Repeat This Love

Übersetzt von

Anika Klüver

4.03846 Sterne

(52 Bewertungen insgesamt)

Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt!

Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat - von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen sei. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine zweite Chance besteht ...

"Dieses Buch. Ihr braucht dieses Buch! Repeat this Love hat alles, was ich mir von einem Liebesroman wünsche." L. J. Shen

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kylie Scott!

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

319 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1246-3

52 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Wenn Veränderungen und Unbekanntes auf die Vergangenheit trifft...
Clementine kann sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern. Vor einigen Wochen ist sie im Krankenhaus aufgewacht ohne zu wissen wer sie ist. Auch nach Wochen im Krankenhaus lernt sie nur ihre Schwester kennen. Als sie auf die Vergangenheitssuche geht, kann sie nur sehr wenig herausfinden. Bis sie schließlich auf den Tattookünstler Ed trifft, der auch ihr Tattoo gestochen hat. Schnell ist klar, dass beide früher mal ein Paar waren. Allerdings behandelt Ed sie nicht gerade freundlich und wirft sie raus. Nach und nach wird klar, dass ihr früheres Ich kaum etwas mit der neuen Clementine gemeinsam hat. Auch warum ihr früheres Ich Ed so behandelt hat, versteht sie nicht, denn Ed scheint ein heißer und vertrauenswürdiger Kerl zu sein. Aus diesem Grund vertraut sie ihm auch schnell. Nach einigen weiteren Übergriffen scheint es so, als würde es jemand auf Clementine abgesehen haben. Da sich ihre Schwester nicht rund um die Uhr um sie kümmern kann, übernachtet sie schließlich für eine unbestimmte Zeit bei Ed. Mir gefällt das Cover wirklich gut. Ich finde es sieht vielversprechend aus. Erzählt wird die Geschichte aus Clementine‘s Sicht. Dadurch erhält man einen guten Einblick in ihre Gefühle und das Innere Durcheinander. Alles in allem war es ein gutes Buch. Es war etwas berechenbar und Clementine war mir nicht immer sympathisch. Dafür liebe ich Ed‘s Charakter und das dir Autorin Clementine‘s Vorfall für mich realistisch wiedergegeben hat. So konnte man sich gut mit ihr identifizieren.
User Image

Liestundlebt

4 Sterne
28.06.2024
schöne Geschichte, tolle Mischung
Clementine steht vor den Trümmern ihres Lebens, eines Lebens an das sie sich nicht mehr erinnern kann. Irgendwie ist sie noch sie selbst, aber auch jemand anderes. Es gibt und gab Menschen in ihrem Leben, die wichtig waren, mit denen sie bedeutende Dinge erlebt hat, mit denen sie vertraut war oder gestritten hat und doch ist alles in ihr ausgelöscht. Wie ein unbeschriebenes Blatt, das man von Neuem füllen kann. Auf der Suche nach sich und ihrer Vergangenheit begegnet sie Ed, dem einst ihr Herz gehörte. Ihr Start ist allerdings alles andere als harmonisch. Wut, Verzweiflung und eine ganz leise Hoffnung schwingen in der Begegnung mit und auch der Schock über den Gedächtnisverlust, von dem Ed bisher nichts wusste. Sie bekommen die Chance sich ein weiteres Mal kennen zu lernen, doch dunkle Wolken überschatten immer wieder ihren Kontakt. Der Schreibstil von Kylie Scott hat mir von Beginn an gut gefallen und mich sofort mit in die Geschichte genommen. Man wird direkt in die Handlung geworfen und erlebt die erste Begegnung zwischen Clementine, die meistens nur Clem genannt wird, und Ed, der ahnungslos und daher verständlicherweise wütend über das Auftauchen seiner Exfreundin ist. Danach setzen sich nach und nach die Bausteine zusammen, man erfährt etwas über die gemeinsame Vergangenheit der beiden, über Freunde, die ihren Weg begleitet haben und teilweise noch begleiten, über gemeinsame Erinnerungen, Streitpunkte, Hoffnungen und Wünsche. Einige dieser Dinge spielen auch jetzt noch eine Rolle, andere Aspekte wurden von neuen Träumen überlagert oder durch die Ereignisse rund um ihre Trennung zerstört. Mir hat die Konstellation der Protagonisten gut gefallen. Sowohl Ed, als auch Clem sind vielseitig und ein bisschen wie Feuer und Wasser. Während Ed mit seinen Erinnerungen und seinem Schmerz kämpft, ist Clem darum bemüht, sich selbst wieder kennen zu lernen und sich andererseits neu zu finden, denn so wie früher ist sie eben einfach nicht mehr. Sein Gedächtnis auf so brutale Weise zu verlieren, muss beängstigend und furchtbar sein. Dieser Schicksalsschlag begleitet die Figuren das gesamte Buch, aber es ist nicht durchweg bedrückend oder traurig. Es gibt immer wieder Situationen zum Schmunzeln und besonders das „neue“ Verhalten von Clem bringt die Menschen in ihrer Umgebung immer wieder zum Staunen oder Stocken. Der medizinische Aspekt ist dabei für die meisten Leser sicherlich nicht bedeutend, durch meine Arbeit weiß ich aber, dass Schäden am Frontallappen das Verhalten von Menschen ganz schön durcheinander bringen kann. Daher fand ich viele Szenen realistisch und authentisch, auch wenn man Clem natürlich nur nach dem Unfall kennt und nicht vorher. Es ist schön die Protagonistin dabei zu begleiten, wie sie ins Leben zurück findet, wie sie sich selbst entdeckt und kennenlernt, wie sie die Leute kennenlernt, die ihr früher etwas bedeutet haben und auch wie sie viele Dinge wieder zum ersten Mal tun kann, an die sie einfach keine Erinnerungen mehr hat. Durch die Ich-Perspektive ist man sehr intensiv bei Clem und bekommt detaillierte Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt, die immer wieder aufgewühlt und durcheinander gebracht wird. Teilweise sind ihre Freunde und ihre Schwester auch nicht ganz offen und ehrlich zu ihr, um sie zu schützen oder nicht aufzuregen. Dabei ist es für Clem sehr wichtig, mehr Informationen über ihr Leben zu bekommen, wie soll sie sonst auch einordnen, warum Menschen auf sie reagieren, wie sie es tun? Immerhin haben die anderen nicht vergessen, was passiert ist. Obwohl ich es nicht gut fand, dass Clem einiges vorenthalten wird bzw. sie einige Wahrheiten erst spät erfährt, so konnte ich doch verstehen, wieso die anderen so handeln. Clem hat viel zu verarbeiten und niemand möchte, dass sie vorschnell reagiert oder alle Hoffnungen aufgibt, die sie sich teilweise so mühsam erarbeitet hat. Eine schwierige Situation für alle Beteiligten, was aus meiner Sicht gut rüber kam. Neben Clems Weg zurück ins Leben und dem Wiederaufbau der Beziehungen zu ihren Freunden geht es auch immer wieder um den Angriff, der alles ausgelöst hat. Die Angst ist ein ständiger Begleiter, denn die Bedrohung scheint keineswegs vorbei zu sein. Es gibt Passagen im Buch, da ist das Thema sehr präsent, dann gibt es wieder Abschnitte, in denen es mehr um die persönliche Entwicklung geht. Doch das Thema ist nie ganz vom Tisch. Die Auflösung dazu kam für mich nur zum Teil überraschend. Ein bisschen was davon habe ich geahnt, allerdings nicht komplett so, wie es dann war. Dennoch empfand ich es als gut gemacht und schön in die Handlung eingebunden. Sofort ins Herz geschlossen habe ich den Hund Gordon. Er scheint so ein liebes und treues Tier zu sein und geht ganz ohne Vorbehalte wieder auf Clem zu. Bei ihm kann sie von Beginn an einfach sie selbst sein, auch als sie noch gar nicht weiß, wie das ist. Und auch wenn sie das Haustier manchmal etwas verhätschelt und Regeln bricht, so war es doch einfach toll die beiden zusammen zu sehen. Auch Ed ist ein sehr interessanter Charakter, von dem man im Laufe des Buches einiges erfährt. Immer wieder spürt man, wie hin und her gerissen und teilweise geradezu verzweifelt er ist. Manchmal hätte ich mir gewünscht, auch in seinen Kopf schauen zu können. Aber ich fand, man konnte ihn trotzdem gut verstehen und einschätzen. Auch weil er und Clem häufig recht offen miteinander reden und seine Reaktionen seine Gefühle widerspiegeln. Es gibt sowohl leidenschaftliche, erotische Momente in der Geschichte, als auch ruhige, teilweise bewegende Augenblicke. Die Mischung an Emotionen und Aspekten, die in der Handlung wichtig sind, hat mir gefallen und mich durchweg unterhalten. Fazit Eine schöne Geschichte, die mir besonders durch die Kombination der Charaktere, ihren Entwicklungen, den Emotionen und den Aspekten rund um den Überfall gefallen hat. Es ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte, in der es nach und nach leidenschaftlicher wird, es ist aber auch nicht nur ein Sich-zurück-kämpfen und neu entdecken und herausfinden, wie man war und nun sein will, es ist aber auch nicht nur der Versuch die Motive des Angriffs zu verstehen und jemanden dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist von allem ein bisschen und das sehr gut verknüpft. Manchmal hätte ich gern noch mehr von Ed erfahren, aber trotz der Ich-Perspektive von Clem hat er viel Platz in der Handlung eingenommen, so dass er nicht unbedingt zu kurz kommt, ich denke einfach nur, er hätte noch mehr Facetten zu bieten.
User Image

hexe2408

5 Sterne
28.06.2024
Repeat this love
Repeat this Love ist wieder ein Glanzstück von Kylie Scott. In erster Linie ein klassischer Liebesroman. Aber es geht um soviel mehr. Die Protagonistin Clem verliert ihr Gedächtnis. Allein dieser Punkt ist schon super spannend. Außerdem geht es um Vergebung, Familie, Freundschaft und zweite Chancen im Leben. Die Spannung kommt in diesem Roman nicht zu kurz. Der Überfall und diverse andere Dinge müssen aufgeklärt werden. Der Schreibstil ist wie gehabt SUPER! Fesselnd und flüssig. Man fliegt nur so durch die Seiten. Außerdem sind die Protagonisten in allen ihren Eigenarten wirklich liebenswert.
User Image

zitroenchen

5 Sterne
28.06.2024
Positive Überraschung
Mehr auf: https://xobooksheaven.wordpress.com/ Inhalt: Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt! Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat – von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen sei. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine zweite Chance besteht … Quelle: luebbe.de Meinung: Der Laden befindet sich in einer geschäftigen Straße in der angesagten Innenstadt von Portland, Maine. Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut, da der Typ da drauf auch wirklich zu der Figur in dem Buch passt. Mit seinen Tatoos und dem finsteren Blick hat er genau zu Ed gepasst, denn ich habe ihn mir auch immer mit düsterem Blick vorgestellt. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen. Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form, aus Sicht von Clementine. Ich finde, dass die Autorin es wirklich gut geschafft hat, die Gefühle von Clem zu transportieren, man fühlt sich manchmal selbst so, als hätte man sein Leben vergessen. Ich konnte mich also sehr schnell in dem Buch verlieren. Zu Beginn lernt man Clem kennen, die durch einen Überfall ihr Gedächtnis verloren hat. Als sie ihren Exfreund, Ed besucht, hat sie nicht mit einer solch heftigen Reaktion gerechnet. Nachdem er aber verstanden hat, was ihr passiert ist, näher sie sich langsam wieder an. Wieso hat dieses Buch so lange auf meinem Tolino geschlummert? Ich hätte es viel eher lesen müssen. Gott sei Dank hatte ich so Lust da drauf, dass ich es gleich mal an einem Tag durchgelesen habe. Der Einstieg fiel mir sehr leicht, Clem weiß nichts mehr, was vor dem Überfall passiert ist und dieser ist schon einige Zeit her. Man liest nicht lang und breit, wie sie im Krankenhaus aufwacht und all das andere Zeug, es geht gleich mit der eigentlichen Geschichte los. Dafür, dass Clem nichts mehr weiß, wirkt sie auf mich immer ziemlich gefasst. Clementine ist ein sehr interessanter Charakter. Einerseits wünscht man sich als Leser, dass man wüsste, wie sie früher war, aber dann gibt es immer wieder Erzählungen von Bekannten und man denkt sich, zum Glück kennt man nur die aktuelle Clem. Trotz ihrer Verletzung geht sie stark durchs Leben, sie sucht sich Arbeit, nähert sich ihrer Schwester wieder an und besucht Plätze, an denen sie schon war. Sie nimmt also alles sehr gelassen und versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Hin und wieder gibt es dann natürlich peinliche Gespräche, aber diese haben das Buch immer aufgelockert und, für mich, besser gemacht. Ed mochte ich im ersten Moment gar nicht. Er war so gemein zu Clem, aber das hat sich sofort gebessert, als er von dem Überfall erfahren hat. Mit der Zeit mochte ich ihn immer lieber, aber als Book-Boyfriend würde ich ihn nicht bezeichnen. Ed war eben ein netter Charakter, mehr aber auch nicht. Mit ihm kommen auch seine Mitarbeiter und Freunde aus dem Tatoostudio ins Spiel und bei denen mochte ich vor allem Tessa sofort, auch wenn sie zuerst auch unfreundlich war. Man begleitet Clem auf der Suche nach sich selbst. Sie lernt einige Facetten der alten Clementine kennen und erfindet sich nebenbei neu. Bald schon kommen aber auch zwei andere große Aspekte zu der Geschichte hinzu. Einerseits die Liebesgeschichte, die sich keinesfalls vermeiden lässt und dann noch ein düsterer Teil, der mit dem Überfall zu tun haben könnte. Die Entwicklung die das Buch gemacht hat, habe ich nicht erwartet, aber es hat mir gefallen und Schwung in die Sache gebracht. Die Liebesgeschichte war vorhersehbar, man weiß schon am Beginn, was da passieren wird. Spätestens als Ed von dem Überfall erfährt und sich um Celm zu sorgen beginnt. Dabei gabs nicht viele Überraschungen, aber es wurde auch nicht langweilig. Clem weiß nicht, wieso die beiden damals Schluss gemacht haben und Ed will es ihr nicht sagen. Es gibt immer wieder Andeutungen und so rätselt man als Leser mit und malt sich die verschiedensten Gründe aus. Clem und Ed haben auch eine tolle Chemie, ich hätte die Gespräche zwischen den beiden ewig lesen können und finde sie einfach nur toll zusammen. Insgesamt mochte ich die Liebesgeschichte sehr gerne. Der andere Aspekt, naja, da kann ich nicht so viel sagen. Dieser kommt aber erst in der zweiten Hälfte vom Buch dazu und nimmt den Leser ab dort ein. Ich fand es spannend und eine gute Ergänzung zum Rest der Geschichte. Natürlich hatte ich eine Vermutung, worauf das hinauslaufen wird, weil es doch recht offensichtlich war, aber es war trotzdem gut zu lesen. Das Ende vom Buch hatte nochmal einen kleinen Höhepunkt und dann war es auch schon vorbei. Ich mochte es. Fazit: Nachdem mich das letzte Buch der Autorin nicht so begeistern konnte und ich dieses aber unbedingt lesen wollte, war ich gespannt, was mich da erwartet. Ich liebe die Charaktere und die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Ich mochte es, dass das alte Leben und die alte Clementine keine wichtige Rolle spielen und sich auf die aktuelle Situation konzentriert wird. Durch einige spannende Elemente wird das Buch auch nicht langweilig. Ich vergebe 5 Sterne.
User Image

BooksHeaven

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *