Right Here (Stay With Me)

Teil 1 der Reihe "On Ice"

4.36364 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER

Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1585-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Eine Geschichte zum Dahinschmelzen
INHALT Lucys große Leidenschaft ist das Eiskunstlaufen. Dafür würde sie alles aufgeben, auch ihr Studium, welches sie sowieso gelangweilt hat. Ihre Eltern jedoch sehen das weniger optimistisch und setzen mit einer Frist den Träumereien ein Ende. Wenn sie bei ihrem nächsten Wettbewerb nicht auf dem Treppchen landet, wird sie schon bald wieder im Marketingstudium sitzen. Um das zu verhindern sollte sich Lucy eigentlich strikt auf ihre Karriere fokussieren, doch was, wenn ein liebenswerter, blonder Junge dazwischen kommt? CHARAKTERE Mit diesen Charakteren ist der Autorin etwas unvergesslich zartes und doch so tiefgründiges gelungen. Lucy ist eine leicht zu verunsichernde Eiskunstläuferin, die sich in sozialen Situationen oft hilflos und teils auch verloren fühlt. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie Social Anxiety hat. Diese Repräsentation, die wohl eher gegen eine harmonische und reibungslose Beziehung spricht wurde hier so realistisch eingebaut, dass der Leser sich vielleicht auch in Lucy hineinversetzen kann. Ich konnte das auf jeden Fall und für mich war es auch schon mitlesen zu können, dass es auch für Personen, die eben Schwierigkeiten damit haben Smalltalk zu führe die Chance gibt eine so herrliche Beziehung zu führen, wie Lucy und Jules es tun. Man merkt von Anfang an sofort, dass sie sich auch in vielen Aspekten sehr ähnlich sind und sich zwar nicht ergänzen, aber sich um einiges besser verstehen können. Wo ich sonst doch eher von "Gegensätze ziehen sich an" lese, waren diese Charaktere mal eine schöne Abwechslung. Beide sind einfach so herzliche Menschen, die schon mit vielen Problemen zu kämpfen haben, aber bereit sind einander zu unterstützen und helfen. Während Lucy noch etwas schüchterner ist, merkt man, dass Jules sich zwar auch nicht so leicht tut mit anderen Kontakt auf zu nehmen, doch für seinen Geliebten Bruder würde er alles tun. Mika ist nämlich ein wunderbarer Charakter, der die Geschichte mit seinen süßen Aussagen und seinem, für sein Alter, schon erwachsenes Verhalten noch einmal verbessert. Da die Figuren eben so herzensgut sind und man sofort Sympathie für sie empfindet, ist es um einiges einfacher sich in sie hineinzuversetzen und man wünscht sich gleich noch einen Ticken mehr, dass sie ein glückliches Ende bekommen. Diese Beziehung, die man auch als Leser zu den Charakteren hat, ist mir sehr wichtig und in diesem Buch unvergesslich gut gelungen. HANDLUNG Das Buch wird im Klappentext extrem mit dem Eiskunstlaufen aufgehübscht. Was das angeht, muss ich hier aber vielleicht die ein oder andere Stimme enttäuschen. Das Buch hat zwar mit den vielen Settings in der Eiskunstlaufbahnhalle eine einzigartige bezaubernde Atmosphäre geschafft und eine Kulisse kreiert, die man sich nur zu gut vorstellen kann, dennoch bleibt die Technik das Eiskunstlaufens und der Sport an sich eher im Hintergrund. Da ich persönlich so eingenommen von der Liebesgeschichte war, hat es mir nicht sonderlich viel ausgemacht, dennoch sollte man, wenn man hohe Erwartungen an die Thematisierung das Eiskunstlaufens hat, vielleicht diese ein wenig herunterschrauben. Auch an der Spannung im Allgemeinen war nicht allzu viel vorhanden, sondern es ging eher um alltägliche Themen mit ein paar ernsteren. Diese ernsten Themen standen aber nicht in Verbindung mit einem schockierenden Plottwist. Mir hat diese recht ruhige Art den Lesern die Geschichte nahe zu bringen gefallen und die Spannung habe ich nicht vermisst. Denn ich war Voll und Ganz zufrieden mit der Art, wie die Geschichte die ernsteren Themen ungezwungen mit eingebunden hat und auch auf emotionaler Ebene den Leser abholt mit realitätsnahen Problemen. Ganz besonders gut gefallen hat mir diese harmonische und vertraute Verbindung, die bei Lucy und Jules in der Luft lag. Man hat immer gemerkt, dass ihre zarte Liebe doch sehr standhaft ist und auch ihre Charakterentwicklung, hat diese Liebe nur noch stärker gemacht. SCHREIBSTIL Mit dem Schreibstil von Ane Pätzold komme ich super gut klar, obwohl dieses mein erstes Buch von ihr ist, konnte sie mich mit ihren Worten sofort berühren und in die Welt von Jules und Lucy entführen. Diese Art von Freundschaft, Liebe und dem Leben zu erzählen beeindruckt mich wirklich stark. Fazit: Jeder den der Klappentext auch nur einen kleinen Hauch anspricht, sollte sich dieses Buch kaufen. Es ist vor allem für den Winter ein perfekter Read mit berührenden Gefühlen und einer Liebe die wortwörtlich zum Dahinschmelzen ist.
User Image

Claudchen

3 Sterne
28.06.2024
Langweilige Protagonistin und sehr viel Gefühlsanalyse
Lucy liebt Eiskunstlaufen, aber ihre Eltern unterstützen ihre Leidenschaft nicht unbedingt. Abgesehen vom Finanziellen interessieren sie sich gar nicht dafür und möchten, dass Lucy ins Familiengeschäft einsteigt. Sie haben Lucy noch eine Chance gegeben, eine Goldmedaille zu gewinnen und bis zu diesem entscheidenden Wettkampf bleibt nur noch ein Monat - und bis heute hat Lucy es noch nicht geschafft, den dreifachen Rittberger zu landen. Ich finde, Lucy war schon eine ziemlich langweilige Protagonistin. Jeden Tag trainiert sie, aber richtig gut ist sie nicht und sie hat eigentlich auch nicht mehr so viel Spaß daran wie früher. Sie hat sonst keine Hobbys und auch keine Freunde, mit ihren Eltern versteht sie sich auch nicht besonders gut, nur ihr Kaninchen ist ihr treuer Begleiter. Nachdem sie lange Zeit auf der Stelle getreten ist, beginnt sie nun, sehr intensiv ihr Leben und ihre Gefühle zu analysieren, was etwas zu viel für mich war. Lucys Gefühle stehen hier im Mittelpunkt, es geht um ihre Freundschaften und Beziehungen, die alle eine große Rolle für sie spielen, allerdings mehr in ihrer Gefühlswelt als in der Handlung des Buches. Die Geschichte verläuft ohne jede Spannung, ein bisschen Mädelszeit hier, ein bisschen Eiskunstlauf da und zwischendurch ihre so herzzerreißenden Probleme mit der Gleichgültigkeit ihrer Eltern. Auch die Liebesgeschichte dümpelt nur vor sich her. Ich fand Lucy und Jules zwar ganz süß, aber leider beinahe so langweilig wie den Rest der Geschichte. Fazit "Right Here (Stay With Me)" behandelt intensiv die Gefühlswelt der Protagonistin, wobei alles andere eher verblasst und dadurch wird die Handlung ziemlich langweilig.
User Image

emkeyseven

5 Sterne
28.06.2024
Was bleibt dir, wenn sich auf einmal alles in deinem Leben verändert?
"Wer weiß, es könnte das beste Erlebnis deines Lebens werden. Stell dir vor, du würdest es verpassen, nur weil du dir zu viele Sorgen darum gemacht hast, was danach passieren könnte." ~ Jules Darum geht's: Eislaufen ist Lucys Leben - das ist für sie Tatsache. Trotz ihrem Engagement will es für sie mit den Platzierungen bei den Wettbewerben nicht klappen. Und das, obwohl sie doch so unbedingt unter den Top 3 landen muss, um nicht wieder zurück in ihr Marketingstudium zu müssen. Dieses Ultimatum ihrer Eltern lässt Lucy nur noch stärker für ihren Traum kämpfen. Dann lernt sie Jules kennen, der ihre Prioritäten kräftig durcheinander bringt und plötzlich ist sie sich nicht mehr so sicher, was sie wirklich vom Leben will ... Was Right here - stay with me für mich besonders gemacht hat, war das Thema, das vor allem bei Lucys Umfeld im Vordergrund steht: die Akzeptanz ihrer Eltern gegenüber ihr und ihren Wünschen sowie ein Interesse an Lucys Leben. Das war für mich ein sehr neues Thema, das ich bisher so in NA-Büchern nicht kannte. Doch ich finde es so wichtig! Denn wie soll man als junge Frau erwachsen werden und mit dem Leben klarkommen, wenn die eigenen Eltern nicht hinter einem stehen? Einem ständig das Leben vorplanen? Einen nicht in seinen eigenen Zielen unterstützen? In genau dieser Situation kämpft Lucy gerade mit sich und ihren Gefühlen. Dazu kommt noch der durch ihre Eltern ausgelöste Erfolgsdruck beim Eislaufen, ein Hobby, das für sie mittlerweile so viel Bedeutung gewonnen hat, dass sie ihrem Wunsch nach Erfolg alles unterordnet und darüber vergisst, ihr Leben auch zu leben! Auch das war für mich sehr wichtig, denn ich selbst kenne es, im Hobby erfolgreich sein zu wollen und letztendlich wird aus einer Spaß bringenden Leidenschaft eine schlauchende Verpflichtung, die, statt Kraft zu schenken, immer mehr zum Stressfaktor wird. Aber bevor ich hier zu ausführlich werde, möchte ich noch die Protagonisten an sich erwähnen, die für mich beide super sympathisch waren und die Geschichte für mich zu einem Herzensbuch gemacht haben. Eine weitere Besonderheit des Buches war die Entwicklung der Liebesgeschichte, bei der Vertrauen und Respekt anstatt von erotischer Anziehung im Vordergrund stand. Bei einem anderen Buch hätte es mich vielleicht gestört, aber hier hat es einfach perfekt zur Handlung und den Charakteren gepasst (ich wäre sooo gern ein Teil des Buches geworden) und ich fiebere dem 2. Band jetzt schon entgegen! Dennoch hätte ich mir ein ganz kleines bisschen mehr romantische Verliebtheit gewünscht. Das fällt aber überhaupt nicht ins Gewicht, deshalb vergebe ich absolut verdiente 5/5 🌟 und eine klare Herzensempfehlung!
User Image

xbooksaremypassion

5 Sterne
28.06.2024
Mega
Oh mein Gott. Dieses Buch nimmt mich so mit. Auf jeder Seite steckt so. Viel Liebe und ich muss das Buch alleine schon lieben wegen bunny. Tolle Thematik mit wundervollen Protagonisten die mein Herz erobert haben außerdem fand ich es toll das es eine Anspielung auf die Reihe vorher gab. Und es hat sich wahnsinnig gut und schnell lesen lassen.
User Image

Traumweltlesen

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *