When We Hope

Teil 3 der Reihe "LOVE NXT"

4.45833 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?

Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ...

"Wunderschön und herzzerreißend, gleichermaßen ernst und lustig. WHEN WE FALL hat mich weinen lassen - weil es so perfekt war und weil mein Herz mit den Charakteren gelitten hat." LILAGEDANKEN_

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1337-8

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
When we Hope
Band 3 der Love-NXT Reihe und damit auch der Abschluss der Trilogie. Die Leben von Ella und Jae-yong stehen gerade Kopf. Während Ella die Sorge um ihre Schwester und deren Zusammenbruch treibt, muss Jae-yong die Ablehnung des Managements zu mehr kreativem Einfluss hinnehmen und dabei auch noch eine Zwangspause über sich ergehen lassen. Dank der Entfernung und unterschiedlicher Zeitzonen ist es gar nicht so leicht füreinander da zu sein. Und die Frage, ob das so alles eine Zukunft hat beschäftigt Ella immer mehr. Ein wirklich schöner Abschluss der Reihe. Die Atmosphäre ist wie auch schon in den vorherigen Bänden eine eher ruhigere. Aber ich fand das tatsächlich ganz schön. Die Liebesgeschichte hat sich Zeit gelassen, auch wenn ich manches nicht immer so gut nachvollziehen konnte. Im Vordergrund steht in diesem Band vor allem die Frage, wie es mit Ella und Jae-yong weitergehen soll. Entfernung und Zeitunterschiede machen es den beiden schwer sich zu sehen und miteinander zu reden. Durch Jae-yongs Pause haben sie zumindest schon mal mehr Zeit füreinander. Und ich fand es so schön mehr über die Kultur und das Leben in Korea zu erfahren. Nicht nur das Essen, sondern auch etwas über die Literatur in Korea und das Leben dort. Wobei das Essen hier schon einen großen Teil eingenommen hat. Seoul war auch so schön beschrieben. Während es die meiste Zeit harmonisch zugeht in dem Band, treten doch auch Konflikte und Probleme auf, die das Paar vor weitere Fragen stellt. Ich bin mit dem Ende zufrieden. Und auch wenn vieles offen bleibt, kann man sich doch sein eigenes Bild bilden. Eine Reihe, die mir gerade durch die ruhige Art im Gedächtnis bleiben wird und dabei Korea und K-Pop ein wenig nähergebracht hat. Und mit Essen, Büchern und Disney hat man mein Herz schnell erobert.
User Image

Reading_Girlmadeofstars

4 Sterne
28.06.2024
Würdiger Abschluss
Meinung When we hope ist der dritte und letzte Band der NXT-Reihe und wird wieder aus Ella`s Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Ich habe wahnsinnig auf dieses Buch hingefiebert und war schon so gespannt, ob es für Ella und Jae-yong endlich ein Happy End geben wird. Der Abschlussband knüpft direkt an seinen Vorgänger an. Allerdings empfand ich das erste Drittel als etwas langatmig. Trotzdem hatte ich ständig das Gefühl, dass gleich etwas passieren würde und das hielt für mich die Spannung aufrecht. Denn durch ein Ereignis, auf das ich schon seit Band 1 hingefiebert habe, war endlich ein Fortschritt in der Geschichte zu erkennen. Und diese Geschehnisse hatten es wirklich in sich. Ich fieberte und litt regelrecht mit Ella und Jae-Yong mit. Vor allem die Einblicke in das fremde Land haben mir sehr gefallen. Das hätte ich mir schon viel früher gewünscht. Ich muss dazu sagen, dass sich die Handlung in allen drei Bänden sehr zieht und das Ende war mir dann im Vergleich dazu, etwas zu schnell abgehandelt. In einigen Punkten hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Der Schreibstil von Anne Pätzold ist sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte konnte mich trotz Längen absolut verzaubern. Fazit When we hope ist ein würdiger Abschluss einer zuckersüßen Reihe. Das Ende empfand ich als stimmig und lässt mich mit einem Lächeln auf den Lippen gerne an die Bücher zurückdenken. Ich kann das Buch bzw. die ganze Reihe auch für nicht KPop-Fans wärmstens empfehlen!
User Image

bookcatlady

5 Sterne
28.06.2024
Ich habe auch im letzten Band die sowohl ruhige als auch manchmal turbulente, nervenaufreibende Reise mit Ella & Jae-yong sehr genossen :)
Ich habe mich so darüber gefreut, nun erstmalig ein Rezensionsexemplar der Bloggerjury beziehen zu dürfen, vielen lieben Dank noch einmal dafür an dieser Stelle! Es versteht sich natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Form beeinflusst wird. Dass es sich dabei dann auch noch um "When We Hope" von Anne Pätzold handelte, dem dritten und abschließenden Band der "LOVE-NXT"-Reihe, machte mich wirklich sehr glücklich. Denn ich habe beide Vorgängerbände sehr geliebt und war super gespannt auf das große Finale von Jae-yong und Ella. Man sollte das Buch also erst aufschlagen, wenn man die vorherigen Teile gelesen hat, da sie aufeinander aufbauen. Zum Inhalt der Geschichte möchte ich gar nicht viel sagen, um Andere nicht zu spoilern, dann es geht hier weiter mit mehreren wundervollen Charakteren, insbesondere den beiden Hauptfiguren, die ich bereits kennen und lieben gelernt habe und auf die ich schon Bezug in meinen Rezensionen zu Band 1 und 2 genommen habe. Hier stehen ihnen erneut einige Hürden bevor, die schließlich eine schwerwiegende Entscheidung fordern... Anne Pätzold schreibt auch diesen Teil aus der Sichtweise von Ella in der Ich-Perspektive im Präteritum, wodurch ich wieder blitzschnell mit ihr verschmelze und ich in der Geschichte ankomme, so als ob es wirklich den Anschein macht, als hätte ich Band 2 gestern erst abgeschlossen. Bei manch anderen Reihen tue ich mich manchmal schwer, wieder in das Geschehen hinein zu finden und abzutauschen und mir einen erneuten Überblick über alles zu verschaffen, so aber nicht hier. Alles ist direkt präsent und abrufbar für mich :) Gespannt darf ich nun weiterlesen, wie es mit Ella's Schwester weitergeht und wie ihre kleine Familie (bestehend aus den drei Schwestern) wieder mehr und mehr zusammen wächst. Das ist schön zu verfolgen, ich liebe sie alle auf ihre ganz eigene Art und Weise. Anne hat wirklich eine große Gabe ihre Charaktere mit viel Liebe zum Detail auszuschmücken und ihnen Leben einzuhauchen. Und auch Jae-yong wächst mir hier noch mal mehr ans Herz, auch wenn ich es minimal schade finde, dass ich nicht ein einziges Mal hinter seine Fassade blicken durfte. Dass die gesamte Reihe aus Ella's Sichtweise beschrieben wird stört mich gar nicht mal, da ich mich dadurch einfach ganz großartig mit ihr identifizieren kann und mit ihr mitfiebere, weil ich einfach oftmals nicht einschätzen kann, was bei Jae-yong auf der anderen Seite der Weltkugel gerade so "abgeht". Aber ein Epilog aus seiner Sicht oder Ähnlichem hätte mich wirklich sehr gefreut. Aber das ist nur so ein Gedanke und keine wirkliche Kritik. Die Liebesgeschichte lässt auch hier wieder ordentlich die Funken fliegen und ich erlebe wieder viele tolle Momente hautnah zwischen den Charakteren mit, die mich auf jeden Fall abholen und erreichen. Allen Ereignissen und vor allem mancher Entscheidung fiebere ich hier wirklich sehr entgegen! Auch dieser abschließende Teil ist insgesamt wieder eher von der ruhigen und leisen Sorte und doch erlebe ich hier den einen oder anderen Spannungsmoment, der mir so manche Emotion abverlangt und mich wirklich an das Buch bindet und dem Ende entgegen fiebern lässt. Und eins kann ich euch sagen: Meiner Meinung nach lohnt es so bis zum Ende "durchzuhalten" (wenn das überhaupt das richtige Wort ist). Mit dem Ende bin ich nämlich wirklich total happy, auch wenn ich natürlich gleichzeitig auch etwas traurig bin, dass die Geschichte zwischen Ella und Jae-yong nun ihr Ende gefunden hat. Und auch Liv, Mel und Erin sowie ein paar der Bandmitglieder werde ich total vermissen, die mir meine Lesezeit durch so manchen lustigen oder auch emotionalen Dialog (oder Chatverlauf) echt versüßt haben. Auch hier wird das Thema Essen wieder groß geschrieben und ich lerne wieder ein paar neue Speisen kennen, die wirklich interessant klingen und mir die Kultur Südkoreas wieder ein wenig näher bringen. Die entsprechende Atmosphäre und auch das ein oder andere Magengrummeln kommt dabei auch jeden Fall auf :D Und auch Ella's Liebe zu Büchern und zum Zeichnen – wie ich es mit ihr teile – kommt hier nicht zu kurz und ich werde erneut zum Träumen eingeladen und auch inspiriert, an meinen Leidenschaften dran zu bleiben
User Image

damarisdy

5 Sterne
28.06.2024
Ein wundervoller Abschluss
Ich kann nur immer wieder von dieser Reihe schwärmen. Auch Band drei hat mir wieder so gut gefallen und ich bin tatsächlich ein wenig traurig, dass es nun vorbei ist. Ich werde Ella und Jae ganz sicher vermissen. Einerseits hatte ich ein wenig Angst vor dem Buch und vor viel Herzschmerz, aber andererseits habe ich auch so so sehr auf ein Happy End gehofft. Die Geschichte von Ella und Jae ist einfach Zucker. Anders kann ich es nicht beschreiben. Ich glaube es gab selten ein Paar, von dem ich gelesen habe, wo ich so oft grinsen musste, weil es einfach so schön war. Die Dynamik zwischen beiden ist einfach genial und ich habe die Dialoge und die Chatverläufe zwischen ihnen so geliebt. Auch die ganzen Buch- und Filmverweise, die die Autorin eingebaut hat, haben mich oft zum schmunzeln gebracht. Ich möchte nichts zum Inhalt verraten, aber auch When we Hope ist wieder eine eher ruhige Geschichte, die ohne extrem viel Drama und hin und her auskommt. Natürlich gab es trotzdem ein paar Hindernisse zu überwinden und ich habe bis zum Ende so sehr mit den beiden gehofft und mitgefiebert. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir unglaublich gut gefallen und man merkt einfach, dass ihre Liebe von Band zu Band viel stärker und tiefer geworden ist. Auch das Thema Südkorea und K-Pop ist definitiv wieder präsent, was ich, auch wenn ich bisher kein großer Fan der Musik war, unglaublich interessant fand. Besonders die Beschreibungen des Essens haben mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und die Reihe hat mich definitiv dazu gebracht, mich auch näher mit der Musik zu beschäftigen. Falls ihr Bedenken habt, weil euch K-Pop nicht interessiert, kann ich nur sagen: bitte lest die Bücher trotzdem. Sie sind einfach so viel mehr als das. Wenn ihr gerne New Adult lest wird euch diese besondere und herzerwärmende Geschichte bestimmt auch so gut gefallen. Ich werde bestimmt noch lange daran zurückdenken.
User Image

kathisbooks

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *