Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 01 der Reihe "The Victorian Rebels"

4.41667 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

Wenn eine Liebe durch tiefste Dunkelheit geht ...

Farah Mackenzie will sich nie wieder an einen Mann binden. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an ihre erste Liebe Dougan. Als sie jedoch dem berüchtigten Verbrecher Dorian Blackwell begegnet, gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Blackwell, der sie beunruhigt, aber auch etwas tief in ihrem Innersten berührt, entführt Farah nach Schottland — angeblich zu ihrem Schutz. Doch jeder Moment, den sie mit dem scheinbar so eiskalten Mann verbringt, führt sie zu einer Wahrheit, die ihr erneut das Herz zu brechen droht ...

"Kerrigan Byrne hat ein untrügliches Gespür dafür, wie sie ihre Leser packen und an die Seiten fesseln kann." Romantic Times

Band 1 der Victorian Rebels

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0694-3

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Einfach toll
Kurz Rezension Hello People Nachdem ich das Buch vor ca 1 Jahr pausiert habe da es anders war als ich dachte und zu diesem Zeitpunkt nicht das war was ich lesen wollte habe ich jetzt wieder angefangen und fand es toll. Den Plottwist habe ich seit seite 94 erahnen können bzw hart die Vermutung die sich auch bewahrheitet hat auch wenn es manchmal dann doch nicht so schien. Ich habe dieses Buch in einem Zug durchgelesen da es trotzdem spannend war. Ich musste mich erstmal an die erzähl Perspektive gewöhnen was aber nach 10 Seiten aber ganz gut war. Ich fand die Charaktere einfach toll ich mochte Dorian auch trotz seines eher fragwürdigen Verhaltens und ich mochte fahra die sich nicht unterkriegen ließ wodurch ich sie noch viel mehr mochte als ohne hin schon. Den Reste der sagen wir mal Crew mochte ich auch sehr gerne allerdings mochte ich den Typen bei der Polizei garnicht weshalb mir der Name auch nicht mehr einfällt. Ich fand diese ganze victorianische Zeitalter Phase mega auch da sie sehr gut da gesellt wurde
User Image

Luci

5 Sterne
15.11.2024
Spannend, romantisch und fesselnd
Inhalt Als Farah noch klein war, hatte sie bereits ihre große Liebe gefunden, Dougan. Doch sie werden gewaltsam von einander getrennt und Farah muss ohne ihn weiterleben, bis sie von seinem Tod erfährt. Jahre später begegnet sie Londons bekanntestem Verbrecher Dorian Blackwell. Dieser entführt Farah nach Schottland und bringt damit ihr Leben komplett durcheinander. Doch je mehr Farah über ihn erfährt, desto näher kommt sie ihm... Meine Meinung Ich muss sagen, dass ich nicht allzu hohe Erwartungen an das Buch hatte, da ich von der Autorin bislang noch nichts gelesen hatte. Ich war einfach anhand des Klappentextes neugierig auf das Buch geworden, da es düster und geheimnisvoll und einfach mal nach etwas Neuem klang. Genau das war die Handlung dann auch. Sie war geheimnisvoll und hatte eine düstere Atmosphäre, die mir richtig gut gefallen hatte. Da das Buch auch in der Vergangenheit spielte, hatte es noch einen historischen Einschlag bekommen, der ebenfalls richtig gut zur Geschichte gepasst und zu einer einzigartigen Atmosphäre beigetragen hatte. Außerdem war die Geschichte durchweg spannend gehalten. Dadurch, dass Dorian ein riesiges Geheimnis um seine Person und sein Leben machte, hatte ich natürlich darauf hingefiebert, mehr über ihn zu erfahren, was mich an das Buch gefesselt hatte. Doch nicht nur das, die Geschichte hielt auch viele unerwartete Wendungen parat, sodass einem nie langweilig wurde. Auch actionreichere Szenen kommen darin vor, dass das Tempo stets aufrecht gehalten wurde. Ebenso hat mir gefallen, dass das Buch auch ruhigere Töne angeschlagen hatte, da es hier auch häufiger zu gefühlvollen und eindeutigeren Szenen kam. Das hat für eine gute Abwechslung in dem Buch gesorgt. Farah hat mir als Hauptfigur ebenfalls richtig gut gefallen. Sie ist eine starke Frau, die schon einiges durchgemacht hat und für sich kämpfen kann. Auch Dorian hat schon einiges mitgemacht, mehr noch als Farah und ist von seiner Vergangenheit gezeichnet. Ich fand ihn wirklich spannend und interessant, vor allem, aufgrund seiner Vergangenheit und seiner jetzigen Tätigkeit. Beide haben Entwicklungspotenzial, was die Geschichte sehr interessant gemacht hat. Sie hatten eine tolle Dynamik und dementsprechend die Geschichte einfach abgerundet. Das Buch ist in der dritten Person geschrieben und wechselt stetig die Erzählperspektive zwischen Farah und Dorian. Dadurch hatte man einen Rundumblick bekommen und wusste über die Absichten der beiden ständig Bescheid. Trotzdem wurde nie zu viel verraten und die Geheimnisse wurden nicht zu schnell aufgedeckt. Ansonsten hat mir gut gefallen, dass sich der Schreibstil ein bisschen der Vergangenheit angepasst hatte und man somit noch besser in die Geschichte eintauchen konnte. Wie schon erwähnt hat mir besonders gut die Atmosphäre in dem Buch gefallen. Sie war düster, geheimnisvoll und historisch angehaucht, sodass man sich richtig gut in diese Zeit und in die Geschichte hineinversetzen konnte. Insgesamt ein wirklich toller Auftakt einer Buchreihe, der mich vor allem durch das einzigartige Setting und den tollen Protagonisten überzeugen konnte.
User Image

Alice9

4.5 Sterne
15.11.2024
Ist dein Herz wirklich so schwarz?
Zwei Kinder treffen in einem Waisenhaus in noch recht jungem Alter aufeinander und scheinen durch diese Begegnung ihr persönliches Gegenstück im Leben gefunden zu haben. Durch einen geheimen ehelichen Schwur versprechen sie sich, niemals ohne den anderen zu sein oder einander zu verlieren. Durch sehr unschöne Umstände kommt es nur leider ganz anders und ihr Fluchtversuch scheitert kläglich. 17 Jahre später begegnet der Leser Farah wieder. Sie arbeitet bei Scotland Yard und lebt als sehr unabhängige Frau. Von ihrem Chef wird sie umgarnt, was sie nicht ganz kalt lässt. Dann trifft sie durch die Arbeit jedoch auf Dorian Blackwell, den wohl meist gesuchtesten Verbrecher der zu den gefürchtesten Leuten dieser Zeit zählt. Dorian ist durch seine skrupellose Art bekannt und kann diese auch in Bezug auf Farah nicht lassen. Somit stellt er ihr Leben ganz gewaltig auf den Kopf. Der Leseeinstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen. Man wird von keiner Namenflut erschlagen und kann die Personen sehr gut auseinander halten. Da Farah wirklich eine Seele von Mensch ist, konnte ich es gar nicht lassen mehr über sie zu erfahren und mich weiter in ihr Leben einzuschleichen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch die Geschichte wurde nicht unnötig in die Länge gezogen. Natürlich gibt es Informationen denen man Kapitel für Kapitel hinterherhechelt, jedoch steigert dies natürlich die Spannung. Geheimnisse spielen von Anfang an eine große Rolle und auch als Leser kann man immer wieder sehr gut Theorien aufstellen. An einigen Ecken erinnerte mich die Geschichte an einige andere Bücher, jedoch definitiv nicht im negativen Sinn! Dies hatte wohl mehr etwas mit dem Setting und den schottischen Bezügen zu tun. Eine reine plumpe Liebesstory wird man hier nicht finden. Das Buch lebt von den sehr realistischen (teilweise idealisierten, ja) Charakteren mit den Geheimnissen und Wendungen.
User Image

Sandra

5 Sterne
15.11.2024
Ein fesselnder Liebesroman
Inhalt: Farah und Dougan lernen sich im zarten Kindesalter in einem Kloster kennen. Die beiden verspüren eine starke emotionale Bindung. Dougan, der des Öfteren Prügelstrafe und Hunger erleiden muss, findet Vertrauen in das Mädchen, welches ihm verspricht dafür Sorge zu tragen, dass er nie wieder Hunger leiden muss. Auch möchte sie ihn lehren Liebe zu empfinden. Dieser Plan geht auf. Beide Kinder beschließen, ihre Gefühle zueinander zu besiegeln, indem sie heimlich den Bund der Ehe eingehen. Sicherlich ist diese Trauung nicht rechtswirksam, aber deswegen nicht weniger wert. Als ein Pastor sich an Farah vergeht, wird Dougans Zorn geweckt. Er steht zu seiner Ehefrau und verteidigt diese. Die Konsequenz ist ein schwerer Schlag mit dem Schürhaken. Zeitsprung: Jahre später arbeitet Farah – nunmehr verwitwet - bei Scotland Yard als Protokollführerin. Die Männer stehen Schlange. Doch jeden der Verehrer weist die junge Frau konsequent ab. Der Tod ihres Liebsten traumatisierte nachhaltig. Die Erinnerung verdrängt sie mit jedem Atemzug. Eines Tages wird Farah angewiesen, an einer Vernehmung des wohl berüchtigsten Verbrecher Englands teilzunehmen. Es handelt sich um Dorian Blackwell. Der Mann ist gefährlich. Auch gelingt es ihm, sich stets den Strafverfolgungsbehörden zu entziehen. Er hat Verbindungen zu Polizei, Gericht und anderen ranghohen Persönlichkeiten. Auch dieses Mal muss Scotland Yard zusehen, wie Blackwell dem Rechtssystem durch die Lappen geht. Nicht jedoch ohne das bekommen zu haben, was er gesucht hat. Denn sein Interesse galt Farah. Wenig verwunderlich erscheint es, als die junge Frau sich bald als Geisel des gefürchteten Verbrecher auf dessen Anwesen wiederfindet. Umso erschrockener ist sie, als sie erfährt, was Blackwell von ihr möchte und in welchem Bezug er zu ihrer Vergangenheit steht. Schreibstil: Kerrian Byrne schreibt mit Victorian Rebells einen Liebesroman, der unter die Haut geht. Als Leser begleitet man Farah Mackenzie durch verschiedene Lebensabschnitte. Schon zu Beginn der Geschichte, in der Farah noch ein junges Mädchen ist, wird klar, dass die Protagonistin ein großes Herz hat. Sie zögert nicht lange, als sie den hungrigen und misshandelten Waisenjungen Dougan erblickt. Schnell verspricht sie, für ihn zu sorgen und für ihn einzustehen. Es entsteht eine glaubhafte und schöne Liebesgeschichte, die jedoch schnell zu einem unschönen und tragischen Ende geführt wird. Jahre später ist es immer noch Dougan, dem Farahs Gefühle gelten. Ein neues Leben, ein neuer Job, ja sogar ein anderes Land hat sie sich gesucht, um neu anzufangen. Sie versucht sogar Zuneigung zu dem Chiefinspektor von Scotland Yard zu empfinden und dennoch lässt sie die Vergangenheit nicht los. Mit Dorian Blackwell taucht kurze Zeit später ein legendärer Schwerverbrecher in der Geschichte auf, der einen Moment der Gefahr ausstrahlt. Bald jedoch ahnt man als Leser, dass der Schotte auf dem nun der Fokus der Erzählung ruht, einen neuen Loveinterest bilden könnte. Denn Blackwell ist auf der Suche nach etwas und das hat unmittelbar mit Farah zu tun. Der Verbrecher nimmt sich, was er haben möchte, koste es was er wolle und er ist äußerst smart. Für die Justiz ist er einfach nicht greifbar. Farah findet sich bald in der Gefangenschaft des Verbrechers auf dessen Anwesen wieder. Ihr wird gesagt, dass Dorian Blackwell ihre Hilfe benötigt. Doch diese Aussage bleibt mysteriös, denn jemand, der Hilfe sucht, sollte sich doch nicht so verhalten?! Ganz offensichtlich darf Farah das Gelände nicht verlassen. Immer wieder streut die Autorin Fragen und Rätsel in ihren Roman ein. Immer wieder bekommt man als Leser kleine Bröckchen geliefert, die die Neugierde schüren. Was ist mit Dougan einst passiert? Was möchte Blackwell wirklich von Farah? Wird es Farah gelingen Rache zu nehmen? Welche Geschehnisse aus der Vergangenheit werden die junge Frau wieder einholen? Gibt es Parallelen zwischen Dougan und Blackwell? Wenn ja, welche? Für ihren Roman hat die Autorin das wunderschöne Setting Schottland und in kurzen Sequenzen auch Londons gewählt. Zwar verzichtet Kerrigan Byrne auf ausschweifende Landschaftsbeschreibungen, dennoch vermitteln beide Länder einen eigenen Charme und untermalen diese fesselnde und schöne Liebesgeschichte aus dem Jahre 1874. Fazit: Kerrian Byrne schreibt mit Victorian Rebells – Das schwarze Herz einen fesselnden Roman und hat diesen in das trendige Setting des viktorianischen Schottlands/Londons gesetzt. Auf dieser Bühne entfaltet sich eine gefährliche Liebesgeschichte. Die starke und zugleich sehr stolze Protagonistin Farah mit dem großen Herz ist mir schnell ans Herz gewachsen. Farahs Liebe gilt einem Jungen, dem sie einst das Leben gerettet hat und der schließlich seine Zukunft für sie aufgegeben hatte. Dougan geht ihr auch Jahre später nicht aus dem Kopf, als sie auf einen gefährlichen und zugleich anziehenden Verbrecher trifft. Als potentielles Love Interest für Farah wird dieser Dorian Blackwell eingeführt. In ihm waltet etwas Unbekanntes und Geheimnisvolles. Kerrian Byrne vermischt in ihrem Roman geschickt die Chronik einer Liebesgeschichte mit dem Motiv des Spannungsromans. Was es schwer macht, das Buch beiseite zu legen. Victorian Rebells – Das schwarze Herz ist ein Auftakt, der es schwer macht, nicht der Suchtgefahr zu erliegen. Ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt an Leser/innen weiter, die einen guten und fesselnden Liebesroman mit starken Charakteren zu schätzen wissen und kein Problem mit detaillierten erotischen Szenen (Achtung: Hier wird ein Part auch gedehmütigt und erniedrigt) haben.
User Image

Esme--

Autorin

Kerrigan Byrne

Kerrigan Byrne arbeitete bei der Staatsanwaltschaft, bevor sie das Schreiben zu ihrem Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern am Fuß der Rocky Mountains.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *