Starlight Nights - Immer wieder du

Übersetzt von

Henriette Zeltner-Shane

,

Sylvia Bieker

Teil 2 der Reihe "Starlight"

4.15385 Sterne

(52 Bewertungen insgesamt)

Zwei verlorene Seelen auf der Suche nach Liebe und Erlösung

Seit sie ein kleines Kind war, steht Calista vor der Kamera und verdient das Geld für ihre Familie. Ihre Mutter bestimmt, was sie anzieht, wen sie sieht, was sie isst und welche Rollen sie annimmt. Erst als sie Eric kennenlernt und sich in ihn verliebt, beginnt sie zu begreifen, was Glück sein könnte. Doch ein schreckliches Ereignis bringt sie auseinander. Und als sie sich das nächste Mal begegnen, ist Eric, Sohn eines einflussreichen Hollywood-Produzenten und Playboy, bereits vergeben ...

"Faszinierend, vielschichtig und absolut süchtig machend! Dieses Buch hätte niemals enden dürfen!" Sophie Jordan, New-York-Times-Bestseller-Autorin

Ein Liebesroman, der eine emotionale Achterbahnfahrt verspricht


9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

399 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8025-9817-3

52 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
süße Liebesgeschichte mit etwas bedrückender Stimmung
Einst war Calista der Star vor der Kamera. Jeder wollte sein, wie sie. Nur Calista irgendwie nicht. Doch ihrer Mutter zuliebe, lebte Calista deren Träume aus. Mit zunehmendem Alter begann sie jedoch von anderen Dingen zu träumen. Träume, die ihr eine glückliche Zukunft mit ihrem Co-Star Eric aufzeigten. Doch mit steigendem Ruhm, kamen auch die Schattenseiten und eine tragische Geschichte nahm ihren Lauf. Jahre danach, steht Eric plötzlich wieder vor ihr und ermöglicht ihr die eine Chance, von der Calista nie zu Träumen wagte … ebenso wie die Möglichkeit ihm wieder nahe zu sein … müsste sie dazu nur nicht in vor die Kamera zurückkehren ... Mit „Starlight Nights – Immer wieder du“ kehrt man noch einmal ins Starlight-Universum von Autorin Stacey Kade zurück. Das Cover ist wieder schlicht, aber sehr schön gestaltet und somit unglaublich toll anzuschauen! Der Klappentext und die Vorkenntnisse aus „From Scratch – Alles neu mit dir“ weckten mein Interesse an die Geschichte von Calista und Eric. Der Schreibstil ist angenehm und leicht, und nimmt den Leser somit direkt ins Geschehen hinein. Dieses wird sowohl aus Calistas als auch Ericas Perspektive erzählt. Zudem gibt es immer wieder Rückblicke auf ihre gemeinsame Vergangenheit. Die Story beginnt mit dem allerersten Aufeinandertreffen von Calista und Eric, das ich einfach nur unglaublich süß und magisch fand.
User Image

Sarah_Booksanddreams

4 Sterne
09.08.2024
Interessante Charaktere!
Calista ist Schauspielerin - schon seit sie denken kann, wird sie von ihrer erfolgsbesessenen Mutter vor die Kamera gezerrt. Mit 16 Jahren ergattert das junge Mädchen schließlich die Rolle der Skye in der Serie "Starlight" und spielt Seite an Seite mit dem charmanten und drei Jahre älteren Eric, in den sie sich auch schnell verliebt. Doch Eric sieht in ihr, aufgrund der jungen Jahre, nicht das, was Calista sich wünscht. Als die beiden Jahre später aufeinandertreffen, steht vieles zwischen ihnen, was in der Zeit geschehen ist und vor allem Calista verletzt und das Herz gebrochen hat. Doch wird Calista wieder in alte Muster verfallen und sich wieder unsterblich in ihn verlieben? Und wie wird Calista reagieren, wenn sie erfährt, dass Eric eine neue Frau an seiner Seite hat? Die Geschichte wird sowohl aus Calistas, als auch aus Erics Sicht beschrieben. Beide erzählen aus der Ich-Perspektive. Die Dialoge sind tiefgründig und springen schnell zwischen verschiedenen, komplexen Themen hin und her. Die komplizierte Vergangenheit der beiden Protagonisten wird immer wieder durch Rückblenden untermauert und man erfährt auch erst etwa nach zwei Dritteln des Buches, was wirklich zwischen Ihnen vorgefallen ist. Das Buch steckt voller komlizierter Beziehungen - Calista und ihre Mutter, Calista und Eric, Calista und ihre Kommilitonen am College, usw. Trotzdem kann man dabei gut den Durchblick erhalten und ist nicht so leicht verwirrt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, vor allem Calistas Mutter war sehr faszinierend und auch sehr abschreckend. Die Art und Weise, wie sie ihre Tochter kontrolliert und manipuliert hat, war wirklich schrecklich und ich habe sie von der ersten Seite an gehasst. Sie konnte die Wünsche ihrer Tochter nicht akzeptieren, was wahrscheinlich auch daran lag, dass Calista es immer wieder zugelassen hat, sich von ihrer Mutter sagen zu lassen, was sie tun soll. Ich habe kaum eine Geschichte gelesen, in der eine Protagonistin sich so von jemandem auf der Nase herumreiten ließ. Ein wenig Verständnis für die Zurückhaltung der Protagonistin kann ich aufbringen - es ist ja immernoch ihre Mutter, mit der sie es zu tun hat. Trotzdem hätte ich mir mehr Courage von Calista gewünscht. Insgesamt konnte mich die Geschichte gut unterhalten und hatte auch diesen gewissen Suchtfaktor. Man hatte schon dieses Hollywood-Schauspieler-Feeling und einen kleinen Einblick in die stressige Welt von Kinderstars und dem Druck, den Schauspieler haben, um relevant zu bleiben. Das hat die Autorin Stacey Kade wirklich gut rüber gebracht. Insgesamt empfehle ich "Starlight Nights - Immer wieder du" von Stacey Kade allen Fans von New Adult/Young Adult. Die Liebesgeschichte an sich ist nichts neues, allerdings wird das Buch durch die Handlung in der Schauspielbranche sehr interessant. Meine Bewertung: 4/5 Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem LYX-Verlag (LYX.digital) und enthält Werbung für "Starlight Nights - Immer wieder du" von Stacey Kade. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
User Image

Buecherliebe99

4 Sterne
09.08.2024
Zwischen Liebe und Leiden
Überall liest man von Kinderstars, die schon als Kleinkinder auf die Bühne geschleift werden. Was macht das? Kann man sich von seinen Eltern lösen? Und was bringt die Zukunft? Der Roman hat das als Kernthema, daher habe ich ihn gelesen. Notiz am Anfang: Es ist ein Buch, in dem das Negative lange überwiegt. Ein Buch, das wehtut. Inhalt Calista wurde von ihrer Mutter, deren Karriere von der Schwangerschaft vereitelt wurde, zum Schauspiel gebracht. Nach einem Unglück hat sie der Schauspielerei den Rücken gekehrt und studiert in einem kleinen Ort Wirtschaft. Aber sie kommt nicht an. Eines Tages erschient Eric, der vor einigen Jahren mit ihr eine Serie drehte und von seinem Vater, einem reichen Produzenten, nicht loskommt. Eric erpresst sie, bei seiner Serie mitzuspielen - und tritt damit eine Lawine von Ereignissen los. Figuren und Konflikte Karriere-geile Eltern: Der Konflikt zwischen Calista und ihrer Mutter war gut gestaltet und ich konnte beide Seiten verstehen. Die Mutter versucht, ihre Träume auszuleben und hat die Tochter von sich abhängig gemacht. Es tat weh zu sehen, dass Calista trotz vieler Kilometer Entfernung nicht von ihr und vor allem dem Leben als Schauspielerin nicht loskommt. Sie findet an der Uni keine Freunde, arbeitet nicht, sie verkriecht sich nur. Calista ist weggerannt, wartet aber noch immer darauf, dass ihre Mutter sie unterstützt. Einen Wendepunkt gibt es, als Calista sieht, dass die Mutter ihre Schwestern ins Rampenlicht drängt. Ich fand es übrigens komisch, dass Calista und ihre Schwestern sich fremd sind. Aber auch die Mutter hat sich nie um ihre Zukunft gekümmert, es gab für sie keinen anderen Plan als die Schauspielerei. Karriere-geile Eltern II: Erics Vater Rawley ist ein Superproduzent, der charismatisch und lächerlich ist. Charismatisch, weil er ein perfektes Netzwerk hat und viele Leute beeindruckt, lächerlich, weil er dem Fernsehen verbunden ist und neuen Entwicklungen wie Webserien skeptisch gegenübersteht. Rawley ist ein toller Kontrast zu Calistas Mutter. Aber am Ende ist er dumm. Eric und Calista sind Kinderstars, die mit dem realen Leben nicht klarkommen. Sie beschäftigen sich weder mit Alternativen zum Schauspielberuf noch mit Recht, was zu Problemen führt. Andererseits nutzen beide das System z.B. verlässt sich Eric darauf, dass sein Vater seine Eskapaden mit Geld verschleiert. Beiden wollen aus ihrem Hamsterrad heraus, sind aber zu sehr mit der Vergangenheit verknüpft, um loszulaufen. Schade ist, dass Calista gern schreibt, man das aber selten liest. Neben Eric, Calista und ihren Eltern fand ich Katie am interessantesten. Katie ist Erics Freundin und Tierärztin. Sie ist ein bodenständiger Mensch, der versucht, zwischen Eric und seinem Vater zu vermitteln. Sie kommt aus einer geordneten Familie und erträgt den Streit nicht, lässt sich sogar vom charmanten Vater einwickeln. Katie finde ich gut, weil sie eigentlich perfekt ist - aber nicht perfekt für Eric. Sie versteht nicht, dass er seinen eigenen Weg gehen muss. Nebenfiguren wie Calistas Mitbewohnerin oder ein gemeinsamer Freund erfüllen ihre Funktion, bleiben aber blass. Und ich mochte Erics Hündin :-) Spannung und Erzählstil Im Kopf bleiben mir die leidenschaftlichen Liebesszenen und die negative Energie. Auch wenn die Erotik-Szenen irgendwann zuviel werden, gefällt mir der Esprit der Liebe. Das Buch liest sich an diesen Stellen sehr lebensnah und ich konnte gut mitfühlen. Andererseits sieht man Calista oft leiden. Das war spannend, aber oft zuviel. Dramaturgisch war das Buch nett - das Buch nimmt sich viel Zeit, um die Konflikte aufzubauen, um sie im letzten Drittel zu lösen. Ich fand das etwas viel - zuviel Einleitung, zuviel Konfliktlösung, beim auslösenden Moment Potential verschenkt. Außerdem klingen beide Perspektiven gleich, sodass ich beim Wechsel Probleme hatte. Fazit Der Text hat einige Stärken und bleibt im Gedächtnis. Aber er verschenkt viel, weil er sich zu sehr auf die Konflikte und das Leiden konzentriert, anstatt vielfältig zu sein.
User Image

Evy_Heart

2 Sterne
09.08.2024
Es hat mir leider nicht gereicht...
Meine Meinung In der Verlagsvorschau von LYX bin ich gleich auf dieses Buch aufmerksam geworden, weil ich diese  schlichten Cover absolut liebe. Der Klappentext klang ziemlich interessant, weswegen ich es schließlich beim Verlag angefragt habe. Ich wusste nicht, dass "From Scratch - Alles neu mit dir" der Autorin auch in diese Reihe gehört, ich habe es vorher nicht gelesen. Der Roman ist in der Ich-Form abwechselnd aus Calistas und Erics Sicht verfasst worden und ich muss leider sagen, dass der Schreibstil mich nicht fesseln konnte. Ich fand es leider sehr langatmig geschrieben, sodass ich mich oft dabei erwischt habe, ganze Passagen nur zu überfliegen. Zu dem Perspektivenwechsel gibt es hin und wieder Reisen in die Vergangenheit, die aus kurzen Passagen von Calistas und Erics Erinnerungen bestehen. Ich muss zugeben, dass ich zu beiden Charakteren keinen großen Zugriff hatte, ich wurde ihnen gegenüber nicht wirklich warm. Calista hat in ihrer Jugend durch ihre Mutter gelitten und hat auch jetzt als junge Frau kein großes Selbstbewusstsein und fällt schnell in ihr altes Verhalten ihrer Mutter gegenüber zurück. Eric war für mich ein geschlossenes Buch, das ich nicht öffnen konnte. Und auch zwischen den beiden habe ich nichts großartiges spüren können. Wo bei anderen Charakteren das Knistern gleich auf mich abfärbt, hatte ich hier das Gefühl, als wären die zwei bloß alte Kollegen, die über Smalltalk nicht hinweg kommen. Von der Handlung habe ich mir ehrlich gesagt weitaus mehr erhofft, da die Ausgangssituation gar nicht schlecht war. Die Umsetzung hat mich da allerdings restlos enttäuscht. Ich fange mal von vorne an, ohne zu spoilern. Calista wird als junges Mädchen von ihrer Mutter unterdrückt, kontrolliert und vor die Kamera gezerrt. Nach einer erfolgreichen Show passiert ihr und ihren Kollegen etwas schlimmes und sie driftet in eine Drogen-Abhängigkeit ab. Das ganze liegt nun Jahre zurück und sie hat sich weites gehend erholt und von ihrer Mutter getrennt. Doch nach nur einem Wiedersehen ist sie wieder das unsichere Mädchen, dass sich nicht zu wehren weiß, nicht einmal ihren Schwestern zu Liebe bekommt sie den Mund richtig auf. Der mysteriöse Unfall, der hin und wieder mal angesprochen wird, wird zwar irgendwann einmal kurz geschildert, aber nie wirklich aufgeklärt. Die "Verbindung" zwischen Calista und Eric hatte ich ja zuvor schon angesprochen, für mich leider unerklärlich. Mir fehlten Antworten auf so einige Fragen und leider auch ein ganzes Stück Emotionen, die einiges besser gemacht hätten! Fazit Diese Geschichte hatte weitaus mehr Potential. Leider waren die Charaktere für mich zu verschlossen und nicht wirklich füreinander bestimmt, der Schreibstil hat mir da auch nicht helfen können. Der Inhalt wäre super interessant gewesen, wäre mehr erklärt geworden und mehr Emotionen mit hinein gebracht worden.
User Image

Fairylightbooks

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *