Forever Tuesday

Übersetzt von

Michaela Link

Teil 1 der Reihe "One Week"

4.16667 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen.
An einem Dienstag sind wir beste Freunde, dann Liebhaber geworden.
Und an einem Dienstag haben wir uns verloren ...


Charlotte Taylor und Grayson Conners könnten unterschiedlicher nicht sein: Er ist der Football-Star des Colleges, sie die Definition einer Vorzeigestudentin. Er ist sexy und beliebt, sie ein Bücherwurm, der lieber zu Hause bleibt, als auf Partys zu gehen. Als Charlotte erfährt, dass sie Graysons Tutorin für Literatur sein soll, denkt sie deshalb, dass das niemals gut gehen kann. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto heftiger knistert es zwischen ihnen. Charlotte wagt zu glauben, dass sie und Grayson füreinander bestimmt sein könnten - bis ein Ereignis alles verändert ...

An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen.
An einem Dienstag wurden wir alles, dann nichts.
Und an einem Dienstag, sieben Jahre später, sehen wir uns nun endlich wieder ...


Eine heiße Second-Chance-Romance von der New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Whitney G.!


"Fans der OFF-CAMPUS-Reihe von Elle Kennedy werden dieses Buch wahrscheinlich lieben. Grayson macht süchtig." UNDER THE COVERS BOOK BLOG








6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

271 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0954-8

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Fand ich gut
Die Story, um die es hier geht, kann man recht kurz fassen. Erfolgreicher Sportler, ein Bad Boy und Aufreißer trifft auf ehrgeizige, strebsame Studentin. Diese Art von Geschichte wurde schon oft erzählt, dass war hier nicht der Fall. Hier springt man zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her und darf erleben, wie aus Studenten, erwachsene Persönlichkeiten werden. Gerade das hat die Geschichte anders gemacht und ich fand das ziemlich gelungen. Es gab kaum Längen, klar kann man einiges auch vorhersehen, aber es geht hier um ganz großartige Figuren, die man sehr schnell ins Herz schließt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich habe das Buch fast am Stück lesen können. Mir hat die Entwicklung der Story gut gefallen und hatte einige Aha-Momente. Natürlich möchten wir Leser gerne überrascht werden, hier wurde das einige Male geschafft. Ich würde sagen, es ist ein Wohlfühlbuch, ohne extremes Drama, humorvoll ist sie auch, so wie ich mir ein gutes Buch wünsche. Hier war alles gut und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Hat mir gefallen.
User Image

papaschluff

4.5 Sterne
28.06.2024
Besonderer Dienstag
„Forever Tuesday“ von Whitney G. erzählt eine emotionale Second Chance Story, in der viele Missverständnisse überwunden werden müssen. Charlotte Taylor ist eine Vorzeigestudentin, die leider einige Scheine für ihren Abschluss versäumt hat und deshalb als Tutorin eingesetzt wird. Grayson Conners ist der beliebte Footballstar der Uni und damit das komplette Gegenteil von Charlotte. Wie es das Schicksal will, wird ausgerechnet Charlotte seine Tutorin, was sie nur widerwillig akzeptiert. Aber mit jedem ihrer Dienstage, an denen sie sich gezwungenermaßen treffen, erobert Grayson ein winziges Stück des Herzens der Frau, die seines auf den ersten Blick komplett in Besitz genommen hat. Bis ihre glückliche Blase zerplatzt und sich beide erst sieben Jahre später wiedersehen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber wohl definitiv nicht mein letztes. Ich mag den locker leichten Schreibstil und von mir aus hätte das Buch ruhig noch etwas länger sein dürfen. Charlotte ist eher zurückhaltend und schüchtern und hat jede Menge Vorurteile, was den beliebten Grayson betrifft. Also zieht sie ihre Schutzmauern hoch und ist zugegebenermaßen anfangs ziemlich unfair. Zum Glück ist Grayson wirklich hartnäckig, um die Liebe seines Lebens von sich zu überzeugen. Grayson entspricht nur äußerlich dem üblichen Klischee des Starsportlers und ist eigentlich ein echt liebenswerter Kerl. Es ist absolut bezaubernd und süß, wie er Charlotte immer wieder aus ihrem Schneckenhaus locken will und an seinem Ziel festhält. Man fragt sich die ganze Zeit, was die beiden fast schon unerträglich verliebten Lovebirds eigentlich auseinander gebracht hat. Aber für diese Auflösung muss man bis zum Ende des Buches warten. Die Autorin wechselt zwischen den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere und gleichzeitig zwischen den Ereignissen vor sieben Jahren und der Gegenwart. So bekommt man einen direkten Einblick in die Emotionen und Beweggründe von Charlotte und Grayson und den Verlauf ihrer ganz besonderen Beziehung. Der Twist am Schluss konnte mich tatsächlich überraschen und fügt sich glaubhaft und schlüssig in die Handlung ein. Manches hätte ich mir ein wenig tiefgründiger gewünscht, so dass ich ein halbes Sternchen abziehe. Mein Fazit: Unterhaltsame Lesestunden sind mit diesem Buch garantiert und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
User Image

tkmla

3 Sterne
28.06.2024
Konnte mich leider nicht wirklich überzeugen
Rezension zu Forever Tuesday Inhalt: An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen. An einem Dienstag sind wir beste Freunde, dann Liebhaber geworden. Und an einem Dienstag haben wir uns verloren ... Charlotte Taylor und Grayson Conners könnten unterschiedlicher nicht sein: Er ist der Football-Star des Colleges, sie die Definition einer Vorzeigestudentin. Er ist sexy und beliebt, sie ein Bücherwurm, der lieber zu Hause bleibt, als auf Partys zu gehen. Als Charlotte erfährt, dass sie Graysons Tutorin für Literatur sein soll, denkt sie deshalb, dass das niemals gut gehen kann. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto heftiger knistert es zwischen ihnen. Charlotte wagt zu glauben, dass sie und Grayson füreinander bestimmt sein könnten - bis ein Ereignis alles verändert ... An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen. An einem Dienstag wurden wir alles, dann nichts. Und an einem Dienstag, sieben Jahre später, sehen wir uns nun endlich wieder ... Meine Meinung: Cover: Das Cover ist ein typisches Ebook Cover. Nicht so besonders, wie bei Print Büchern. Das Cover ist recht einfallslos, da man einen Mann sieht und dahinter ein Kalender abgebildet ist, da sich die Hauptprotagonisten immer Dienstags treffen. Es passt zwar zur Geschichte, aber schön finde ich es nicht. Schreibstil: Es wurde in den Perspektiven der Hauptprotagonisten geschrieben und das, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart. Es waren sehr kurze und schnelle Kapitel. Leider war es mir zu oberflächlich geschrieben und man hatte einfach keine Verbindung zu den Protagonisten. Charaktere: Charlotte war in der Vergangenheit ganz sympathisch. Sie hielt immer zu Grayson und war ihm immer eine Treue Freundin. Sie musste leider eine schwere Zeit durch machen, als Grayson nicht da war, aber in der Gegenwart fand ich sie etwas anstrengend. Man hätte viel schneller die Probleme aus der Welt schaffen können. Grayson war auch in der Vergangenheit mir sehr sympathisch. Er war ein toller Freund für Charlotte, auch wenn er sich als es um seine Karriere ging, mehr Zeit für Charlotte hätte nehmen müssen. In der Gegenwart war er dann immer noch sehr ehrgeizig und wollte wissen was um Charlotte geschehen war. Kyle mochte ich irgendwie nicht. Weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart. Er war kein wirklich sympathischer Nebencharakter. Und die Agentin von Grayson war wohl die reinste Katastrophe. Fazit: Die Geschichte hätte so viel Potential,  welches aber definitiv nicht genutzt wurde. Man erfuhr nichts über die Charaktere und ihrem Leben, da es sehr oberflächlich gehalten wurde und nur die kennenlern Geschichte erzählt wurde. Das war so schade, da Charlotte und Grayson ein tolles Paar waren. Und ganz ehrlich 7 Jahre verschenkt, weil man aus Wut nicht miteinander geredet hat? Und dann am Ende noch, weil es jemand ganz anderes Schuld war? Ich fand es schade, weil wenn man jemanden richtig liebt, egal wie verletzt man ist, versucht man alles um zu reden. Es war alles zu Oberflächlich, aber dennoch okay. 3 Sterne
User Image

Mybooks13

5 Sterne
28.06.2024
Forever Tuesday
Inhalt: „Forever Tuesday“ von Whitney G. ist am 01.10.2021 bei LYX.digital als eBook erschienen. Übersetzt wurde die Geschichte von Michaela Link. An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen. An einem Dienstag sind wir beste Freunde, dann Liebhaber geworden. Und an einem Dienstag haben wir uns verloren ... Charlotte Taylor und Grayson Conners könnten unterschiedlicher nicht sein: Er ist der Football-Star des Colleges, sie die Definition einer Vorzeigestudentin. Er ist sexy und beliebt, sie ein Bücherwurm, der lieber zu Hause bleibt, als auf Partys zu gehen. Als Charlotte erfährt, dass sie Graysons Tutorin für Literatur sein soll, denkt sie deshalb, dass das niemals gut gehen kann. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto heftiger knistert es zwischen ihnen. Charlotte wagt zu glauben, dass sie und Grayson füreinander bestimmt sein könnten - bis ein Ereignis alles verändert ... An einem Dienstag haben wir uns zum ersten Mal gesehen. An einem Dienstag wurden wir alles, dann nichts. Und an einem Dienstag, sieben Jahre später, sehen wir uns nun endlich wieder ... Meinung: Dieses Cover ist eher untypisch für LYX. Ich bin kein Fan von Menschen auf Covern, aber ansonsten gefällt mir der Hintergrund, da der Kalender gut zu der Bedeutung des Dienstages im Buch passt. Die Schrift gefällt mir auch gut. Die Wahl des Titels ist einfach perfekt! Der Dienstag spielt hier eine sehr große Rolle. Das war mein erstes Buch der Autorin. Ehrlich gesagt hatte ich hierbei eine typische Sportstar und Streberin gemischt mit einer Second-Chance-Geschichte erwartet. Doch ich bin eines besseren belehrt worden. Den Schreibstil habe ich von Anfang an geliebt. Mit den Charakteren bin ich auch schnell warm geworden. Grayson ist kein typischer Frauenaufreißer und Sportler. Auf den ersten Blick könnte man denken, dass er arrogant und ein Player ist, aber schnell lernt man auch seine anderen Seiten kennen. Er ist liebevoll, fürsorglich und kämpft für das, was er möchte. Charlotte wirkt auf den ersten Blick wie eine Streberin und als würde sie nichts mit Sport anfangen können. Dabei liebt sie Football und hat eine spitze Zunge. Grayson schafft es sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen. Das Besondere an dieser Geschichte ist, dass sich die Erzählungen von der Vergangenheit und Gegenwart abwechseln. So erfährt man mit der Zeit immer ein bisschen mehr wie sich das damals mit ihnen entwickelt hat. Das hat super zu dieser Geschichte gepasst. Man konnte sie dabei begleiten, wie sie sich immer mehr entwickelt haben und wie es dazu kam, dass sie nun an diesem Punkt sind. Tatsächlich war dieser Plot nicht wirklich vorhersehbar und hat mich doch etwas überrascht. Dabei gibt es auch kein unnötiges Drama. Allerdings habe ich doch ein paar Tränchen verdrücken müssen. Die Geschichte wird sowohl aus Charlotte als auch Graysons Sicht erzählt. Auch das war sehr passend, da man so alles gut nachvollziehen konnte. Fazit: Ein überraschendes Jahreshighlight für mich! Whitney G. ist eine wundervolle Geschichte gelungen, so dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Eigentlich bin ich kein so großer Fan von Second-Chance-Liebesgeschichten, da es die meiste Zeit an Kommunikation fehlt und die Geschichten sich oft wiederholen. Der Autorin hat es geschafft das auf eine andere und besondere Weise zu lösen. Die Geschichte enthielt einiges an Humor und kein unnötiges Drama. Kombiniert mit einer Sportromanze war es einfach perfekt. Also LEST ES! :D Whitney G. hat auch noch den zweiten Band „On a Wednesday“ herausgebracht. Allerdings konnte ich leider nicht herausfinden, ob er auch noch übersetzt wird. Ich hoffe es sehr. Man kann die beiden Geschichten aber unabhängig voneinander lesen.
User Image

Rose27

Autorin

Whitney G.

Whitney G. ist Ende zwanzig und durch und durch eine Optimistin. Sie liebt es, zu reisen, und kann ohne Tee und guten Kaffee nicht leben. Sie ist die Autorin mehrerer New-York-Times- und USA-Today-Bestseller. Wenn sie nicht mit ihren Lesern auf Facebook chattet (https://www.facebook.com/AuthorWhitneyG), trifft man sie höchstwahrscheinlich auf ihrer Homepage (http://www.whitneygbooks.com) oder auf Instagram an (@whitneyg.author).

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *