Someone New

4.28738 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...

"Ein absolutes Must-Read, das ich am liebsten in jedes Regal der Welt stellen möchte. Someone New ist romantisch, ehrlich, authentisch - und so wichtig!" Leselurch

Nach "Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." - der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0829-9

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Ging tief unter die Haut
Kennt ihr das, wenn ihr so viel zu sagen habt, dass euch die Worte fehlen? Es gab im Vorfeld viele Meinungen, die ich gelesen habe und sie waren nicht alle positiv wobei ich da anmerken muss, dass es eher konstruktive Kritik als negatives beurteilen war. Und das ist total okay, ich konnte einiges sogar nachvollziehen. Denn ja es gibt diese vielen, vielen Punkte (Rassismus, Homophobie, Teenagerschwangerschaft usw. ) alle finden sich hier wieder und das wirkt viel. Beinahe zu viel auf einmal. Sehr inszeniert, könnte man sagen. STOPP. Natürlich, ein Roman ist nichts anderes als eine fiktive Geschichte. Auch wenn es hier natürlich viel Realität beinhaltet. Deshalb lassen wir das dahin gestellt, weil es nicht essentiell ist, für mich nicht. Es wirkte auch gar nicht so schlimm auf mich, wie ich dachte, dass es wirken müsste. Es fügte sich sogar. Kommen wir lieber zu wichtigerem. Julian und Micah. Ich konnte gar nicht kritisch mit ihnen sein, denn ich habe sie beide von Anfang an geliebt. Es ging gar nicht anders. Kaum waren die ersten Worte gelesen war es um mich geschehen. Es gab kein halten, gar keins. Denn ich habe die oben genannten Punkte nur am Rand wahrgenommen und nicht tiefer darüber nachgedacht, erst danach, denn ich war und bin es noch, völlig gefangen von dem was sich zwischen Micah und Julian abgespielt hat. Jedes kleine Detail, jedes Stückchen mehr, das sie bereit waren einander zu schenken, jedes bisschen mehr Akzeptanz und Liebe und all die Kleinigkeiten. Für mich war das ganz groß. Ich wünsche mir über jedes der wichtigen Themen noch mindestens ein Buch von Laura Kneidl, sie hätte nicht jedes denkbare Klischee in diesen Roman packen müssen und ich tue mich gerade sehr schwer darin euch zu beschreiben warum es mir trotzdem egal ist. Ich rede oft darüber, dass all diese Themen wichtig sind, dass wir alle mehr Sensibilität für dies und jenes zeigen sollten, offener werden sollten und ganz Normales wie z.B. schwul sein nicht als Tabuthema sehen sollten. Auch ist eine Schwangerschaft als Teenager nicht ideal aber daran zerbricht auch nicht unbedingt ein Leben, genauso wie es einfach keinen Rassismus geben muss weil es etwas vollkommen unnötiges, dummes ist. Das erzähle ich oft und ich finde es richtig das zu tun aber trotzdem ging es hier um etwas anderes. Und das fand ich umwerfend. Es ging um Akzeptanz, den Wunsch akzeptiert zu werden, den Wunsch man selbst sein zu können und sich dafür nicht rechtfertigen zu müssen und das hat Laura Kneidl mir verklickert. Sie hat mir die Augen wenn möglich sogar noch ein bisschen mehr geöffnet und sie hat noch mehr für mich getan, sie hat mir eine Gewissheit mit ihren Figuren geschenkt. Die Gewissheit, dass es mir egal ist, die Gewissheit, dass Liebe in jedem Fall Liebe ist und das nichts daran etwas ändert. Außerdem gab sie mir die Gewissheit, dass ich Micah und Julian auch als Aliens mit drei Köpfen und sieben Augen geliebt hätte und sie sich gegenseitig. Ich mochte die Handlung der Geschichte, wobei es im Grunde zweitrangig war wo sich was abspielte, die Schauplätze habe ich am Rande wahrgenommen. Aber diese beiden unglaublichen Charaktere haben alles eingenommen. So sehr, dass ich in wirklich wenigen Stunden dieses Buch gelesen hatte. Es gab nichts mehr außer sie und ich habe für sie gelebt und gebrannt und gehofft. Ich habe geweint und gelacht, wirklich laut gelacht, ich habe geseufzt und gewünscht, die Welt wäre ein besserer Ort. Ich verstehe kritische Meinungen. Und jeder darf seine haben und ich habe meine. Was sich zwischen Micah und Julian abgespielt hat, was sie erlebt und gefühlt haben hat mich berührt. Tief berührt. Ich habe mich oft gefragt ob Eltern wirklich so reagieren können wie bei Adrian z.B. habe mich gefragt ob es einigen wirklich wichtig ist ob ihr Kind schwul oder lesbisch und grün kariert ist. Denn auch ich bin früh Mama geworden (wo wir beim Klischee sind) und das einzige was ich will ist meine Kinder glücklich egal mit wem. Und das hat in mir ein wirklich langes Nachdenken ausgelöst. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es natürlich so ist. Es gibt Menschen, viele Menschen die all das nicht akzeptieren. Und die sind arm dran. Nur diese Menschen. Denn jeder der zu sich und dem was er oder sie ist steht ist mutig und hat das Zeug dazu mit sich selbst und oder mit einem anderen Menschen glücklich zu werden. Die die nicht akzeptieren leben in einer Blase in der ihre kleine Welt okay ist aber glücklich, so richtig glücklich sein kann man damit sicher schwer oder? Das habe ich aus ''Someone new'' mitgenommen. Das ist es was ich gelernt und während 534 Seiten gelebt habe, das ist es worauf es ankommt und Laura hat genau das auf den Punkt gebracht. Dieses Buch zeigt so viel, so viel Negatives, das es nicht geben müsste und so viel Stärke und Mut, den jeder haben kann und darf und leben darf. Ich bin verliebt in Micah und Julians Geschichte, denn sie ging unter meiner Haut spazieren, bis zu meinem Herz.
User Image

NessisBuecher

5 Sterne
15.11.2024
unerwartete Wendung
Als ich das Buch "Someone new" beendet hatte war ich richtig baff, dass es so eine unerwartete Wendung genommen hat! Dieses Buch war das erste, welches ich von Laura Kneidl gelesen habe und kann nun gut nachvollziehen, weshalb die Autorin so gehypt wird. . Someone New ist wirklich ein tolles Werk mit lockerem Schreibstil und doch ist es sehr emotional und nervenaufreibend. Das Cover des Buches ist zwar relativ schlicht, spricht mich aber direkt an. Es sieht so schön aus wie die Farben sich in einer Rauchwolke vermischen und sowohl der Titel als auch das Cover des Buches erschließen sich für mich im Laufe der Geschichte. Die Autorin hat es meiner Meinung nach absolut geschafft, dass der Leser wahnsinnig neugierig wird auf die Geheimnisse, die der Protagonist Julian verbirgt. Somit fällt das weglegen des Buches wirklich schwer ;) Trotz der vielen Spekulationen und Theorien die sowohl die Hauptprotagonistin Micah, aus deren Sicht man das Buch liest, aufstellt und auch ich selbst für möglich gehalten habe, wäre ich niemals auf die Wendung in diesem Roman gekommen. Im zweiten Teil "Someone else" der am 27.01.2020 erscheint, geht es dann um die Geschichte der Nebencharaktere Aurie und Cassie, auf die ich wirklich auch sehr gespannt bin, da in "Someone new" viele Fragen über die beiden offen bleiben.
User Image

Chibimoon93

5 Sterne
15.11.2024
Ein wunderbares Buch
Meine Meinung Micah und Julian sind zwei Protagonisten, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Die Geschichte der zwei ist einfach toll. Ich möchte und kann gar nicht so viel zum Inhalt sagen. Micah und Julian mochte ich sehr, sowie auch ihren kompletten Freundeskreis. Vielleicht war einfach alles etwas "zu perfekt", was die Freundschaften und den Zusammenhalt angeht, aber trotzdem war die Geschichte einfach toll. Gegen die Wand werfen wollte ich im Gegenzug allerdings Micahs Eltern sowie auch Julians. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr meine Meinung glaube ich nachvollziehen können. Mich konnte das Buch bis zum Ende hin absolut fesseln und die Spannung blieb. Ich konnte ehrlich gesagt nichts vorhersehen wohin die Geschichte führt und war am Ende doch überrascht. Dennoch ist die Geschichte einfach super gut geschrieben. Mir gefiel der Schreibstil sehr. Auch die Botschaft des Buches ist einfach extrem wichtig. Eine Geschichte, die ich absolut empfehlen würde. Fazit Ein super Buch, was in der heutigen Zeit einfach so verdammt wichtig ist. Zudem auch noch super geschrieben. 5 von 5 Büchern
User Image

Drakonia

4 Sterne
15.11.2024
*Someone New*
In "Someone New" geht es um ein Mädchen namens Micah. Sie kommt aus einer Welt voller Luxus und Geld, doch sie kann sich nicht in dieser Welt einordnen und als ihr einziger Halt um diese falsche Welt auszuhalten verschwindet ,lernt sie das auszuleben was sie schon immer wollte. Dabei hilft ihr Julian. Er ist ein verschlossenes Buch und gibt nichts von seiner Vergangenheit preis ,doch er zeigt Micah wie es sein kann wenn man nicht von den Eltern kontrolliert und manipuliert wird. Eine unglaublich schöne Geschichte die mich bis zum Ende gefesselt hat. Vor allem auch weil man bis zum Schluss mitfiebert. Der Schreibstil hat mir auch total gefallen da man es einfach so runter lesen konnte ohne über Wörter zu stolpern die nicht zur Geschichte passen. Ich musste an vielen Stellen lachen denn ( Achtung Spoiler!!) die Witze von Micah an ihren Bruder waren zwar echt flach aber genau deswegen so lustig. Sie waren authentisch genau wie das ganze Buch man konnte alles nachvollziehen und die Charakter haben genau ins Buch gepasst. Das einzige das mich persönlich gestört hat war, dass der erste Kuss erst kommt wenn das halbe Buch schon vorbei ist. Aber halt bevor jetzt jemand denkt: dann brauch ich das nicht zu lesen. Man braucht dieses halbe Buch ohne Küsse um die schwierige Situation zu verstehen und um zu wissen wie die Charakter denken denn genau dadurch ist der erste Kuss so perfekt wie er nunmal ist. Ein echt gelungenes Buch und ich würde es noch Zehn weitere Male lesen wenn ich nicht schon wüsste wie es ausgeht.
User Image

Schoki_XD

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *