The Graham Effect

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 1 der Reihe "Campus Diaries"

4.55556 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Zwei Hockeytalente und ein Deal, der alles verändert

Gigi Graham hat drei Ziele: sich für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren, olympisches Gold gewinnen und aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten, der eine Hockeylegende ist. Dafür braucht Gigi Hilfe von Luke Ryder. Der neue Co-Kapitän des Hockeyteams musste mit seiner Mannschaft an die rivalisierende Briar University wechseln. Da Luke es geschafft hat, sich bei Gigis Vater in die Nesseln zu setzen, erklärt er sich bereit, Gigi zu helfen, in die Nationalmannschaft zu kommen, wenn sie bei ihrem Dad ein gutes Wort für ihn einlegt. Und obwohl die beiden ihre Beziehung professionell halten wollen, wird die knisternde Spannung zwischen ihnen immer stärker ...

»Dieses Buch war für mich der Beginn meiner ›booktok hockey era‹.« THE GLOSS BOOK CLUB

Die TIKTOK-Sensation von SPIEGEL-Besteller-Autorin Elle Kennedy

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

622 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2397-1

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Eishockeyspielerin trifft Eishockeyspieler
Gigis Leben besteht aus Eishockey. Ihr größtes Ziel ist es, in das Nationalteam der Frauen für die USA aufgenommen zu werden, um bei Olympia spielen zu können. Aktuell ist sie dafür am besten Eishockey-College des Landes, Briar, und trainiert für ihre Träume. Blöd, dass ihr aufgrund ihres berühmten Vaters immer wieder vorgeworfen wird, dass sie all das nur wegen ihres Namens erreicht hat. Nach einer Zusammenlegung seines Teams mit dem Briar-College muss Ryder sich für seine vermeintlich sichere Stammposition nicht nur behaupten, er muss im Anschluss als Co-Captain auch noch dafür sorgen, dass das Team auch wie eines zusammenspielt. Einfacher gesagt als getan, vor allem, weil ihm immer wieder Gigi über den Weg läuft, die Ex-Freundin seines Co-Captains. Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Ryder und Gigi geschrieben, die beide sympathisch, authentisch und mit viel Tiefe dargestellt werden. Wenn Gigis Probleme auf den ersten Blick ein bisschen wie die einer verwöhnten Eishockeyprinzessin wirken, macht ihre außerordentlich reflektierte und sehr sympathische Art das sofort wett. Im Prinzip ist es ihre größte Angst, genau so zu wirken, was die Autorin sehr gut einfängt und umsetzt. Ryder hat eher tiefergehende Probleme, die erst nach und nach aufgedeckt werden, wodurch das Buch einen wirklich wundervollen Spannungsbogen bekommt. Der Spice hat mir auch sehr gut gefallen, er ist nicht übertrieben, nicht zu häufig und nicht an unpassenden Stellen eingebaut und die Protagonisten sind sehr reflektiert dabei. Im Zentrum der Story steht ganz klar Eishockey, wer sich also nicht für diesen Sport interessiert ist in diesem Buch falsch. Die Spiele und Trainings werden detailliert und gut nachvollziehbar beschrieben und trotz der sportlastigen Story schafft es die Autorin durch ihren angenehmen Schreibstil das ganze nicht wie eine reine Sportveranstaltung wirken zu lassen. Da der Fokus sehr eindeutig auf Gigi und Ryder liegt, bekommen die Nebenprotagonisten etwas wenig Raum, fügen der Story aber immer wieder kleine Wendungen hinzu, die mir gut gefallen haben. Den Großteil ist das Buch toll und super spannend, allerdings war mir das Ende zu perfekt und zu kitschig, daher leider ein Stern Abzug. Trotzdem möchte ich das Buch jedem Eishockey-Romance-Fan wärmstens ans Herz legen.
User Image

Whale_in_the_Clouds

5 Sterne
10.08.2024
Eine Punktlandung
Endlich eine NA-Geschichte, die mich voll und ganz von sich überzeugt hat! Die Rezension könnte ich auch einfach abkürzen, dann ich mochte wirklich alles an dem Roman. Gigi und Ryder haben wahnsinnig gut zusammen gepasst. Wegen eines Deals, von dem jeder der beiden profitieren soll, verbringen sie mehr Zeit miteinander und stellen bald fest, dass sie tiefe Gefühle füreinander entwickeln. Das Ganze war so natürlich, unkompliziert und mit einer angenehmen Leichtigkeit beschrieben, dass ich mich mit Gigi und Ryder einfach nur wohlgefühlt habe. Es gab keine kindischen Streitereien, Misskommunikation, keine Rückzieher, keine Geheimnisse oder langweilige Dramen. Und dennoch hat die Geschichte keinen einzigen Durchhänger gehabt. Es war einfach so schön zu lesen und hat mir viel Freude bereitet. Neben Gigi und Ryder gab es auch eine große Anzahl an Nebencharakteren, bei denen ich beinahe den Überblick verloren habe. Nach einer Eingewöhnung haben sie mir aber keine weiteren Probleme beim Lesen verursacht und die Geschichte sehr bereichert und lebendiger wirken lassen. Auch Elle Kennedys Schreibstil war für die Geschichte einfach passend. Kurzweilig, bildlich (was mir sehr bei den Hockey-Szenen geholfen hat), flüssig, mit einer perfekten Prise Humor und Sarkasmus durchzogen. Alles in einem sehr ansprechend und ein Grund für Ich-will-das-Buch-gar-nicht-mehr-aus-der-Hand-legen. Lediglich ein paar orthografische Fehler sind mir aufgefallen, die nicht hätten sein müssen. Nach »The Graham Effect« brauche ich nun also dringend Nachschub und freue mich daher schon sehr auf Band 2, »The Dixon Rule«. Band 1 der Campus-Diaries-Reihe hat die Messlatte bereits extrem hoch angesetzt.
User Image

Karolina_Hruskova

5 Sterne
10.08.2024
Gigi und Luke
„The Graham Effect“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Dabei handelt es sich um den ersten Band der Campus Diaries. Die Bände sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander lesen. Dieser Band handelt von den Eishockeyspielern Gigi und Luke. Das Cover ist mit dem Rosa nicht ganz mein Fall, passt aber durch die Eishockey-Symbole perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Gigi und Luke. Beide sind von Anfang an sehr sympathische Charaktere, die Eishockey lieben und schon in ihrer Kindheit mit dem Training begonnen haben. Jedoch haben es Frauen in der Liga um einiges schwerer, da sie viel weniger Möglichkeiten haben, nach dem College professionell weiterzuspielen, als die Männer. Gigi hat den Traum, in die Frauenmannschaft zu kommen, um an den olympischen Spielen teilzunehmen und fokussiert und trainiert hart für dieses Ziel. Eigentlich möchte sie mit Luke nichts zu tun haben, da er die größte Konkurrenz für ihren Ex und guten Freund ist, von dem sie sich getrennt hat, nachdem er sie betrogen hat. Doch dieser ist ehrlich zu ihr und sieht noch Potenzial in ihrem Spiel. Da kann sie doch nicht einfach nein sagen. Doch auch er hat etwas von ihrer Partnerschaft. Sein Traum ist es, ihren Vater im Eishockey-Trainingscamp zu unterstützen und zu zeigen, dass man sich auf ihn verlassen kann. Ein schwieriges Unterfangen, da er nach einer Eskalation mit seinem damaligen Teamkameraden von Jahren als das schwarze Schaaf der Liga gilt. Ich fand es richtig unterhaltsam mitzuverfolgen, wie die Beiden im Laufe der Jahre immer wieder aufeinandergetroffen sind. Gigi kann knallhart sein, Luke schafft es aber, einen Draht zu ihr zu bekommen. Das Teamwork und die gemeinsamen Trainings fand ich genial mitzuverfolgen. Während er anfangs noch zurückhaltend, gefühlskalt und abweisend ist, taut er im Laufe der Handlung richtig auf. Ich fand es schön zu sehen, wie er langsam, aber sicher in seine Rolle hineinwächst. Die Geschichte konnte mich von Anfang bis Ende überzeugen. Für Fans von Sports- bzw. Eishockey-Romances eine klare Leseempfehlung.
User Image

Sasa03

3 Sterne
10.08.2024
Zuwenig Sport, zuviel Spice
Es ist mein erstes Buch von Elle und auch ohne die Vorkenntnisse der anderen Bänder, kommt man problemlos in die Geschichte rein. Mir haben Gigi und Ryder echt gut gefallen, sie waren aber für mich zuwenig Enemies, bzw. der Einstieg war ganz gut, aber sie kamen sehr schnell zu ihrem Deal und von Beginn weg finden sich auch beide sehr hübsch. Ich fand die Dialoge sehr gut geschrieben, es geht oft um Hockey, wenn auch weniger ums Frauenhockey, was ich dann schade fand. Manchmaö werden die Männermatches besser erläutert, als das Spiel der Frauen. Es gab sehr gute Momente wo mir Gigi sehr gefallen hat, der Umgang mit ihrem Ex, ihr Kontakt zur Familie und ihren Freundinnen. Auch Ryder war ein guter Prota, wobei mir seine Wandlung nicht ganz so gefühlsmässig rüberkam. Was für mich der grosse Killer war, sind die Spiceszenen die für mich too much, nicht in diesem Ausmasse notwendig ist. Ich weiss, es ist eine Sportsromance, aber da gibt es Kapiel die sich nur um das drehen und es war einfach zu viel bei einem Buch von Ü600 Seiten. Ansonsten eine gute Geschichte, keine Dramen (was ich meeega fnd) und auch witzig geschrieben. Bestimmt für die Zielgruppe gut geeignet, ich glaube bin zu Alt und zuwenig TikTok dafür.
User Image

Deblioteca

Autorin

Elle Kennedy

Elle Kennedy ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der York University. Sie wusste schon früh, dass sie Autorin werden will, und im Alter von zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Liebesroman. Weitere Informationen unter: ellekennedy.com

Portrait: Elle Kennedy

© Elle Kennedy

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *