Trust

Übersetzt von

Katrin Reichardt

4.125 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr - mitten in einen Raubüberfall zu stolpern und beinahe zu sterben, gehörte allerdings nicht dazu. Von einem Moment auf den anderen ändert sich ihr Leben grundlegend. Als ihr die Blicke und das Gerede ihrer Mitschüler zu viel werden, wechselt sie kurzerhand die Schule - nicht ahnend, dass sie dort John Cole wiedersehen würde, den Jungen, der ihr an jenem Abend das Leben rettete. Die wildesten Gerüchte ranken sich um John - er sei gewalttätig und deale mit Drogen. Doch auch wenn Edie weiß, dass sie womöglich ihr Herz aufs Spiel setzt, kann und will sie nicht gegen die Gefühle ankämpfen, die John in ihr hervorruft ...

"Ein Roman, der wunderbar einzigartig ist und Herzen höher schlagen lässt." KATY EVANS

Der neue Roman von Spiegel-Bestseller-Autorin Kylie Scott

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

375 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0856-5

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Trust / eine spannungsgeladene Story mit vielen Emotionen gespickt
In " Trust " sieht sich Eddie plötzlich mitten in einem Alptraum wieder. Statt nur kurz Mitternachtsshopping zu machen, ist sie in einem Raubüberfall gefangen. Danach ändert sich einiges an Eddies Einstellungen und damit fangen die Probleme erst an. Durch einen Schulwechsel trifft sie auf John. Der Junge dem sie ihr Leben verdankt. Und der einzige, der wirklich versteht, was in ihr vorgeht. Aber John war nicht immer einer der Guten, ist jetzt jedoch auf dem richtigen Weg dahin. Und doch sind nicht alle davon begeistert, das beide einander gut tun und sich gegenseitig stützen. Die Story hat mich schnell in ihren Bann gezogen und ich musste sie in einem Rutsch durchlesen. Dabei bleibt sie abwechslungsreich und spannungsgeladen. Man darf mit Eddie und John mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln aber auch die ein oder andere Träne zu vergiessen. Da ich wissen wollte, wie die beiden das Ereigniss verarbeiteten konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.
User Image

Nisowa

4 Sterne
09.08.2024
Spannend, fesselnd und kurzweilig
„Der Drop Stop und alles, was damit in Verbindung stand, mussten aus meinem Kopf verschwinden. Das galt auch für John. Unsere einzige Gemeinsamkeit war eine Nacht voller Blut und Gewalt. Ende.“ Edie geht auf eine Privatschule, hat eine gute Freundin und ein tolles Leben. Bis zu dem Abend, als sie in einem Raubüberfall beteiligt ist. Von da an ist ihr alles andere egal, weil das Leben zu kurz und zu viel zu unwichtig ist. Lediglich John, der ihr während des Überfalls das Leben gerettet hat, kann sie verstehen. Sie sollte nicht mit ihm befreundet sein, aber dennoch kann sie nicht von ihm lassen. Kylie Scott war mir als Autorin bis dato kein Begriff. Den Namen werde ich nun nicht mehr vergessen, da mich „Trust“ wirklich gut unterhalten hat. Mir hat besonders gut bei der Geschichte gefallen, dass sie direkt los geht. Es gibt keine lange Einführung oder große Erklärungen. Bereits mit wenigen Worten und Augenblicken wird deutlich, wie Edies Leben vor dem Raubüberfall aussieht. Die Autorin schafft es direkt, dass der Leser das Gefühl hat die Hauptperson etwas zu kennen. Dadurch wird der Kontrast zu ihrem Leben danach sehr deutlich. Die Entwicklung ist damit vollkommen nachvollziehbar. Johns Leben ist ebenfalls nicht so einfach. Als ehemaliger Drogendealer ist der Raubüberfall für ihn ein Weckruf und ein Neustart. Er hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen und muss immer wieder seinen guten Willen beweisen. Seine Geschichte ist ebenso spannend, wie fesselnd. Durch die Vorgeschichten werden einige Emotionen vermittelt, die dafür sorgen, dass man das Buch nicht mehr beiseitelegen möchte. Man fühlt mit Edie und John mit. Bei dem Buch habt mir so gut gefallen, dass so viele verschiedene Themen auf eine authentische Art und Weise angesprochen werden. Es geht um traumatische Erlebnisse, Neuanfänge, Drogen und Trauer. So ist die Handlung abwechslungsreich und keinesfalls langweilig. Obwohl ich durch die Lektüre sehr gut unterhalten wurde, ist es keine Geschichte, die mich zu tiefgründigen Gedankengängen animiert hat. Das heißt nicht, dass sie oberflächlich, sondern eher kurzweilig ist. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit ein bisschen Tiefgang.
User Image

Lrvtcb

5 Sterne
09.08.2024
Empfehlenswert
„Trust“ von Kylie Scott Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,90 Preis eBook: € 9,99 Seitenanzahl: 375 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7363-0807-7 Erscheint am: 26.10.2018 im LYX Verlag by Bastei Lübbe ==================== Klappentext: Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr – mitten in einen Raubüberfall zu stolpern und beinahe zu sterben, gehörte allerdings nicht dazu. Von einem Moment auf den anderen ändert sich ihr Leben grundlegend. Als ihr die Blicke und das Gerede ihrer Mitschüler zu viel werden, wechselt sie kurzerhand die Schule – nicht ahnend, dass sie dort John Cole wiedersehen würde, den Jungen, der ihr an jenem Abend das Leben rettete. Die wildesten Gerüchte ranken sich um John – er sei gewalttätig und deale mit Drogen. Doch auch wenn Edie weiß, dass sie mit dem Feuer spielt, kann sie sich nicht von John fernhalten. Er war dabei, als sie dachte, dass sie sterben würde, und ist der Einzige, der nachvollziehen kann, wie schwer es ist, mit den Erinnerungen zu leben. Je näher sich die beiden kommen, desto deutlicher wird, dass auch John bei Edie eine Seite von sich zeigt, die er vor allen anderen verborgen hält. Denn bei ihr kann er der Junge sein, der die Fehler seiner Vergangenheit wiedergutmachen und noch einmal von vorn anfangen möchte. Und auch wenn Edie womöglich ihr Herz aufs Spiel setzt, kann und will sie irgendwann nicht mehr gegen die Gefühle ankämpfen, die John in ihr hervorruft … ==================== Achtung Spoilergefahr!!! ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist ganz ok, wobei ich heutzutage die schlichteren Cover ohne Körper oder Menschen lieber mag. Für mich war es das erste Buch dieser Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und gespickt mit ausreichend Spannungsmomenten. Schon der Anfang startet hochdramatisch und emotional. Der Leser wird sofort auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt. Edie war mir auf Anhieb sympathisch. Sie hat Komplexe wegen ihrer Figur was ich gar nicht wirklich nachvollziehen konnte. Sie hat einen unglaublich tollen Charakter. John wird aufgrund seiner Vergangenheit sehr oft vorverurteilt was ich sehr schade fand, denn auch ihn habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Hang mochte ich ebenfalls sehr gern. Das soll es schon im Großen und Ganzen gewesen sein. Zwischendrin war mir persönlich manchmal etwas zu viel hin und her. Trotz allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich spreche nur zu gern eine Leseempfehlung aus. Ich bin auf weitere Bücher aus der Feder dieser Autorin gespannt. 5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
User Image

Books_like_Soulmate

3 Sterne
09.08.2024
Spannender Einstieg, mäßig spannendes Ende, dazwischen eher langweilig
„Es ist nicht schlimm, Angst zu haben. Du darfst dich nur nicht von der Angst davon abhalten zu lassen zu tun, was du willst.“ (John zu Edie in Trust) Worum geht’s? Die ruhige, strebsame Edie will eigentlich nur für eine Filmnacht ein paar Süßigkeiten kaufen. Doch stattdessen landet sie in einem Alptraum: Der Laden wird von einem Drogenjunkie überfallen, es gibt Tote und Edie war mehr als einmal in Lebensgefahr. Nur durch das beherzte Eingreifen eines Jungen namens John konnte Schlimmeres verhindert werden. Nach dem Überfall ist in ihrem Leben fast nichts mehr, wie es einmal war: Alpträumen, Wutanfällen, Panikattacken, Lustlosigkeit. Gleichgeblieben ist aber das Mobbing an ihrer teuren Privatschule. Die Schulzicke hat die – nach eigener Aussage fette- Edie als Objekt ihrer Mobbingbegierde ausgesucht. Doch Edie hat auf diesen Mist keine Lust mehr und wechselt kurzerhand die Schule, nichts ahnend, dass sie dort ihrem Lebensretter John wieder in die Arme läuft. John, schulbekannter Drogendealer, Skaterboy und Lustobjekt vieler Mädels, will nach dem Überfall sein illegales Leben hinter sich lassen und sich eine Zukunft erkämpfen. Doch das Geschehene hinter sich zu lassen ist für beide nicht gerade einfach… Schreibstil / Gestaltung Das Cover von Trust wird von einem gutgebauten Herren, der zur Beschreibung von John passt, jedoch wesentlich älter wirkt. Im Buch sind die Charaktere am Ende ihrer Teeniezeit. Leider spricht mich das Cover überhaupt nicht an, es würde für mich eher zu einem Erotikroman passen. Die Geschichte wird ausschließlich aus Sicht von Edie in der Ich-Perspektive erzählt. Kylie Scott nutzt viele kurze Sätze, teilweise allerdings ist der Schreibstil extrem platt und kurz, fast schon telegrafisch. Ich fand das Buch sehr anstrengend zu lesen, der Erzählstil wirkte oft lustlos (was auch zur Haltung von Edie passt, aber eben unansprechend ist), es wird wenig ausgeschmückt und auch sonst ist die Erzählweise sehr gradlinig. Zwischendurch wirkte das Buch auf mich, als hätte man ein Tagebuch vor sich, da Sätze wie „aber zurück zum Thema“ oder „Okay,…“ fallen. Ich fand emotional keine Verbindung zum Text und kämpfte mich eher durch das Buch als es zu lesen. Mein Fazit Zu Trust hatte ich ausschließlich aufgrund des Klappentextes gegriffen. Die Grundidee fand ich sehr ansprechend und eine derartige Geschichte kam mir bisher noch nicht unter. Der Einstieg in das Buch gelingt auch sehr gut, die Situation bei dem Überfall wird in gebotener Länge geschildert. Die Schilderung fand ich auch sehr ansprechend, um dem Leser ein Gefühl davon zu geben, was Edie und John durchmachen mussten. Danach steigt das Buch in die Geschichte ein, wie es Edie jetzt geht. Nach einer kurzen Szene in ihrer alten Schule, die sehr gut zeigt, wie viel Einfluss der Überfall doch auf Edie hatte, landet sie an der neuen Schule. John kommt ziemlich schnell ins Spiel, man erfährt aber relativ wenig über ihn. Danach geht es fast ausschließlich nur noch um das Schulleben, Edies noch verbleibende Folgen von dem Überfall und natürlich dem unvermeidlichen Thema, ob und was da zwischen Edie und John ist und sein könnte. Das war es eigentlich auch schon. Gegen Ende hin kommt noch einmal ein kurzer Spannungsmoment, der wohl einen Bogen zum Anfang schlagen soll, aber ehrlich gesagt eher verpufft, weil man mit sowas bereits gerechnet hat und zumindest mir traurigerweise auch egal war, was mit John und Edie passiert. Trust konnte mich weder begeistern noch mitreißen, ich fand schwer ins Buch, kämpfte mich durchs Buch und wurde dafür mit einem vorhersehbaren Klischee-Ende belohnt. es folgen im weiteren mögliche Spoiler Warum ist das so? Edie ist ein Charakter, der mich von Anfang an nicht wirklich angesprochen hat. Sich selbst immer wieder als fett bezeichnend, auf Probleme mit ihrem Körper anspielend zieht sich das Körperthema durch das ganze Buch. Nur leider gehört es irgendwie zu keiner Storyline dazu und wirkt daher eher wie ein Überbleibsel einer anderen Idee. Edies Charakterwechsel nach dem Überfall ist mir etwas zu radikal ausgefallen. Von der guten lieben Edie zur Ich-schlage-alles-Hau-Drauf-Braut, die andauernd rebelliert und irgendwie den Eindruck macht, das Leben nicht mehr wirklich wertzuschätzen – das soll wahrscheinlich ein Hinweis auf PTBS oder ähnliches sein. Hier hätte man viel mehr Tiefe einbauen müssen. Mitleid hatte ich von Anfang bis Ende keines mit ihr, sie war mir zu keiner Zeit sympathisch und dass sie sich in John verliebt, darauf hätte ich von Anfang an gewettet. John als männlicher Protagonist entspricht – nein entsprach - ausnahmsweise tatsächlich einmal einem Bad Boy (wie oft in solchen Büchern ist das einzig böse, was die Jungs tun, unverschämt sexy zu sein). Beliebter Drogendealer, Casanova, notorischer Schulschwänzer wird zu geläutertem Jungen, der aufhört zu dealen (aber gern mal kifft), sich um Edie sorgt, aber sie dennoch anfangs nicht wirklich an sich ran lässt, sogar Typen ihretwegen verprügelt und am Ende im ultimativen Bosskampf seinem Bruder gegenübersteht. Keine Ahnung, wirkte für mich alles wenig nachvollziehbar. Generell glänzt Trust mit wenig Tiefe. Edie will unbedingt ihr erste Mal, John prügelt den Auserwählten, Edie vögelt dann mit John, tada. Zwar wird versucht, durch kleinere Erlebnisse hier und dort eine seichte Beziehung zwischen beiden aufzubauen, dennoch wird man irgendwie das Gefühl nicht los, dass die beiden nicht Liebe, sondern nur ihr Erlebtes verbindet. Mich hat es auf jeden Fall nicht überzeugt. Der Spannungsbogen zwischen Überfall im Laden am Anfang und Überfall durch Johns Drogenbruder (den hätte man vielleicht zwischenzeitlich auch mal mehr einbauen sollen) ist niedrig bis nicht vorhanden. Als dann am Ende die Warnung kommt, dass Johns Bruder wohl John etwas antun möchte, passiert es auch direkt eine handvoll Seiten später. Absolut vorhersehbar. Der tolle Twist, dass diesmal Edie John rettet, nachdem John am Anfang Edie gerettet hat, ist ja ganz süß, wirkt aber entsprechend gewollt. Die einzigen Momente, die ich wirklich amüsant fand, waren die eigentlich gruseligen Momente, wo John einfach immer und immer wieder an Edies Fenster auftauchte, mitten in der Nacht während Edie allein zu Hause war, Edie sich jedes Mal erschrak, aber dennoch nie auf die Idee kam, ihr Fenster zuzumachen (außer einmal, wo es kalt war). [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise von Netgalley und dem Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.]
User Image

Sparklesandmascara

Autorin

Kylie Scott

Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End — wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien. Sie war mit ihrer Stage-Dive-Reihe auf der New-York-Times-, der USA-Today- sowie der Spiegel-Bestseller-Liste vertreten.

Portrait: Kylie Scott

© Passion Pages

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *