Someone New

4.17975 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...

"Ein absolutes Must-Read, das ich am liebsten in jedes Regal der Welt stellen möchte. Someone New ist romantisch, ehrlich, authentisch - und so wichtig!" Leselurch

Nach "Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." - der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0829-9

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Must Read
Someone New war mein erstes Buch von Laura Kneidl und definitiv nicht mein letztes. Von Anfang an war ich unglaublich gefesselt von der Geschichte. Alle Charaktere konnte ich von Anfang an ins Herz schließen und habe mich sofort auf die nächsten Bücher gefreut. Besonders die Liebesgeschichte von Micah und Julian war schön zu beobachten, da Julian Micah am Anfang überhaupt nicht nah an sich ran lassen wollte. Gegen Ende des Buches erfährt man auch noch durch einen Riesen Plot Twist was Julians Geheimnis ist. Und ich verspreche euch, das Geheimnis hat es definitiv in sich
User Image

MiniMichi2001

3 Sterne
15.11.2024
Schöne Geschichte mit viel Potential
Alles in allem war someone new eine sehr schöne Geschichte mit Höhen und Tiefen. Besonders wie sich die Beziehung zwischen den zwei Protagonisten aufbaut finde ich sehr schön. Da ist nichts überstürzt, die zwei lernen sich kennen und lieben. ABER und deshalb kann ich leider nur 3 Sterne geben: Ich wurde mit Micah nicht warm. Sie ist oberflächlich, schiebt sich selbst in die Opferrolle und ist unsensibel. Teilweise habe ich richtig Abneigung empfunden, wenn ich gelesen habe. Das hat mir das Buch leider kaputt gemacht. Ebenfalls ist es teilweise langwierig. Ich habe ca 100 Seiten einfach übersprungen, weil es mir zu langweilig wurde. Während sich die Beziehung und Story langsam aufbaut, kam das Ende dann abrupt und plötzlich. Julians Geheimnis wurde gelüftet und dann war es gefühlt auch schon vorbei. Sehr schade, weil jetzt die eigentliche Story erst beginnt. Ich hätte gerne mehr über Julian erfahren und auch seine Perspektive gesehen. Den zweiten Teil werde ich jetzt erstmal auf meinem SuB lassen in der Hoffnung das wenn ich ihn starte, meine Enttäuschung von Band 1 abgeebbt ist.
User Image

Fahrradkatze

4 Sterne
15.11.2024
wichtiges Thema und tolle Charaktere, Umsetzung mit Schwächen
Laura Kneidl's Schreibstil macht es dem Leser einfach in den New Adult Roman „Someone New“ einzutauchen. Locker, leicht, witzig und zeitgemäß fliegt man förmlich durch die Seiten. Die Kapitel sind mit durchschnittlich 14 Seiten angenehm kurz und bieten Pausen, aber regen auch an noch ein weiteres Kapitel anzugehen, bevor man das Buch aus der Hand legt. Die Handlung und auch die Beziehung zwischen Micah und Julian schreiten recht langsam voran, was ich als sehr authentisch und angenehm empfunden habe, im Gegensatz zu sehr vielen Romanen mit Instant-Love-Stories, die derzeit auf dem Markt sind. Trotz der Zeit, die die Autorin den Figuren gibt sich kennenzulernen, kam keine Langeweile auf. Immer wieder erfährt man Kleinigkeiten, die die Handlung voranschreiten lassen. Viele Szenen sind trotz schwerer Themen mit Humor gespickt und lockern die Atmosphäre auf. Für meinen Geschmack waren zu viele Anspielungen auf aktuelle Popkultur untergebracht. Serien, Comics, Romane, Musik, etc. wird zu oft im Detail benannt. Dies ist für mich zu nah an der aktuellen Zeit und gerade wenn man die Anspielungen nicht versteht, kann es den Lesespaß mindern. Die Protagonisten und Nebenfiguren sind überwiegend sehr angenehm und wachsen einem schnell ans Herz. Micah ist ein toller Charakter und so offen und herzlich, dass einem das Herz aufgeht. Umso mehr wünscht man sich, dass Adrian sich bei ihr meldet. Julian ist der etwas geheimnisvollere Charakter, aber nicht der typische Bad Boy. Hilfsbereit und angenehm, aber auch verschlossen und geheimnisvoll. Cassie, Auri, Lilly und Tanner sind ebenfalls ganz wundervolle Nebenfiguren. Viele Elternpaare werden sehr negativ dargestellt. Kein Verständnis, keine Liebe für die eigenen Kinder wird deutlich. Wahrscheinlich gewollt, aber für meinen Geschmack auch zu sehr pauschalisiert. Es fällt auf, dass es sehr viele aktuelle gesellschaftskritische Themen sind, die Laura Kneidl in ihrem Roman mit unterbringt. Rassismus, LGBTQ , Schönheitsideale, etc. Jedes einzelne dieser Themen könnte einen Roman füllen. Hier werden selbstverständlich einige Themen nur am Rande angeschnitten und vermutlich wird in dem Folgeroman ein anderes Hauptthema aufgegriffen. Durch einen späten Plottwist kommt in „Someone New“ das eigentliche Thema meiner Meinung nach etwas zu kurz. Ich konnte mich als Leser erst zu spät in der Story damit befassen und die Gefühle und Probleme der Protagonisten damit schwer nachfühlen. Keine Frage, das Thema ist wichtig und der Roman regt vor allem auch zum Nachdenken an, aber leider hat er mich emotional nicht so sehr gepackt. Daher konnte ich mich leider auch mit dem Ende nicht so ganz anfreunden. Ich liebe Plottwists und überraschende Wendungen, wenn die Emotionen nicht darunter leiden. Hier fand ich es vielleicht zu lange hinausgezögert um den Leser wirklich mitfühlen und mitwachsen zu lassen. Laura Kneidl überzeugt in ihrem New Adult Roman „Someone New“mit tollen Charakteren, regt zum Nachdenken an und bringt eine wichtige Message rüber, leider gibt es vom Aufbau her für mich aber auch einige Schwächen.
User Image

Kodabaer

4 Sterne
15.11.2024
Mehr als nur Liebe
Als erstes springt natürlich das wunderschöne Cover ins Auge. Schlicht und trotzdem ein Hingucker. Für mich als Cover-Käufer ist das schon mal ein Pluspunkt, aber der Inhalt muss natürlich auch überzeugen. Was im ersten Moment nach einer ganz normalen Liebesgeschichte mit Hindernissen klingt, ist in Wahrheit viel mehr. Und das macht für mich dieses Buch aus. Auch wenn die große Aufklärung erst gegen Ende der Geschichte kommt, ist es einfach Wahnsinn, was die Autorin hier gemacht hat. Mir ist richtig der Mund offen stehen geblieben, denn ich hätte mit allem gerechnet, nur noch damit. Man erwartet es nicht, es wirkt im ersten Moment auch komisch - aber wenn man dann inne hält, erkennt man, dass es normal ist. Dahinter steckt auch ein bisschen Gesellschaftskritik, aber ohne mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Das wird auch nochmals im Nachwort aufgegriffen (das ich sonst nie lese). Für mich ist es an dieser Stelle sehr schwer, meine Gefühle zum Inhalt zu schildern, ohne zu spoilern, aber der Twist hat mich einfach umgehauen und war doch so schön! Viel mehr als nur eine schnöde Liebesgeschichte. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen. Sie schreibt aus der Perspektive der Protagonistin Micah, eine junge Studentin, die eigentlich etwas mit Kunst machen möchte, aber ihren Eltern zuliebe Jura studiert. Man ist immer sehr nah am Geschehen und an ihren Gedanken, bekommt ein gutes Gefühl für ihren Alltag und ihre Sorgen. Längen gab es nicht, alles wirkt sehr authentisch. Allerdings muss ich Micah auch kritisieren. Hier werden mir ein bisschen zu viele Klischees der Generation "Kinder reicher Eltern" bedient. Auch wenn sie sauer auf ihre Eltern ist, eigentlich das Umfeld, in dem diese sich bewegen nicht mag und ganz "normal" sein möchte, lehnt sie sich doch sehr zurück und genießt den Wohlstand. Das fängt bei der gekauften Wohnung an und den unbegrenzten Kreditkarten. Auch wenn sie oft für wohltätige Zwecke spendet, hätte ich mir hier ein klareres Statement und mehr Eigeninitiative gewünscht - vor allem weil sie eben aus der Welt ihrer Eltern ausbrechen möchte. Insgesamt hat mich das Buch aber sehr positiv überrascht und meine Erwartungen mehr übertroffen. Ich will unbedingt noch mehr von der Autorin lesen, denn ich glaube, ich habe ein neues Genre für mich entdeckt. Aufgrund meiner Kritik an Micah ziehe ich allerdings einen Stern ab: 4 Sterne!
User Image

jasbr

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *