Dreams of Yesterday

Übersetzt von

Maike Hallmann

Teil 1 der Reihe "Cracks Duet"

3.65217 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Am klarsten sehe ich meine Träume, wenn ich in deine Augen blicke

Als Evelyn den geheimnisvollen Dylan kennenlernt, scheint sie ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Der attraktivste Junge der Schule und sie möchten nicht nur beide weg aus Dublin, sie haben auch einen gemeinsamen Traum: Eines Tages wollen sie ihr eigenes Unternehmen in New York gründen! Doch während Dylan alles dafür tut, ihren Plan in die Tat umzusetzen, fehlt Evelyn der Mut, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber als ein tragischer Unfall geschieht muss sie sich entscheiden: für ihre Familie oder ihre Zukunft mit Dylan in New York.

"Brillant und unglaublich poetisch erzählt!" THE GOOD THE BAD AND THE UNREAD

Band 1 der CRACKS-Reihe von Bestseller-Autorin L. H. Cosway

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

275 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1149-7

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
schöne Geschichte mit viel Potential bei der der Klappentext vollkommen falsche Erwartungen weckt
Meine Meinung: Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Stellenweise poetisch. Die Sprache bildreich, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. Die Geschichte wird aus Evelyns Sichtweise erzählt, sodass ich ihre Gedanken, Gefühle und Handlungsweisen gut nachvollziehen konnte. Der Klappentext passt in meinen Augen nicht zur beschriebenen Geschichte. Er sorgte in meinen Augen für eine gewisse Leseenttäuschung, da ich als Leser mit vollkommen falschen Vorstellungen an die Geschichte heranging. Setting: Ihr Wohnviertel war gut skizizziert, die Trostlosigkeit und Eintönigkeit waren gut beschrieben. Die sozialen Probleme, die Gewaltbereitschaft, waren gut herausgearbeitet und vermittelten mir als Leser einen kleinen Einblick in das Leben der sozialen Unterschicht in Irland. Etwas gefehlt hat mir die Tatsache, dass die meisten Jungs in der ein oder anderen Form in diese Gangs gezwungen werden. Das wurde für mich nicht deutlich genug. So wäre Dylans unbedingter Wille und auch eine gewisse Notwendigkeit wegzugehen noch deutlicher geworden. Charaktere: Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sodass ich mir ein gutes Bild der jeweiligen Charakterzüge machen konnte. Die Motivation für ihre Handlungen (im Kontext ihrer Herkunft) nachvollziehen konnte – wenn ich diese auch vielfach nicht gutheißen konnte. Allerdings fehlte sowohl beim Setting als auch bei der Ausarbeitung der Charaktere die Tiefe, die detaillierte Ausarbeitung – die ein mitempfinden, mitleiden möglich gemacht hätte. So bleibt die Geschichte hinter ihren Möglichkeiten zurück. Sehr schade – in Anbetracht der angesprochenen Themen und insbesondere des doch recht ungewöhnlichen Settings. Handlung: Wie bereits beschrieben, passt der Klappentext überhaupt nicht zur Handlung. Insbesondere die Tatsache, dass Evelyn und Dylan einen gemeinsamen Traum haben – und beide aus ihrem Viertel weg wollen ist eine komplette Fehlinformation. Die falsche Erwartungen weckt. In meinen Augen liegt der Focus auf der Geschichte auf den Auswirkungen, die das Leben in den Armutsvierteln Irlands auf die weitere Zukunft haben kann. Auf ihren unterschiedlichen Lebeneinstellungen und Zukunftserwartungen. Fazit: Eine Geschichte, dessen Klappentext eine vollkommen falsche Erwartung weckt – und zu einer Leseenttäuschung führen kann. Eine Geschichte die für mich den Focus auf dem Leben im Armenviertel Irlands liegt. Auf die Auseinandersetzung mit Armut – und den daraus resultierenden unterschiedlichsten Lebensentwürfen. Leider bleibt die Geschichte hier im Skizzieren stecken – und verschenkt so viel Potential.
User Image

Buchgarten

3 Sterne
28.06.2024
Ok, aber ich hatte mir mehr erhofft
Beim Stöbern in meiner Lieblingsbuchhandlung ist mir das hübsche pastellfarbene Cover mit seinem floralen Design direkt ins Auge gesprungen. Und das obwohl ich mich mittlerweile an der ganzen Pastell Flut auf Buchcovern so ziemlich satt gesehen habe. Doch diese Mix aus Blaugrau Peach hat definitiv das gewisse Etwas. Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir richtig gut. Nach dem ersten Zusammentreffen zwischen den Dylan & Evelyn war ich sehr gespannt, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickeln würde. Ich mochte das die beiden sich zunächst langsam kennenlernen. Hier wirkte nichts überstürzt sondern war für mich authentisch dargestellt. Wie auch die Charaktere selbst auch mich glaubwürdig wirkten. Eve ist ist wirklich bezaubernd. Eine wahre Frohnatur, die in allem das Gute sieht. Dadurch manchmal aber auch etwas naiv rüberkommt. Ihre Liebe fürs Gärtner fand ich jedenfalls klasse. Diese Idee ist in dem Genre mal etwas Neues. Wie auch Dylans feines Gespür für Düfte. Er ist allerdings das absolute Gegenteil von ihr, ein Pessimist wie er im Buche steht. Seine oftmals dunklen Gedanken lässt er ungefiltert raus und zieht damit Eve, die versucht, ihm auch das Schöne in ihrer trostlosen Gegend zu zeigen mit runter. Was mir das Buch jedoch so richtig verhagelt hat, ist der Tatsache geschuldet, dass eigentlich bereits im Klappentext der tragische Unfall verraten wurde! Das fand ich leider gar nicht so prickelnd. Hinzu kommt, das ich als Leser auf die Zusammenhänge, vor allem das ganze Gefühlschaos gespannt war. Jedoch wurde dann diese spezielle Szene für meinen Geschmack viel zu schnell von der Autorin abgehandelt. Bei so einer emotionalen Situation hätte ich mir wirklich ein paar Seiten mehr gewünscht. Fazit: Ich hatte mich darauf gefreut endlich wieder etwas Neues von L. H. Cosway zu lesen. Die Synopsis fand ich sofort interessant. Dementsprechend groß war auch meine Neugier. Leider muss ich aber sagen, das ich nicht mehr so lang für ein Buch gebraucht habe, wie für DREAMS OF YESTERDAY. Und das bei noch nicht einmal 300 Seiten. Generell lassen sich die Romane der Autorin in einem Rutsch lesen. Doch beim Auftakt der Qracks Duet Reihe fiel es mir wirklich schwer, bei der Stange zu bleiben. Ich empfand die Geschichte eher als Vorgeschichte zum eigentlichen Buch. Trotz der schönen Sprache, war es mir persönlich stellenweise auch zu langatmig. Ich denke, hier hätte einiges gekürzt werden können, um dann eben die eigentliche Story nur in einem Roman unterzubringen. So war das Buch für mich kein Highlight. Aber ich möchte natürlich wissen wie de Reise von Dylan & Evelyn weitergeht. Ich hoffe sehr, das mich die Fortsetzung mehr abholen kann. 3/5*
User Image

Jackie_O

3 Sterne
28.06.2024
die Story hatte so viel Potenzial, war aber leider nur oberflächlich und irgendwie leer ...
„Dreams of Yesterday“ ist der erste Teil des „Crack-Duett“ von L.H. Cosway. Für mich ist es das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, weshalb ich auch so neugierig darauf war. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Evelyn und Dylan, die zwar beide im selben Gebäude eines eher heruntergekommen Wohngebiets leben, bisher aber wenig Anteil am Leben des anderen hatte. Das ändert sich, als Evelyn ihm in einer Notsituation Unterschlupf gewährt. Von da an, sind die Zwei schier unzertrennlich. Doch ihre unterschiedlichen Zukunftsvisionen sorgen immer wieder für Unstimmigkeiten. Dylan will dieses Leben einfach nur hinter sich lassen und träumt von einem Leben jenseits des Wohnkomplex. Evelyn hingegen hat sich mit den Umständen abgefunden – schließlich machen sie auch die kleinen Dinge glücklich. Jeder versucht das Beste aus seinem Leben zu machen, fraglich ist dabei nur, wer oder was dabei auf der Strecke bleibt. Ich hatte schon so viele unterschiedliche Meinungen gelesen, dass ich mir nun einfach meine eigene bilden mussten. Positiv waren für mich: der angenehme und leichte Schreibstil → die Story ließ sich einfach so weg lesen, die unseriöse Umgebung → lebt ja auch nicht jeder in Saus und Braus, die Leidenschaften von Evelyn und Dylan – Gärtnern und Düfte waren mal was anderes und die unterschiedlichen Charaktere. Allerdings ist die Story insgesamt ziemlich oberflächlich und irgendwie auch leer. Nicht unbedingt an Inhalt: man erfährt schon so einiges über die Protagonisten, und so ein Problembezirk weist eben auch genau das auf: viele Probleme. Aber es fehlte an Gefühl und Tiefe, sowohl der Liebesbeziehung als auch dem Inhalt. Es werden so viele Themen angesprochen – auf einige wird schon in der Triggerwarnung hingewiesen -, aber sie werden größtenteils nur angeschnitten, manche gar nur einmal erwähnt. Ich hatte meine Vermutung worauf die Beziehung von Evelyn und Dylan hinauslaufen wird, dass sich das dann größtenteils wohl aber erst im 2. Band abspielen wird, habe ich nicht erwartet. Da führt auch der Klappentext in die Irre, der viel der Handlung vorwegnimmt. Mit Evelyn und Dylan wurde ich auf Dauer auch nicht so richtig warm. Alle sehen in ihr die Optimistin – ich denke eher, dass sie ihr Leben einfach hinnimmt, und sich nicht die Mühe macht mehr daraus zu machen. Dahingegen ist Dylan natürlich ehrgeizig. Auch an sich, fand ich ihn ganz sympathisch und nett. Seine Obsession von Evelyn konnte ich jedoch nicht nachvollziehen und fand ich manchmal auch schon ein wenig bedenklich. Nach Lesen des Klappentextes hatte ich eine ganz andere Vorstellung von der Story. Obwohl sie an sich nicht schlecht war, hätte man nur noch viel mehr herausholen können, indem man sich auf gewisse Stränge beschränkt und diese intensiver behandelt hätte. So war es einfach zu viel und doch zu wenig daraus gemacht. Ich vergebe 3 von 5 Sterne. Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
User Image

Sarah_Booksanddreams

4 Sterne
28.06.2024
Ich brauche unbedingt den nächsten Band!
Ich bin ein großer Fan der ersten drei Bände der "Hearts" Reihe von L. H. Cosway. Ich habe sie nacheinander verschlungen und geliebt ❤ Deswegen war ich auch schon superneugierig auf ihre neue Dilogie! Das Cover sieht einfach traumhaft aus! Ich liebe die Kombination von Himmelblau und Gold. Und auch der Schreibstil wieder total angenehm und fesselnd. Aber während des Lesens bin ich etwas enttäuscht gewesen. Die Geschichte hat auf mich total durchschnittlich gewirkt. Evelyn finde ich total nett. Ein süßes und liebenswertes Teenagermädchen, dass Pflanzen liebt und Dylan, ein intelligenter junger Mann, der ein außergewöhnlichen Geruchssinn besitzt. Dann gibt es da noch Sam, Evelyns schwuler bester Freund, der herrlich grade heraus und schlagfertig ist und sich dumme Sprüche von so ein paar halbstarken Idioten nicht gefallen lässt. Von so einer Figur wie Dylan hab ich noch nie gelesen (außer "Das Perfüm"). Damit meine ich jemanden, der die verschiedensten Gerüche herausfiltern kann. Dylan ist für mich ein sehr interessanter Charakter, der mich dazu animiert hat, immer weiter zu lesen. Evelyn hat mich ein wenig traurig gemacht und teilweise auch echt wütend. Sie hat ihr Leben in dieser Stadt mit Kriminellen und wo sie sozial nicht weiter kommt, einfach akzeptiert. Die Handlung plätschert ein wenig vor sich hin. Es bleibt alles ziemlich ruhig. Oben habe ich ja schon gesagt, dass ich "Dreams of Yesterday" erst ziemlich durchschnittlich fand, aber dann kam das Ende! Leute dieses Ende! Mein Herz 💔. Ende September muss bitte ganz ganz ganz bald kommen! Von mir bekommt "Dreams of Yesterday" von L. H. Cosway 4 von 5 Sterne 🌟 Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.
User Image

Buecher_Panda

Autorin

L. H. Cosway

L.H. Cosway lebt in Dublin und hat so gut wie jedes geisteswissenschaftliche Fach studiert, das es gibt. Die beste Inspiration zum Schreiben zieht sie aber aus Musik und den vielen verschrobenen Persönlichkeiten, die ihren Weg kreuzen — denn die erzählen einfach die besten Geschichten!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *