The Lost Memory Project

Übersetzt von

Carina Schnell

Teil 1 der Reihe "Material World"Teil 3 der Reihe "Boyfriend Material"

3.625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Ein vorgetäuschter Gedächtnisverlust trifft auf echte Gefühle ...

Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln ...

"Eine Enemies-to-Lovers-Romance zwischen Sunshine-Sam und Grumpy-Jonathan - Alexis Hall vermeidet trotz beliebter Tropes alle Klischees!" LIBRARY JOURNAL

Der neue charmante Roman von Erfolgsautor Alexis Hall

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

477 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2036-9

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
The Lost Memory Project
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. 

 Klappentext:
 Ein vorgetäuschter Gedächtnisverlust trifft auf echte Gefühle ... Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln ... SPOILER Das Cover ist wunderschön und die Karikaturen gefallen mir besonders gut. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen . Das Buch ist auf jeden Fall etwas für zwischendurch . Das Buch beinhaltet sehr viel Drama, was an einigen Stellen zu viel war . Das Grundkonzept des Buches gefiel mir allerdings sehr gut vor allem die Trope Grumpy x Sunshine.
User Image

Larissar

3 Sterne
28.06.2024
The Lost Memory Project (Boyfriend Material 3)
Unterhaltungstechnisch hat mir die Geschichte viel Spaß bereitet. Ich musste wirklich oft lachen. Gerade die ersten 3 % habe ich mich kaum eingekriegt. Story technisch hat man hier allerdings die ganze Zeit auf der Stelle getanzt. Komischerweise hat mir Jonathan als Charakter mehr zugesagt als Sam. Vielleicht lag es daran, dass auch der Kater ihn lieber mochte. Er war einfach wesentlich interessanter und vielschichtiger. Alexis hat hier einen sehr speziellen Schreibstil verwendet, der anfänglich auch recht frisch und amüsant war, aber auf Dauer echt nervig. Man kann halt nur eine gewisse Anzahl an Wiederholungen ertragen. Aber es macht mehr oder weniger diese Geschichte aus. Es ist eine Art von Humor, die ich, wie gesagt in richtiger Dosierung irre witzig finde. Auch wenn die Story sich kaum entwickelt hat, wurde ich insgesamt gut unterhalten.
User Image

SanNit

5 Sterne
28.06.2024
Coole Charaktere
Sam will nur mit seinem Chef über die drohenden Kündigungen von sich und seinem Team verhandeln, als er DIE Chance bekommt: mit angeblichen Gedächtnisverlust zieht er bei seinem Chef Jonathan ein. . Sam ist ein absolut großartiger Protagonist. Er ist wahnsinnig humorvoll und bei manchen seiner Formulierungen und Vergleichen konnte ich das Grinsen nicht mehr zurückhalten. Im krassen Gegensatz dazu geht Jonathan normalerweise zum Lachen in den Keller und ist total auf seine Arbeit fixiert. Der Grumpy-und-Sunshine-Trope wird also voll erfüllt und ich habe unglaublich geliebt. Sowohl Jonathans Familie als auch die Mitarbeiter aus Sams Filiale sind echte Unikate. Einfach alle Charaktere, egal wie klein ihre Rolle, wirken wie real existierende Personen. Die Handlung ist spannend, nicht weil so viel passiert, sondern weil die Charakterentwicklungen von Sam und Jonathan so interessant zu lesen sind. Die Lovestory ist süß, die beiden nähern sich immer weiter an und es wirkt total natürlich. Sie verstehen sich gegenseitig immer besser und das Ende hat mir gut gefallen. Und es gibt eine Katze namens Gollum. Der Schreibstil ist super gut zu lesen.
User Image

juliereb99

4.5 Sterne
28.06.2024
Herrlich witzig
Oh Gott, diese Geschichte war einfach herrlich witzig gewesen. Auf die Idee die Sam Becker, Manger einer Bed-and-Bath Filiale kommt, damit keiner seiner Mitarbeiter gekündigt wird, ist einfach zum schreien. Er besucht nämlich Jonathan Forest, seinen Chef und dabei kommt es zu einen kleinen Unfall, den Sam zu seinen Vorteil nutzt und einfach Gedächtnisverlust vortäuscht. Es gab einfach jede Menge Situation wo ich echt Lachen musste. Schließlich muss unter anderen eine Katze gefüttert werden. Die beiden Charaktere Sam und Jonathan könnten einfach nicht unterschiedlicher sein. Und das macht die Geschichte interessant, da sich so zwei Charaktere arrangieren wo einfach Welten aufeinander treffen. Das merkt man so ziemlich in ihren Auseinandersetzungen, Sam ist einfach humorvoll, und will sein Team, was nicht für ihren Job geeignet sind retten. Auch das Team lernt man kennen. Die Truppe ist einfach zum schreien. Ich habe Tränen gelacht. Man merkt schon dass die Sache mit den Gedächtnisverlust auf sehr wackligen Beinen steht, aber genau das macht auch irgendwie die Geschichte aus. Sam merkt nämlich sehr schnell, dass die Idee nicht so einfach umzusetzen ist. Dies hat alles authentischer wirken lassen.' Jonathan ist ein nicht so einfacher Charakter, aber hat einen herrlich schrägen Humor, als dieser mal durchblickt. Ich mochte seine verrückte Familie, die hat so richtig gut in die Geschichte rein gepasst. Ich bin schon auf die nächsten Bücher gespannt.
User Image

Lesemietze

Autor

Alexis Hall

Alexis Hall ist ein englischer Autor, der hauptsächlich Urban Fantasy, Science Fiction und queere Bücher schreibt. Instagram: @quicunquevult

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *