Kennedy Fox

This is War - Travis & Viola

Übersetzt von

Katrin Kremmler

Teil 1 der Reihe "Checkmate-Reihe"

3.69492 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ihn zu hassen ist ihr Prinzip. Sie zu lieben ist seins.

Viola hasst Travis King. Seit er herausgefunden hat, dass Viola in ihn verliebt ist, seit sie denken kann, macht der beste Freund und Mitbewohner ihres Bruders ihr das Leben mit seiner gemeinen und arroganten Art zur Hölle. Jede Begegnung mit seinem übergroßen Ego, das für zwei Vollidioten wie ihn gereicht hätte, ist ein Kampf. Doch als sie in die Wohnung ihres Bruders zieht, weil ihr Wohnheim während der Ferien geschlossen bleibt, wird ihr schlimmster Albtraum wahr: Travis ist für die Feiertage am College geblieben! Das bedeutet Krieg, den einer verlieren muss ... oder etwa nicht?

"Wer Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichten mag, wird Kennedy Fox lieben!" Stories for Coffee

Band 1 der Checkmate-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Kennedy Fox


6,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

350 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0907-4

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Liebe ist Krieg
Also dieses Buch war echt mal wieder was anderes. Obwohl mich einiges genervt hat, hat mich die Story trotzdem gefallen. Aber nun erst mal von Anfang an. Das Cover ist klasse. Der Mann mit dem Hemd & den Tattoos passen einfach zu Travis. Auch das es Schwarz / Weiß ist gefällt mir sehr gut. Auch die verschieden Schriften sind sehr kombiniert. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Er ist leicht und locker. Wir lesen das Buch aus der Sicht von Travis & Viola. Was ich echt gut fand. Den hier erleben wir eine Achterbahnfahrt an Gefühlen & Emotionen. Die Story um Travis & Viola ist echt was anderes. Ich war nur manchmal genervt über die Ausdrücke der beiden. Es waren dann doch ziemlich oft die gleichen. Aber kann aus Hass den Liebe werden? Irgendwie denke ich das schon. Den so was lesen wir hier. Irgendwie können Travis & Viola nicht ohne den anderen. Und die beiden fühlen sich immer mehr zueinander hingezogen. Auch wenn wenn Travis Viola immer verletzt , sucht er immer die Nähe. Aber es ist genau auch anders rum. Die beiden verletzten sich gegenseitig. Auch Drew und Courtney haben mir sehr gut gefallen. Mal sehen ob die beiden ihre eigene Story bekommen. Verdient hätten sie es ja. Ein Glück kommt im September Band 2 raus. Den dieses Ende war voll gemein und fies. Und ich muss auf jeden Fall wissen wie es weiter geht. Vielen Dank an Netgalley und LYX für das Rezensionsexemplar, was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.
User Image

18isi

2 Sterne
09.08.2024
Guter Start, der dann abflachte
Ihn zu hassen ist ihr Prinzip. Sie zu lieben ist seins. Viola hasst Travis King. Seit er herausgefunden hat, dass Viola in ihn verliebt ist, seit sie denken kann, macht der beste Freund und Mitbewohner ihres Bruders ihr das Leben mit seiner gemeinen und arroganten Art zur Hölle. Jede Begegnung mit seinem übergroßen Ego, das für zwei Vollidioten wie ihn gereicht hätte, ist ein Kampf. Doch als sie in die Wohnung ihres Bruders zieht, weil ihr Wohnheim während der Ferien geschlossen bleibt, wird ihr schlimmster Albtraum war: Travis ist für die Feiertage am College geblieben! Das bedeutet Krieg, den einer verlieren muss. oder etwa nicht? Meinung: Also den versprochenen Krieg gab es definitiv, und am Anfang fand ich das Ganze auch noch ziemlich lustig und unterhaltsam, wenn Travis und Viola sich andauernd gestritten und gegenseitig aufgezogen haben. Allgemein fand ich den Anfang des Buches noch recht gut und die Charaktere waren mehr sympathisch. Doch je mehr ich von dem Buch gelesen habe, desto mehr änderte sich das… Viola wurde für mich einfach nur noch nervig und ich konnte sie und ihre Handlungen nicht nachvollziehen und habe mich andauernd nur gefragt, wie man nur so schwach sein kann. Bei Travis wurde einfach der Frauenverschleiß von Seite zu Seite höher und er entwickelte sich immer mehr zu einem Arschloch und hat die Schwäche von Viola total ausgenutzt. Auch die meisten Sex-Szenen fand ich nicht besonders erotisch, sondern eher abstoßend und am liebsten hätte ich sie einfach übersprungen. Auch das Ende des Buches passte für mich nicht wirklich und war so herbeigezogen, dass ich irgendwie das Gefühl hatte, man baut jetzt nochmal etwas Dramatik ein, um irgendeinen Cliffhanger zu haben. Etwas das mir positiv gefallen hat, waren die Einblicke in Travis Arbeitsleben, denn er hat eine ziemlich hohe Stellung und es kam zu einigen Intrigen, besonders da er eine Affäre mit der Tochter des Chefs hat. Wo wir mal wieder beim Thema Frauen sind ?Und auch die Szenen zwischen Viola und ihrer Freundin und ihr und ihrem Bruder haben mir eigentlich ganz oky gefallen. Dennoch war es alles in allem nicht wirklich mein Buch und deshalb gibt es von mir 2 ½ Sterne dafür, weil der Anfang noch okay war, aber den zweiten Teil werde ich wahrscheinlich dennoch nicht lesen.
User Image

xmariev

4 Sterne
09.08.2024
was sich neckt, das liebt sich
Ihn zu hassen ist ihr Prinzip. Sie zu lieben ist seins. Viola hasst Travis King. Seit er herausgefunden hat, dass Viola in ihn verliebt ist, seit sie denken kann, macht der beste Freund und Mitbewohner ihres Bruders ihr das Leben mit seiner gemeinen und arroganten Art zur Hölle. Jede Begegnung mit seinem übergroßen Ego, dass für zwei Vollidioten wie ihn gereicht hätte, ist ein Kampf. Doch als sie in die Wohnung ihres Bruders zieht, weil ihr Wohnheim während der Ferien geschlossen bleibt, wird ihr schlimmster Albtraum wahr: Travis ist für die Feiertage am College geblieben! Das bedeutet Krieg, den einer verlieren muss … oder etwa nicht? Viola ist als Kind unsterblich in Travis King verliebt. Er ist ihr Märchenprinz, der ihr Herz schneller schlagen lässt und der ihren Körper summen lässt. Er ist der Inbegriff von Perfektion. Zehn Jahre später hat sich Travis sich jedoch in einen Riesenblödmann und Aufreißertypen verwandelt, den Viola abgrundtief hasst. Zu dumm, dass Travis der beste Freund ihres Bruders Drew ist und beide in der Nähe des Campus zusammen ein Haus gemietet haben.... Als Viola nun in ihrem letzten Collegejahr ist und die Frühlingsferien anstehen, plant sie zu Drew zu ziehen, weil auch ihr Wohnheim schließt. Leider hat Drew jedoch vergessen Viola Bescheid zu geben, dass er für die Ferien zu seiner Freundin Mia fährt, die er nur selten sieht. Viola stehen nun zwei Wochen allein mit Travis in einem Haus bevor, was absolut nicht gut gehen kann und für Viola die Hölle auf Erden bedeutet. Viola ist optisch der Inbegriff von einer absoluten Streberin, die nur Bestnoten schreibt und außer lernen keine Hobbies zu haben scheint. Sie war mir direkt sympathisch, weil man sich gut mit ihr identifizieren kann. Mit Travis bin ich anfangs nicht warm geworden. Durch seine aufreißerische Art und dass er mit allem ins Bett geht, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, kommt er auch nicht sonderlich sympathisch rüber. Zudem ist es seine Passion geworden, Viola bei sich jeder bietenden Gelegenheit bis auf´s Blut zu reizen. Natürlich springt Viola auch darauf an und revanchiert sich entsprechend. So reizen sich beide mit den Sexeskapaden bzw. Jungfrauendasein. Durch die Schreibweise aus Sicht von Viola und Travis kann man sehr gut die Gedanken der Beiden nachvollziehen und auch ihre Pläne. Es ist sehr lustig zu lesen, wie beide den anderen ärgern und auf die Palme bringen. Natürlich brodelt unter der Oberfläche die Anziehungskraft der Beiden. Travis merkt durch seine Erfahrung, dass Viola sich körperlich zu ihm hingezogen fühlt und nutzt dies auch aus. "Es war unreif und lahm, aber jetzt, nachdem ich jahrelang mit dem Gefühl der Zurückweisung gelebt habe, kann ich nicht mehr ertragen, in seiner Nähe zu sein. Er ist eine ständige Erinnerung daran, dass ich nie gut genug sein werde." Mensch, was habe ich bei diesem Buch gelacht... Wie beide sich gegenseitig auf die Palme bringen und zur Weißglut treiben ist der reinste Knaller. Mich hat es zwischendurch ein wenig an den Film "Mr & Mrs Smith" erinnert, wo sich beide hassen und im Kern doch lieben. Dazu fällt einem sofort der Spruch "was sich neckt, dass liebt sich" ein. Wer nun aber glaubt, dass die Story vorhersehbar ist, der irrt sich. Stückweise in Teilen vielleicht, aber im Großen und Ganzen letztendlich nicht. Die Entwicklung zum Ende hin, war für mich nicht voraus zu ahnen. Und ich muss ja mal sagen, dass der Cliffhanger am Ende doch echt fies ist und wirklich Lust auf den zweiten Teil macht. This is War ist eine echt spannende Story. Und auch wenn ich Travis anfangs nicht mochte, lernt man ihn lieben. Das Ende war natürlich echt fies und ich kann es gar nicht erwarten, dass der zweite Teil nächsten Monat erscheint!
User Image

MrsMaryBookPalace

5 Sterne
09.08.2024
Krieg oder Liebe
In „This is war - Travis und Viola“ von Kennedy Fox geht es zum einen um Viola Fisher, eine junge Frau, die nach außen hin einen sehr kontrollierten Eindruck macht und genau weiß wo sie im Leben steht und wohin sie noch möchte. Doch sie hat eine Schwäche namens Travis King. Travis ist ein von sich sehr eingenommener Typ, der sehr sportlich und höchst derb in seiner Aussprache und dem Umgang mit Frauen ist. Er ist der Mitbewohner von Violas älterem Bruder Drew. Die Drei kennen sich bereits von Kindesbeinen an. Travis und Viola verbindet seither mehr als beide zugeben. Und im Laufe der Geschichte sind Travis und Viola gezwungen ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und sich der Gegenwart zu stellen. Ganz wie der Titel es schon beschreibt ist jede Art der Kommunikation und Interaktion der beiden ein Krieg. Und gerade als man denkt, es käme zum Waffenstillstand kommt das nächste Hindernis oder der nächste Schock. Das Cover von „This is war - Travis und Viola“ stellt für mich Travis dar, der Badboy schlecht hin in diesem New Adult Roman und genau das ist auch der erste Gedanke, wenn man das Cover sieht. Man sieht einen Badboy, der in überlegter Pose da steht und sich seinen nächsten Schachzug im Krieg gegen sein Mädchen überlegt. Ein sehr getroffenes Cover, wie ich finde, wenn man die Geschichte und die Personen hinter der Story analysiert. Der Schreibstil der Autorin ist schlichtweg gesagt einfach nur klasse. Sie schreibt provokant und lustig zu gleich. So wirken selbst Personen sympathisch, die man aufgrund mancher Aussagen wohl im wahren Leben argwöhnisch anschauen würde. Oft kann man sich beim Lesen ein Schmunzeln oder den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen. Die Geschichte an sich fühlt sich tatsächlich wie ein Krieg an, den man ein kleinwenig mit dem Protagonisten gegen den jeweils anderen führt. Oftmals ist es ein wenig frustrierend zu lesen, dass sich die beiden Hauptcharaktere nicht einfach öffnen und immer wieder gegeneinander ankämpfen müssen. Die Geschichte die hinter diesem Kampf stand, ist zu gleichen Teilen schmerzhaft und tragisch. Es ist eine Kindheitserfahrung die beide sehr geprägt hat und deren Umgang miteinander erschwert. Der Kernsatz der Geschichte soll vermitteln, dass ein wenig mehr Ehrlichkeit und Kommunikation vor viel Schmerz bewahren kann. So wären die Charaktere in Kindheitstagen ehrlich miteinander umgegangen, hätte sich dieser ganze Krieg vermeiden lassen. Das Ende des Buches lässt den Leser allerdings mit vielen Fragen zurück und ich bin mir sicher das Ende hat niemand kommen sehen. Die Spannung für den zweiten Teil steigt bis ins Unermessliche und man kann sich diese Handlung oder die Verbindung einfach nicht erklären. Alles in allem war der Verlauf der Geschichte mir manchmal fast zu frustrierend, sodass ich mir gewünscht hätte die beiden Charaktere hätten es ein wenig einfacher. Das Ende hingegen hat mich total überrascht und umgehauen, wenn auch ein wenig geärgert, da ich jetzt warten muss um zu wissen wie diese Handlung sich erklären lässt und welche Konsequenzen es für die gesamten Beziehungen hat.
User Image

Sheartsbeats

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *