Tycoon - Dein Herz so nah

Übersetzt von

Michaela Link

Teil 1 der Reihe "Tycoon-Reihe"

3.31579 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

    Der Eine, den du nie vergisst

    Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern und dem Bankrott des Familienunternehmens liegt Bryn Kellys Leben in Scherben. In New York will sie mit ihrem eigenen Start-up neu anfangen. Doch keiner der möglichen Sponsoren glaubt an ihre Firma. Ihr letzter Ausweg ist der Immobilientycoon Aaric Christos. Er ist erfolgreich, charismatisch - und Bryns alter Schwarm aus Highschool-Zeiten. Seit zwölf Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen, doch das Feuer zwischen ihnen brennt noch so heiß wie früher. Damals war Bryn nicht bereit für ihn, heute braucht sie Aaric für ihr Unternehmen. Ihre Gefühle versinken im Chaos, und sie weiß nur noch eines: Sie muss ihn für sich gewinnen, egal wie ...

    "Katy Evans’ Bücher sind wie Achterbahnfahren und bringen mich immer wieder zurück zu ihren grandiosen Liebesromanen!" Kylie Scott, Spiegel-Bestseller-Autorin

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    297 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-0854-1

    38 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    09.08.2024
    Ein Buch über das "Was-wäre-wenn"
    "Es gibt kein Du und Ich. Wir waren ein paar Mal dicht dran, aber..." "Es hat immer ein Du und ich gegeben. Du und ich wissen das sehr wohl. Nur du und ich wissen um all die Berührungen, zu denen es nie gekommen ist. Zu all den Küssen, die uns nie gegeben haben. All den verdammten Tänzen, die ich nicht mit dir getanzt habe." Der Gedanke kommt einem immer wieder. Was wäre wenn ich heute morgen nicht verschlafen hätte... Oder was wäre wenn ich dem Typen im Club einfach angesprochen hätte... Bei Bryn und Aaric ist es das was wäre wenn, sie sich damals gesagt hätten, wie sie für einander empfinden. Sie sind zusammen zur Schule gegangen und waren befreundet, bis Aaric aus der Stadt weggezogen ist. Jahre später ist er ein erfolgreicher Geschäftsmann. Bryn sucht ihn auf, weil sie sich Unterstützung für ihr Start-Up Unternehmen erhofft. Auch wenn Jahre vergangen sind, ist die Anziehung noch da. Es ist ein Buch, dass an vielen Stellen immer wieder dezent thematisiert, dass nicht viel gefehlt hätte, damit die Geschichte ganz anders verlaufen wäre. Gedankengänge, die vielleicht banal, aber doch so menschlich sind. Es ist vielleicht nicht durchschnittlich, dass Aaric so reich ist, aber ansonsten hatte ich das Gefühl, dass die beiden Hauptpersonen auch ganz natürliche Wesenszüge haben. Sie sind nicht extremst begabt oder fehlerfrei. Sie irren, bereuen und zweifeln, wie es jeder andere auch tun würde. Das war für mich sehr erfrischend und hat mir Spaß gemacht. Der Leser bekommt nicht ein Ideal gezeigt, das es so in der Realität nicht gibt. Bryn braucht das Start-Up nach dem das Unternehmen ihrer Eltern bankrott gegangen ist. Sie ist eigentlich eher ein kreativer Kopf und hat mit den ganzen betriebswirtschaftlichen Planungen keine Erfahrungen. Daher ist ihr Plan auch alles andere als perfekt. Sie glaubt aber an ihre Idee und ist bereit dafür sie sehr viel zu investieren. Von ihrer Art her ist sie offen für Neues, bodenständig und sehr sympathisch. Sie ist jemand, mit dem ich auch gerne in der Realität befreundet wäre. Im Gegensatz dazu ist Aaric jemand, der mir nicht auf den ersten Blick sympathisch war. Ich brauchte etwas, um mit ihm warm zu werden. Das schöne ist, dass Bryns Sicht die Gegenwart erzählt und aus seiner Sicht einige Rückblenden geschildet werden. Der Leser bekommt so Einblicke in die Jugendzeit oder auch die jüngste Vergangenheit, wodurch schnell deutlich wird, warum Aaric so ist, wie er eben ist. Mit dem Wissen bin ich mit seiner Art viel besser zurecht gekommen, weil ich sie einfach verstehen konnte. Das Buch hat mir die ersten zwei Drittel ausgesprochen gut gefallen. Danach kam eine Wendung, die ich so nicht direkt erwartet hätte. Wenn man ein paar Liebesromane gelesen hat, dann weiß man, dass irgendwie noch ein bisschen Drama kommen muss, weil es sonst ja auch viel zu einfach wäre. Hier kam auch noch was Drama und ich hatte schon die Befürchtung, dass es jetzt sehr vorhersehbar und kitschig wird. Sehr skeptisch habe ich daher die letzten Kapitel gelesen. Aber da das Buch etwas anders als erwartet geendet hat und es zum Glück nicht extrem romantisch wurde, war das alles insgesamt stimmig. Es ist insgesamt eine schöne, realistische Liebesgeschichte mit bodenständigen Charakteren. Wer die Real-Reihe der Autorin kennt, darf nicht ganz so viele Emotionen und Tiefgang erwarten, aber es ist dennoch eine super Unterhaltung.
    User Image

    Lrvtcb

    3 Sterne
    09.08.2024
    nicht überzeugend
    Worum geht es? Klappentext: Aaric Christos ist die heißeste Versuchung Manhattans, ein eiskalter Geschäftsmann und Bryn Kellys letzte Hoffnung. Zwölf Jahre ist es her, dass die beiden sich gesehen haben - und sich doch nicht vergessen konnten. Aus Christos ist ein wahnsinnig verführerischer Mann geworden, aber Bryn braucht ihn, um ihr Unternehmen zu finanzieren. Ihm zu nahe zu kommen könnte all ihre Pläne erschüttern. Nur wie kann Bryn all den verheißungsvollen Blicken und verlockenden Dingen, die er sagt, widerstehen? Gestaltung / Schreibstil: Das Cover zeigt wie so oft einen attraktiven Mann, was ich keinesfalls negativ finde. Die Erzählweise erfolgt abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten. Mein Fazit: Tycoon von Katy Evans konnte mich leider nicht überzeugen. Ich konnte mich in beide Protagonisten nicht hineinversetzten und daher keine Verbindung aufbauen. Die Geschichte war mir einfach auch zu hervorsehbar. (Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise von Netgalley und vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.)
    User Image

    mrsbooklove

    4 Sterne
    09.08.2024
    Kann das gut gehen?
    Tycoon - Dein Herz so nah – Katy Evans Was wäre wenn…..wenn Aaric damals nicht weg gegangen wäre? Wenn Bryn ihre Eltern angerufen hätte? Inhalt: Bryn will unbedingt mit ihrem kleinen Start Up Unternehmen groß raus, doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Sie versucht über Umwege an Aaric Christos heran zu kommen, ein millionenschwerer Geschäftsmann, den sie auch noch von früher kennt. Sie schafft es, einen Termin bei ihm zu bekommen und ab da lässt sie nicht mehr locker. Wird er ihr helfen? Oder ist das alles eine Nummer zu groß für sie? Zudem hat Aaric sich verändert und weckt eine Seite in Bryn, die sie vorher noch nicht kannte. Meine Meinung: Durch diverse Internetseiten bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Die Story hat mir sehr gut gefallen, ich mag, dass Aaric anfangs nicht zu durchschauen war. Man wusste nicht so recht, will er sie oder will er sie nicht. Ich glaub ähnlich hat sich auch Bryn gefühlt. Am Schluss ging mir dann alles etwas zu schnell, da hätte ich mir das ein oder andere „Hin&Her“ vorher weniger gewünscht, dafür einen umfassenderen Schluss. Schreibstil und Aufbau der Charaktere sind, wie ich finde, gut gelungen. Mit Witz und Charme kann hier kaum einer widerstehen. Man fühlt richtig mit. Fazit: Insgesamt reiht sich „Tycoon - Dein Herz so nah“ von Katy Evans in die obere Liga der New Adult Storys bei mir ein. Eine in sich tolle Liebesgeschichte, die jetzt nicht neu erfunden wurde, mich aber durchaus unterhalten hat. Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe.
    User Image

    Salti_79

    2 Sterne
    09.08.2024
    Eher anstrengend zu lesen
    Nach dem Bankrott der Kaufhauskette ihrer Eltern, muss sich Bryn Kelly allein durchschlagen. In New York sieht sie die Chance und will ein Start-Up eröffnen. Doch ihr letzter Ausweg ist ihr alter Highschool-Schwarm Aaric Christos. Der Immobilientycoon ist für sie noch genauso verführerisch wie früher – sie darf sich an ihm nur nicht die Finger verbrennen. Mich hat dieses Buch leider sehr enttäuscht. Die Charaktere waren nicht richtig ausgearbeitet. Immer wenn man sich dachte, dass jetzt richtig gehandelt wurde, machte die Person das dann im nächsten Moment schon zunichte. Es fehlte einfach der Tiefgang und irgendwelche Eigenheiten, die die Charaktere besonders gemacht hätten. Auch der Schreibstil konnte mich nicht packen. Leider sogar wortwörtlich. Ich habe zwischendurch zweimal aufgehört und habe lieber ein anderes Buch gelesen, als dieses hier. Das fand ich sehr schade, da die ersten zwei/drei Kapitel wirklich gut waren. Leider war dann der Biss raus und es wurde schnell dröge. Das Cover ist ganz gut – schwarz-weiß ist ja gerade modern. Für weitere Bände jedenfalls lässt sich der Stil gut aufgreifen. Insgesamt leider keine Empfehlung meinerseits wert, da die Story mich einfach nicht packen konnte. Ich weiß auch noch nicht, ob ich die weiteren Teile lesen und der Reihe somit eine neue Chance geben werde. Aber jeder verdient schließlich eine zweite Chance – es kann ja eigentlich nur besser werden. Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich dem LYX Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
    User Image

    Lina-Tweety

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *