebesgeschichte ab. Trotzdem empfehle ich dieses Buch - und seine Fortsetzung - gern an alle romantischen Leser weiter. Fazit: Die zarte Liebesgeschichte, die sich in einem sozialen Brennpunkt entwickelt, ist von der Autorin in wunderbar zu lesendem Schreibstil verfasst. Nur das Ende schien mit etwas schnell und lieblos hin geworfen, dennoch gebe ich gern eine Leseempfehlung.
User Image

hapedah

5 Sterne
28.06.2024
Rührende Geschichte mit Tiefe
Ich muss zugeben, dass ich bei den ersten Seiten dieses Buches noch skeptisch gewesen bin, ob es tatsächlich meinen Geschmack treffen wird. Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Klappentext haben mich zwar überzeugt, dennoch war ich mir nicht ganz sicher, ob dieses Buch meinen Geschmack tatsächlich treffen würde. Doch es hat nicht lange gedauert, bis sie mich vollends eingenommen hat, bis zur letzten Seite. Eveyln ist eine so süße und unschuldige Seele, wo es mir persönlich weh getan hat zu lesen wie sie und ihr bester Freund Sam, der mir ebenfalls ans Herz gewachsen ist, gemobbt wurden. Ich finde es toll wie gut die Autorin diese Thematik in das Buch eingebaut hat und konnte es total mir fühlen. Dylans Charakter fand ich genauso besonders und herausstechend wie Evelyn, denn ich kann mich an kein Buch erinnern, in dem die Hauptcharaktere so außergewöhnlich gewesen sind und mich ihre liebe zueinander so eingenommen hat. Trotz seiner pessimistischen Denkweise, die ich total nachvollziehen kann, hat er mich grüblerisch werden lassen. Seine Gabe des feinen Riechens fand ich spannend und gönne es ihm so sehr, dass er nach New York gehen kann, auch wenn er dabei Evelyn verliert. Die Geschichte um die beiden ist wortwörtlich eine Achterbahnfahrt, wo die Nebencharaktere einen erheblichen Teil zu beitragen. Mein Charakter im Herzen bleibt jedoch Sam, dessen Schicksal mich hart getroffen und mich zum weinen gebracht hat. Leider sind diese Themen noch heute aktuell und ich finde es klasse wie gut diese eingebracht wurden. Ich kann es jedem nur empfehlen und warte spannend auf Band 2!
User Image

books-with-jenny

4 Sterne
28.06.2024
Bezaubernde Liebesgeschichte
Evelyn Flynn lebt in einem sozialen Brennpunkt von Dublin. Eines Tages hilft sie Dylan, der im selben Block wohnt, sich vor einer Bande von Schlägern zu verstecken. In den nächsten Tagen treffen Dylan und Evelyn immer wieder aufeinander und langsam entwickelt sich eine zarte Liebe zwischen den beiden Jugendlichen. Doch während Dylan sicher ist, dass er nach dem Schulabschluss in die USA auswandern wird, glaubt Evelyn, dass ihre Zukunft in Dublin liegt, sie plant, sich um ihre pflegebedürftige Großmutter zu kümmern. Wird Dylan sie überzeugen können, alles hinter sich zu lassen und ihn zu begleiten? "Dreams of Yesterday" ist das erste Buch von L.H. Cosway, das ich gelesen habe und es hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Evelyn, Dylan und auch ihre Freunde und Verwandten sind umfassend beschrieben, so dass ich mir die Figuren gut vorstellen konnte. Auch der Hintergrund war plastisch dargestellt, beim Lesen war ich tief in der Buchwelt versunken und habe die Liebe, die sich zwischen den Protagonisten entwickelt, beinahe mit gefühlt. Der Schreibstil war angenehm flüssig und ich habe mich in der Atmosphäre des Roman sehr wohl gefühlt. Was mich irritiert hat, war hier der Klappentext, der nicht mit der Geschichte übereinstimmt, die ich gelesen habe. Denn es ist nur Dylans Traum, Irland hinter sich zu lassen und mit einem eigenen Unternehmen in Amerika erfolgreich zu sein. Evelyn hingegen glaubt, auch in ihrem herunter gekommenen Wohnviertel die Chance auf eine glückliche Zukunft zu haben. Die Entscheidung, die im Klappentext angesprochen wird, muss sie erst im letzten Viertel der Geschichte treffen, der Großteil der Handlung beschreibt die Entwicklung der Liebesgeschichte und das Alltagsleben der Protagonisten. Das Ende war für meinen Geschmack zu knapp und plötzlich, es wirkte, als habe die Autorin nach dem bis dahin so detailliert ausgearbeitetem Verlauf keine Lust mehr zum Weiterschreiben gehabt. Ein paar Seiten mehr um den Abschluss abzurunden hätten mir hier besser gefallen, dafür ziehe ich einen Stern in der Bewertung der sonst so zauberhaften Liebesgeschichte ab. Trotzdem empfehle ich dieses Buch - und seine Fortsetzung - gern an alle romantischen Leser weiter. Fazit: Die zarte Liebesgeschichte, die sich in einem sozialen Brennpunkt entwickelt, ist von der Autorin in wunderbar zu lesendem Schreibstil verfasst. Nur das Ende schien mit etwas schnell und lieblos hin geworfen, dennoch gebe ich gern eine Leseempfehlung.
User Image

hapedah

3 Sterne
28.06.2024
"Ausschnitt aus dem Alltag"
Das Buch „Dreams of Yesterday“ geschrieben von L.H.Cosway umfasst 288 Seiten und erschien am 28. Juli 2020 im LYX Verlag. Dieses Buch entspricht einem Leseniveau ab 16 Jahren. L.H.Cosway lebt ebenfalls wie ihr Protagonistin in Dublin und hat fast jedes Fach studiert im Bereich der Geisteswissenschaften. Evelyn ist ein 17-jähriges Mädchen welches in Dublin lebt, in einem etwas ärmeren Viertel in welches die Gewalt, Mobbing und Homophobie großgeschrieben wird. Eines Abends klopft es an ihrer Tür und der bezaubernde Dylan welche ein paar Etagen unter ihr wohnt, steht vor ihr. Er wird von einer Schlägerbande verfolgt und sie hilft ihn dabei sich zu verstecken. So beginnt eine wunderbare Liebesgeschichte, nicht wahr? Die beiden verbringen fast täglich Zeit miteinander auch Sam, Evelyns bester homosexueller Freund ist seit Kindheitstagen bei ihr und steht immer mit guten Kontersprüchen parat. Evelyn und Dylan sind unsterblich ineinander verliebt und nichts kann sich ihrer Liebe in Weg stellen, außer das Dylan sein Leben nicht mehr lange hier verbringen möchte, sondern nach New York geht, um dort größeres erreichen zu wollen! Aber als ein tragischer Unfall geschieht ist Evelyn am Boden zerstört und weiß nicht mehr weiter, denn sie hat das Gefühl alle verlassen sie. Das Cover ist sehr schlicht in einen türkis/lachsfarbenen Ton gestaltet. Aber der Klappentext gibt nicht wirklich das wieder, was im Buch vorhanden ist. Sehr große Missverständnisse bilden sich dort. Zu den Charakteren, Evelyn ist ein naives Mädchen was Pflanzen über alles liebt und noch dazu das Glück hat jemand auf Anhieb zu finden, bei dem einfach alles perfekt läuft. Dylan ist ein sehr starker Charakter, immer groß protzig schnell reizbar aber auch romantisch. Sam ist einer meiner Favoriten und das von Anfang an gewesen. Er ist humorvoll und gibt der Geschichte das Kitzeln im Bauch. Er lässt sich nicht für dumm verkaufen und gibt jeden Dampf der es verdient. Ich gebe ehrlich zu, ich habe vieles überflogen da mir die Geschichte einfach zu langweilig war. Evelyn hat einen perfekten Typen bekommen und es gibt keine Probleme, sie schreiten nicht, sie haben ein tolles Liebesleben und die besten Freunde aller Zeiten. Der Klappentext war so interessant, das beide das Ziel verfolgen nach New York zu gehen, aber dies ist völlig falsch. Evelyn ist bis zum Ende total dagegen aus Dublin wegzuziehen, weil sie lieber bei ihrer geliebten Grandma bleiben möchte. Nur Yvonne, ihre Tante und Dylan wollen nach New York. Sam ist der einzige Charakter, der mit wirklich sympathisch war und mich zum Lachen gebracht hat. Deswegen finde ich das Ende vom Buch mega unschön. Mir kommt es so vor als, wenn das Buch ein Ausschnitt aus dem Leben der Autorin ist. Ich kann dabei leider keine Leseempfehlung aussprechen.
User Image

Buchmalerei

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *