Sweet Player

Übersetzt von

Antje Görnig

3.90909 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Wenn aus Spiel Ernst wird ...

Obwohl Molly eigentlich eine Mitbewohnerin sucht, knickt sie ein, als der charmante Declan Tate an ihre Tür klopft - seinen leckeren Cupcakes kann sie einfach nicht widerstehen. Doch der junge Marketingexperte entpuppt sich als Glücksgriff: faszinierend, unkompliziert, humorvoll, und Molly versteht sich auf Anhieb super mit ihm. Aber mehr als Freundschaft ist auf keinen Fall drin, sind sie beide doch an jemand anderem interessiert. Und so schmieden sie einen genialen Plan, um ihren jeweiligen Schwarm eifersüchtig zu machen: Sie geben vor, ein Paar zu sein, und siehe da, es funktioniert! Bis sie merken, dass ihr Herzklopfen nicht länger nur gespielt ist ...

"Eine süße und romantische Slow-Burn-Romance, die einen schwärmen lässt." SHAMELESS BOOK CLUB

Der neue Bestseller des Erfolgsduos Vi Keeland und Penelope Ward

12,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1768-0

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Mitbewohner, Freunde, Fake-Lover ...
Da keine der Kandidatinnen überzeugen konnte, entscheidet sich Molly dann doch für einen männlichen Mitbewohner - dem charmanten Declan und seinen Cupcakes kann man auch einfach nicht widerstehen. Sie fühlt sich auch sehr wohl mit ihm und sie werden schnell Freunde, aber auch nicht mehr, denn beide sind an ihren Kollegen interessiert, auch wenn es da kaum Fortschritte gibt. Aber Konkurrenz und Eifersucht bringen dann etwas Schwung in die Sache. Ich liebe Fake-Beziehungen und mochte es hier auch, dass Molly und Declan so tun, als hätten sie etwas miteinander, damit ihr jeweiliger Schwarm aufgrund der Konkurrenz stärker an ihnen interessiert ist. Sowohl Will als auch Julia springen sofort drauf an und beginnen, sich richtig ins Zeug zu legen. Aber es ist nicht so, dass Molly und Declan nur vor den Augen der anderen miteinander flirten, auch sonst sind sie gute Freunde, die auf einer Wellenlänge sind und sich in vielen Dingen unterstützen. Wie fast immer fand ich den Schreibstil wieder sehr unterhaltsam und die Protagonisten sehr sympathisch. Es wurde auch etwas dramatisch, aber nicht so sehr, dass es mich zu Tränen gerührt hätte oder auch nur im geringsten genervt hätte, es hat die Geschichte nur noch etwas ernster gemacht. Abgesehen davon mochte ich die Liebesgeschichte, alles Vorgetäuschte und die echten Gefühle, die sich währenddessen entwickelt haben. Es ist ein schöner und gemütlicher Roman mit einem sympathischen Paar und ihrer ungeplanten Liebesgeschichte, die auch sehr gut unterhalten kann.
User Image

emkeyseven

4 Sterne
28.06.2024
Vi Keeland und Penelope Ward sind das perfekte Duo für humorvolle Bücher mit wichtigen Themen!
"Man weiß, dass man verliebt ist, wenn die vielen kleinen Dinge, vor denen man sich fürchtet, plötzlich nur noch halb so beängstigend sind wie der Gedanke, den Rest des Lebens nicht mit dem betreffenden Menschen zu verbringen." Inhalt: Obwohl Molly eigentlich eine Mitbewohnerin sucht, knickt sie ein, als der charmante Declan Tate an ihre Tür klopft - seinen leckeren Cupcakes kann sie einfach nicht widerstehen. Doch der junge Marketingexperte entpuppt sich als Glücksgriff: faszinierend, unkompliziert, humorvoll, und Molly versteht sich auf Anhieb super mit ihm. Aber mehr als Freundschaft ist auf keinen Fall drin, sind sie beide doch an jemand anderem interessiert. Und so schmieden sie einen genialen Plan, um ihren jeweiligen Schwarm eifersüchtig zu machen: Sie geben vor, ein Paar zu sein, und siehe da, es funktioniert! Bis sie merken, dass ihr Herzklopfen nicht länger nur gespielt ist ... Meinung: Vi Keeland und Penelope Ward sind das perfekte Duo für humorvolle Bücher mit wichtigen Themen! Zunächst ein paar Worte zum Cover. Wie auch schon bei anderen Werken der beiden ist auch auf diesem Buch ein Mann zu sehen. Ich persönlich finde es schöner, wenn niemand zu erkennen ist, aber das ist auch vollkommen in Ordnung. Auf jeden Fall mag ich die Farben und die Skyline im unteren Bereich des Buches sehr gerne. So wird insgesamt ein schönes Cover gestaltet, das für die Geschichte und damit auch für die Zielgruppe meiner Meinung nach sehr ansprechend ist. Und auch der humorvolle, lockere Schreibstil hat mir wieder einmal richtig gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe bei vielen Dialogen gelacht und war mir doch sicher, dass dieser Roman nicht so leicht werden wird, wie ich vermutete. Plötzlich zeigte sich nämlich immer mehr, welche Kämpfe Molly und Declan jeden Tag austragen müssen und wie nah und belastend diese sind. Besonders am Anfang hatte die Geschichte eine absolute Leichtigkeit, welche durch die wichtigen Themen jedoch ein wenig verschwunden ist. Das fand ich jedoch sehr bedeutend, denn so wirkte die Geschichte im generellen authentisch und die Charaktere nahbar. Molly war dabei eine absolut ehrliche, offene und besonders loyale Protagonistin. Sie setzt sich selbst niemals an die erste Stelle, möchte für andere da sein und sie unterstützen und helfen. Gleichzeitig ist sie auch reflektiert und merkt, dass man die Vergangenheit, egal wie sehr man es will, nicht verändern kann. Ich fand es toll, wie sie mit ihrem Vater versucht so viel Zeit wie nur irgendwie möglich zu verbringen und dabei merkt, wie sehr sie ihn eigentlich liebt. Vielleicht hilft ihr in diesem Punkt auch ihr Job im Krankenhaus weiter, bei dem sie super fürsorglich ist. Man merkt einfach, das sie ihre Leidenschaft gefunden hat, auch wenn sie gerne Ärztin wäre, wie sie Declan verriet. Auf der anderen Seite war da ebendieser. Er hatte immer einen Spruch auf den Lippen, wirkte absolut locker und entspannt. Aber auch er hat einfach nur eine Fassade, die er sehr gut vor der Welt verschlossen hält. In Bezug auf seine Krankheit konnte ich seine Ängste wirklich gut nachvollziehen und verstehen. Denn es ist keinesfalls leicht und doch kann er nicht für andere Menschen bestimmen, ob sie das Leben mit ihm teilen möchten oder nicht. Die Handlung spielt zum größten Teil im Krankenhaus und bei Declan und Molly Zuhause, da die beiden ja in einer WG leben. Diesen Einstieg in die Handlung fand ich besonders amüsant und musste die ganze Zeit schmunzeln. Denn Declan und Molly haben sich sofort richtig gut verstanden, das wurde für mich als Leserin deutlich. Gleichzeitig entwickeln sie dann aber doch Gefühle füreinander. Dabei schließen sie einen Pakt, der für ziemlich viel hin und her sorgt. Denn sie spielen nicht nur mit den Gefühlen anderer, sondern auch mit ihren eigenen. Manchmal fand ich das ein wenig zu viel, weil sie einfach ehrlich sein könnten. Da gab es wirklich viele Momente, doch niemand schien wirklich mutig genug zu sein. Denn fast durch die komplette Handlung zog sich die Entscheidung, wen Molly und wen Declan eigentlich liebt, auch wenn das für jeden Außenstehenden sofort klar war. Trotzdem konnte mich das Buch schlussendlich total unterhalten. Weder die emotionalen und mitreißenden Szenen noch die lockeren haben mir gefehlt. Es war wirklich ein guter Mix, bei dem es zum größten Teil jedoch auch um andere Partner ging, die sich zudem vielleicht auch nicht immer richtig verhalten haben. Wenn ihr also ein Buch sucht, das humorvolle Charaktere und eine schöne Handlung hat, solltet ihr euch “Sweet Player” auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen! Ich freue mich nun auf jeden Fall auf noch weiteren Lesestoff der beiden Autorinnen und bin schon ganz gespannt mit welchen Geschichten sie mich erneut überzeugen können.
User Image

bluetenzeilen

2 Sterne
28.06.2024
Süß und leicht, aber leider nicht meins
Als ich nach dem Buch gegriffen habe, habe ich mich sehr auf eine leichte Geschichte gefreut. Anfangs mochte ich die Geschichte von Declan und Molly auch richtig gern, was vor allem an dem süßen Verhalten von Declan lag, aber auch an Mollys lieber Art. Auch ihren Deal einander dabei zu helfen, demjenigen nahezukommen, in den sie jeweils verliebt sind fand ich richtig gut! Doch ab einem bestimmten Punkt hat sich die Geschichte für mich einfach nur noch im Kreis gedreht. Es entstand für mich unnötiges Drama, dass einfach dadurch hätte vermieden werden können, wenn beide vernünftig miteinander geredet hätten… Das Ende fand ich wieder ziemlich süß, doch der Aspekt des Nicht-miteiander-redens und dem dadurch sehr aufgeplusterten Drama haben das Buch für mich sehr runtergezogen
User Image

lunaszeilen

4 Sterne
28.06.2024
Mitbewohnerin gesucht und Mitbewohner gefunden
Die Bücher von diesem Autorenduo lese ich immer wieder gerne. Auch dieses ist für mich fast ein Highlight gewesen. Der Start des Buches ist einfach nur absolut genial. Man ist sofort in der Story drin und begleitet Molly dabei, eine Mitbewohnerin zu finden. Nur ist Declan eben keine Frau und hat schlechte Karten. Wie er aber versucht sie umzustimmen ist mehr als amüsant. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich es so gut fand. Dieser Humor hat das Buch begleitet und das habe ich sehr gemocht. Generell harmonierten Molly und Declan sofort miteinander und ich habe ihre Dialoge sehr geliebt. Nur sind beide an wem anders interessiert. Und so geben sie sich gegenseitig Tipps ihren Schwarm zu erobern. Mehr oder weniger erfolgreich und peinlich. Mich konnte das richtig fesseln. Besonders als die zwei anfangen sich als Paar auszugeben merkt man schnell, wie gut sie als echtes Paar wären. Und das merken sie selbst auch immer wieder in kleinen Momenten. Das fand ich sehr authentisch. Und diese Funken! Das Gefühlschaos der beiden war definitiv nachvollziehbar. Als wäre das aber nicht genug, gibt es noch andere Stolpersteine. Große Stolpersteine. Und hier fand ich den Umgang damit leider nicht ganz so gut. Zumindest von der einen Seite aus. Statt also über die Gefühle und Probleme zu reden, hält sich die Person beide Parteien warm und das fand ich ziemlich uncool. Das hätte man wirklich geschickter lösen können. Dennoch habe ich das Buch bis zum Ende hin schnell verschlungen und fand die Thematik mit den Wendungen gut umgesetzt. Fazit: An diesem Buch liebe ich besonders den Humor und die Dynamik zwischen den Charakteren. Die Story ist authentisch und konnte mich abholen. Bei einigen Themen konnte ich die Handlungen nicht ganz nachvollziehen und manchmal war es auch etwas zu kitschig. Aber im Großen und Ganzen fand ich das Buch ziemlich gut. 4/5 Sterne
User Image

Kristja

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *