Someone New

4.28738 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...

"Ein absolutes Must-Read, das ich am liebsten in jedes Regal der Welt stellen möchte. Someone New ist romantisch, ehrlich, authentisch - und so wichtig!" Leselurch

Nach "Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." - der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0829-9

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
eine wahre Wohlfühlgeschichte mit Tiefgang
Meine Meinung Obwohl ich das Buch direkt zum Erscheinunstermin gekauft habe, habe ich es erst ziemlich genau ein Jahr später angefangen zu lesen. Geschuldet war das den Meinungen, die ich im Vorfeld schon gehört habe und die Tatsache, dass ich ohne Vorwarnung für das Ende gespoilert wurde. So ist mir schnell die Lust auf das Buch vergangen, doch weil es sowieso schon zu Hause stand, habe ich mich dazu entschlossen, es nun doch noch zu lesen. Micah, eigentlich Michaella, stammt aus einer reichen Juristen-Familie und soll natürlich in die Fußstapfen ihres Vaters treten und irgendwann dessen Kanzlei übernehmen. Dass sie sich mehr für Superhelden, Comics und Zeichnen interessiert, scheint ihren Eltern egal zu sein. Besonders nachdem ein Vorfall ihres Bruder die Familie erschüttert hat, hat sie es schwer, sich in den Augen ihrer Eltern „richtig“ zu verhalten. Julien ist ein verschlossener junger Mann, der niemanden an sich heran lässt und kaum mehr als ein paar Worte mit seinen Mitmenschen wechselt. Auch er hat es mit seiner Familie alles andere als leicht, da er ein großes Geheimnis verbirgt. Sobald er sein Herz jemanden öffnet, kümmert er sich allerdings sehr liebevoll und würde alles für diese Person tun. Mit beiden Charakteren musste ich zunächst warm werden, Julien habe ich aber trotz seiner verschlossenen Art schneller in mein Herz schließen können. Mit Micah hatte ich es die ganze Zeit über nicht leicht. Sie kann sehr drängend sein und geht ein wenig zu naiv an Schwierigkeiten heran. Für sie muss alles logische Erklärungen haben, sie muss alles sofort wissen und möchte schnellstmöglich eine gute Lösung haben. Natürlich leidet auch sie unter einigen Umständen, aber manchmal hätte ich ihr gerne „Es geht gerade nicht um DICH“ zugerufen. Obwohl sie also nicht mein Lieblingscharakter wurde, fand ich sie aber auch keineswegs schwer ertragbar oder ähnliches. Was ich ganz schön fand, waren die Nebencharaktere. Alle haben ihre eigene Geschichten, von denen man zwar nur kleine Ausschnitte mit erleben durfte, aber diese haben mir sehr gut gefallen. Deswegen freue ich mich auch schon total, mehr über Cassies und Auris, sowie Alizas und Luciens Geschichten lesen zu dürfen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und mehr kann ich dazu auch gar nicht sagen. Ich konnte es schnell und gut lesen, aber wirklich besonders war er für mich auch nicht. Die Handlung wurde mir ja schon wie gesagt gespoilert, zumindest was Juliens Geheimnis angeht. Aus diesem Grund habe ich den Anfang auch als sehr schleppend empfunden. Erst mit der Zeit wurde ich auch von den Charakteren gefesselt, sodass die Handlung sich immer weniger gezogen hat und ich sie immer mehr gemocht habe. Das große Problem in Micahs Familie war mir allerdings noch unbekannt, weswegen ich hier sehr auf das Ende hin gefiebert habe, das hat mich im ersten Teil besonders am Lesen gehalten. Es geht um wichtige Themen, die in der heutigen Zeit immer präsenter sind und trotzdem habe ich bisher kein Buch darüber gelesen. Ich fand es schön, dass Laura Kneidl auch diesen Menschen eine Geschichte gewidmet hat und ich würde noch sehr viel mehr darüber lesen wollen. Aber die Umsetzung hat mir in diesem Fall nur mäßig gefallen. Obwohl es ein so wichtiges Thema ist, spielt es erst am Ende eine Rolle und dort auch nicht sehr stark, da hätte ich mir eine andere Gewichtung und vielleicht etwas aufklärende Gespräche gewünscht. Insgesamt war ich aber doch sehr von der Handlung gefesselt und habe das Buch gelesen, sobald ich Zeit hatte, auch wenn es nur 5 Minuten waren. Es hatte also definitiv etwas an sich, das mich fesseln konnte. Fazit Durch die negativen Rezensionen habe ich meine Erwartungshaltung auf ein Minimum herunter geschraubt und diese Erwartung wurde nun bei weitem übertroffen. Ich habe mich zwischen den Charakteren sehr wohl gefühlt und mit großem Interesse die Geschichte dieser verfolgt. Ich habe kleine Kritikpunkte, aber insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen und freue mich auf die folgenden Teile!
User Image

Fairylightbooks

4.5 Sterne
15.11.2024
Herzensbuch ♡
Ich habe dieses Buch angefangen zu lesen und bei jeder Gelegenheit die ich nicht lesen konnte habe ich es weiter als Hörbuch gehört. Dieses Buch hat mich einfach von Anfang an so sehr gepackt und ich habe mich so wohl beim Lesen und auch beim hören gefühlt, habe mich als Teil der Clique gefühlt dass ich richtig richtig traurig war als es Buch endete. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig, humorvoll und versetzt einen im Wohlfühlstimmung. Wir lernen Micah kennen, die auf eigenen Beinen stehen will. Wir lernen Julian kennen, der das bereits tut. Ihre beiden Schicksale haben mich total ergriffen und wirklich zum nachdenken angeregt. Ein Buch vergleichbar zu dieser Thematik habe ich noch nicht gelesen und bin dafür, dass viel mehr und viel öfters über genau solche Themen gesprochen wird. Julians Geheimnis hat mich tatsächlich nicht überrascht. Ab einem Moment wusste ich was sein Geheimnis war und habe der Enthüllung regelrecht entgegen gefiebert. Ich wäre ehrlich traurig, wäre es ein anderes Geheimnis gewesen. Aber ich denke dadurch, dass ich Krankenschwester bin und diesen Bereich kenne, waren die Anzeichen recht eindeutig und obwohl ich es wusste, fand ich die Umsetzung grandios. Als Julian‘s Geheimnis gelüftet wurde habe ich über all Gänsehaut gehabt und war total ergriffen. Laura Kneidl hat meiner Meinung diese Thematik um Julian wirklich unglaublich gut erzählt. Das erste Mal von Micah und Julian wurde realistisch und sehr sensibel dargestellt und hat mir richtig richtig gut gefallen. Auch die Reaktionen von Cassie und Auri haben mir auch richtig gut gefallen. Tatsächlich hätte ich mir aber dennoch etwas mehr von den außenstehenden Reaktionen gewünscht. Wobei mir die Reaktion von Julian‘s Mutter gereicht hat.. ich war so wütend über ihr Verhalten, dass ich am liebsten ins Buch springen wollte. Mir hat es dann aber auf der anderen Seite wiederum unglaublich gut gefallen, wie der Leser an sein Geheimnis herangeführt wurde, dennoch hätte ich mir eine etwas frühere Auflösung gewünscht. Aber das nur ‚Meckern‘ auf hohen Niveau. Micah‘s Geschichte hat mir auch unglaublich gut gefallen. Die Geschichte um ihren Bruder und wie die Familie auf sein Outing reagiert hat, hat mich genauso wie Julian‘s Mutter zur Weißglut gebracht. Ich habe mir da so sehr ein Happy End gewünscht aber bei solchen Eltern.. kann man wirklich drauf verzichten. Umso mehr habe ich Micah und Adrian zusammen geliebt. Es ist so wichtig Vertraute in seinem Leben zu haben. Someone New ist ein Buch das man unbedingt gelesen haben muss. Es geht darum zu sich selber zu stehen. Es ist nicht wichtig, was die anderen von dir denken - wichtig ist nur, dass du dich selber liebst und akzeptierst. In dieser Geschichte geht es um Liebe, Freundschaft, Mut, Akzeptanz und vor allem um Toleranz. Ganz große Klasse. Someone New ist mir direkt ins Herz geschossen. Es hat mich unglaublich berührt und wird mich definitiv so schnell nicht mehr loslassen. Laura hat einen super flüssigen und angenehmen Schreibstil. Sie ließ mich mit ihren Worten einfach so durch die Seiten fliegen.
User Image

readabookwithnanc

3.5 Sterne
15.11.2024
Das Buch löste einen inneren Zwiespalt in mir aus..
DIESE REZENSION ENTHÄLT SPOILER! Also um ehrlich zu sein fehlen mir die Worte zu diesem Buch, obwohl mein Kopf voller Gedanken ist. Denn ich bin extrem zwiegespalten, ob die Autorin das Thema leicht falsch umgesetzt hat oder es doch irgendwie passend war.. Es ist schwierig. Doch schlussendlich tendiere ich wohl zu negativeren Seite. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch im Großen und Ganzen gefallen, denn Laura ist nicht ohne Grund eine meiner Lieblingsautorinnen – ihr Schreibstil kann mich nämlich immer wieder fesseln. An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass ich weder rassistisch noch homophob oder sonstiges bin. LOVE IS LOVE und jeder darf so leben, wie er es für sich selbst für richtig hält! Jegliche Kritik an diesem Buch ist der Umsetzung geschuldet – nicht dem Thema an sich! Fangen wir erstmal mit dem Aufbau an. Die Geschichte wird von der Protagonistin Micah erzählt, was ich hier als durchaus passend empfinde, da sonst viele Dinge voraus genommen worden wären. Außerdem fühlt Micah locker für zwei, da brauchte man nicht unbedingt einen zweiten Erzähler. Lauras Schreibstil ist wie immer fesselnd und mitfühlend, bei ihr spürt man die Emotionen der Protagonistin einfach. Das Buch war auch nicht vorhersehbar, sie hat mich mit einigen Wendungen immer wieder überrascht. Vor allem mit Julians Outing. Und hier muss ich sagen, dass ich es sehr mutig von der Autorin finde, ein so stark diskutiertes und leider in unserer Gesellschaft verpöntes Thema anzusprechen und in einer Geschichte zu verarbeiten. Und dann habe ich mich gefragt: Wieso mussten denn noch so viele andere Holpersteine eingebaut werden? Wieso wird noch betont, dass Auri dunkelhäutig ist oder Lilly eine Teeniemutter? Es sind viele gesellschaftliche „Probleme“ angesprochen worden, sodass das „Trans-Sein“ irgendwie unter geht, vor allem auch da es in den letzten 40 Seiten abgearbeitet wurde, was ich persönlich einfach schade finde. Es war mir einfach zu viel Inhalt, der dafür eher flach angeschnitten wurde. Des Weiteren ist es für mich irgendwie blöd, dass beide Eltern homophob sind – und bleiben. Bei keinem ist ein Einlenken zu verzeichnen, was für mich nicht ganz verständlich ist. Bücher haben ja auch eine gewisse Vorbildfunktion und gerade solche Reaktionen ermuntern nicht gerade, sich zu outen.. Allerdings ist auch nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen also.. Ich sag ja: ein innerer Zwiespalt. Doch natürlich gab es auch einige weitere Aspekte, wieso ich die Geschichte weiterverfolgt habe! Das Cover ist ein Traum und in meiner Cover-Ranking-Liste auf einem der oberen Plätze. Ich liebe die Farbgestaltung und das Motiv und hach.. es ist einfach ein absoluter Hingucker! Auch die Charaktere an sich sind Laura Kneidl sehr gut gelungen. Micah ist eine starke Frau, die sich innerhalb der Geschichte noch einmal extrem entwickelt. Sie ist tolerant und weiß, was sie will. Sie hat ein gutes Herz und überzeugt letztendlich mit ihrer Leidenschaft für Kunst und Comics. Auf der anderen Seite haben wir Julian, der etwas schweigsamer und in sich gekehrter ist. Er hat aber auch ein gewisses größeres Mundwerk, vor allem Gegenüber Micah. Doch in ihm schlummern einige tiefe Abgründe, was durch seinen Hintergrund nur verständlich ist. Die beiden sind wirklich süß zusammen und ich habe ihrem Zusammenkommen richtiggehend entgegen gefiebert. Mein Fazit: „Someone New“ ist eine berührende Geschichte, die ein wichtiges Thema aufgreift. Allerdings war es mir im Großen und Ganzen zu viel Inhalt und das Hauptthema wurde meiner Meinung nach nicht genug fokussiert. Die Protagonisten sind gut durchdacht und ich denke in einem etwas anderen Setting, wäre die Geschichte richtig gut geworden. Für mich ist das Buch nicht perfekt, aber trotzdem lesenswert! Ich freue mich jetzt schon auf die Geschichte von Auri und Cassie, die in „Someone Else“ aufgegriffen werden wird! 3,5 Sternchen von 5 Sternchen
User Image

Ninex

5 Sterne
15.11.2024
lest dieses Buch, i love it, berührend, schön, traurig, ehrlich
Band 1 (es kommt noch ein zweiter Band von den Freunden (Auri und Cassie)(verspricht spannend zu werden) der Protagonisten raus: Someone else) DIESES BUCH MUSS MAN EINFACH LESEN!!!!!!!!! 4,5 bis 5 Sterne, aber das Geheimnis war einfach so ein wichtiges Thema (einziger Kritikpunkt (deswegen fast "nur 4,5): es wurde irgendwie leider erst spät aufgedeckt, wodurch es weniger Zeit bekam) und das Buch ist sonst perfekt, deswegen 5 Sterne!!! Inhalt von der Buchrückseite: "Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte." Allein die Beschreibung ist schon richtig gut gemacht, denn sie zählt die wichtigen Infos vom Beginn des Buches auf (führt ein), nennt dadurch Fakten und weckt die Spannung auf den Fortgang der Geschichte indem es wenig Preis gibt, also noch nichts verrät. Innen kommt es noch etwas ausführlicher, aber verraten wird nichts. Das Einzige was mir noch gefehlt hat, wäre das erwähnt wird das Micahs Zwillingsbruder Adrian von ihren Eltern rausgeschmissen wurde und Miah in sucht. Das Cover war schon absolut fantastisch, hochachtung davor. Meiner Meinung nach ein perfekter Einband für ein perfektes Buch. Das Someone herrvorgehoben, leicht verschnürkelt und schwarz ist und das New so verteilt, weiß und groß, ist cool. Dann die rosa Umrandung. Aber richtig krass ist die Farbexplosen, -rauch, -wirbel, wasd auch immer. Finde es mega wie Blau und rosapink umeinanderwirbel und es passt richtig gut zum Buch!!!! Wenn man Geihmnis liest, denkt man nicht unbedingt an etwas Bestimmtes, aber man hat, von anderen Bücheren, Vermutungen in welche Richtung es geht. Aber das Geheimnis ist etwas Neues und Unerwartetes. Ich wäre auf jeden Fall niemals selber darauf gekommen und dadurch das erst spät gelüftet wird, ist die Spannung im ganzen Buch vorhanden. Die Geschichte von Micah und Julian ist turbulent, abwechslungsreich, freundschaftlich, heiß und besonders. Es gibt auch sehr erotische Stellen! Einfach zum verlieben. Die Nebencharaktere bieten ebenfalls spannende Geschichten so nebenbei. Diese nehmen auch Einfluss auf die Hauptgeschichte . Jede kleine extra Liebesstory ist bezaubernd und zum mitfiebern. Auch noch der süße Kater von Julian. Und man begegnet inderekt Luca und Sage wieder. Das Buch reißt einen mit und man niemals wieder aufhören weiterzulesen und es könnte ewig weiterlesen. Ein absolutes knaller Buch. Fast rundum perfekt, die Geschichte, der Aufbau, die Charaktere und der Schreibstill ist Göttlich. So zu schreiben ist eine Gabe!!!! Ich Liebe das Buch und bemitleide all diejenige die es nicht lieben lernen oder gar nicht erst lesen. Achtung SPOILER: Das Ende das Lilly und Tanner heiraten ist süß und finde es cool das Lilly mit Linc zu Tanner zieht, auch wenn es traurig für Micah ist. Finde es gut wie Adrian zurückkomt und das er ein Freund hat. Richtig geil fande ich es als Micah mit ihren Eltern gebrochen hat. Mit Micahs Leidenschaft bezüglich der Comics, Graphic Novels, usw. konnte ich mich leider nichtwirklich anfreunden, aber es war trotdem cool. Das Hochbett mit Höhle von Julian an Micah ist geil, aber können die beiden da überhaupt bequem miteinander drin liegen bzw. miteinander schlafen? Finde es spannend das Julians Geheimnis erst so spät rauskommt, aber auch Schade, weil man dadurch die beiden nur so kurz "richtig" vereint, also komplett offen miteinander erlebt. Cool gemacht fande ich es, dass Julian es Micah erzählen wollte, aber unterbrochen wurde. Wie es dann rauskam, war meisterlich, als Julian gestand, dass er dies auf dem Foto ist und nicht seine Schwester. Als seine "Mutter" ihre Tochter Sophia (schöner Name) erkennt und ausrastet, weil Julian sein inneren Wunsch durchgezogen hat und zu einem Mann wurde. Cool fand ich es wie Micah reagiert und das die beiden dann endlich Sex haben und der Sex nicht so wie bei vielen Jugendbücher komplett übersprungen wurde, einfach Hammer. Dachte dieses Zitat " Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.", wäre von Micah, auch wenn ich nicht ganz verstanden habe wieso (wenn dann wegen ihrer Kunst und den reichen Eltern, aber sonst ist Sie eigentlich offen), aber es kommt von Julian. Ich hätte es noch cool gefunden, wenn mehr über das transgender Thema offenbart worden wäre, bezüglich der Ops, aber irgendwo auch nicht, denn dies ist auch ein bisschen was privates bzw. persönliches. Aufjedenfall cool wie das Coming out ((ein bisschen auch),Teenagerschwangerschaften und versnobte Reiche) in einer "eher" typischen Jugendgeschichte versteckt wurde. Dadurch zeigt es auch, wie normal es eigentlich für jeden sein sollte und wie viel Schmerz, Hürden,Ausgrenzung, und vieles mehr doch auf diese Personen zukommen kann.
User Image

beautifulSHADOWsmg

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *