Durch die kälteste Nacht

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 1 der Reihe "Compass"

4.54145 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte

Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden - auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde ...

"Brittainy Cherrys Worte haben mich tief berührt, und ihre Figuren werden für immer fest in meinem Herzen verankert bleiben." TAMY.READS

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1462-7

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Tiefgründig, intensiv und gefühlvoll - aber viel Drama
Kennedy und Jax kennen sich aus der Kindheit. In der Zwischenzeit hatten beide mit mehreren Schicksalsschlägen zu kämpfen. Durch einen Zufall treffen sie sich in dem Ort wieder, in den Kennedy vor kurzem erst gezogen ist. Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist auch in diesem Buch wieder unglaublich gut. Sie geht mit Worten um, wie fast keine andere Autorin. Schon auf den ersten Seiten befinden sich wunderschöne Zitate und Weisheiten, die ich mir unbedingt markieren musste. Ein Zitat möchte ich euch auch nicht vorenthalten: "Wenn irgendjemand dir das Gefühl gibt, schwach zu sein, tu etwas, das dir das Gefühl gibt, stark zu sein." Die Geschichte ist wieder sehr gefühlvoll, tiefgründig und intensiv, aber auch der Humor ist vorhanden. Wie man es von BCC kennt, ist es auch wieder ziemlich emotional. Mich hat das Buch aber nicht ganz so mitgenommen, wie andere Bücher von ihr. Ich fand die Geschichte nicht besonders spannend, aber trotzdem wunderschön zu lesen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Zwischendrin gibt es immer mal wieder Rückblicke in die Kindheit der beiden Protas, die ich auch ziemlich gut fand. BCC kann mich nur mit ihren Worten berühren, da braucht es gar keine mega spannende Handlung mehr dazu. An manchen Stellen war mir nur das Drama ein wenig zu groß. Ich finde, dass weniger dramatische Ereignisse auch gereicht hätten. Die Protagonisten sind beide gebrochene Charaktere, die eine Last mit sich rumtragen. Die Entwicklung von beiden fand ich echt super. Aber irgendwie waren mir beide nicht ganz so sympathisch. Mir hat ein wenig das Knistern zwischen ihnen gefehlt. Manche Handlungen fand ich ein bisschen sprunghaft, so dass ich sie nicht ganz nachvollziehen konnte. Am allerliebsten mochte ich Kennedys Schwester Yoana. Was sie für Kennedy tut ist einfach unglaublich süß und liebevoll! Insgesamt war es für mich nicht das stärkte Buch der Autorin, aber trotzdem kann ich es weiterempfehlen. 4/5 Sterne.
User Image

Sternchen_16

4 Sterne
28.06.2024
Viel zu viele Parallelen
Das ist das allererste BCC-Buch, das mich enttäuscht hat. Nicht, weil es mich nicht weinen lassen hat, weil es nicht mein Herz gebrochen und anschließend wieder zusammengesetzt hat - das hat es. Allerdings hat es sich auch so angefühlt, als hätte ich das Buch bereits gelesen gehabt. Ich weiß, dass New Adult niemals das Rad neu erfindet, aber dem männlichen Protagonisten sogar den gleichen Namen zu geben wie in einem früheren Buch, war mir dann etwas too much. Die Parallelen zu Brittainy C. Cherrys "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" waren mir viel zu stark. Super schade, da ich den Roman ansonsten verschlungen und absolut geliebt habe! Die Autorin hat eine ganz besondere Art, Gefühle durch ihre Wortkunst darzustellen und mich ihren Charakteren restlos verfallen zu lassen. Das hat sich auch mit Kennedy und Jax wieder geschafft, deren Geschichte mich die ganze Palette an Emotionen hat fühlen lassen. Ich habe lang mit mir gehadert, wie ich dieses Buch bewerten soll. Wenn man es aber unabhängig von "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" liest, ist es atemberaubend und lässt mir keine andere Wahl, als es trotzdem weiterzuempfehlen.
User Image

books_again

5 Sterne
28.06.2024
Leserunde "Durch die kälteste Nacht"
Leserunde zu „Durch die kälteste Nacht“ Brittainy C. Cherry wird bei mir immer mehr zu einer Königin der aufgeschriebenen Emotionen. Ihre Bücher handeln von sehr viel Trauer und Verarbeitung, aber auch davon, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung ist. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von ihr lese, lerne ich etwas dazu. In ihren Büchern hat sie Ratschläge und Zitate versteckt, die ihren Lesern unbewusst etwas von der Welt beibringt. Der erste Band ihrer neuen Buchreihe hat mir erneut gezeigt, wie sie ihre Bücher in Kunst verwandelt. Ich liebe ihren Schreibstil: Der Humor, die Liebe, der Zusammenhalt, das Verarbeiten von schwierigen Erlebnissen, durch die jeder Mensch gehen muss. Ich selbst habe schon oft an ihre Buchzitate gedacht, wenn es mir schlecht ging. Ein kurzes, aber mächtiges Beispiel: „Und manchmal weinte ich auch, denn Yoana hatte gesagt, wer weinen konnte, war mutig.“ Ich glaube mehr Worte sind hier nicht nötig. BCC packt ihre Geschichten nie in Watte. In diesem Buch spricht sie über Gesellschaftslästerei, Bodyshaming, Todschlag und Unfällen , häusliche Gewalt, Depressionen und Verlust von geliebten Menschen. All das ist keine leichten Kost, aber wie gesagt, man kann unglaublich viel von dieser Frau lernen. Zu ihren Buchcharakteren kann ich nur sagen, dass sie unglaublich gut konzeptiert wurden. Ob man alle Charaktere nun mag oder nicht, aber realistisch sind sie auf jeden Fall. Lästerei und sexuelle Belästigungen sind in der Gesellschaft immer wieder zu finden. Der Fokus liegt auf der Verarbeitung der Vergangenheit unserer Protagonisten. Beide haben viel durchgemacht und sehen sich nach vielen Jahren seit der Kindheit wieder. Keiner von beiden hat mehr das unschuldige Lebensgefühl von damals. Die beiden wurden sehr realistisch dargestellt und mit ihren natürlichen menschlichen Fehlern. Ich mochte ihre Crazyness und wie sie miteinander umgegangen sind. Ebenfalls positiv kann ich über die Nebencharaktere sprechen. Eine alte Nachbarin und ein frecher 17-jähriger haben die Storyline auf Trab gehalten. Lachanfälle garantiert. Die letzten Kapitel vor dem Epilog wurden mir ein wenig zu schnell abgearbeitet, aber der Epilog hat die Geschichte dann noch so abklingen lassen, dass man als Leser eigentlich keine Fragen mehr hatte. Wie man hört, hat mich BCC mal wieder überzeugt (Wann hat sie das auch nicht XD ). Absolute Leseempfehlung auf dieser Seite. Und an dieser Stelle möchte ich mich ebenfalls bei der Lesejury (@lesejury) für das Reziexemplar bedanken und den anderen Lesern für den Austausch!
User Image

my_reality_are_books

4 Sterne
28.06.2024
Sonnenstrahlen und Mondschatten
_„In Havenbarrow lebten Männer, die für Liebesromane wie geschaffen waren.“_ Als Kennedy in der Kleinstadt Havenbarrow ankommt, hat sie sehr, sehr viel verloren. Wo früher Glück, Liebe und Zusammenhalt waren, sind heute nichts als Trauer, Schmerz und Scherben. Als ihr Ehemann sie dann auch noch auf die Straße setzt, könnte die Welt endgültig zusammenbrechen – aber das tut sie nicht. Kennedy hat so viel verloren, dass ihr gar nichts anderes als ein Neuanfang übrigbleibt. Doch der gestaltet sich nicht unbedingt einfach. Die klatschsüchtigen Bewohner der Kleinstadt sind dabei wohl das kleinste Übel. Denn da wäre noch der so attraktive wie mürrische Mann, in dessen wütenden Augen Kennedy mehr erkennt als sie zunächst zu fassen bekommt. Ist es derselbe Schmerz, den sie selbst im Spiegel erblickt? Kämpft der (gar nicht so) Fremde mit ähnlich hartnäckigen Dämonen wie Kennedy selbst – Dämonen, die Ort und Zeit überdauern? DURCH DIE KÄLTESTE NACHT ist der erste Band der Kompass-Reihe, aber nicht das erste Buch von BCC, welches ich gelesen habe. Ich habe ihren Schreibstil schon zuvor kennen und lieben gelernt. Es beeindruckt mich immer wieder, wie emotional die Autorin schreiben kann. Dieses Mal war es besonders faszinierend zu sehen, wie humorvoll sie taktvoll von eher beklemmenden Gefühlen und Geschehnisse erzählt. Das Buch – und ich denke, das kann man bereits an dem eher düsteren Cover erkennen – hat eine enorm ergreifende Thematik. Kennedy hat etwas erlebt, das keine Mutter je erleben möchte. Und doch muss das Leben weitergehen. Es wird von nun an immer aus Auf und Abs bestehen, aber es wird deshalb nicht zum Stillstand kommen. Ich fand, dass BCC dieses Gefühl der Höhen und Tiefen toll vermittelt hat – mit viel Verständnis, Sensibilität und Authentizität. Das Buch steckt voller toller Botschaften – und jede einzelne davon hat mich sehr bewegt. DURCH DIE KÄLTESTE NACHT ist eine Geschichte die mir dafür in Erinnerung bleiben wird, dass es nicht darum geht, was andere von einem denken. Jeder ist stark und selbstbewusst auf seine Art – und das ist genau richtig so. Es geht auch darum, die Schönheit im Dunklen zu erkennen und sich daran festzuhalten. Deshalb ist die Geschichte eine solche, die Kraft schenkt. Ich habe das Leseerlebnis sehr genossen. Der Roman liest sich flüssig und zügig. Die Geschichte ist abwechselnd aus Kennedys und Jax‘ Sicht geschildert. Außerdem gibt es einige Rückblicke. Den Aufbau der Geschichte fand ich daher sehr spannend, aber die Sache mit den Zeitsprüngen ist natürlich Geschmackssache. Mit persönlich haben sie super gefallen, weil man die Protagonisten so noch viel intensiver und allumfassender kennengelernt hat. Vor allem aber habe ich die beiden allumfassend lieben gelernt. Sowohl Kennedy als auch Jax mochte ich super gerne – so schrullig sie sein mögen. Ich mochte beides – ihr Leuchten und ihr Flackern. Jax hat definitiv Bookboyfriend-Potential und Kennedys Kampfgeist ist nachhaltig beeindruckend. Trotz all dem Lob, habe ich das ein oder andere beim Lesen bemerkt, was mir zu viel oder zu wenig war. Es sind eher so kleine Dinge wie ich liebe den Schreibstil, aber dieses Wort oder jene Stelle passte einfach nicht. Oder die paar Themen, die an einem Punkt abgeschlossen wurden, der für mich einfach kein Abschluss war. Mein Fazit: Alles in allem hat mir DURCH DIE KÄLTESTE NACH sehr gefallen. Das Buch überzeugt nicht durch Spannung, sondern durch Gefühle jeglicher Art. Es gab schwächere und stärkere Stellen. Obwohl das Buch nicht an allen Ecken und Enden ganz rund auf mich wirkte, mochte ich den Schluss, beziehungsweise den Epilog super gerne. Der Roman ist – für mich persönlich – nicht das beste Werk der Autorin, jedoch trotzdem unfassbar lesenswert. Ich freue mich deshalb auch auf die anderen Bände der Reihe und vergebe für DURCH DIE KÄLTESTE NACHT gute 4 Sterne.
User Image

kikiii04

Autorin

Brittainy Cherry

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *