Mister Forever

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 3 der Reihe "Masters of Love"

3.73684 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

Die Daten sagen: Sie passen nicht zusammen - Ihre Gefühle sagen: Sie sind perfekt füreinander ...

Toby Jenner ist der Programmierer der erfolgreichsten Dating-App aller Zeiten. Aber so gut er darin ist, anderen Menschen zum Happy End zu verhelfen, er selbst hat in der Liebe kein Glück. Doch dann trifft er auf Joanna Cassidy - und es passiert, was er nie erwartet hätte: Schon während des ersten Gesprächs fühlt er sich so stark zu Joanna hingezogen wie zu keiner anderen Frau zuvor, und schnell haben beide das Gefühl, dass aus ihnen etwas Großes werden könnte. Wie kann es dann aber sein, dass Toby bei seiner Berechnung herausfindet, dass eine Beziehung mit Joanna nicht funktionieren wird?

"Ich liebe Tobys Geschichte! Er ist so süß, nerdy und cardigan-tragend-hinreißend! Der perfekte Bookboyfriend!" BJ’S BOOK BLOG

Dritter Band der MASTERS-OF-LOVE-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1443-6

19 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Humorvoll und Mitreißend
Zum Inhalt: Das Tobys programmierte Dating-App ausgerechnet ihm einmal zum Verhängnis wird, war so nicht der Plan, denn trotz der Anziehung zwischen ihm und Joanna, kann die Beziehung nicht halten ... Meine Meinung: "Masters of Love" ist eine Buchreihe, die mich seit Band 1 absolut fesselt, da die Autorin es schafft eine Liebesgeschichte nach der anderen zu schreiben, die vor Witz, Charme und Romantik nur so sprüht. Ich finde es toll dass die Bücher modern und innovativ sind, aber niemals den Sinn des ganzen aus den Augen verlieren: die Liebesgeschichte zwischen zwei (manchmal komplett unterschiedlichen) Menschen. Der Schreibstil von Leisa Rayven macht Lust auf mehr. Sie schafft es mit wenigen Sätzen eine süchtig machende Atmosphäre aufzubauen, der man sich nicht entziehen möchte. Aber das, was ich am meisten an ihren Büchern liebe, sind die einzigartigen Charaktere - so auch hier. Es wird allein aus Sicht des männlichen Protagonisten Toby geschrieben. Er ist ein Programmierer und auch wenn er das ein- oder andere Klischee erfüllt, ist er mir von Beginn an ans Herz gewachsen. Er ist super intelligent, absolut hilfsbereit, charmant und ja...auch für einige Lacher gut denn auch wie bei den anderen Büchern stecken äußerst viele humorvolle Szenen in dem Roman, die die ganze Atmosphäre auflockern. Joanna ist ein bisschen anders. Sie ist taff und selbstbewusst, aber auch zurückgezogen. Sie hat eine Geschichte, die tief bewegt und sie zu Entscheidungen treiben, die beide Protagonisten auf die Probe stellen. Ich mochte die Anziehung zwischen den beiden unfassbar gerne, allerdings muss ich dennoch sagen, dass sich die Lovestory gerade im Mittelteil des Buches etwas gezogen hat, da Toby und Joanna meinen, nicht füreinander bestimmt zu sein. Die Handlung an sich besticht jedoch auch mit spannenden Wendungen und dem wiedersehen bereits bekannter Charaktere. Für mich definitiv ein sehr lesenswerter Roman! Fazit: Toby & Joanna waren ein ungleiches Paar und genau das machte den Reiz der Geschichte aus. Schnappt euch eine warme Decke, einen Tee und genießt diesen vor Charme und Humor sprühenden Roman!
User Image

book-wide

4 Sterne
28.06.2024
Band 3 der Reihe
Ich muss zugeben, dass mir das Buch zuerst wegen dem Cover aufgefallen ist. Die Farben sind klasse und auch die Idee mit der Skyline hat mich neugierig gemacht, denn die Autorin kannte ich bis dahin noch nicht. Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band einer Reihe, es kann aber gut autonom gelesen werden. Vermutlich ist es aber spannender, wenn man die zwei vorherigen gelesen hat, um die verschiedenen Beziehungen der Hauptfiguren besser zu verstehen. Muss man nicht, kann man aber. Ich kannte die vorherigen Bände nicht und hatte keine Probleme rein zu finden, werde aber die zwei anderen Teile noch nachlesen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und es liest sich sehr flott. Die Sprache gefiel mir gut, denn sie passte zu den Protas. Was ich klasse fand ist, dass hier mal die Geschichte aus der Sicht des männlichen Protas gezeigt wird. Spannend, wie die Autorin es umgesetzt hat. Toll! Auch die Dialoge waren frech, klug und witzig. In diesem Band stehen Joanna und Toby im Zentrum. Die mysteriöse Unbekannte und der Nerd, ganz kurz zusammengefasst. Mir gefiel Toby richtig, richtig gut. Er ist ein kluger Typ, der ein grosses Herz hat, sich immer selbst zurück nimmt um anderen zu helfen und dabei fast vergisst, auch an sich zu denken. Die Autorin hat einen sympathischen Charakter geschaffen, den man gerne selbst als Best Friend hätte. Joanna fand ich sehr komplex und an manchen Stellen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wieso sie das gemacht hat, was sie eben gemacht hat. Im Lauf der Story öffnet sie sich immer mehr und man erfährt was wirklich hinter der dicken Mauer die sie um sich aufgestellt hat steckt. Die Autorin hat viele verschiedene Themen und Elemente eingebaut, die harmonieren und gut ineinander greifen. Auch die Entwicklung der Figuren war schön mitzuerleben. Mir hat das Buch gut gefallen und ich werde mir noch die zwei vorherigen Bände kaufen um auch die Stories von Eden und Asha nachzulesen.
User Image

I-absolutely-heart-books

3 Sterne
28.06.2024
Gefühle lassen sich nicht berechnen
Ich liebe diese Reihe von Rayven, die sich bisher durch jede Menge Esprit, Charme, Romantik und Sinnlichkeit auszeichnet. Auf den 3. Teil musste ich lange warten und so stürze ich mich begeistert in die Seiten. Um was es geht: Toby ist der Entwickler einer neuen App, die die Kompatibilität der Menschen so genau wie möglich berechnet, um erfolgversprechende Dates zu ermöglichen. Leider ist für ihn kein Treffer dabei, obwohl Joanna sein Herz mit einem Blick versenkt hat. Die Figuren: Toby Jenner, ein IT-Fachmann und von Eden frech Doktor Love genannt, ist ein Nerd, wie ich ihn mir vorstelle. Er ist ein pflichtbewusster Mann, der für seine Familie alles gibt. Ich mag ihn von der ersten Zeile an. Die Wärme, die in seinen Worten und Gedanken liegt, hüllt mich beim Lesen ein. Joanna Cassidy ist die beste Freundin von Tate und eine Frau voller Widersprüche, die mir von Beginn an klar macht, dass sie einiges zu verbergen hat. Trotzdem schließe ich sie blitzschnell ins Herz. Ihre Ecken und Kanten schieben ihr die Rolle des Bad-Girls zu und das finde ich total erfrischend. Die Umsetzung: Was für mich ungewöhnlich, aber total genial ist, ist die Tatsache, dass ich alles aus Tobys Ich-Perspektive im Präsens erfahre. Mit Toby fühle ich mich wohl und so rausche ich in die Geschichte, die mich sofort packt. Über das Wiedersehen mit Eden Tate und Mister Romance freue ich mich riesig. Am liebsten würde ich das Buch gleich wieder lesen. Die Story von Toby und Jo ist völlig anders aufgebaut. Es fließt ein ernstes Thema ein, das mir gut gefällt. Die zwei sind so was von füreinander bestimmt, aber ich werde auf eine harte Geduldsprobe gestellt und die Figuren mit. Die Luft brennt, doch ehe sich die beiden näher kommen, braucht es seine Zeit. Für meinen Geschmack zu lange. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, ebenso findet immer wieder der Humor seinen Weg in die Zeilen, was ich so bei der Autorin liebe. Sie bietet mir Figuren, die nicht perfekt sind, sich ihrer Fehler bewusst werden und Entwicklungspotenzial bieten. Da hier ein Nerd am Start ist, fehlt auch die Begegnung mit KI nicht. Hier darf ich einige Male lachen, was ich total genieße. Was nicht meinen Geschmack trifft: Es gibt kaum explizite Szenen, was ich total schade finde und dann fehlt noch komplett die Verhütung. Es laufen einige Handlungsstränge parallel, die sich leider bald überlagern und so verschiebt sich die Gewichtung zu einseitig. Während ich ein zu viel von der einen Sache lese, geht die andere total unter und das bei fast 500 Buchseiten. Da wäre mehr drin gewesen. Das mit der KI liest sich für mich nicht authentisch, aber gut, ich bin kein Fachmann. Die Problemlösung am Ende geht nicht nur zu schnell, sondern ist in dieser Form nicht realistisch. Das alles hätte deutlich mehr Zeit benötigt, um zu diesem Abschluss zu kommen. Mein Fazit: Auf „Mister Forever“ habe ich sehnsüchtig gewartet und Rayven schafft es spielend, mich in den Seiten zu halten. Ich lache, fiebere mit und erlebe einiges, was mich die Augen aufreißen lässt. Spannung stiehlt sich ebenso ins Buch wie ein Dauerfeuer, das zwischen den Protagonisten brennt. Dennoch überzeugt mich die Ausarbeitung nicht wie in den beiden vorherigen Bänden. Es sind nicht die Emotionen vorhanden, wie ich sie für Eden und Max oder Asha und Jake empfunden habe. Für mich ist der 3. Teil der schwächste dieser Reihe. Von mir erhält „Mister Forever“ 3 Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.
User Image

Buchblog_lesehungrig

3 Sterne
28.06.2024
“Zu viel des Guten”
Ich muss sagen, nachdem mir die ersten beiden Teile so gut gefallen haben, bin ich etwas enttäuscht. Irgendwie war in diesem Buch zu viel des Guten. Es kam einem so vor, als hätte Leisa Rayven zwanghaft versucht, dass das Buch genauso gut wird wie die ersten beiden Teile und dabei etwas übertrieben. Toby, der perfekte Hacker, der nie erwischt wird und es “schafft” die Liebe zu berechnen, Joanna und Ihre Lügen und Jeeves, der einfach alles kann. Beide mochte ich wirklich gerne als Nebencharaktere in den ersten beiden Teilen, aber als Hauptpersonen eines eigenen Buches waren sie nichts für mich. Und deren Liebesgeschichte war irgendwie zu unausgeglichen. Toby hat alles für die beiden gegeben und Joanna war die ganze Zeit total distanziert und hat sich zum Ende hin kaum Mühe gegeben. Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann.
User Image

_seelenseiten_

Autorin

Leisa Rayven

Leisa Rayvens größte Leidenschaft war schon immer das Schreiben. Obwohl sie eigentlich Schauspielerin werden wollte, begann sie früh eigene Theaterstücke zu schreiben, die außer ihren Freunden(vermutlich, weil sie eine Rolleergattern wollten!) niemand gut fand. Mit ihrem Debütroman Bad Romeo gelang ihr dann der internationale Durchbruch als Liebesromanautorin. Sie lebt in Australien zusammen mit ihrem Mann, zwei Söhnen, drei Katzen und einem Känguru namens Howard (ob Howard tatsächlich existiert oder nur ein imaginärer Freund ist, da ist sich niemand wirklich sicher!).

http://leisarayven.com

https://www.facebook.com/leisarayvenauthor/

Twitter@LeisaRayven

https://www.instagram.com/leisarayven/

Portrait: Leisa Rayven

© Stephanie Do Rozario

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *