Inhalt:
Junge britische Royals, Luxus, Intrigen – willkommen an der Winston Prep Academy
Nora Randolph kann mit dem Rampenlicht so gar nichts anfangen – doch als sich ihre Mutter in den britischen Thronerben verliebt, bleibt ihr keine andere Wahl und ihre Familie zieht kurzerhand von Pennsylvania nach London. Dort ist sie plötzlich Teil der britischen High-Society und muss ihr letztes High-School-Jahr an der berühmt-berüchtigten Winston Preparatory Academy absolvieren. Und während Nora versucht ihren Platz zwischen Schuluniformen, Ruderwettbewerben und luxuriösen Bällen zu finden, ist da auch noch Asher Frederick, ihr überheblicher aber sehr attraktiver Mitschüler, der nach seinen ganz eigenen Regeln spielt …
Quelle: luebbe.de
Meinung:
Als sei es nicht schon schlimm genug, am ersten Tag des letzten Schuljahres als neue Schülerin in die Klasse zu kommen, habe ich es auch noch lediglich meinem besonderen Glück zu verdanken, hierher verschlagen worden zu sein.
Das Cover fand ich recht ansprechend, wenn es auch ein wenig in die Irre führend ist. Es sieht nach einer Internatsgeschichte aus, wie ich finde, aber dabei geht es nur um reiche Schnösel, die halt an einer guten Schule sind.
Der Schreibstil der Autorin war gut zu lesen, ich mochte es, dass man aus Sicht von Nora und von Asher liest, somit lernt man beide etwas besser kennen. Trotzdem konnte ich zu keinem von ihnen eine Verbindung aufbauen.
Zu Beginn lernt man Nora kennen, die neu an der Schule ist. Asher und seine Freunde machen es ihr aber nicht leicht und lassen sie spüren, dass sie keine von ihnen ist.
Bei dem Buch tu ich mir recht schwer es zu bewerten, denn nachdem mir der Einstieg nicht so gefallen hat, wurde es besser und dann gings wieder bergab. Am Anfang hatte ich Angst, dass Asher hier durchgehend ein Arsch bleibt, denn man lernt ihn nur so zu Beginn kennen. Das Buch konnte sich also in zwei Richtungen entwickeln und so las ich eben weiter.
Nora war mir irgendwie umsympathisch. Sie tut so, als würde alles an ihr abprallen, aber dann auch wieder nicht und zuerst hasst sie Asher, dann auch wieder nicht und plötzlich war sie so naiv wie ein kleines Kind. Ich verstand ihre Aktionen und Gefühle einfach so wenig und irgendwann war ich von ihr nur noch genervt. Ich finde, dass sie sich in dem Buch null weiter entwickelt hat.
Gleiches gilt für Asher. Zwar erfährt man, dass er keine leichte Kindheit hatte, aber das rechtfertigt seine Taten nicht. Die ich sowieso nicht nachvollziehen kann? Ich verstehe, dass Asher verletzt ist, aber ich verstehe nicht, wieso er nun Menschen deswegen weh tun will und es ergab auch gar keinen Sinn für mich, wie sein ganzer Plan ausgeführt wurde. Ach keine Ahnung, ich mochte ihn nicht und verstehe nicht, wie man sich in den Kerl verlieben kann. Er braucht eher Hilfe.
Ich konnte zu keinem einzigen Charakter eine Bindung aufbauen und für mich blieben auch alle zu flach. Zu Beginn werden noch Freunde von Asher erwähnt, die aber immer unwichtiger werden, wie so viele andere Personen auch. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sie nur Lückenfüller sind, um das Buch durch gestellte Gespräche länger zu machen.
Eins meiner größten Probleme waren aber diese Zeitsprünge. Man liest ein Kapitel, dann ist es aus und im nächsten geht es drei Tage später weiter. Es wird kurz in einem Satz gesagt, was passiert ist, aber diese Sprünge haben mich immer aus dem Lesefluss gerissen und ich empfand sie als sehr störend. Besonders gut ist mir hier das Kapitel mit dem Ball in Erinnerung geblieben. Ein ganzes Kapitel handelt von dem Ball, aber mittendrin ist es aus und das nächste geht irgendwann nach einigen Tagen weiter.
Die LIebesgeschichte ging mir zu schnell, von einem Moment auf den anderen ist Nora unglaublich verliebt. Ich habe überhaupt nichts gefühlt und verstand nicht, wieso sie sich von Asher angezogen gefühlt. Das große Drama an Ende fand ich sehr übertrieben, beide haben meiner Meinung nach überreagiert und Nora hat sich danach wie ein kleines Kind verhalten.
Fazit:
Ich habe mich richtig auf das Buch gefreut, aber leider wurde ich enttäuscht. Für Zwischendurch ist es vielleicht was, aber wenn man einen guten Roman sucht ist man hier flasch. Viel Drama und eine lückenhafte Geschichte, das bekommt man hier, daher reicht es leider auch nur für 3 Sterne.