Mister Notting Hill

Übersetzt von

Anne Morgenrau

Teil 6 der Reihe "Mister-Reihe"

4.55556 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Er ersteigert ein Date mit ihr - und den Weg in ihr Herz

Eigentlich hat Parker Frazer nach einer schlimmen Trennung den Männern für immer abgeschworen. Doch um endlich Zugriff auf ihren Treuhandfonds zu erhalten und ihre Stiftung zu unterstützen, muss sie heiraten. Es scheint ein Wink des Schicksals zu sein, als der attraktive Tristan Dubrow bei einer Charity-Auktion ein Date mit ihr ersteigert. Und es schadet auch nicht, dass Tristan unbedingt ein Geschäft mit ihrem Vater abschließen will. Mit einer Scheinehe auf Zeit wäre also beiden geholfen. Nur drei Monate, in denen Parker Tristans glühende Blicke ertragen muss - und diese unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen ihnen...

»Ein Buch von Louise Bay zu lesen fühlt sich jedes Mal wie nach Hause kommen an. Ihre Geschichten sind absolut süchtig machend, voller Humor und mit spannenden Charakteren.« BLÜTENZEILEN

Band 6 der MISTER-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Louise Bay

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1970-7

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein runder Abschluss für die Mister-Reihe
Mit Mister Notting Hill erhält Louise Bays Mister-Reihe ihren sechsten und damit Finalen Teil. Wie immer kann das Buch unabhängig von den anderen gelesen werden, wobei es mir persönlich besonders wegen der wiederkehrenden Charaktere gut gefallen hat, chronologisch vorzugehen. Dieses Mal geht es um die Geschichte von Tristan und Parker. Von der Männerwelt will Parker Frazer nichts mehr wissen. Ein tragisches Ende einer Beziehung inklusive gebrochenem Herzen reicht ihr vollkommen aus. Statt ihre Energie also an irgendwelche Typen zu verschwenden, nutzt sie sie lieber dafür ihre Stiftung nach vorne zu bringen und so viel Gutes zu tun, wie nur möglich. Der riesige Treuhandfonds, den ihr Vater für sie eingerichtet hat, wäre eine große Hilfe genau das zu tun, doch um auf dieses Vermögen zugreifen zu können, fehlt ihr ein kleines, aber entscheidendes Detail: ein Ehemann. Als Parker bei einer Charity-Veranstaltung mit voller Kraft und einem mit Sahnetörtchen beladenen Tablett in den attraktiven Tristan Dubrow hineinrennt, scheint sich jedoch eine ungeahnte Möglichkeit aufzutun. Ihr Treuhandfonds scheint zum Greifen nahe, es muss ihr nur gelingen den Protegé ihres Vaters davon zu überzeugen, dass eine vorrübergehende Scheinehe für ihn genauso von Vorteil sein würde wie für sie. Ganz einfach und unkompliziert. Wären da nur nicht diese unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen ihnen, die ihr Vorhaben vor einige Herausforderungen stellen könnte. Die Story von Parker und Tristan hat mir insgesamt gut gefallen und steht seinen Vorgängern in nichts nach. Der Schreibstil ist gewohnt locker, kurzweilig und überzeugt mit humorvollen und charmanten Dialogen. Auch in diesem Teil erlebt man die Geschichte im Wechsel aus der Perspektive der beiden Protagonisten, sodass man sowohl mit Parker als auch mit Tristan mitfiebern kann. Tristan, den man schon aus den vorherigen Teilen oberflächlich kennt, hat mir auf Anhieb gefallen. Seine Emotionen waren sehr gut nachvollziehbar beschrieben und mit seiner aufmerksamen, empathischen und auch pragmatischen Art, hat er sich als hervorragender Book-Boyfriend entpuppt. Er war ein guter Gegenpol zu Parker, die mit ihrer eher nervösen Veranlagung gerne in Unruhe verfällt, wenn sie sich außerhalb ihrer Komfortzone bewegt. Parker hat einen wirklich guten Kern und ihre Figur war schlüssig konstruiert, allerdings habe ich sie wegen ihrer teilweise überzogenen Reaktionen auf gewisse Situationen und ihrer schwachen Kommunikationsfähigkeiten manchmal als recht anstrengend empfunden. Die Handlung war jetzt nicht, was sich einem unbedingt ins Gedächtnis einbrennt, aber sie bringt ein gutes Tempo und einen interessanten Spannungsbogen mit. Besonders den Handlungsstrang rund um die sonderbaren Vorkommnisse in Parkers Alltag habe ich als spannend empfunden. Nicht ganz so ein großer Fan bin ich von dem Scheinehe-Trope. Natürlich funktioniert es für die Geschichte und ein Unterhaltungsfaktor ist da, allein schon deswegen, weil man die sich verändernden Emotionen bei den Protagonisten verfolgen kann, allerdings ist die Storyline dadurch sehr vorhersehbar und die Konflikte wirken konstruiert. Ich habe die Charakterentwicklung während der Geschichte insofern spannender gefunden als diese ganze Fake-Ehe-Angelegenheit. Trotz ein paar kleinerer Kritikpunkte hat mir Mister Notting Hill im Großen und Ganzen gut gefallen. Es ist der typische, kurzweilige, unterhaltsame, sexy Louise Bay Roman, der einen für einige Stunden gut Unterhalten kann. Mit den Gastauftritten der anderen Gentlemen und ihrer Partnerinnen, war dieser Teil auch nochmal ein schöner Abschluss für die ganze Mister-Reihe.
User Image

LaNasBuchclub

5 Sterne
28.06.2024
Mister Notting Hill / spannungsreiche & emotionsgeladene Fake-Lovestory
In " Mister Notting Hill (Mister-Reihe 6) " ist Parker so gar nicht das typische Reiche-Töchterchen, denn obwohl ihr Dad als Bankier ihr ein Leben in Saus und Braus ermöglichen könnte, ist es Parker wichtig, für sich selbst zu sorgen. Einzig ihren Treuhandfonds hätte sie gerne, um damit anderen zu helfen. Jedoch muss Parker dafür heiraten, etwas was nach einem katastrophalen Beziehungaus für sie kaum vorstellbar ist. Bis Parker auf den Cyber-IT-Spezialist Tristan triff, da dieser mit ihrem Dad Geschäfte macht und etwas in Parker weckt, das tief geschlummert hatte. Auch wenn Parker das zunächst nicht wahrhaben möchte. Als Tristan auf Parker trifft fühlt er sich sofort von der jungen Frau angezogen und möchte diese näher kennenlernen. Doch als Tristan erfährt, dass sie die Tochter seines Förderers Arthur Frazer ist, möchte er diesem zuliebe Abstand zu Parker wahren. Allerdings fördert Arthur eine weitere Begegnung zwischen ihnen und Parker nimmt die Gelegenheit wahr, Tristan in ihre (Heirats-)Pläne einzuweihen. Sprich ihn dazu zu überreden mit ihr eine kurzfristige Scheinehe einzugehen. Dabei haben weder Parker noch Tristan vorahnen können, dass sich zwischen ihnen Gefühle anbahnen und beide sich diesen nicht erwehren können. Aber kann daraus was echtes werden? Werden Parker und Tristan während ihrer Ehe auf Zeit der Anziehung zueinander nachgeben und gibt es evtl eine Chance auf eine dauerhafte Zukunft miteinander? Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände aus der Mister-Reihe, wie zb die Schwestern Hollie und Autumn und deren Partnern. Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Parker und Tristan mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich wissen wollte, ob es für beide ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.
User Image

Nisowa

5 Sterne
28.06.2024
Hat mir sehr gur gefallen 🤍
Meine Meinung Ich habe schon mehrere Teile der Reihe gelesen und ich liebe sie alle. Ich kann sie jedem nur empfehlen. Sie sind perfekt zum abschalten und runterkommen. Ich kann es nicht oft genug sagen, aber ich liebe ihre Geschichten. Schon damals mit King of New York hat Louise Bay mein Herz erobern können. Parker und Tristan haben mich voll überzeugen können und auch Band 6 der Reihe war für mich wieder sehr gut und ich konnte mich gut hineinversetzen und der Story folgen. Jedes Werk von Louise Bay ist für mich ein wohlfühlbuch und ich würde ihre Bücher jedem empfehlen der fragt. Dieser Teil der Reihe war ein gelungener Abschluss der Mister Reihe und ich freue mich schon jetzt auf viele weitere Werke von ihr und bin schon mehr als gespannt, was sie in ihrer neuen Reihe für uns plant. Von mir gibt es wie immer eine klare Leseempfehlung. Ich finde man kann nicht genug Louise Bay Bücher zuhause haben. Schreibstil Der Schreibstil von ihr war wie immer, flüssig, angenehm und locker leicht. Ich mag ihre Geschichten sehr und kann mich in ihnen komplett verlieren und fallen lassen. Cover Die Cover der gesamten Reihe passen sehr gut zusammen und auch wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Fan von Menschen auf Covern bin. So passt es hier doch perfekt ins Bild.
User Image

lovelybooksandtravel

4 Sterne
28.06.2024
Der letzte Londoner Junggeselle
"...mit ihr an meiner Seite war ich glücklicher,stärker,einfach mehr." Nun bekommt auch der sechste & (leider) letzte Londoner Junggeselle seine Chance auf die große Liebe.Eine sehr schöne Lovestory! "Mit Parker zusammen zu sein war noch furchteinflößender,als ohne sie zu sein."
User Image

Lotte95

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *