Was wir verloren glaubten

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 2 der Reihe "Problems-Reihe"

4.58333 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Manchmal gewinnst du, und manchmal verlierst du. Aber egal was passiert, du spielst immer weiter

Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ...

»Wenn ich ein Buch von Brittainy Cherry in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, als würde die Welt stehen bleiben. Sie ist die Queen of Emotional Damage - aber auf die beste Art und Weise.« @MISS.NERDSTAGRAM

Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2303-2

42 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
♡♡
Es ist natürlich ein BC Cherry, die Queen of Emotions ♡♡ Was soll ich da noch groß sagen. Ich liebe ihre Bücher sehr. Der schreibstil ist wahnsinnig gut und Emotionen kann sie einfach wahnsinnig gut rüber bringen. Leider gibt es einen Punkt Abzug für das Ende, welches sich meiner Meinung nach etwas unnötig in die Länge zog. Ansonsten klare Empfehlung für das Buch
User Image

Corinni91

5 Sterne
10.08.2024
Ein Auf und Ab der Emotionen
„𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘙𝘢𝘶𝘮, 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴 𝘻𝘶 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯 - 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦, 𝘎𝘭ü𝘤𝘬, 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻. 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘪𝘴𝘵 𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦, 𝘈𝘷𝘦𝘳𝘺. 𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘏𝘢𝘯𝘥 𝘪𝘯 𝘏𝘢𝘯𝘥.“ Der zweite Teil der Problems - Reihe von Brittainy C. Cherry war eine Achterbahnfahrt der Gefühle für mich. Wieder hat die Autorin es geschafft mich mit ihrer unglaublichen Art Geschichten zu schreiben, zum Weinen und zum Lachen zu bringen. In diesem Teil dreht sich alles um Avery und Nathan, die wir im ersten Teil der Reihe schon als Nebencharaktere kennenlernen durften. Die Second Chance - Liebesgeschichte der Beiden ist einfach überwältigend. Denn während Avery sich schon als Baseball-Trainerin in einer Männer-Domäne beweisen muss und dort nach langer Zeit auf ihre damalige große Liebe Nathan trifft, muss sie sich auch mit ihren inneren Konflikten auseinandersetzen: einer Depression. Brittainy C. Cherry macht in ihrem Buch auf ein wirklich wichtiges Thema aufmerksam und bringt uns die Höhen und Tiefen von Averys Leben sehr nahe. Nathan ist ihr dabei eine unglaubliche Stütze und ich muss nach dem Ende dieses Buch wirklich sagen: 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘕𝘢𝘵𝘩𝘢𝘯 𝘪𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯. Denn dieser Mann ist einfach umwerfend. Er bringt so viel Geduld, Fürsorge, Liebe und Zuversicht mit und schenkt Avery damit nicht nur glückliche Momente, sondern bringt sie auch dazu zu heilen. Trotz allem fährt die Autorin einen sehr realistischen Ansatz und sorgt dafür, dass nicht nur Liebe der Weg zur Heilung ist, sondern das noch weit aus mehr dafür notwendig ist. Dafür muss ich wirklich ein großes Lob aussprechen! Die Geschichte ist einfach ein Auf und Ab und hat so wahnsinnig viele Gefühle in mir ausgelöst. 5/5 ⭐️ Überwältigend.
User Image

Vienne

5 Sterne
10.08.2024
Small Town x Sports Romance
Das Buch ist nach langer Zeit endlich mal wieder ein Buch der Autorin, was mich genauso viel hat fühlen lassen wie "Wie die Ruhe vor dem Sturm" und sich einen stetigen Platz in meinem Herzen erkämpft hat. 🥹 Averys und Nathans Geschichte ist sanft und emotional, verständnisvoll und Found Family durch und durch. Ich liebe die Small Town Romance Vibes, hab mich verliebt in Honey Creek, das Baseball Team der Highschool, die Farm von Nates Familie, Averys Schwestern und ihr Dad. Jeder in diesem Buch (naja fast) ist so caring und comforting und deshalb hat sich dieses Buch für mich insgesamt einfach wie eine warme Decke angefühlt. Wie ein Heim. 🥺🤍 Nachdem Nathan seine Heimat für seine Baseball Karriere verlassen hat, und damit auch Avery, kehrt er wieder zurück um auf der Farm seiner Mom und Brüder zu helfen. Und Avery findet das mehr als furchtbar, vorallem, weil er plötzlich an ihrer Seite das Baseball Team der Stadt coachen soll. Dabei hasst sie ihn doch und dieses kleine Stückchen Frieden kann er ihr doch nicht einfach wegnehmen? Avery ist eine sehr leidenschaftliche und zielstrebige Person. Sie kämpft für ihren Traum aber vorallem für ihre Schützlinge und deren Zukunft und das mit ganzem Herzen. Sie geht in ihren Pflichten auf, sieht sie als ihren Zufluchtsort und ist mit ihrer Familie wirklich der süßeste Mensch. 🥹 Und trotz allem hat auch sie Zweifel, Ängste und kämpft mit Depressionen. Nathan ist nicht weniger liebevoll und hat generell so viel Liebe und Herzwärme zu geben. 🤍 He falls first, she falls harder. 👀 Fand alles, vom ersten Wiedersehen über das langsame Annähern, bis zum Explodieren der Anziehungskraft zwischen Nate und Avery, authentisch und zum Mitfühlen schön. Das Buch transportiert auch wichtige Botschaften, z.B. dass es wichtig ist, für sich einzustehen und dass jedes Gefühl valide ist. 💗 Ganz große Leseempfehlung für eine eher slow burn Small Town Romance, mit Haters to Lovers und Found Family Vibes. Und bisschen Sports Romance. 👀🥹🤍
User Image

lisaloveybooks

5 Sterne
10.08.2024
Eine der herzergreifendsten Geschichten, die ich je gelesen habe.
Zusammenfassung: Als Avery das Angebot bekommt, das Baseball-Team der Honey Creek Highschool als Head-Coach zu trainieren, scheint ihr größter Traum in Erfüllung zu gehen. Wäre da nicht der ehemalige Baseballstar Nathan Pierce, mit dem sie sich plötzlich die Teamleitung teilen soll. Ausgerechnet Nathan, ihre erste große Liebe und derjenige, der ihr das Herz gebrochen hat. Avery möchte nichts mehr, als ihm aus dem Weg gehen und ihr Herz beschützen. Doch immer, wenn sie sich begegnen, wird klar, dass auch Nathan noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hat. Meine Meinung: „Was wir verloren glaubten“ ist der neue Roman von Brittainy Cherry und die Fortsetzung der Problems-Reihe rund um die Kingley-Schwestern. Wie schon den vorangegangenen Band, so habe ich auch diesen förmlich verschlungen. Dies liegt nicht allein an dem fesselnden und leicht verständlichen Schreibstil der Autorin, sondern ebenso an der gleichsam romantischen wie dramatischen Geschichte, bei der Brittainy Cherry einmal wieder ihr außerordentliches Talent bewiesen hat. In „Was wir verloren glaubten“ trifft man auf Avery, die älteste der Kingsley-Schwestern, deren ganzes Leben sich um ihre große Leidenschaft Baseball dreht. Als nach Jahren plötzlich Nathan Pierce vor ihr steht, der ihr vor langer Zeit das Herz gebrochen hat, gerät ihr geordnetes Leben durcheinander. Das Zusammenspiel der beiden Protagonisten hat mir sehr gut gefallen, was nicht nur auf die starke Anziehungskraft zwischen ihnen, zurückzuführen ist, sondern auch auf die extrem witzigen Schlagabtauschs. Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Avery und von Nathan erzählt. Diese Erzählweise mag ich beim Lesen immer sehr gerne, weil man dadurch die Charaktere besser kennenlernt und sich so besser und intensiver in sie hineinversetzen kann. Avery ist mir direkt ans Herz gewachsen. Mit ihrer liebevollen und loyalen Art, bekommt man während des Lesens immer mehr den Eindruck, sie zu kennen, so dass sie sich nach und nach nicht mehr wie ein Buchcharakter anfühlt, sondern vielmehr wie eine Buchfreundin, die man durch alle Facetten des Lebens begleiten möchte. Sie gibt alles für die Menschen, die sie liebt, was sie sehr sympathisch erscheinen lässt. Aber genauso wie im wahren Leben, bekommt es auch Avery mit einigen Höhen und Tiefen zu tun, die es zu meistern gilt. Auch Nathan mochte ich gleich von Anfang an. Die starken Gefühle, die er immer noch für Avery empfindet, sind direkt offensichtlich, doch genauso deutlich ist auch Reue zu spüren und der Wunsch, das Vergangene hinter sich lassen zu können. Er ist Avery gegenüber in jeder Situation eine enorme Stütze und obwohl auch er mit einigen Schicksalsschlägen der Vergangenheit zu kämpfen hat, so steht er ihr doch sprichwörtlich in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite. Auch die anderen Charaktere, die einem im Buch begegnen, wurden mit so viel Liebe erschaffen, dass sich viele von ihnen sofort in mein Herz geschlichen haben. Hier sei vor allem Averys Vater erwähnt. Dieser war die gesamte Geschichte durch mein heimlicher Held. Nicht nur wie er seinen Töchtern seine Liebe immer wieder mit kleinen und großen Gesten zeigt, sondern auch, wie er nach dem Tod seiner geliebten Frau, für sie da war und mit welcher Liebe er versucht hat, ihnen den Tod der Mutter zu erleichtern. Einfach ein wundervoller Mensch und Vater. Das wundervoll gestaltete Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen. Die perfekt aufeinander abgestimmten Lilatöne mit den Wolken und Sternen, haben mich direkt an einen sehnsuchtsvollen Blick in den nächtlichen Himmel erinnert, und passen meiner Meinung nach hervorragend zur Stimmung der Geschichte. Der farblich darauf abgestimmte Farbschnitt rundet das wunderschöne Gesamtbild ab. Fazit: Mit „Was wir verloren glaubten“ hat Brittainy Cherry eine wunderbare Fortsetzung der Problems-Reihe erschaffen, die mich von Anfang bis Ende nur so in Begeisterung versetzt hat. Hierfür ist nicht nur die wundervolle Story, sondern auch der feinfühlige Umgang der Autorin mit den im Buch vorkommenden Themen um Trauer, Verlust und Depressionen verantwortlich. Brittainy Cherry ist es hier hervorragend gelungen, einen wunderbaren Grat zwischen Spannung und dem sensiblen Umgang mit der Thematik zu schaffen. Für mich hat sich „Was wir verloren glaubten“ als absolutes Lesevergnügen erwiesen, so dass es mir schwer viel, das Buch aus der Hand zu legen und ich am Ende fast ein bisschen traurig war, dass es zu Ende ist. Ich kann es gar nicht abwarten, bis der dritte Band erscheint und freue mich schon sehr auf die Geschichte rund um Willow. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und von Herzen 5 von 5*.
User Image

bookgirl31209

Autorin

Brittainy Cherry

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *