Jillian Quinn

Ice Breakers - Jameson

Teil 4 der Reihe "Ice Breakers"

4.16667 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Zwei sportbegeisterte Nerds, eine Hochzeit - ein Hindernis

Jameson O'Connor hat zwei Seiten: Eis-Hockey-begeisterte Sportskanone bei Tag - Technik-Genie und Gamer bei Nacht. Der attraktive Nerd hat ein Herz aus Gold und ist eigentlich der Traum vieler Frauen. Aber er schafft es trotzdem nicht, für die Hochzeit seiner besten Freundin ein Date zu finden. Denn für oberflächliche One-Night-Stands ist er nicht zu haben. Doch dann rauscht Regan Turner in sein Leben. Die toughe und sportbegeisterte Tochter einer Eis-Hockey-Legende ist alles, was Jameson sich bei einer Frau erträumt. Doch Regan hält den Nerd mit dem Körper eines Sportlers für einen weiteren oberflächlichen Profi-Spieler, der nur das Eine von ihr will. Mit dieser Sorte Mann hat sie bereits schlechte Erfahrungen gemacht und daher das Daten aufgegeben. Diese Regel will sie auch für Jameson nicht brechen - egal wie sehr sie sich zu ihm hingezogen fühlt...

"Jameson ist der heißeste Nerd aller Zeiten! Also lasst ihn eure Herzen erobern!" PAYTON'S BOOK THOUGHTS

Band 4 der ICE-BREAKERS-Reihe

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

266 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1517-4

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein Nerd und Brautzeuge!
Erste Sätze: Sie verarscht mich doch. Das muss ein kranker Witz sein, den sich Alex ausgedacht hat, um zu sehen, ob ich darauf hereinfalle. “Willst du mein Brautzeuge sein?”, fragt Charlie mit einem strahlenden Lächeln, das fast wie ein Grinsen rüberkommt. Meine Meinung: Eine etwas andere Eishockey Romance bekommen wir in „Jameson“ geboten, denn im 4. Band der Ice-Breakers-Reihe ist der Protagonist diesmal ein Computer-Nerd. Die Handlung wird dabei wieder aus Sicht der beiden Protagonisten in der Ich-Perspektive geschildert, während der Schreibstil sich leicht lesen lässt. Jameson ist wie seine beste Freundin Charlie alias Coach aus Band 1 der Reihe bei Pflegeeltern aufgewachsen. Gemeinsam haben sie sich durchs Leben geschlagen und sind nun jeder für sich erfolgreich. Während Charlie eine Sportagentin geworden ist, arbeitet Jamie für eine Firma, die Computerspiele entwickelt. Aus Angst, seinen Job zu verlieren und wieder in die Armut zu rutschen, lässt er sich von seinem Chef regelrecht „versklaven“ und hat so gut wie keine Freizeit. Doch dann lernt Jamie Regan kennen, die Tochter eines ehemaligen Eishockey-Profis. Regan hat bisher nur schlechte Erfahrungen mit Sportlern gemacht und da sie denkt, dass Jameson ebenfalls ein Profi-Sportler ist, will sie sich nicht auf ihn einlassen. Nachdem Jamie sie jedoch vom Gegenteil überzeugen kann, kommen sich die beiden näher. Als er von Charlie gebeten wird, bei ihrer Hochzeit ihr Brautzeuge zu sein und bei der Ausrichtung der Hochzeitsfeier zu helfen, bleibt Jamie neben seiner stressigen Arbeit kaum noch Zeit für Regan, wodurch er sich immer mehr unter Druck gesetzt fühlt. Die Idee, dass diesmal mit Jameson ein Erfinder von Computerspielen der Hauptcharakter sein darf, gefiel mir schon mal gut. Die ganzen Hochzeitsvorbereitungen trafen dafür weniger meinen Geschmack. Ein Mann, der bastelt und Glitzersteine auf Flaschen klebt, sollte wahrscheinlich witzig wirken, passte für mich aber nicht so zum Computer-Nerd. Generell fand ich, dass die Ausrichtung der Hochzeitsfeier von Charlie viel zu viele Seiten einnahm und damit dem Hauptpaar nicht so viel Raum ließ. Versöhnen konnte mich dagegen aber der wundervolle Schluss. Fazit: Während in „Jameson“ diesmal ein Computer-Nerd anstatt eines Eishockey-Spielers der Protagonist ist, nahm die Liebesgeschichte zu wenig Raum ein und wurde von den Hochzeitsvorbereitungen eines anderen Paares überlagert. Bewertung: 3,5 von 5 Punkten
User Image

BUCHimPULSe

3.5 Sterne
28.06.2024
Nett für Zwischendurch
Im vierten Band der Ice Breakers-Reihe kommt endlich der liebe Jamie unter die Haube. Zu Jamie selbst hat man in den Vorgängerbänden immer schon mal einen Eindruck gewinnen können und da war er durchweg positiv. Auch näher betrachtet ist Jamie ein toller Kerl, der nur an manchen Stellen falsche Prioritäten setzt. Ich kann ihn zum Teil verstehen, aber es war schon manchmal sehr übertrieben. Regan ist eine sehr taffe coole Frau, die weiß was sie will und wie sie es bekommt. Auch bei ihr sind viele Handlungen nachvollziehbar, andere wiederrum nicht. Das hat mich an dem Buch etwas gestört. Die Geschichte an sich war nicht sehr tiefsinnig, hatte aber viel Unterhaltungswert und hat sich recht schnell weggelesen. Das Hin und her zwischen den beiden war kurz davor zu nerven, hat aber den Punkt in meinen Augen nicht überschritten. Was allerdings (wie in den Vorgängern) ein bisschen störend war, ist der ganze Sex. Es ging zu schnell und dann auch noch viel zu viel davon. Eine bessere Dosis und dafür vielleicht etwas mehr Romantik hätte der Story gutgetan. Insgesamt eine Geschichte, die man nebenbei mit liest, die aber kein tieferes Gefühl hinterlässt – also nette Unterhaltung für Zwischendurch. Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich an den LYX-Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
User Image

Lina-Tweety

4 Sterne
28.06.2024
Terminkalender und lange Schatten
Jamie, der unglaublich tolle beste Freund den wir schon aus Coachs Geschichte kennen bekommt hier seine eigene Story.Reagan ist die Tochter einer Eishockey – Legende, beide treffen sich zufällig und fühlen sich zueinander hingezogen. Meine Meinung: In diesem Buch geht es um Terminkalender. Und Menschen die viel zu viel arbeiten. Und immer in irgendeinem Schatten stehen. Dass das nicht klug ist wissen alle, aber es ist auch sehr schwer aus seinen Mustern auszubrechen und etwas zu wagen. Jameson hat mir sehr gut gefallen, sein Motiv ist klar. Er hat seine schlimme Vergangenheit hinter sich gelassen und deshalb mehr Zukunfts - und Versagensängste als Menschen, die normal aufgewachsen sind. Reagan wird selten als Reagan wahrgenommen, sondern sie ist die Tochter von..... So finden zwei mit einer ähnlichen Problematik zusammen. Außerdem hindern übervolle Terminkalender beide an einem normalen Kennenlernen. Ich fand die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und den Schreibstil sehr ansprechend. Es kam nie Langeweile auf. Die Szenen in denen Jamie und Reagan sich gegenseitig mit Filmzitaten anheizen fand ich total witzig, insgesamt hat die ganze Geschichte sehr viel schöne Szenen zu bieten. Es ging recht schnell zur Sache was mich aber überhaupt nicht gestört hat, denn es passt gut in die Handlung und ist immer sehr ansprechend geschildert. Allerdings hat mir der letzte Kick gefehlt, der dieses Buch zu einem echten Pageturner macht. So ist es eine ganz zauberhafte Romanze mit viel Wortwitz, die allerdings nicht allzu lange im Gedächtnis bleibt, aber ganz hervorragend geeignet ist um sich einen kühlen Herbstabend zu versüßen. Vier funkelnde, nerdige Sterne von mir.
User Image

mellidiezahnfee

5 Sterne
28.06.2024
süße Story für Zwischendurch
Vielen Dank an NetGalley und den LYX-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst. In dem 4. Band der Ice Breakers von Jillian Quinn geht es um Jameson. Er ist kein Sportler sondern ein Nerd und Programmierer. Er ist bereits aus dem 1. Band bekannt, da er der beste Freund von Coach ist. Er hilft ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen und trifft dabei auf Regan. Beide stehen im Schatten ihrer berühmten Freunde oder Verwandten. Regans Vater ist eine Eishockeylegende, daher hat sie immer Angst dass sich alle nur wegen ihres Vaters für sie interessieren. Für Regan sind somit Sportler als fester Freund tabu. Anfangs hält sie Jamie für einen Sportler und obwohl sie sofort von ihm fasziniert ist hält sie ihn auf Abstand bis das Missverständnis aus der Welt geräumt wurde. Jamie hatte eine schwere Kindheit – er war in einer Pflegefamilie und hatte nie viel. Dadurch ist er sehr ehrgeizig und opfert sein komplettes Privatleben für den Job. Dabei verliert er aber das Wesentliche aus dem Auge – die Liebe und seine Freunde. Er muss auf schmerzhafte Weise lernen was für ihn im Leben die Priorität hat, denn Regan lässt sich nicht dauerhaft auf Warteschleife stellen. Jamie ist ein sehr lieber und süßer Mann, er versucht es allen Recht zu machen – vor allem seinem Chef und vergisst dabei leider zu oft Regan. Jillian Quinn hat einen wundervoll leichten und lebhaften Schreibstil. Man hat sofort gespürt, dass bei den beiden einfach die Chemie stimmt und sie auf einer Wellenlänge sind. Der nerdige Humor (öfter Anspielungen auf Star Trek) zwischen beiden hat öfter für Lacher bei mir gesorgt. Die Story wurde in der Ich – Perspektive aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben. Der perfekte Schreibstil, um ihre Gedanken und Gefühle hautnah mitzuerleben. Besonders gut hat mir gefallen das es kein inszeniertes Drama gab, aber Jamie musste dennoch um Regan kämpfen und ihr beweisen das sie an erster Stelle steht. Das Cover passt perfekt zu den anderen Bändern der Reihe. Auch alle Charaktere der früheren Bände sind wieder mit dabei. Ein Highlight war auch der total süße Epilog, in dem man einen Einblick in das weitere Leben aller Paare der Reihe bekommt. Etwas komplett für mein romantisches Herz. Ich gebe 5 von 5 Sternen für ein tolles Lesevergnügen und eine süße Mischung zwischen Liebe, Erotik und Humor.
User Image

Claudia83

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *