Park Avenue Princess

Übersetzt von

Richard Betzenbichler

4.16071 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Sie könnten nicht verschiedener sein: Erbin und Partygirl Georgianna Watkins und Workaholic und Anwalt Andrew Mulroney

Andrew Mulroney, Staranwalt für die Reichen und Schönen, ist ein absoluter Workaholic und hat keine Zeit für Frauen. Schon gar nicht für die verwöhnte Prinzessin von New York Georgie Watkins, die mehr Zeit damit verbringt, in der Klatschpresse zu landen als bei einem echten Job, die ihr Penthouse geerbt und sich nicht erarbeitet hat - und bei deren Anblick sein Herz ins Stolpern gerät. Als es zu einem heißen Kuss kommt und das Foto in der Presse landet, fragt sich Manhattans High Society, ob diese beiden so unterschiedlichen Menschen tatsächlich ein Paar sind. Und Andrew muss sich eingestehen, dass er die Frage gerne mit Ja beantworten möchte ...

"Georgie und Andrew bestärken uns in dem Glauben, dass die Liebe alles besiegen kann. Und dass, wenn es passt, es passt, egal wie groß die Unterschiede sind. Genießt diesen großartigen Liebesroman!" The Book Hookup

Ein charmanter, warmherziger und sexy Roman von New-York-TImes- und USA-Today-Bestseller-Autorin Lauren Layne

4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

340 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0964-7

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Eine wunderbar unterhaltsame Lektüre nach dem Motto "Gegensätze ziehen sich an".
Georgie DIENSTAGMORGEN Reden wir doch mal über fünf Uhr in der Früh. Das ist doch die schlimmste Stunde des Tages, habe ich nicht recht? Und wieso? Nun, wenn man um fünf Uhr in der Früh wach ist, kann das mehrere Ursachen haben, und allesamt sind sie schrecklich. Szenario eins: Man ist auf dem Weg zum Flughafen, um einen frühen Flug zu erwischen. Schrecklich. Szenario zwei: Man war die ganze Nacht unterwegs, der Wodkarausch lässt allmählich nach, und man ist gerade wieder nüchtern genug, um zu ahnen, dass man den Tag vermutlich nur mit Kopfschmerztabletten, jeder Menge Kohlehydraten und flüsternd überstehen wird. Schrecklich. Eckdaten eBook LXY digital Verlag Roman 255 Seiten Übersetzung: Richard Betzenbichler 2019 ISBN: 978-3-7363-0964-7 Cover Wow, es ist sehr anziehend und passt eindeutig zum Titel. Es hat mich auch sehr neugierig gemacht. Inhalt Andrew Mulroney, Staranwalt für die Reichen und Schönen, ist ein absoluter Workaholic und hat keine Zeit für Frauen. Schon gar nicht für die verwöhnte Prinzessin von New York Georgie Watkins, die mehr Zeit damit verbringt, in der Klatschpresse zu landen als bei einem echten Job, die ihr Apartment in der Park Avenue ererbt und es sich nicht erarbeitet hat – und bei deren Anblick sein Herz aus dem Takt gerät. Und als es zu einem heißen Kuss kommt und das Foto in der Presse landet, fragt sich Manhattans High Society, ob diese beiden so unterschiedlichen Menschen tatsächlich ein Paar sind. Und Andrew muss sich eingestehen, dass er die Frage gerne mit Ja beantworten möchte. Autorin Lauren Layne arbeitete in der Online-Branche, bevor sie ihr Businesskostüm gegen gemütliche Pyjamas eintauschte und das Schreiben von Liebesromanen zu ihrem Beruf machte. Meinung Es scheint wieder eine Geschichte ganz nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ zu sein. Mal sehen, ob sie sich von der Masse abheben kann. Georgiana, oder für ihre Freunde auch Georgie, scheint ein reiches It-Girl zu sein, dessen Leben nur aus Partys und Shopping besteht. Ihr wurde scheinbar alles in den Schoß gelegt und sie ist bis zum Ende ihres Lebens mehr als gut versorgt. Sie muss keinen Finger krummmachen und einfach nur ihr Leben in vollen Zügen genießen. Tja, so ist der Schein, aber man merkt bei ihr schnell, dass unter dieser Fassade doch mehr steckt als nur ein oberflächliches Partygirl. Klar, sie feiert gerne mit ihren Freunden und liebt es, zu shoppen. Aber das heißt noch lange nicht, dass ihr Leben perfekt ist. Denn das ist es nicht. Auch sie plagen Sorgen und Probleme, auch wenn sie sich vielleicht von denen eines Normalsterblichen etwas unterscheiden können. Andrew scheint das komplette Gegenteil von ihr zu sein. Er ist ein sehr erfolgreicher Anwalt und lebt für seine Arbeit. Er ist diszipliniert und distanziert und kabelt sich immerzu mit ihr. Ihr macht das unheimlich viel Spaß und sie timt sogar ihre Begegnungen nach ihm! XD Beide haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben und vor allem von der Liebe und prallen deshalb sehr häufig aneinander. Doch irgendetwas an ihr lässt ihn einfach nicht zur Ruhe kommen. Er fühlt sich unfassbar zu ihr hingezogen, obwohl sie sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Aber vielleicht ist es gerade das, was in seinem Leben noch fehlt. Man darf sehr gespannt sein, wie sich die Beziehung der beiden entwickeln wird. Da die Geschichte hauptsächlich aus ihrer Perspektive erzählt wird, kommen wir in den Genuss ihres erfrischenden und äußerst unterhaltsamen Erzählstils. Der ist oftmals zum Brüllen und so fesselnd, dass die Seiten einfach nur so dahinschmelzen. Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten und auch überrascht. Es ist zwar eine Geschichte, dessen Ausgang man schon erahnen kann, aber bis zum möglichen Happy End geschehen doch noch einige unerwartete Dinge, die das Lesen zum Genuss werden lassen. ;) ❤❤❤❤,5 von ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
User Image

Blubb0butterfly

3.5 Sterne
09.08.2024
niedliche Liebesgeschichte, die ultimativ vorhersehbar ist
„Wenn ich mir vorstelle, dass ich gerade anfing, an Liebe zu glauben, während du dabei warst, sie zu zerstören…“ (Georgie zu Andrew in Park Avenue Princess) Worum geht’s? Georgianna, genannt Georgie, ist ein reiches Partygirl aus Manhattan. Als sie in eine neue Wohnung zieht, trifft sie auf ihn: Andrew, bester Scheidungsanwalt der ganzen Stadt. Doch statt gute Nachbarn werden beide regelrecht Erzfeinde. Er findet sie lächerlich, sie findet ihn steif. Zwischen beiden beginnt ein erbitterter morgendlicher Krieg, wenn Andrew zur Arbeit geht und Geogie von einer Partynacht nach Hause kommt. Doch eines Morgens scheinen die Fronten sich zu verhärten – und es endet in einem Kuss. Blöd nur, dass dieser schon bald überall in der Klatschpresse zu sehen ist. Und nun müssen sich Georgie und Andrew fragen: Welche Bedeutung hat dieser Kuss für sie und ihren Krieg? Park Avenue Princess ist in sich geschlossen. Schreibstil / Gestaltung Das Cover passt gut zum Buch. Man sieht einen Herren im Anzug und eine Frau in einem edlem Kleid – mutmaßlich Georgie und Andrew. Der gold-glitzernde Schriftzug passt perfekt zu der Beschreibung von Georgie in dem Buch. Insgesamt ist das Cover allerdings nichts besonderes und erinnert an zahlreiche Upper Eastside-Bücher. Die Erzählweise im Buch ist linear. Es wird einerseits aus Georgies Sicht in der Ich-Perspektive berichtet, vereinzelte Kapitel aber auch aus Andrews Sicht, allerdings in dritter Person erzählt. Insgesamt werden aber mehr Kapitel aus Georgies Sicht erzählt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, das Buch lässt sich sehr flüssig und leicht lesen. Das Buch ist durch und durch „easy to read“ und ist sehr kurzweilig, dass man weite Strecken oder sogar das ganze Buch in einem Rutsch lesen kann. Mein Fazit Partygirl trifft Anwalt – und beide finden zueinander, nachdem sie sich geküsst haben. So in etwa habe ich mir das Buch vorgestellt. Tatsächlich ist die Story ein wenig anders, aber um viel mehr geht es tatsächlich nicht. Müsste ich Park Avenue Princess mit eine Wort beschreiben, wäre es wohl: Niedlich. Das Buch startet mit einer Einführung in Georgies Leben. Partys, Essensverabredungen, Shoppen – und morgens um 5 nach Hause torkeln mit Donuts für den Portier. Wieso, das erfährt der Leser direkt: Morgens um 5 trifft sie nämlich immer auf ihren Nachbarn Andrew, der als Scheidungsanwalt einen strikten Tagesplan und nichts als Verachtung für Georgies Lebensstil übrig hat. Und so gibt es jeden Morgen eine Art kalten Krieg mit Gemeinheiten und Provokationen zwischen den beiden. Diese Aufeinandertreffen machen einen Großteil der ersten Hälfte des Buches aus und sind wirklich sehr unterhaltsam zu lesen. Drumherum gibt es Einblicke in Georgies Leben und ihre Gefühlswelt, aber auch in ihre Beziehung zu ihren Eltern. Erst gegen Buchmitte kommt es zu dem im Klappentext angesprochenen Kuss und den damit verbundenen Fragen. Und ab da? Nun ja, passiert das, was man seit Seite 1 erwartet und dank Klappentext ja eh schon wusste: Es geht darum, ob Georgie und Andrew zueinanderfinden, obwohl sie so gegensätzlich sind. Kurz vor Ende gibt es dann ausnahmsweise noch ein wenig Drama – aber um ehrlich zu sein: Dieser Plot war so vorhersehbar wie Weihnachtsgeschenke unter dem Weihnachtsbaum. Generell ist alles an diesem Buch von Seite 1 an vorhersehbar, es gibt keinen Spannungsbogen (dank Klappentext weiß man ja, dass sie sich küssen werden, man wartet nur darauf, wann und wieso – nach dem Kuss ist auch klar, worum es gehen wird), es gibt keine Überraschungen, wenig Tiefgang, keine Twists. Und dennoch: Ich fand das Buch entzückend und fesselnd. Denn Andrew und Georgie sind bezaubernde Charaktere. Während ich anfangs etwas voreingenommen bezüglich Georgie war, wickelte sie mich von Seite zu Seite mehr um den Finger. Mit einer gehörigen Portion Schlagfertigkeit, ein wenig Selbstironie und viel Gutherzigkeit ausgestattet führt sie den Leser primär durchs Buch und zeigt, dass mehr in ihr steckt als man – und Andrew – annimmt. Es sind die witzigen Dialoge und ihre Selbstreflexion, die einen weiterlesen lassen. Andrew ist eine harte Nuss und der Leser wartet einfach sehnsüchtig darauf, dass sie ihn knacken kann. Es gibt eine gute Portion Schmachtmomente, es gibt viele „wie kannst du nur“-Momente und zahlreiche Schmunzler und das alles, obwohl die Story eigentlich nicht wirklich etwas hergibt. Das soll dabei gar nicht abwertend gemeint sein, denn Park Avenue Princess ist einfach ein Buch, wo es nicht um das „ob“ geht, sondern um das „wie“. Die Story ist seicht, sie ist schlicht, sie entwickelt sich in einem angemessenen Tempo ohne große Dramen oder Fake-Dramen. Man sollte allerdings auch den geringen Umfang des Buches berücksichtigen, der gar nicht viel Raum für große Sprünge gibt, denn tatsächlich sind gut 15% des Buches gar kein Storyinhalt sondern Danksagung, Leseprobe etc. Das Buch ist einfach angenehm und niedlich, von Anfang bis Ende. Es ist eine Geschichte, wie man sie ein einem guten Disney-Nachmittags-Liebesfilm erwarten würde und wo sie auch gut hinpasst. Das Ende ist ebenfalls absolut klischeehaft, der Epilog setzt dem Ganzen quasi noch das Sahnehäubchen auf und obwohl ich diese 0815-Standard-Kitschenden fast schon verabscheue, hat es mir hier ein befriedigendes Gefühl gegeben, um mit Georgie und Andrew abzuschließen. Man sollte hier also nicht mit den größten Erwartungen an das Buch herangehen, aber wenn man eine solide, niedliche Liebesgeschichte zweier Gegensätze sucht, die man einfach entspannt ohne große Denkanstrengung konsumieren und genießen kann – dann ist Park Avenue Princess definitiv die richtige Wahl! +++ es folgen im Weiteren mögliche Spoiler +++ Leider hat es mich ein wenig gestört, dass das Buch ultimativ vorhersehbar war. Klar, es war zu erwarten, dass beide zusammenfinden. Es war zu erwarten, dass es einige Reibereien geben wird. Mir war klar, dass hier keine Novität auf mich wartet. Allerdings wurde relativ früh die Storyline um den Beziehungszustand der Eltern aufgegriffen und ab da war mir klar, dass hier das Thema Scheidung kommen wird und natürlich der beste Scheidungsanwalt der Stadt ins Spiel kommt. Ich habe also regelrecht nur darauf gewartet, dass die Bombe endlich platzt, damit das zarte Beziehungspflänzchen in Mitleidenschaft gerät, nur um kurz danach natürlich wieder zurechtgerückt zu werden. Irgendwie hätte man sich das Ganze fast schon sparen können, aber nun gut, immerhin hat Georgie dadurch erkannt, dass sie an die Liebe glauben kann und Andrew hat festgestellt, dass er nicht ohne will. [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise von Netgalley und dem Verlag überlassen wurde. Meine Meinung ist hiervon nicht beeinflusst.]
User Image

Sparklesandmascara

3.5 Sterne
09.08.2024
Protagonisten mit Witz,Charme,Sympathie und einer Geschichte mit ausbaufähigem Potenzial
Die "Park Avenue Princess" habe ich länger auf meinem Bücherstapel liegen lassen , weil mich das Cover nicht wirklich ansprach und auch der Klappentext keinen WOW-Effekt auslöste , ich hatte wirklich Zweifel ob mir die Geschichte von Georgie und Andrew gefallen würde... Allerdings wurde ich in Bezug auf die beiden eines besseren belehrt , denn die zwei sind sympathisch , authentisch , witzig und charmant . Georgie mit ihrer lockeren , frechen Art und Andrew mit seiner steifen Haltung , unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein , doch die reiche Erbin bringt viel buntes Licht in das schwarz-weiße Leben des besten Scheidungsanwalt des Landes und Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an , hat hier hervorragend funktioniert Ich würde sagen die Geschichte ist nicht tiefgründig , eher locker , man hat wirklich viel zu lachen und zu schmunzeln und Georgie und Andrew sind wirklich süß zusammen , aber , ihr hin und her ist insgesamt betrachtet schon langatmig , dafür kommt das Ende dann ziemlich abgehackt und schnell , das passt für mich nicht zusammen , ich bin der Meinung das dieses Buch sehr viel ausbaufähiges Potenzial hat Auf weitere Werke der Autorin bin ich sehr gespannt Vielen Dank an den LYX Verlag und NetGalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar , dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise !
User Image

Nina-26

4 Sterne
09.08.2024
witzig spritzige Liebesgeschichte
Ziehen sich Unterschiede an? Diese Geschichte liest sich locker und leicht. Erzählt wir sie aus Sicht der Hauptprotagonistin Georgianna Watkins, ihres Zeichens Partygirl und reiche Erbin. Sie trifft auf Andrew Mulroney, ein Staranwalt, Workaholic der überhaupt keine Zeit für Frauen hat. Oh je und genau bei ihr fängt sein Herz an zu hüpfen. Es kommt, wie es kommen muss …. ein heißer Kuss, ein Foto in der Klatschpresse und schon fragt sich die Welt … sind die zwei ein Paar? Und Andrews möchte nicht verneinen!!!! Lest es! Es bestärkt uns in dem Glauben, Liebe kann alles!!!! Danke an NetGalley für mein Leseexemplar!
User Image

Angelika

Autorin

Lauren Layne

Lauren Layne arbeitete in der Online-Branche, bevor sie ihr Businesskostüm gegen gemütliche Pyjamas eintauschte und das Schreiben von Liebesromanen zu ihrem Beruf machte.

Portrait: Lauren Layne

© Anthony LeDonne

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *